
In diesem Sommer begannen die Kinos, den nächsten Teil des Jurassic Park-Franchise [
Jurassic World: The Fallen Kingdom ] zu zeigen, was unsere Liebe zu Dinosauriern stärkte und nicht von Kindheit an verblasste. Die größten, gewalttätigsten und „tödlichsten“ Kreaturen, die jemals unseren Planeten bewohnt haben, haben etwas Aufregendes. Diese Filme hatten jedoch noch einen weiteren Vorteil: Sie weckten das Interesse an Dinosaurier-DNA.
Die Szene mit „Mr. DNA“ aus dem allerersten Franchise-Film ist ein großartiges Beispiel für wissenschaftliche Kommunikation, und das Konzept, DNA aus den Körpern von Mücken zu extrahieren, die in Dinosaurierblut gepumpt wurden, ist ein großartiges Beispiel für Fiktion. Aber genau das ist Fiktion.
Glücklicherweise haben wir kürzlich
die allgemeine Struktur des Dinosauriergenoms
entschlüsselt . Die Struktur des Genoms ist eine bestimmte Sequenz der Anordnung von Genen auf den Chromosomen jeder Spezies. Obwohl verschiedene Tiere derselben Art unterschiedliche DNA-Strukturen aufweisen, ist die allgemeine Struktur des Genoms für die gesamte Art gleich.
Wir haben zunächst die wahrscheinlichste Genomstruktur dieser Vorfahren von Vögeln und Schildkröten ermittelt, bevor wir die Veränderungen verfolgt haben, die seitdem bis heute aufgetreten sind. Dieser Stammbaum umfasst das Auftreten von Dinosauriern und Flugsauriern vor ~ 240 Millionen Jahren. Er setzt sich durch räuberische Dinosaurier (
Theropoden ) fort, zu denen
Tyrannosaurier und
Velociraptoren gehören , und endet an Vögeln.
Trotz der Tatsache, dass wir nie die erfolgreiche Extraktion von Dinosaurier-DNA angekündigt haben, schien die Frage in aller Munde zu sein: Bringt uns dies dem Erscheinungsbild eines echten Jurassic Park näher? Als Antwort sagen wir fest nein, und deshalb.
Erstens funktioniert die Idee, dass sich in den in Bernstein gelagerten blutsaugenden Insekten die intakte Dinosaurier-DNA befindet, nicht. Wir haben bereits prähistorische Mücken mit Spuren von Dinosaurierblut gefunden, aber seitdem ist jede Blut-DNA verfallen. Wir konnten das Blut von Neandertalern und
Wollmammuten erfolgreich isolieren, aber die DNA der Dinosaurier wird dafür zu alt sein. Die älteste gefundene DNA liegt in der Größenordnung von einer Million Jahren, und um mit Dinosauriern fertig zu werden, müssten wir vor mindestens 66 Millionen Jahren gehen - realistisch gesehen sind wir sehr weit von dieser Marke entfernt.
Zweitens, selbst wenn wir die DNA des Dinosauriers extrahieren könnten, würde sie in Millionen von Stücken zerhackt und wir hätten keine Ahnung, wie sie aussehen sollte. Es wäre, als würde man Teile des komplexesten Puzzles der Welt sammeln, ohne zu wissen, wie das endgültige Bild aussehen sollte oder ob alle Teile im Kit enthalten sind.
In dem Film über den Jurassic Park finden Wissenschaftler diese fehlenden Teile und füllen ihre DNA mit Fröschen. Als Ergebnis erhalten Sie jedoch keinen Dinosaurier, sondern eine Art Hybrid, einen „Frosch“. Diese Stücke von Frosch-DNA könnten einen ganz anderen Effekt auf den sich entwickelnden Embryo haben. Darüber hinaus wäre es unermesslich logischer, die DNA von Vögeln anstelle von Fröschen zu verwenden, da diese enger mit Dinosauriern verwandt sind (dies würde jedoch sowieso nicht funktionieren).

Drittens, die Idee, dass Sie nur die molekulare Kette von DNA und Voila benötigen, können Sie das ganze Tier nachbilden - wieder Science-Fiction. DNA ist der Ausgangspunkt, aber die Entwicklung eines Tieres in einem Ei ist ein sehr subtiler Tanz von Genen, die nach verschiedenen Aufforderungen aus der Umwelt zum richtigen Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet werden.
Kurz gesagt, Sie benötigen ein perfektes Dinosaurier-Ei und die darin enthaltene komplexe Chemie. In dem Buch schufen sie künstliche Eier, in Filmen verwendeten sie Straußeneier. Diese Ansätze würden nicht funktionieren. Sie können die DNA des Huhns nicht in das Ei des Straußes stecken und hoffen, das Huhn zu bekommen (die Leute haben es wirklich versucht). Gleiches gilt für Velociraptor.
Und wir haben nicht einmal angefangen, über die Gesetzgebung, Protestgruppen und die Auswirkungen auf das Ökosystem nachzudenken.
Wir können also keinen Dinosaurier wiederbeleben, aber ...
Die Sache ist, dass Dinosaurier überhaupt nicht gestorben sind. Im Gegenteil, sie leben Seite an Seite mit uns. Vögel sind aufgrund der Evolution nicht aus Dinosauriern hervorgegangen, Vögel sind keine nahen Verwandten von Dinosauriern. Vögel sind Dinosaurier.
Dinosaurier (einschließlich Vögel) überlebten mindestens vier Aussterbungsperioden und traten jedes Mal in vielfältigeren, seltsameren und bizarreren Formen auf. Ein Schlüsselelement unserer Arbeit ist unsere Theorie, dass ihre Fähigkeit durch ihre Genomstruktur bestimmt wird. Wir fanden heraus, dass Vögel und die meisten flugunfähigen Dinosaurier viele Chromosomen (DNA-Pakete) haben. Eine solche Menge ermöglicht es den Tieren, verschiedene Variationen zu erzeugen, was zur natürlichen Selektion beiträgt.
Obwohl es kaum eine Chance gibt, ist es dennoch möglich, dass es in Zukunft möglich sein wird, die Technologie des Jurassic Park zu nutzen, um einen Teil des durch Menschen verursachten Schadens auszugleichen. Die Menschheit hat das Aussterben bekannter Dinosaurier wie des
Dodovogels und der
wandernden Taube miterlebt. Die Wiederherstellung der DNA dieser Vögel, deren Alter nur wenige hundert Jahre beträgt, ist ein viel realistischerer Vorschlag. Es ist auch möglich, dass Eier ihrer verwandten Arten, die bis heute leben, dafür geeignet sind. Unter geeigneten Bedingungen können wir sie möglicherweise verwenden, um einige dieser ausgestorbenen Arten zurückzugeben.