
Banale Situation. Es gibt einen alten Computer, der bereits veraltet ist, aber für einfache Aufgaben verwendet wird. Sie möchten kein Geld darin investieren, und der Kauf einer neuen Systemeinheit ist nicht ratsam. Aber ich möchte, dass der alte PC leise arbeitet, sich nicht aufwärmt und kein Staubsammler ist. Und vor allem ohne Investition.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem der Staub- und Geräuschdämmung ohne nennenswerte Geldzufuhr.
Bevor mit der Staub- und Geräuschisolierung fortgefahren werden konnte, musste die Systemeinheit in eine geeignete Form gebracht werden. Daher beginnt alles mit der Reinigung der Systemeinheit.
Reinigen der Systemeinheit
Normalerweise habe ich meine Systemeinheit seit 2008 (10 Jahre) nicht mehr gereinigt. Irgendwie gab es keine Notwendigkeit. Während dieser Zeit waren alle Komponenten mit einer Staubschicht bedeckt, und in einigen Ecken und Winkeln erreichte die Staubschicht 2-3 Zentimeter. Es kam zu dem Punkt, dass der Staub in der Luft gefühlt wurde, die aus dem Block geblasen wurde. Zweifellos war eine Reinigung erforderlich.
Ich werde gleich sagen, dass der Reinigungsvorgang für mich der längste war - 6 Stunden.
Zur Reinigung wurden verwendet:
- ein Staubsauger;
- Sprühdose;
- Pinsel;
- feuchtes Tuch.
Das erste, was ich versuchte, war, alles zu saugen. Das Ergebnis war nicht beeindruckend - eine dünne, aber wahrnehmbare Staubschicht blieb auf der Oberfläche, in den Seitenstraßen blieb der Staub unberührt. Dann wurde eine Dose Druckluft verwendet. Das Ergebnis ist das gleiche.
Einfache Methoden endeten und ein Pinsel und ein feuchter Lappen kamen ins Spiel. Große Freiflächen wurden mit einem Lappen, Ecken und Winkeln abgewischt. Staub mit einer trockenen Bürste aufrühren und abblasen oder mit einem Staubsauger festziehen. Infolge einer so langen und mühsamen Arbeit wurde alles von Staub gereinigt.
Zusammenfassend.
Schlussfolgerung 1: Die Systemeinheit kann nicht ordnungsgemäß mit einem Staubsauger gereinigt oder Staub mit einem Druckluftstrom abgeblasen werden. Die Qualität einer solchen Reinigung ist schlecht, sichtbarer Staub bleibt zurück, die Ecken und Winkel bleiben intakt.
Schlussfolgerung 2: Eine staubige Systemeinheit kann in ihre ursprüngliche Form zurückversetzt werden. Durch die sorgfältige Arbeit mit einem Pinsel und einem feuchten Tuch können Sie Staub vollständig entfernen und die Komponenten erhalten ihr ursprüngliches Aussehen. Es hängt alles von Ihrer Ausdauer ab.
Für die normale Reinigung der Systemeinheit benötigen Sie eine Bürste und ein feuchtes Tuch. Nun, und deine Geduld, tk. Die Arbeit ist sehr mühsam.
Staubschutz
Nach stundenlangem Reinigen der Systemeinheit war das Thema Staubschutz sehr kritisch. Wer möchte die gerade gereinigte Systemeinheit verderben?
Nach einer sehr langen Lektüre von Artikeln im Internet zu diesem Thema kam ich zu einer Reihe von Schlussfolgerungen.
Schlussfolgerung 3: An allen Lüftungsöffnungen, durch die Luft in die Systemeinheit gelangt, müssen Staubfilter installiert werden. Wenn wir das Standard-ATX-Gehäuse verwenden, sind dies die seitlichen Lüftungsschlitze und der vordere Kühler, die am „Blasen“ arbeiten (sofern dies vom Design vorgesehen ist).
Schlussfolgerung 4: Alle Prozessöffnungen müssen geschlossen sein. In jedem Fall gibt es eine Reihe von technologischen Löchern für Verbindungselemente und Verbinder. Durch sie gelangen Luft und entsprechend Staub in die Systemeinheit. Wir verschließen diese Löcher einfach mit Klebeband und das Problem ist gelöst.
Schlussfolgerung 5: Es ist nicht erforderlich, Filter an den Lüftungsöffnungen anzubringen, durch die Luft die Systemeinheit verlässt. Dies ist ziemlich logisch - der Luftstrom lässt keinen Staub in das Gerät gelangen. Wenn wir das Standard-ATX-Gehäuse verwenden, ist dies der Netzteilkühler und der Systemkühler auf der Rückseite (sofern dies vom Design vorgesehen ist).
Die große Frage wurde von diesen Staubfiltern aufgeworfen. Mit Kühlerfiltern ist alles einfach - es gibt gute Stahlfilter aus China für 80 Rubel. Aber was ist mit den Seitenlöchern? Die Abmessungen dieser Lüftungsschlitze sind nicht Standard. Filter für sie können gefunden werden, aber für sehr gutes Geld (mehrere tausend Rubel). Verständlicherweise ist der alte Computer eine solche Investition nicht wert.
Durch stundenlanges Lesen von Artikeln zu diesem Problem wurde eine einfache und effektive Lösung gefunden - Kapron.
Schlussfolgerung 6: Ein billiger und effektiver Staubfilter kann leicht aus Kapron hergestellt werden. Alles ist sehr einfach. Wir nehmen einen Kapronstrumpf (meine Frau hat mir gespendet), schneiden ein Stück der richtigen Größe aus und befestigen es leicht gedehnt mit Klebeband am Belüftungsloch. Sie können Magnete anstelle von Klebeband verwenden. Kapron hält Staub sehr gut, sehr gut zurück. Nach ein paar Monaten Arbeit mit solchen Filtern gibt es in meinem Fall keine Staubpartikel.
Das Foto ist nicht von sehr hoher Qualität, aber Sie können das Klebeband sehen, das die technologischen Löcher bedeckt, und das Capron, das über das Belüftungsloch gespannt ist (schwarzer Fleck).Schlussfolgerung 7: Der Filter von Kapron reduziert den Luftstrom praktisch nicht. Bei verschiedenen Formen, bei denen Kapronfilter diskutiert wurden, wurde wiederholt argumentiert, dass ein solcher Filter den Luftstrom verringert und dies zu einer Überhitzung führt. Ich habe persönlich überprüft: Der Luftstrom ist ungefähr gleich, in der Systemeinheit haben sich die Temperaturen nicht um ein Grad geändert. Haben Sie also keine Angst, Filter einzustellen.
Wie Sie sehen können, ist die Lösung des Problems der Staubisolierung recht einfach, was nicht über die Geräuschdämmung gesagt werden kann.
Schallschutz
Eine laute Systemeinheit ist ein wirklich ärgerliches Problem. Ich möchte sehr viel Stille. Es ist klar, dass ein guter Fall mit Geräuschisolierung und normaler Kühlung dieses Problem lösen kann, aber der Preis der Lösung ist sehr hoch (mehrere tausend Rubel). Daher verursachte die Suche nach einer Budgetlösung viele Kopfschmerzen.
Das Rauschen der Systemeinheit kann in zwei Typen unterteilt werden:
- hochfrequentes Lüftergeräusch;
- niederfrequente Vibration des Gehäuses.
Dementsprechend müssen Sie diese Geräusche separat behandeln. Eine Suche nach Informationen im Internet über haushaltsübliche Schallschutzmethoden brachte mich zu zahlreichen Artikeln über das Verkleben der Systemeinheit mit verschiedenen Materialien. Die Autoren schlugen vor, hochfrequentes Rauschen mit Hilfe poröser Materialien (Gewebe, Schaumgummi, Bitoplast) zu behandeln, die Schallwellen streuen und absorbieren sollten. Es wurde vorgeschlagen, niederfrequentes Rauschen mit Materialien mit einer Blasenstruktur (Vibroplast, Akzent) zu behandeln, die das Rauschen dämpfen und reflektieren sollten. Die Autoren der Artikel haben die Innenflächen des Systemeinheitsgehäuses mit diesen Materialien elementar verklebt und wirklich gute Ergebnisse erzielt. Das Vertrauen in ihre Richtigkeit wurde durch die Tatsache geweckt, dass ich ein Dutzend Artikel solcher "Wunderhandwerker" fand.
Grundsätzlich war die Lösung objektiv und erschwinglich. Deshalb nahm ich meinem Freund ein Stück Akustikschaum (!) Und kaufte ein Blatt Vibroplast für 160 Rubel in einem Autoteilegeschäft. Nachdem ich einen freien Tag gewählt hatte, begann ich mit dem Kleben des Gehäuses.
Ein kleiner Exkurs: Im Laden gab es nur eine Art russisches Hybrid-Vibroplast und Akzent unter dem bedeutungsvollen Namen „Noise Isolation“. Tatsächlich ist dies der gleiche Vibroplast auf Bitumenbasis, jedoch mit einer kleinen Schicht (ungefähr 3 mm) Blasenmaterial. Dieses Material erfüllte die erforderlichen Eigenschaften zur Bekämpfung von niederfrequentem Rauschen vollständig.Die erste Punktion war mit Schaum verbunden.
Schlussfolgerung 8: Kein Schallschutzmaterial im Gehäuse kann hochfrequente Geräusche absorbieren oder streuen. Alles ist einfach idiotisch. Poröse Materialien (in meinem Fall Akustikschaum) absorbieren gestreute Schallwellen gut. Wenn ich die Wände des Raumes mit Akustikschaum verklebt habe, habe ich wahrscheinlich eine Reduzierung des Geräusches der Systemeinheit erreicht. Im Inneren des Gehäuses ist die Geräuschintensität jedoch so hoch, dass kein poröses Material sie streuen oder absorbieren kann. Außerdem sind hochfrequente Geräuschquellen klar lokalisiert - dies sind Lüfter. Es ist nicht möglich, sie mit Material im Inneren des Gehäuses zu ertränken.
Als ich das bemerkte, schälte ich vorsichtig den Schaum von den Wänden des Gebäudes ab, verfluchte geistig die Leute, die über das Verkleben des Körpers mit Schaum schrieben, und fuhr mit der weiteren Geräuschisolierung fort.
Das Versagen mit Schaum hat mich nicht aufgehalten. Erstens gab es beim Verkleben des Körpers mit Vibroplast ein vernünftiges Korn. Zweitens wollte ich vor allem niederfrequente Geräusche loswerden, da sie stark „das Ohr schneiden“.
Ich begann eine schrittweise Verklebung des Gehäuses der Systemeinheit mit einem Vibroplast. Ich habe ungefähr 2 Stunden mit diesem Geschäft verbracht, da es viel Aufhebens um das "lockige" Schnitzen gab. Und als Ergebnis ...
Schlussfolgerung 9: Das Kleben des Gehäuses mit vibrationsfesten Materialien führt zu unbedeutenden Ergebnissen. Das heißt, niederfrequentes Rauschen ist leiser geworden, aber nur ein bisschen. Wenn ich wüsste, dass es ein solches Ergebnis geben würde, würde ich es niemals versuchen.
Das Fiasko ...

Bei dieser Gelegenheit möchte ich den Handwerkern, die nach dem Verkleben des Gehäuses mit Vibroplast über die beeindruckenden Ergebnisse geschrieben haben, feurige Grüße übermitteln. Wie sie sagen, lobt jeder Flussuferläufer seinen Sumpf.
Der Vibroplast riss nicht ab, da es bereits sehr hämorrhoide ist, das Bitumen vom Körper abzuwischen. Aber übrigens noch eine Schlussfolgerung.
Schlussfolgerung 10: Der Fall der Systemeinheit spielt praktisch keine Rolle bei der Wärmeabfuhr von Bauteilen. Bei der Diskussion über das Verkleben des Gehäuses mit verschiedenen Materialien wurde wiederholt vorgeschlagen, dass die Materialien die Wärmeabfuhr durch das Gehäuse behindern würden. Dies führt angeblich zu Überhitzung. In der Realität änderte sich die Temperatur der Komponenten nach dem Verkleben des Gehäuses mit Vibroplast (und es hält die Wärme recht gut) überhaupt nicht. Daher diese Schlussfolgerung - der Fall der Systemeinheit ist praktisch nicht an der Wärmeabfuhr beteiligt.
Aber die Geschichte mit Schalldämmung endet hier nicht. Ich habe Vibroplaststücke auf die Beine der Systemeinheit geklebt.
Schlussfolgerung 11: Auf einer harten Oberfläche zu spielen, spielt eine große Rolle bei der Erzeugung von niederfrequentem Rauschen. Vibrationsschutzpads an den Beinen der Systemeinheit reduzieren das niederfrequente Geräusch erheblich. Ich habe 4 Stücke Vibroplast 3x3 cm geschnitten und sie auf die Beine des Körpers geklebt. Niederfrequenzrauschen ist fast verschwunden.

Ich verstehe, dass das dumm ist, aber es ist wirklich so. Das Einfügen des Gehäuses führte zu fast keinen Ergebnissen, und die verdammten Fußpolster beseitigten alle Geräusche.
Das Ergebnis ist einfach. Wenn sich Ihre Systemeinheit auf einer harten Oberfläche befindet, befestigen Sie die Vibroplast-Dichtung an den Beinen des Gehäuses. Es ist besser, keinen Vibroplast zu kaufen, sondern ein kleines Stück von einem Freund-Autofahrer zu verlangen.
Die Geschichte der Schalldämmung wäre nicht vollständig, wenn wir das Thema Kühlung weglassen würden.
Kühlung
Wir alle wissen, dass die Ursache für Geräusche in der Systemeinheit in erster Linie das Kühlsystem ist. Bei ihr ist die Situation zweifach. Um einen guten Luftstrom zu gewährleisten, müssen sich die Lüfterflügel schnell drehen und viel Lärm verursachen. Wenn wir den Geräuschpegel reduzieren wollen, müssen wir die Rotationsintensität der Schaufeln reduzieren, aber dies führt zu einer Erhöhung der Temperatur der Komponenten. Einen Mittelweg zu finden ist keine leichte Aufgabe.
Es ist klar, dass ein gutes geräuscharmes Kühlsystem und der entsprechende Fall die beste Lösung sind, aber eine solche Lösung erfordert einen ziemlich großen Geldbetrag. Für ältere PCs gibt es keine schlüsselfertige Budgetlösung. Deshalb habe ich versucht, eine Reihe von Experimenten durchzuführen.
Zunächst werden wir untersuchen, wie die Wärmeableitung in älteren ATX-Fällen auftritt.
Der Hauptluftstrom wird vom Stromversorgungslüfter erzeugt. Es sollte beim „Blasen“ funktionieren, heiße Luft aus dem Gehäuse nehmen und wegwerfen. Dadurch entsteht im Inneren des Gehäuses ein reduzierter Druck, der die Raumluft durch alle anderen Öffnungen „ansaugt“. Standardmäßig in ATX-Fällen sind diese „anderen Öffnungen“ Lüftungsöffnungen an der Seitenwand, Öffnungen für Kühler an der Rückwand (unter der Stromversorgung) und der Vorderwand (in einigen Ausführungen).
Also habe ich einen Tag lang mit Kühlung experimentiert. Ich habe die Systemkühler ausgeschaltet / angeschlossen, die Lüftungsöffnungen geschlossen / geöffnet und die Führungsdämpfer in das Gehäuse gesteckt. Als Ergebnis wurden die folgenden Schlussfolgerungen gezogen.
Schlussfolgerung 12: Die Entlüftung an der Seite des Gehäuses spielt eine wichtige Rolle bei der Kühlung des Prozessors. Wenn Sie es schließen, sammelt sich im Gehäuse warme Luft an. Frischluftströme von der Frontplatte sorgen nicht für ausreichende Belüftung. Infolgedessen muss der Prozessorkühler im Hochgeschwindigkeitsmodus arbeiten, wodurch viel Rauschen entsteht. Schließen Sie es niemals.
Schlussfolgerung 13: Systemkühler an der Vorder- und Rückseite sorgen nur für Kühlung in Bereichen neben ihnen. Sie wirken sich nicht auf andere Komponenten aus. Es spielt keine Rolle, in welche Richtung die Systemkühler den Luftstrom lenken. Das heißt, der Kühler auf der Rückseite hilft, den oberen Teil des Motherboards unter der Stromversorgung zu kühlen. Kühler auf der Vorderseite bläst Festplatte. Sie senken die Temperatur dieser Bereiche um mehrere Grad. Sie haben praktisch keinen Einfluss auf den Allgemeinzustand im Koffer. Sie können sie nach Belieben bereitstellen - das Ergebnis ist das gleiche. Sie können sie vollständig deaktivieren - der allgemeine Status der Systemeinheit ändert sich nicht. Kurz gesagt, die Systemkühler am Gehäuse sind von geringem Nutzen.
Ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich um alte ATX-Fälle handelt. In diesen Fällen ist der 90 x 90 mm Systemkühler der größte für die Installation mögliche Kühler. Klares Geschäft, wenn wir mehr den Fall betrachten, in dem das Kühlsystem von Kühlern mit großem Durchmesser bereits überlegt ist, dann wird die Situation anders sein.
Wie Sie sehen können, sind meine Kühlexperimente zu nichts gekommen. Es gibt keine kostengünstige Möglichkeit, die Kühlung in älteren Systemeinheiten zu verbessern.
Zusammenfassung
Versuchen Sie nicht, aus der alten Systemeinheit Süßigkeiten zu machen - ohne anständiges Geld ist dies nicht möglich. Versuchen Sie nicht, den Körper mit schall- und vibrationsabsorbierenden Materialien zu verkleben - dies ist Zeitverschwendung. Versuchen Sie nicht, mit dem Kühlsystem zu "zaubern" - Sie werden keine besseren Ergebnisse erzielen.
Aber es kann etwas getan werden:
- Reinigen Sie die Systemeinheit gründlich von Staub. Bringen Sie die Komponenten wieder in ihr ursprüngliches Erscheinungsbild.
- Kleben Sie alle technologischen Öffnungen mit Klebeband ab - dies verbessert die Belüftung und schützt vor Staub.
- Installieren Sie Staubfilter an den Lüftungsöffnungen für den Lufteinlass. Filter können leicht aus Nylon hergestellt werden.
- Kleben Sie vibrationssichere Dichtungen an die Beine des Gehäuses. Sie können aus einem Stück Vibroplast hergestellt werden.
Das ist alles. In diesem Artikel habe ich objektiv über das Thema Haushaltsstaub und Geräuschdämmung der alten Systemeinheit nachgedacht. Ich hoffe, dass der Artikel für Sie nützlich sein wird, zumindest werden Sie nicht die Fehler machen, die ich gemacht habe.