SAP Leonardo TV Show - Live im Internet der Dinge, Blockchain, maschinelles Lernen und Big Data

Am 18. Juli veranstaltet SAP eine Online-Show über neue Technologien - die SAP Leonardo TV Show. Gemeinsam mit Kunden und Partnern werden wir die Praxis des Einsatzes neuer Technologien in Unternehmen wie dem Internet der Dinge, maschinellem Lernen, Blockchain und Big Data teilen.

Während der Sendung werden wir eine direkte Einbeziehung des neuen SAP Digital Leadership Center in Moskau durchführen, einen virtuellen Rundgang durch die Innovationsausstellung machen, Geschichten über vielversprechende Technologien und neue SAP-Lösungen zeigen und den gesamten Prozess der Einführung von Innovationen in Unternehmen - von der Idee bis zum Ergebnis - diskutieren.

Studiogäste:

  • Kirill Sukovykh, Leiter des Innovationslabors NLMK-SAP, NLMK;
  • Vladimir Litvinyuk, Leiter Data Science, M. Video;
  • Vladislav Sarnatsky, Leiter Workstation, Operations Unit - Digital Services, MegaFon;
  • Konstantin Parshin, Vizepräsident, Exekutivdirektor des Skolkovo Information Technology Cluster;
  • Ara Aguzumtsyan, Direktor für Beratung und Support, SAP CIS.



Themen der SAP Leonardo TV-Show:

1. Erfolgsfaktoren für die Anwendung von Innovation - wie kann man schnell und effizient von einer Idee zu einem Piloten gelangen?

2. Internet der Dinge: Voraussetzungen, Aufgaben, neue Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien. Markteinschätzung in der Russischen Föderation.

Einsatzbereiche von IIoT in Unternehmen und Beispiele für Projekte in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Unternehmensenergie, Unternehmenslogistik, Einzelhandelsautomatisierung.

NLMK teilt seine Erfahrungen.

3. Big Data für Finanzen, Fertigung und Handel.

Wie sich das Erscheinungsbild des Einzelhandels im Zusammenhang mit der Verwendung von Data Science und Big Data ändert
Best Practices von M. Video

4. Maschinelles Lernen. Informationen darüber, wie maschinelles Lernen in Geschäftsanwendungen eindringt, über die Vielzahl von Prozessen, die mit maschinellem Lernen erheblich verbessert werden können.

5. Die Praxis der Umsetzung von ML-Projekten in Unternehmen, das Problem des Vertrauens in automatisierte Lösungen und der Markt von Spezialisten in der Russischen Föderation - mit MegaFon.

6. Blockchain. Motor des Vertrauens. Startups und Projekte in Russland.
Für welche Szenarien ist die Verwendung von Blockchain gerechtfertigt? Im Studio - Skolkovo Foundation

Um sich zu registrieren, müssen Sie das Formular hier ausfüllen.

Source: https://habr.com/ru/post/de417055/


All Articles