Budgetüberwachung der Temperatur im Serverraum (MP707 + Nettop mit Linux + PRTG)

Es ist interessant, Ihren ersten Artikel über Habré zu schreiben, der auf Material basiert, das auf persönlichen Erfahrungen und Handlungen basiert. Dafür ist der DIY- oder Do-it-yourself-Bereich genau richtig.

Das unten beschriebene System läuft seit über einem Jahr praktisch ohne Unterbrechung.

Herausforderung:


Erstellen Sie ein kostengünstiges (mit minimalen Kosten) stabiles System für die einfache Fernüberwachung der Temperatur im Serverraum.

Der Serverraum verfügt über zwei Klimaanlagen (Split-Systeme) und zwei 19-Zoll-Racks mit Geräten (Schaltgeräte + Server + USV).

Bild

Die Lösung wurde aus den vorhandenen Geräten (einige von ihnen waren bereits über 10 Jahre alt) und freier Software erstellt.

Liste der Hardware und Software:

  • digitales MP707 USB-Thermometer (Bereich der gemessenen Temperaturen, -55 ... + 125);
  • 10 Jahre Nettop mit MSI A9830IMS MP, Intel Atom N270 (1 Kern \ 1,60 GHz), 1 GB RAM, 80 GB Festplatte;
  • Betriebssystem und Software für Nettop: Linux Mint 17.1 Cinnamon 32-Bit + BMcontrol-Software + SNMP-Dienst + Bash-Skript;
  • Überwachungssoftware: PRTG Network Monitor 17.1.28.1341 x64 pro 100 Sensoren (kostenlos), installiert auf einem externen PC mit Windows 7.

Installieren Sie den Temperatursensor im Serverraum (der Installationsort wird rot angezeigt):

Bild

Hier ist der Sensor am Rack montiert:

Bild

Nettop-Setup:

- Linux Mint installieren, aktualisieren;

Bild

- über ein USB-Kabel MP707 USB-Thermometer an das Nettop anschließen;
- Wir erhalten die ID des Temperatursensors mit BMcontrol .
- Überprüfen Sie die Funktion des Sensors: "sudo / var / www / bmcontrol1 temp b0000002c6dded28"
- Wir schreiben ein einfaches Skript für mehr als 10 Jahre des Systems:

Skript
#!/bin/bash count=0 sensor=`sudo /var/www/bmcontrol temp b0000002c6dded28` while [ $count -lt 9000000 ] do (( count++ )) echo $count #echo $sensor echo `sudo /var/www/bmcontrol1 temp b0000002c6dded28` sudo /var/www/bmcontrol1 temp b0000002c6dded28 > /tmp/1.txt sleep 60 done 


- Jetzt haben wir einen funktionierenden und ausstellenden Datensensor. Diese Daten müssen noch an das Überwachungssystem übertragen werden. - Wir erhöhen den SNMP-Dienst und fügen in der Konfiguration snmpd.conf ein Ereignis zum Übertragen von Daten vom Temperatursensor hinzu, das in der Datei „Erweitern .1.3.6.1.4.1.2021.51 ipmitemp / bin / cat /tmp/1.txt. "

Bild

PRTG-Einstellung (dies gilt bereits für Sensordaten)


(Die Hauptsache ist, die Daten mit regulären Ausdrücken richtig zu interpretieren. Durch Experimente hat sich herausgestellt, dass sie nur so funktionieren, wie Sie diese Einstellungen benötigen. Unten finden Sie einen Hinweis, wie sie sein sollten.)

GRUNDLEGENDE EINSTELLUNGEN DES SENSORS SNMP-Sensorname Servertemperatur
OID-Wert 1.3.6.1.4.1.2021.51.3.1.1.8.105.112.109.105.116.101.109.112
ERWEITERTE VERARBEITUNG
Ergebnis als String interpretieren (Standard)
Rufen Sie einen numerischen Wert mit Regex ab
Regulärer Ausdruck ([1-2] [0-9]. [0-9] [0-9])

Jetzt erhalten wir in der PRTG-Software Temperaturdaten vom Serverraum vom Sensor.

Bild

Das System war nicht ganz einfach, aber sehr billig (ich musste nur einen Sensor kaufen) und es ist sehr nützlich als Laboroption, um die Funktionsweise verschiedener Komponenten zu üben, zu konfigurieren und zu verstehen.

Im Moment funktioniert das System seit mehr als einem Jahr (diese Woche habe ich es nur überprüft und das Skript zur Vorbeugung neu gestartet) und wird sich weiterentwickeln, aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Source: https://habr.com/ru/post/de417327/


All Articles