
Das Ministerium für Kommunikation und Massenmedien hat der Regierung einen Entwurf eines nationalen Programms „Digitale Wirtschaft“ vorgelegt, das die Anforderungen an die Informationssicherheit verschärft,
berichtet Kommersant. Gemäß den neuen Regeln sollte der Anteil des internen Runet-Verkehrs, der über fremde Server geleitet wird, bis 2024 auf 5% sinken.
Der Entwurf des nationalen Programms wurde mit Unterstützung des Analysezentrums „AC“ unter der Regierung der Russischen Föderation erstellt. Das Programm zur Entwicklung der digitalen Wirtschaft ist bis 2024 gültig. Das Projekt wurde für die Umsetzung des Mai-Dekrets des Präsidenten der Russischen Föderation vorbereitet. Dementsprechend sollten die Behörden bis 2024 die inländischen Kosten für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft gegenüber 2017 um das Dreifache erhöhen. Darüber hinaus ist Unterstützung erforderlich, um eine stabile und sichere Informations- und Telekommunikationsinfrastruktur für die Hochgeschwindigkeitsübertragung, -verarbeitung und -speicherung großer Datenmengen zu schaffen.
Die staatlichen Stellen sollten auf die Verwendung von hauptsächlich inländischer Software umstellen. Im Entwurf des nationalen Programms beträgt der Indikator für den Anteil des internen Netzwerkverkehrs des russischen Internetsegments, der über ausländische Server geleitet wird, bis 2024 bis zu 5%. Das Dokument zeigt auch, dass fünf grundlegende Richtungen des staatlichen Programms drei weitere ergänzen werden. Dies sind „Digital State Administration“, „Ökosystem zur Unterstützung von Projekten der digitalen Wirtschaft“ und „Digitaler Raum der EAEU“. Zu den Programmen gehören die Einführung digitaler Technologien und Plattformlösungen in der staatlichen Verwaltung sowie die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen. Es ist geplant, ein System zur Finanzierung von Durchbruchsprojekten sowie die Entwicklung und Umsetzung einer kohärenten Politik der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion im Bereich der digitalen Wirtschaft zu schaffen.
Der Plan weist auf die Notwendigkeit einer digitalen Transformation von Bereichen wie Energie, Bauwesen, Gesundheitswesen, Industrie, Bildung, Landwirtschaft sowie städtische Wirtschaft und Verkehr hin. Alle diese Bereiche werden von den zuständigen Ministerien überwacht. Das Projekt sieht die Kontinuität zuvor genehmigter Pläne und Aktivitäten in fünf Grundbereichen des gleichnamigen staatlichen Programms vor.
Dies wurde von der Schauspielerei erzählt der Chef des AC Vladislav Onishchenko. Es wurde ergänzt durch Vladimir Mesropyan, stellvertretender Leiter des Projektbüros für die Umsetzung des Programms für digitale Wirtschaft: „Nur die Richtung der Verwaltung der digitalen Regierung wird neu, und der Mechanismus für die Interaktion mit der EAEU und der Mechanismus zur Projektunterstützung werden höchstwahrscheinlich in sechs weitere Bereiche integriert. Diese Pläne werden präzisiert, der Umfang der Aktivitäten für bestimmte Aufgaben und der Zeitpunkt ihrer Umsetzung können überarbeitet werden, aber die Hauptziele, -ziele und Meilensteine werden sich nicht radikal ändern. “
Die endgültige Fassung des nationalen Programms wird dem Präsidialrat bis zum 1. Oktober über vorrangige Projekte vorgelegt.
Das Kommunikationsministerium hat bereits den Entwurf des nationalen Programms „Digitale Wirtschaft“ in den Regierungsapparat aufgenommen. Laut Vertretern des Apparats wird das Programm in der vorgeschriebenen Weise mit interessierten Exekutivorganen des Bundes und der Expertengemeinschaft abgeschlossen.
Zu den Teilnehmern am Managementsystem des nationalen Programms gehören Präsident Wladimir Putin und Ministerpräsident Dmitri Medwedew, der stellvertretende Ministerpräsident Maxim Akimow, der Leiter des Kommunikationsministeriums Konstantin Noskow und der Minister für wirtschaftliche Entwicklung Maxim Oreshkin, der stellvertretende Leiter des AC Evgeny Kislyakov, der Generaldirektor von ANO Digital Economy Eugene Kovnir. Nun, Dmitry Peskov wurde der Sonderbeauftragte des Präsidenten für digitale und technologische Entwicklung.
Zum ersten Mal
sprachen Vertreter des Ministeriums für Kommunikation und Massenmedien im vergangenen Jahr darüber, die Weiterleitung des russischen Verkehrs einzuschränken. Laut offiziellen Angaben sollte der größte Teil dieses Verkehrs innerhalb des Landes verbleiben, um Abhören oder Änderungen jeglicher Art zu vermeiden. Gleichzeitig kündigte Rostelecom an, dass das Ändern des Routings für russische Anbieter keine sehr teure und schwierige Aufgabe sei. Jetzt sind die Hauptroutingpunkte für den Internetverkehr Frankfurt, Stockholm, Amsterdam. Die Kosten für den Anschluss an ein Netzwerk in diesen Regionen sind dreimal niedriger als in Russland.
UPD Vor einigen Stunden wurden die tatsächlichen Zahlen für die Weiterleitung des Inlandsverkehrs durch ausländische Netze der Documentary Telecommunications Association vom 30. November 2017 bekannt. An dieser Studie waren große Telekommunikationsbetreiber beteiligt. Die Schlussfolgerung lautet wörtlich wie folgt: „Die maximale Menge an Schleifenverkehr (in den vorherrschenden Richtungen) des gesamten aus dem Ausland empfangenen Verkehrsvolumens beträgt 2,37%, der Durchschnittswert 1,61%. Es stellt sich heraus, dass die Zahl, die sie bis 2024 erreichen wollen, höher ist als die derzeitige.