Der Intel Core i7-8086K (Teil 1)

Teil 1 >> Teil 2 >> Teil 3 >> Teil 4

Der Intel Core i7-8086K: Test


Intel kündigte die Veröffentlichung eines neuen Prozessors an, und wir wandten uns an das Unternehmen mit der Bitte, uns ein Muster zum Testen zur Verfügung zu stellen. Nachdem wir als Antwort „keine Muster für die Presse“ erhalten hatten, kauften wir den Prozessor einfach selbst. Zu Ehren des 40-jährigen Jubiläums der x86-Mikroarchitektur und des 8086-Prozessors veröffentlichte Intel den Core i7-8086K auf Basis von Coffee Lake mit einer Turbofrequenz von bis zu 5,0 GHz. Intel hat eine begrenzte Anzahl von 50.000 Prozessoren herausgebracht, von denen 8086 an regionalen Lotterien teilnehmen und kostenlos an die Gewinner verteilt werden. So sieht der „gewagte“ Marketing-Schritt von Intel bei der Werbung für seine Hauptproduktlinie aus. Wie bei den meisten Prozessoren liegt das ganze Geheimnis im Binning, und es ist wirklich der produktivste Mainstream-Prozessor, der jemals von Intel veröffentlicht wurde. Der 8086K ist jedoch möglicherweise nicht so gut, wie es sich anhört.


Grund für den Urlaub: 40 Jahre x86


Jubiläumsprozessoren, auch Prozessoren in limitierter Auflage, bleiben viele Jahre ein "dunkles Pferd". Bereits im Juni 2014 veröffentlichte Intel die Pentium Anniversary Edition G3258-Version - einen übertaktenden Dual-Core-Prozessor - mit viel Rauschen und Pathos, aber egal wie übertaktet der Prozessor war, er kam noch nie an einen vollständigen Quad-Core-Prozessor heran. Im Jahr 2009 brachte AMD eine limitierte Auflage von 100 Phenom II X4 TWKR auf den Markt - ein Prozessor, der die Weltleistungsrekorde übertreffen soll. Es war noch nie im Einzelhandel erhältlich. Zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums von Intel und des 40-jährigen Jubiläums der x86-Architektur steht der neue Core i7-8086K jedoch glücklichen 50.000 Benutzern zur Verfügung.



Applaus an David Shore von Wikichip, der das Erscheinen der achten Generation des Coffee Lake der sechsten Generation mit einer Frequenz von 5,0 GHz vorhersagte und am Jahrestag des 8. Juni i7-8086K anrief.



Entweder hat David Spione bei Intel oder Zugang zu einer Zeitmaschine oder eine unglaubliche Fähigkeit, die Herstellungsentscheidungen von Intel zu beeinflussen, aber er konnte die Veröffentlichung des Produkts am 18. Januar vorhersagen.

Der Core i7-8086K ist, wie David vorausgesagt hat, ein auf Coffee Lake basierender Sechs-Core-Prozessor mit einer Turbofrequenz von 5,0 GHz. Obwohl die vielen Prozessoren in der Tat einfach die besten Beispiele für das Binning von Core i7-8700K sind.



Die Hauptsache ist, dass der Prozessor nicht auf allen Kernen 5 GHz ausgibt. Die CPU hat immer noch eine offizielle TDP-Leistung von 95 Watt. Anstatt die TDP zu erhöhen und etwas mehr zu drücken, spielt Intel innerhalb seines TDP-Bereichs. Wir haben bereits gesehen, dass der jüngste Übergang zu Sechs-Kern-Prozessoren als Hauptplattform dazu geführt hat, dass Intel-Prozessoren ihre TDP-Bewertungen überschritten haben, was bei Verbrauchern und der Presse Verwirrung stiftete. Es ist wichtig zu beachten, dass die TDP-Bewertung von Intel nur bei der Grundfrequenz gültig ist. In diesem Fall beträgt sie 95 Watt bei 4,0 GHz, und alle Turbomodi können so viel Energie wie nötig verbrauchen. Wir werden in der aktuellen Überprüfung über diesen Punkt sprechen.

Daher ist eine der Schlüsselfragen für diesen „schnelleren“ Prozessor, wie viel schneller er ist als der Core i7-8700K. Vor einigen Jahren hatte Intel bereits eine Reihe von Devil's Canyon-Prozessoren als „beste Übertaktungsversion“ der wichtigsten Haswell-Prozessoren auf den Markt gebracht, die eine höhere Frequenz und ein besseres thermisches Ansprechverhalten auf Frequenz und Spannung bieten. Wenn Sie dasselbe vom Core i7-8086K erwartet haben, werden Sie leider enttäuscht sein.

Der Intel Core i7-8086K hat die gleichen Kernfrequenzen wie der Core i7-8700K, mit Ausnahme eines Kerns. Nur ein Kern im Turbomodus hat eine Frequenz, die von 4,7 GHz auf 5,0 GHz erhöht wurde, aber dies ist es, was den ganzen Hype verursacht.



Das Boosten eines Turbos mit nur einem Prozessorkern hat nur begrenzte Vorteile. Bei allen Tests mit Ausnahme des reinsten Einzelkerns sollte es keinen Unterschied in den Ergebnissen geben. Das Problem ist, dass in sehr wenigen Situationen auf modernen Computern nur ein Kernel geladen ist: Fast jeder Benutzer hat Programme im Hintergrund ausgeführt, wie z. B. andere Browser-Registerkarten, Antivirenscanner oder unehrliche Updates. Spieler sollten keine spürbaren Vorteile erwarten.

Technisch gesehen hat sich die Grundfrequenz von 3,7 GHz auf 4,0 GHz erhöht, was bedeutet, dass Intel eine höhere Mindestfrequenz für 95 W TDP garantiert, was für Benutzer, die den Prozessor einfach an ihr System anschließen, praktisch unwichtig ist. Tatsache ist, dass der Prozessor diese Grundfrequenz niemals verwenden wird. Ein interessanter Teil dieses Tests: Ein Basistakt mit einer Taktfrequenz von 4,0 GHz bedeutet, dass dies ein Prozessor vom besten Binning ist und besser beschleunigen sollte.



Anhand der Ergebnisse wird deutlich, dass die Erhöhung der Turbofrequenz nur eines Prozessorkerns keine großen Durchbrüche brachte, was durch die Abbildung „5,0 GHz“ auf der Seitenwand der Box angezeigt wird. Ja, und die Preisgestaltung weist auf diese Tatsache hin: Intel hat den UVP für den Core i7-8086K auf 425 US-Dollar festgelegt, verglichen mit dem Verkaufspreis von 350 US-Dollar für den Core i7-8700K. Dies ist ein Unterschied von über 75 USD oder mehr, da der 8700K regelmäßig zu einem noch günstigeren Preis in den Handel kommt.

Einige Testfunktionen


Der hier getestete Prozessor wurde uns von Intel nicht kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Computex wurde uns mitgeteilt, dass Intel keine Pläne habe, Muster für die Medien bereitzustellen. Dies war etwas enttäuschend angesichts der Aufregung, die das Unternehmen über die neuen Prozessoren auslöste. Es wird davon ausgegangen, dass Intel alle Jubiläums-Prozessoren problemlos verkaufen wird. Daher ist es nicht sinnvoll, zusätzliche Umsätze durch die Gewinnung von Massenmedien zu stimulieren. Nach der Überprüfung können andere Annahmen darüber entstehen, warum das Unternehmen nicht an einer Umfrage durch die Medien interessiert ist.

Ich war in Taiwan - es war notwendig, nach Computex an mehreren Sitzungen teilzunehmen, und ich konnte mehrere Tage lang nicht in mein Büro zurückkehren. Als Intel bekannt gab, dass kein Prozessor zur Verfügung gestellt wurde, hatten wir zwei Möglichkeiten: Versuchen Sie, einen in der Lotterie zu gewinnen und acht Wochen zu warten, oder warten Sie, bis ich nach Hause zurückkehre und einen Prozessor kaufe. Wir haben unsere eigene dritte Option gefunden - AnandTech-Option: Kaufen Sie einen Prozessor in einem der örtlichen Geschäfte und überprüfen Sie ihn hier.


Ein Typ mit einem Prozessor in einer Box

Wir haben uns an Partner gewandt, um ein Testsystem für Hotelzimmer für ein paar Tage auszuleihen, und ASRock hat freundlicherweise ein Motherboard zur Verfügung gestellt. Am Abend wurde ein komplett fertiggestelltes System aus der Ausstellungshalle in mein Hotel geliefert.



Vielen Dank an ASRock für ihre Hilfe, die das Testen ermöglicht hat. Sie lieferten auch den Core i7-8700K. Dieses Testsystem unterscheidet sich offensichtlich von meinem Testsystem im Büro, da wir in der Regel aus Gründen fairer Überprüfungen ein permanentes System zum Testen von Prozessoren verwenden. Um objektiv zu sein, werden wir nur 8700K und 8086K vergleichen. Es gibt immer noch gute Nachrichten - ich habe mein Standardbetriebssystem zum Testen mitgenommen und die Tests selbst mit nach Taiwan genommen. Verlasse niemals das Haus ohne sie.

Testsystem


Wie bereits erwähnt, vielen Dank an ASRock für die Bereitstellung des Systems in so kurzer Zeit. Ohne sie wäre diese Überprüfung im gewünschten Zeitrahmen nicht möglich gewesen.

Es ist zu beachten, dass unsere grundlegenden CPU-Einstellungen wie in früheren Testberichten das Einstellen des Speichers auf die maximal unterstützte Prozessorfrequenz umfassen. In diesem Fall verwenden wir DDR4-2666 für die Intel Coffee Lake-Prozessoren.



Es sollte beachtet werden, dass ASRock uns nicht den gleichen Grafikprozessor zur Verfügung stellen konnte, den ich normalerweise zum Testen von Spielen verwende. Stattdessen konnten wir den RX 580 installieren. Dies bedeutet, dass unsere Spieltestdaten auch nur zwei Benchmarks haben: Core i7-8700K und Core i7-8086K.

Wie bereits erwähnt, ist einer der Hauptunterschiede dieses Tests das Motherboard. Im Büro haben wir unseren Coffee Lake mit dem ASRock Z370 Gaming i7 (P1.70 BIOS) getestet, während wir hier den ASRock Z370 Taichi (P1.80 BIOS) verwenden. Verschiedene Motherboards, auch von derselben Firma, verwenden unterschiedliche Methoden zur Steuerung der internen Frequenzen auf der Karte (z. B. Uncore) oder Leistungsbeschränkungen (PL2), die von BIOS zu BIOS unterschiedlich sein können. Es ist schwierig, diese Sequenzen in verschiedenen Systemen zu halten, daher werden einige Unterschiede in den Ergebnissen erwartet.



In der kurzen Zeit, die wir mit dem Prozessor verbracht haben, haben wir einige Seiten skizziert, um Sie zu interessieren:

1 Teil

  • Intel Core i7-8086K: 40 Jahre x86-Architektur
  • Thermische Schnittstelle und extremes Übertakten mit happy_n00b
  • Beschleunigungs- und Leistungsanalyse

2 Teil

  • Leistungstests: CPU-Systemtests
  • Leistungstests: CPU-Rendering-Tests
  • Leistungstests: CPU-Codierungstests
  • Leistungstests: CPU Office-Tests
  • Leistungstests: CPU-Legacy-Tests

3 Teil

  • Spielleistung: Civilization 6
  • Spielleistung: Shadow of Mordor
  • Spielleistung: Aufstieg des Tomb Raiders
  • Spielleistung: Rocket League
  • Spielleistung: Grand Theft Auto V.

4 Teil

  • Übertaktungsleistung bei 5,0 GHz: CPU-Tests
  • Übertaktungsleistung bei 5,0 GHz: GPU-Tests
  • Schlussfolgerungen


Thermische Schnittstelle und extremes Übertakten


Eines der Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem neuen Prozessor ist, ob Intel Änderungen an der Art und Weise vorgenommen hat, in der CPU und Kühlkörper miteinander verbunden sind. Die beste Kontaktmethode ist die Verwendung von Indium-Zinn-Löten oder flüssigem Metall, um sicherzustellen, dass die Wärmebelastung vom Prozessor direkt auf den Kühler übertragen wird. Eine billigere (aber auch zuverlässigere) Methode ist Wärmeleitpaste, die während des Prozessorlebenszyklus gegenüber Wärmeausdehnungskoeffizienten widerstandsfähiger ist. Im Idealfall erwarten wir, dass Prozessoren mit der höchsten Leistung die Lötmethode verwenden, während billigere Prozessoren Wärmeleitpaste verwenden können. Intel hat seine Prozessoren jedoch kürzlich ausschließlich mit Wärmeleitpaste hergestellt, weshalb extreme Enthusiasten den Prozessor "öffnen" und Thermofett durch flüssiges Metall ersetzen. AMD verwendet Wärmeleitpaste in seinen APUs, und vor einigen Wochen haben wir eine Anleitung zum Abbau erstellt:

Entwerfen der AMD Ryzen 5 2400G APU: Anleitung und Ergebnisse

Die Öffnungsmethode des Intel-Chips ist im Allgemeinen dieselbe. Die vor uns liegende Frage lautet jedoch: Was wäre, wenn Intel von der beim Core i7-8700K verwendeten Wärmeleitpaste auf ein schnelleres und wärmeleitenderes Material für den Core i7-8086K umsteigen würde? Die Idee ist, dass Sie, wenn Intel begeistert ist, Löten verwenden müssen, oder?

Mach es möglich


Wir sind Alva Jonathan, auch bekannt als "Lucky_n00b", dem Overclocker und Journalisten von Jagat Review, sehr dankbar. Ich kenne Alva seit fast 10 Jahren und wie ich kaufte er diese Woche auch seinen Core i7-8086K während der Computex, außer dass er sofort den Prozessor öffnete und mit flüssigem Stickstoff kühlte. Er erlaubte uns, unsere Ergebnisse mit unserem Publikum zu teilen, vielen Dank an Alve!



Alva führt auf allen neuen Plattformen des Jagat Review (auf Indonesisch) eine beeindruckende Übertaktungsprüfung durch und zeichnet sich auch bei Übertaktungswettbewerben auf der ganzen Welt aus. Diese Woche belegte er beim Live-Overclocking-Event von G. Overseas G.Skill Computex den dritten Platz und gewann einige anständige Geräte und einen Geldpreis.

Öffne den Chip


Es genügt zu sagen, dass Intel keine Änderungen an der thermischen Schnittstelle des Core i7-8086K vorgenommen hat. Es ist völlig identisch mit dem Core i7-8700K und verwendet denselben Wärmeleiter wie in früheren Chipgenerationen. Bei modernen Coffee Lake-Prozessoren führt das Entfernen von Wärmeleitpaste und das Ersetzen durch ein flüssiges Metall normalerweise zu einem Temperaturabfall von 5 bis 15 ° C (abhängig von der Verwendungsqualität) oder anderen 100 bis 300 MHz, abhängig von der Auswirkung der Spannung auf den Chip.



Alva empfiehlt, den Prozessor nur für höhere Frequenzen zu zerlegen oder die Temperatur zu senken, wenn Sie vorhaben, den Prozessor mit mehr als 1,30 Volt zu versorgen. Bei dieser Spannung mit einem guten Kühler beträgt die Prozessortemperatur bei voller CPU-Auslastung etwa 80 ° C (wir können bestätigen, dass unsere Ergebnisse ähnlich sind). Dies ist ein Wendepunkt für diejenigen, die eine Demontage des Prozessors als Option in Betracht ziehen.



Auf seinem Prozessor erreichte Alva 5,0 GHz bei 1,20 Volt, und die CPU war stabil genug, um 1627 Punkte auf dem CineBench R15 zu erzielen (im Vergleich zu 1424 auf einem Standardprozessor mit schnellem Speicher). Der Prozessor kam auch mit einer Frequenz von 5,2 GHz bei 1,35 V zurecht, was seine Punkte auf 1692 erhöhte. Alva verwendete KingpinCooling KPX als wärmeleitendes Material, um Wärmeleitpaste zu ersetzen.

Mehr als flüssiger Stickstoff (LN2)


Extremes Übertakten ist ein interessanter Zeitvertreib. Für Benutzer, die an der Spitze dieses Sports stehen, ist jedoch jeder MHz wichtig. Das Ergebnis wird nicht nur durch Kühlung erzielt, sondern auch durch physikalische Modifikation der Systeme, Verbesserung der Stromversorgung oder manuelles Einstellen der Spannung und nicht durch Software. Für diejenigen, die wissen, wie man das macht, ist dies ein echter Wettbewerb, der viel Nervenkitzel bringen kann.



Wie aus Alvas Testnotizen hervorgeht, begann er mit dem Motherboard MSI Z370 Godlike Gaming, das für das Abkühlen auf extrem niedrige Temperaturen vorbereitet war, und verwendete ein schweres Kupfergefäß LN2, um die Temperatur mit flüssigem Stickstoff zu regeln. Nachdem das System auf -100 ° C abgekühlt war, wurde es gestartet, indem das BIOS so eingestellt wurde, dass der Prozessor eine Frequenz von 6,0 GHz (60 x 100) mit unkernigen 5,0 GHz und einer Prozessorspannung von 1,70 Volt aufwies. Versuchen Sie nicht, dies ohne Überkühlung (!) Zu wiederholen. Andere Stämme waren wie folgt:

  • SA / IO-Spannung: 1,35 V.
  • DMI-Spannung: 1,80 V.
  • CPU PLL Spannung: 2,20 V.
  • CPU PLL OC Spannung 2,20 V.
  • CPU ST Spannung: 1,35 V.
  • CPU ST V6 Spannung: 1,35 V.

Die CPU wurde im vollen 6C / 12T-Modus gehalten.

Nach dem Laden in das Betriebssystem wurden mit MSI Command Center Lite Prozessorvariablen (Multiplikator, Basistakt, Spannung) in Echtzeit eingerichtet. Das System wurde auf die Grenze abgekühlt, die als Benchmarking für flüssigen Stickstoff im vollen Topf bekannt ist, und der Multiplikator wurde erhöht, um die absolute Prozessorfrequenzgrenze zu finden.

Das Endergebnis? 7309 MHz: hier



Im Allgemeinen neigen Prozessoren auf Skylake-Basis dazu, Spitzenfrequenzen zu zeigen, wenn sie mit flüssigem Stickstoff auf etwa 7,1 bis 7,4 GHz gekühlt werden, sodass sich der neue Prozessor nicht von dem üblichen unterscheidet. Alva sagte, dass er mit dem erhaltenen Chip sehr zufrieden sei, aber er müsste noch ein paar überprüfen, um genau zu sehen, wo es Abweichungen (falls vorhanden) in der Matrix / Charge von Intel gibt. Wenn Alva seine Vollversion des Artikels über das Übertakten veröffentlicht, werde ich ihn kontaktieren.

Update: Hier ist Alvas Artikel .

Beschleunigungs- und Leistungsanalyse


Um die Beschleunigung für den kontinuierlichen 24/7-Betrieb zu testen, haben wir das System in unserem Hotelzimmer verwendet, um zu bewerten, wie der Core i7-8086K mit Flüssigkeitskühlung mit geschlossenem Kreislauf arbeitet und die Multiplikatoren nacheinander durchläuft. Zu diesem Zweck haben wir unsere Standard-Übertaktungsmethode verwendet.

Schritt für Schritt nach Hause übertakten


Aufgrund von Zeit und Ort war unsere Übertaktungsmethode wie folgt:

  1. Beginnen Sie mit einem Prozessor mit einem 40-fachen und 1,05-Volt-Multiplikator
  2. Stellen Sie die Leitungslastkalibrierung auf Stufe 1 (ASRock Z370 Taichi).
  3. Laden Sie das Betriebssystem herunter
  4. Führen Sie unseren Blender-Test durch und nehmen Sie Strom- und Temperaturdaten von AIDA
  5. Wenn das System ausfällt oder die Temperatur 95 ° C überschreitet, beenden Sie den Test
  6. Wenn das System ausfällt, fügen Sie +0,025 V hinzu und fahren Sie mit Schritt 3 fort
  7. Wenn der Test erfolgreich ist, notieren Sie das Blender-Ergebnis, addieren Sie den Multiplikator und fahren Sie mit Schritt 3 fort

Blender bietet eine gute Kombination aus Festplattenlast, Speicherlast und damit Stromverbrauch. Probleme, die eine zusätzliche Spannung zur Stabilisierung erfordern, können sehr schnell nach Beginn des Tests gefunden werden.

Der Blender-Test dauert auf dem Core i7-8086K etwa fünf Minuten, was für unsere schnellen Übertaktungstests ausreicht. Für Benutzer, die rund um die Uhr auf zuverlässige Stabilität bestehen, ist dies nicht der am besten geeignete Test, bietet jedoch eine hervorragende Belastung des Systems.

Ergebnisse


Mit dieser Methode haben wir folgende Ergebnisse erzielt:



Mit den Standardeinstellungen würde unser System bei 4,3 GHz in einen vollwertigen Turbo fallen und den Test in 311 Sekunden auf Blender mit einer CPU-Temperatur von 62 Grad und einem Stromverbrauch von 115 Watt abschließen. Wir haben das System auch "am Auto" getestet, aber die Frequenz für alle Kerne auf 5,0 GHz eingestellt. Dies ergab ein Testergebnis von 268 Sekunden, jedoch eine signifikant höhere Temperatur (82 ° C) und einen höheren Stromverbrauch (175 W).

Wenn wir die Frequenz manuell ab 4,0 GHz erhöhen, können wir feststellen, dass das Betriebssystem keine Leistungsinformationen mehr empfängt: AIDA64 zeigte eine Spannung an, die mit zunehmendem Multiplikator langsam anstieg, auch wenn sich die Spannungseinstellung im BIOS nicht änderte. AIDA64 zeigt auch einen Fehler bei 1,344 Volt, obwohl die Spannungsanpassung im BIOS bei höheren Verhältnissen hilfreich war. Es war seltsam, aber ich denke, die indikativen Ergebnisse in der Tabelle sind Mixer, Temperatur und Leistung.

Ich werde die Ausgabe der Blender-Ergebnisse so konfigurieren, dass sie "pro Stunde rendern" - dies ist im Diagramm einfacher zu visualisieren.



Das wichtigste Ergebnis ist 5,0 GHz. Dies ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Leistung und Leistung sowie Temperatur und Spannung. Auf dieser Ebene bietet das System aufgrund einer zusätzlichen Frequenz von + 16% eine Leistung von + 16%. Es gibt jedoch Ernährungsprobleme.

Ein Vergleich des manuellen Übertaktens mit 5,0 GHz mit einem Standardprozessor zeigt einen Anstieg des Stromverbrauchs um 32%. Verglichen mit dem entsprechenden manuellen „Übertakten“ bei 4,3 GHz beträgt der Unterschied im Stromverbrauch jetzt 68%. In dieser Phase „strecken“ wir das mikroarchitektonische Design wirklich bis an die Grenzen.

Es ist zu beachten, dass das System mit den Standardeinstellungen 115 Watt verbrauchte, was 20 Watt mehr als die deklarierte TDP ist. Wie bereits erwähnt, wird TDP bei der Grundfrequenz bestimmt, die in diesem Fall 4,0 GHz beträgt. Wir haben den Stromverbrauch von 80 Watt bei der Grundfrequenz beobachtet und gezeigt, dass der Prozessor - technisch gesehen - immer noch unter seinem TDP-Wert liegt, zumindest wenn der Benutzer die Spannung optimiert. Wenn wir bei einem Verbrauch von 95 W die Frequenz für diese TDP maximieren würden, müssten wir die Grundfrequenz von 4,4 GHz auf diesem Chip sehen.

Überlegen Sie jedoch, was passieren könnte, wenn Intel die TDP um +10 W oder +15 W auf 110 W erhöhen würde. In diesem Fall hätten wir einen Chip mit einer Grundfrequenz von etwa 4,6 GHz, wobei die Ergebnisse unserer Tests berücksichtigt würden. Wie wir in den Ergebnissen auf den folgenden Seiten sehen werden, hat Intel wirklich eine gute Chance verpasst, indem es den Anstieg der TDP aufgegeben hat.

Wir klettern nach oben


Für alle, die sich für die Obergrenzen unseres Chips interessieren, nennen wir 5,1 GHz ein realistisches Maximum. Ich konnte keine 5,2 GHz erreichen und das System in Blender länger als 30 Sekunden stabil halten. , BIOS 1.425 , 100 ° C, . : , delidding ( ) 5,2 , , , .

, Windows – 5.4 . - , 5.5 .

5,0


, ( ). , ASRock .

Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns. Gefällt dir unser Artikel? Möchten Sie weitere interessante Materialien sehen? Unterstützen Sie uns, indem Sie eine Bestellung aufgeben oder sie Ihren Freunden empfehlen. Habr-Benutzer erhalten 30% Rabatt auf ein einzigartiges Analogon von Einstiegsservern, das wir für Sie erfunden haben: Die ganze Wahrheit über VPS (KVM) E5-2650 v4 (6 Kerne) 10 GB DDR4 240 GB SSD 1 Gbit / s $ 20 oder wie teilt man den Server? (Optionen sind mit RAID1 und RAID10, bis zu 24 Kernen und bis zu 40 GB DDR4 verfügbar).

Dell R730xd 2 mal günstiger? Nur wir haben 2 x Intel Dodeca-Core Xeon E5-2650v4 128 GB DDR4 6 x 480 GB SSD 1 Gbit / s 100 TV von 249 US-Dollar in den Niederlanden und den USA! Lesen Sie mehr über den Aufbau eines Infrastrukturgebäudes. Klasse mit Dell R730xd E5-2650 v4 Servern für 9.000 Euro für einen Cent?

Source: https://habr.com/ru/post/de417439/


All Articles