Im Mai erschien der Gartner 2018
Magic Quadrant für den IaaS-Markt:
Magic Quadrant für Cloud Infrastructure as a Service, weltweit . Das Mail.Ru Cloud Solutions-Team hat die interessantesten Themen, die wir mit Ihnen teilen, unter die Lupe genommen - vielleicht ist jemand hilfreich. Wie nutzt ein Unternehmen Clouds und was erwartet es? Was sind die Trends des Jahres auf dem Cloud-Services-Markt? Wie sieht der „magische Quadrant“ für IaaS heute aus? Im letzten Teil des Beitrags teilen wir unsere Vision der Situation auf dem Inlandsmarkt.
Was ist IaaS?
Gartner definiert IaaS als einen standardisierten Dienst, bei dem der Benutzer in der erforderlichen Menge (bei Bedarf) auf die Infrastrukturressourcen des Anbieters zugreifen kann. Dies erfolgt über automatisierte Self-Service-Tools ohne manuelle Aktionen der Mitarbeiter des Anbieters. Die Mindestanzahl von Diensten für IaaS sind Tools für Computerressourcen (VM), Speicher und Netzwerkverwaltung.
Im Rahmen des IaaS verwaltet der Anbieter das Rechenzentrum, die Ausrüstung und die Virtualisierung. Alles, was über der Ebene des Hypervisors liegt - Betriebssystem, Middleware und Anwendungen - wird entweder vom Benutzer selbst oder von einem zusätzlichen verwalteten Dienst gesteuert. Manchmal wird der verwaltete Dienst von demselben Anbieter wie IaaS bereitgestellt, manchmal von einem Dritten.
Auswirkung der IaaS-Implementierung
IaaS - digitale Transformation auslösen . Viele Unternehmen sehen in IaaS einfach eine „geleaste Virtualisierung“, eine Möglichkeit, sich die Kapitalkosten einer privaten Cloud oder eines eigenen Rechenzentrums zu sparen. Die direkte Übertragung der lokalen virtualisierten Infrastruktur in die öffentliche Cloud verleiht dem Unternehmen jedoch selten den gewünschten Effekt. Dies bietet Einsparungen, eine begrenzte Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, aber die Übertragung selbst zeigt nicht alle Funktionen der Cloud.
Die digitale Transformation beginnt, wenn der Übertragung durch virtuelle Automatisierung, die in der öffentlichen Cloud möglich ist, eine Geschäftsprozessoptimierung hinzugefügt wird. Die Automatisierung wirkt sich nicht auf die Anwendungen selbst aus, die aus einer privaten Cloud portiert wurden, sondern ändert den Ansatz für die Verwaltung des IT-Betriebs.
Die digitale Transformation bringt IT-Betrieb:
- Hyper-Skalierbarkeit: Ändern der Kapazität eines Systems sowie des Bedarfs an Computerressourcen, Speicher, Netzwerkressourcen und Speicher.
- Verkürzte Markteinführungszeit für neue Produkte.
- Sofortige Verbindung von PaaS und anderen Diensten in einem beliebigen Volumen. Dank der Automatisierung müssen für die Einrichtung neuer Services keine teuren Experten hinzugezogen werden, und die Abhängigkeit von Integrator-Services wird verringert.
- Senkung der Betriebskosten der Infrastruktur um den Faktor zehn, Senkung der Betriebskosten aufgrund der Automatisierung der Leistungserbringung
IaaS reduziert nicht unbedingt die Kosten . Bei der Planung der Implementierung von IaaS erwarten viele zunächst eine Kostensenkung. Letztendlich implementieren die meisten Unternehmen IaaS, um die geschäftliche Flexibilität zu erhöhen oder Zugang zu neuen Infrastrukturmöglichkeiten zu erhalten, die die digitale Transformation bietet.
IaaS kann erheblich an kurzfristigen oder saisonalen Spitzenanforderungen, Batch-Computing und Backup-Kapazität für die Notfallwiederherstellung sparen. IaaS ist auch für Unternehmen von Vorteil, die nicht in Infrastruktur investieren können, wie z. B. Startups. Für große Unternehmen mit eigenem Rechenzentrum, ausgereifter virtueller Infrastruktur, einem effektiven IT-Team und einem hohen Automatisierungsgrad kann die Implementierung von IaaS für vorhandene Geschäftsprozesse sogar die Kosten erhöhen.
Je weniger effizient die Geschäftsprozesse sind, desto größer sind im Allgemeinen die Einsparungen, die die Cloud bietet. Gleichzeitig senken die größten Anbieter ständig die Kosten, und der Zugriff auf automatisierte Managed Services (MSP) senkt die Kosten für das Infrastrukturmanagement erheblich. Die Vorteile der Cloud werden nur noch zunehmen.
Öffentliche Cloud-Anbieter bieten eine höhere Sicherheit als private Rechenzentren . Bei Verwendung einer öffentlichen Cloud fallen viele Sicherheitseinstellungen auf die Schultern des Benutzers. Auf Plattformebene bieten die meisten großen IaaS-Anbieter ein hohes Maß an Schutz. Die transparente Verschlüsselung von LAN, WAN und Speicher wird bald zum Standard für Cloud-basiertes IaaS zum Schutz vor den neuesten Cyberangriffen. Gartner empfiehlt dringend, DevSecOps-Sicherheitsmanagementansätze in IaaS-Umgebungen zu implementieren.
Technologische Trends
Die Vorteile von Serverless Computing sind in der Cloud am einfachsten zu nutzen . Serverlose Computerlösungen befreien Entwickler von vielen Routineverwaltungsverfahren und senken die Betriebskosten. Das Spektrum der serverlosen Lösungen wächst.
FaaS (Function as a Service oder fPaaS) ist beispielsweise bei AWS Lambda und Azure Functions erschienen. Serverlose Computerfunktionen erleichtern den Übergang von agilen IT-Unternehmen zu öffentlichen Clouds.
IaaS-Anbieter bieten Lösungen für die Microservice-Infrastruktur an . Anbieter entwickeln Tools zum Erstellen einer in die IaaS-Plattform integrierten Microservice-Architektur: eine Microservice-Laufzeit, ein Entwicklungsframework und Lebenszyklusautomatisierungstechnologien. Ein wesentlicher Aspekt für die Entwicklung von Microservices ist ein verwaltetes Containersystem. Es umfasst containerisiertes IaaS, High-Level-aPaaS (einen Dienst für Anwendungsentwicklungs- und Bereitstellungsumgebungen) und FaaS. Die meisten Microservice-Technologien sind noch nicht ausgereift und gehören zu den innovativsten Funktionen von Cloud-Anbietern.
Allgemeine Trends auf dem IaaS-Markt
Verwischen von IaaS- und PaaS-Grenzen
IaaS-Anbieter bieten zunehmend Software-Infrastrukturdienste wie PaaS, FaaS, Container Orchestration (z. B. Docker) und Middleware-Dienste an. Oft unterscheiden weder der Benutzer noch der Anbieter zwischen PaaS- und IaaS-Diensten: Benutzer wählen einfach eine Kombination von Diensten, die ihre Probleme löst.
Um dem Benutzer das Verbinden neuer Dienste zu erleichtern, sollten Anbieter einen gemeinsamen Katalog aller Dienste, Tools für deren Verwaltung mit gemeinsamer Identifikation und Zugriffskontrolle, einfache Konnektivität von Diensten mit geringer Latenz und gemeinsames Sicherheitsmanagement für Dienste anbieten.
Multi Cloud
Die meisten Unternehmen verfolgen eine Multi-Cloud-Strategie . In der Regel wählen Unternehmen einen strategischen IaaS-Anbieter, manchmal zwei. Für einzelne Anwendungen können Unternehmen zusätzliche „taktische“ Anbieter gewinnen. Die Verwendung mehrerer Clouds bietet eine größere Auswahl an Lösungen. Nur wenige Menschen bauen eine echte Multi-Cloud-Infrastruktur auf, in der eine Anwendung oder Aufgabe auf mehreren strategischen Cloud-Anbietern ausgeführt wird: Solche Architekturen sind äußerst komplex.
Für Unternehmen ist es schwierig, Multi-Cloud-IaaS zu verwalten . Bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Clouds ist es schwierig, standardisierte Richtlinien und Verfahren zu erstellen, Routineprozesse zu starten, das allgemeine Management zu organisieren und die Kosten zu optimieren. Es ist unwahrscheinlich, dass die Verwaltung aller Cloud-Ressourcen „von einer Fernbedienung aus“, der nahtlose Wechsel zwischen IaaS-Plattformen und die nahtlose Einstellung lokaler Cloud-Ressourcen (Cloudbursting) jemals möglich ist, selbst wenn IaaS-Anbieter in einer Multi-Cloud dasselbe Cloud-Infrastruktur-Framework (z. B. CIF) verwenden , OpenStack oder VMWare), dieselben offenen APIs und dieselbe Anwendungscontainertechnologie. Die Aussagen von Anbietern über die Offenheit ihres Ökosystems beziehen sich nicht auf die tatsächliche Portabilität von Diensten, und das Thema „Keine Lieferantenbindung“ ist nur ein Marketing-Hype.
Verwenden Sie zum Verwalten der Cloud, insbesondere der Multi-Cloud, häufig Tools von Drittanbietern . Den meisten IaaS-intensiven Unternehmen fehlen integrierte Verwaltungsfunktionen. Zusätzliche Multi-Cloud-Management-Tools unterstützen das integrierte Kosten-, Identitäts- und Zugriffsmanagement. Sicherheits- und Richtlinienüberwachung; Netzwerkverwaltung.
IaaS-Marktkonsolidierung und lokale Anbieter
Seit 2015 haben AWS und Microsoft Azure den größten Teil der Nachfrage auf dem IaaS-Markt bereitgestellt . Bei PaaS ist ihr Anteil sogar noch höher. Darüber hinaus ist AWS um ein Vielfaches größer als Azure, und die Marktstruktur ist sogar verzerrt. Dies erschwert anderen Anbietern das Leben und verringert das Vertrauen ihrer Kunden.
Chinesische Anbieter sind in den globalen Markt eingetreten, aber ihr Erfolg ist begrenzt . Sie wiederholen oft die Funktionalität globaler Führungskräfte. Dies führte zu Erfolgen in der Heimatregion, aber sie wurden nicht führend auf dem Weltmarkt. Ihre Kunden sind Unternehmen mit Geschäftstätigkeit in China und seinem wirtschaftlichen Einflussbereich.
Der Rest des IaaS-Marktes ist stark fragmentiert . Im Schatten der Marktführer stehen Tausende von IaaS-Anbietern. Einige von ihnen sind Anbieter von Managed Hosting oder Managed Services von lokaler Bedeutung, für die IaaS nur eine Infrastrukturplattform für den Aufbau Ihres Geschäfts ist. Andere bieten Managed Services auf dem IaaS anderer an, während andere das Hosting von Virtual Private Servern (VPS) für kleine Unternehmen anbieten. Diese Anbieter bedienen lokale Märkte. Normalerweise bieten sie eine eingeschränkte Funktionalität und haben kein entwickeltes Partner-Ökosystem.
Lokale Anbieter sind gefragt, aber ihre Fähigkeiten sind begrenzt . Unternehmen bevorzugen es, Daten in der Region zu speichern, in der sie sie verwenden werden - aus Gründen der Netzwerklatenz. Darüber hinaus sind Unternehmen außerhalb der USA gezwungen, IaaS von lokalen Anbietern zu kaufen, da dies von der lokalen Regulierungsbehörde verlangt wird. Ich erinnere mich an die jüngsten Enthüllungen über den Zugang ausländischer Geheimdienste zu privaten Daten.
Leider verfügen viele lokale Anbieter nicht über globale Fähigkeiten, die meisten konzentrieren sich auf kleine Unternehmen, nicht auf große. Gleichzeitig garantiert die Speicherung von Daten in der Heimatregion keinen Schutz vor Überwachung sowohl innerhalb der Region als auch von außen. Infolgedessen erhalten Unternehmen, denen der Zugriff auf globale Anbieter verweigert wird, nur grundlegende IaaS-Funktionen, was die Implementierung von IaaS in der Region behindert. Nach den Beobachtungen des
Mail.Ru Cloud Solutions- Teams versuchen russische Anbieter, einen Unterschied zu machen und das Angebot an Diensten auf IaaS- und PaaS-Ebene zu erweitern.
Private Cloud Wettbewerb IaaS
Unternehmen bevorzugen Public Cloud IaaS mit einem Mandanten anstelle von gehosteter Private Cloud IaaS . IaaS-Anbieter implementieren die Möglichkeit, Instanzen und Repositorys im Einzelmandantenmodus zu erstellen. Dies ermöglicht es vielen Benutzern, die Anforderungen der Regulierungs- oder Softwarelizenzen zu erfüllen, die diese bestimmte Verwendungsart erfordern. Public Cloud IaaS (auch im Einzelmandantenmodus) bietet normalerweise viel mehr Funktionen als gehostetes privates IaaS. Viele Benutzer wählen die IaaS-Konfiguration für die öffentliche Cloud mit einem Mandanten oder ergänzen die IaaS für die öffentliche Cloud durch Geräte in der Colocation. Infolgedessen können nur wenige gehostete IaaS-Anbieter für private Clouds erfolgreich mit der öffentlichen Cloud konkurrieren.
Die private IaaS-Cloud in ihrem eigenen Rechenzentrum profitiert hauptsächlich von zusätzlichen Add-Ons . Die meisten Unternehmen, die eine private IaaS-Cloud in ihrem eigenen Rechenzentrum erstellt haben, haben nur begrenzten Erfolg erzielt. Sie müssen noch weiter gehen: Die virtualisierte Infrastruktur durch zusätzliche Automatisierung stärken, eine Containerinfrastruktur erstellen, PaaS-Frameworks bereitstellen und privates PaaS kaufen und schließlich in die öffentliche Cloud wechseln. Es ist kein Zufall, dass private IaaS-Anbieter auch privates PaaS als Add-On anbieten und viele Kunden diese kaufen.
Was ist bei der Auswahl von IaaS zu beachten?
IaaS-Angebote sind nicht gleichwertig . IaaS-Dienste, die auf Funktionsebene ähnlich sind, werden für verschiedene Anbieter unterschiedlich implementiert, bieten unterschiedliche Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit und haben unterschiedliche Kosten. Der Käufer sollte die Risiken der Lieferantenbindung und der Portabilität von Anwendungen berücksichtigen - nur für den Fall, dass Sie in Zukunft zu einem anderen Dienst wechseln müssen.
Überlegen Sie sich bei der Auswahl von IaaS, welche zusätzlichen Dienste auf seiner Basis verfügbar sind . Alle Anbieter bieten ähnliche grundlegende IaaS-Funktionen in Form eines Dienstes an: Computer, Speicher und softwaredefinierte Netzwerkverbindungen. Wesentliche funktionale Unterschiede beginnen auf der Ebene der zusätzlichen Dienste, die Anbieter zusätzlich zu IaaS anbieten: Middleware, DBaaS, verschiedene PaaS- und DevOps-orientierte Dienste.
Bewerten Sie neue Anbieter sorgfältig . In den Jahren 2016 und 2017 sind neue und stark modifizierte IaaS-Plattformen auf den Markt gekommen, und 2018 werden weitere erwartet. Viele von ihnen sind Dienste mit minimaler Funktionalität, geringer Zuverlässigkeit und ohne Support-Ökosystem. Neue Anbieter suchen nach neuen Nutzern und bieten großzügige Rabatte. Es sieht attraktiv aus, aber wenn Sie sich entscheiden, einen solchen Anbieter zu kontaktieren, dessen Zuverlässigkeit und Support sorgfältig zu bewerten, lesen Sie die Kundenbewertungen dieses Anbieters mit ähnlichen Anforderungen.
Was sollten IaaS-Anbieter in ihrer Strategie berücksichtigen?
Der Hauptgenerator des IaaS-Werts sind integrierte Management- und Entwicklungsservices, die in die IaaS-Plattform integriert sind . Wenn ein Benutzer in die IaaS-Plattform integrierte Dienste verbinden kann, ist dies bequemer als nicht integrierte Lösungen von verschiedenen Anbietern, die unabhängig voneinander integriert werden müssen. Daher werden IaaS-Anbieter nur das Angebot solcher Dienste erweitern, einschließlich Software-Infrastruktur und PaaS.
Benutzer verlassen sich auf ein leistungsstarkes Partnerschafts-Ökosystem, das rund um die IaaS-Plattform wächst . Das Partnerschafts-Ökosystem umfasst:
- IaaS-basierte Anwendungen (ISVs) von Drittanbietern;
- Tools, die über die API in die IaaS-Plattform integriert sind, insbesondere IT-Management-Tools (ITOM) und DevOps;
- Automatisierte professionelle und Expertendienste, die Migration, Anwendungsintegration und Entwicklung auf der Basis von IaaS unterstützen;
- Unterstützung lokaler Partner, insbesondere auf der Ebene professioneller und verwalteter Dienste.
Die API ist das Kernstück des Partner-Ökosystems . Durch den Zugriff auf IaaS über die API können Sie integrierte Anwendungen und Verwaltungstools in IaaS sowie Integrationstools für mehrere Cloud-Umgebungen erstellen. Im Gegensatz zu dieser Logik bewegt sich der aktuelle Markt weg von der Schaffung eines Partner-Ökosystems offener APIs wie OpenStack hin zu proprietären APIs. Eine der Nebenwirkungen des Partner-Ökosystems ist das erhöhte Risiko einer Lieferantenbindung für Benutzer, da Anwendungen in eine bestimmte Middleware- und IaaS-Umgebung integriert sind.
Es ist schwierig, neues hyper-skalierbares integriertes IaaS-PaaS auf den Markt zu bringen . Anbieter, die in den Magic Quadrant 2018 fallen, bieten entweder an oder planen die Einführung des hyperscale integrierten IaaS-PaaS. Der Eintritt in diesen Markt erfordert in den kommenden Jahren enorme Anfangsinvestitionen in Entwicklung und Infrastruktur, fundiertes technisches Fachwissen und die Fähigkeit, ein unterstützendes Ökosystem aufzubauen. Gleichzeitig bevorzugen Partnerunternehmen die Zusammenarbeit mit Marktführern. Bei der Einführung eines neuen Angebots auf dem Markt besteht die Gefahr, dass der Anbieter in einer engen Nische stecken bleibt.
Unternehmen wählen Clouds häufig von Anbietern aus, deren Anwendungen sie bereits verwenden . Beispielsweise wird ein Unternehmen, das die Entwicklertools und die Middleware von Microsoft verwendet, wahrscheinlich die Microsoft Azure-Cloud als Umgebung für diese Anwendungen auswählen. Das Gegenteil ist auch der Fall: Unternehmen entwickeln eine Strategie zur Anwendungsimplementierung, die auf den Fähigkeiten eines bereits beteiligten Cloud-Anbieters basiert.
Spezialisierte IaaS eignen sich gut für enge Szenarien . Anbieter, die Lösungen für enge Szenarien entwickeln, können in ihrer Nische gedeihen. Sie bieten normalerweise nur grundlegende IaaS-Funktionen, sind jedoch speziell auf Zielszenarien zugeschnitten und werden durch spezifische Funktionen ergänzt. Dieser Ansatz kann den Anbieter auf dem Markt hervorheben und Benutzer in separaten Szenarien gewinnen, selbst wenn diese Benutzer bereits einen anderen strategischen Anbieter für allgemeinere Szenarien verwenden.
Magischer Quadrant
Welche neuen Trends spiegelt der Magic Quadrant für das IaaS 2018 wider?
Magischer Quadrant: IaaS. Änderungen für das Jahr (Mai 2018 gegenüber Juni 2017)Im Jahr 2018 umfasste der „magische Quadrant“ nur sechs IaaS-Anbieter. Dies sind acht weniger als im Vorjahr: CenturyLink, Fujitsu, Interoute, Joyent, Rackspace, NTT Communications, Skytap und Virtustream sind ausgeschlossen. Der Rückgang spiegelt die Marktkonsolidierung und die gestiegenen Kundenerwartungen wider, die Gartner in strengeren Kriterien für die Aufnahme in den magischen Quadranten widerspiegelte.
Bei der Auswahl strategischer IaaS-Anbieter im Jahr 2018 achten Gartner-Kunden auf die globale Natur des Dienstes:
- IaaS sollte als eigenständiger Dienst verfügbar sein, ohne dass zusätzliche Dienste erworben werden müssen.
- Der Anbieter muss einer der weltweit führenden IaaS-Anbieter sein.
- IaaS sollte weltweit (außerhalb seiner Heimatregion) mit der Möglichkeit bargeldloser Zahlungen, konsolidierter Abrechnung sowie Unterstützung und Dokumentation in englischer Sprache bereitgestellt werden.
Darüber hinaus erwarten Kunden die technische Reife der Anbieter, die Unterstützung unternehmenskritischer Prozesse und eine hohe Arbeitsbelastung. Technische Reife impliziert:
- softwaredefinierte Rechenleistung, Speicher und Netzwerk;
- Management-, Überwachungs- und Autoscaling-Tools;
- hyper-skalierbare Architektur, Erstellung von Instanzen in Echtzeit, Bereitstellung von Docker-Containern in Sekunden;
- VM nicht weniger als 16 vCPU und 128 GB RAM;
- SLA nicht weniger als 99,9%;
- Gewährleistung der Informationssicherheit bei gleichzeitiger Erweiterung der Ressourcen des Rechenzentrums des Unternehmens auf die Cloud;
- Unterstützung für viele Benutzer und API-Schlüssel, rollenbasiertes Zugriffsmodell.
Zur Situation auf dem russischen Cloud-Markt
Die von Gartner beschriebene Ausrichtung spiegelt sich auch in unserem Cloud-Service-Markt wider. Gleichzeitig hat der Markt seine eigenen Besonderheiten:
PaaS ist die Quelle massiver Einsparungen . Russische Unternehmen lagern zunehmend den Aufbau und die Wartung kritischer Geschäftssysteme aus und nutzen zunehmend PaaS-Dienste. Infolgedessen entlastet das Unternehmen die Nadel von Dienstleistungsunternehmen und reduziert die Betriebskosten (TCO) um das 2-3-fache, da menschliches Fachwissen (das teuer und nicht gut skalierbar ist) jetzt vollständig durch Automatisierung ersetzt wird.
SaaS ist der Motor von IaaS und PaaS . Wir sehen den wachsenden Bedarf an Softwareentwicklungsunternehmen (ISVs) für die ständig zunehmende Automatisierung, die eine Cloud-Plattform bieten muss, um die Herausforderungen bei der Erstellung von SaaS-Diensten zu bewältigen. Für solche Unternehmen erhöht die Übertragung ihrer klassischen Anwendungen auf SaaS nicht nur die Marge des Geschäfts, sondern vereinfacht auch den Kundensupport, die Erstinstallation und die Aktualisierung zentraler Softwareversionen erheblich. Der erhöhte Automatisierungsgrad von IaaS und PaaS verkürzt die Markteinführungszeit und ermöglicht es Ihnen, in einem wettbewerbsorientierten Rennen zu gewinnen.
Big Business braucht Hybrid Clouds . Banken, Fertigungsunternehmen und andere große Unternehmen haben komplexe Prozesse, monolithische Systeme von vor vielen Jahren. Für sie sind die Vorteile der Cloud eine schnelle Skalierung ohne Ausschreibungen. Hybrid Clouds sind ideal für solche Unternehmen. Unternehmen testen neue Produkte, Technologien und Märkte in der Cloud, und die alten werden "zu Hause" gehalten. Der zweite positive Punkt von „Hybriden“ zeigt sich bei der Verwendung von Clouds mit mehreren Anbietern. Wenn das Unternehmen nicht an einen einzelnen Auftragnehmer gebunden ist, kann es Ressourcen zwischen Anbietern ohne endgültige Bindung übertragen und den optimalen Cloud-Nutzungsmodus auswählen.
Cloud und Integratoren: Wettbewerber oder Partner? Cloud-Anbieter verändern den Markt der Partner und Integratoren und schaffen neue Nischen, in denen Partner-Know-how benötigt wird.
Erstens brauchen wir Beratung im Bereich der Migration in die Cloud. Stellen Sie sich ein großes Unternehmen mit strengen Verfügbarkeitsanforderungen vor. Wie kann man den Übergang für sie schrittweise gestalten, die Last testen und alle auftretenden Risiken berücksichtigen? Die zweite Frage ist, dass Unternehmen Unterstützung benötigen, um das Potenzial der Cloud voll auszuschöpfen. Es reicht nicht aus, das IT-System so wie es ist in die Cloud zu übertragen. Sie müssen es auf eine neue Architektur übertragen und die aktuellen Prozesse an eine hybride Multi-Cloud anpassen.
Wir sehen eine große Nachfrage nach solchen Dienstleistungen und sind uns der Bedeutung des Aufbaus eines Partner-Ökosystems bewusst.
In ein oder zwei Jahren erwarten wir, dass sich Integratoren mit Fällen und Erfahrung in der Arbeit mit Hybriden an diese neue Nische anpassen. Die Verbindung von Beratern und Integratoren zur Unterstützung von Cloud-Lösungen wird dem gesamten Cloud-Markt erhebliche Impulse verleihen.Das Material wurde vom Team der Cloud-Plattform Mail.Ru Cloud Solutions vorbereitet .