Der Ort, an dem das russische Internet begann



Vor kurzem hat RUVDS seinen Kunden virtuelle Server (VPS / VDS) angeboten, die sich in einem Rechenzentrum befinden, das auf einem der größten Kommunikationsknoten - MMTS-9 - basiert. Wir haben einen Vertrag über die Platzierung von Servern und Telekommunikationsgeräten auf der MMTS-9 (M9) -Site von Rostelecom abgeschlossen - ein guter Grund, Ihnen ein wenig über diese legendäre Site zu erzählen, deren Geschichte untrennbar mit der Geschichte des russischen Internets verbunden ist. Derzeit basiert es auf etwa 200 VPS, die von RUVDS-Clients zur Lösung einer Vielzahl von Problemen bereitgestellt werden.

MMTS-9 ist eine moderne technologische Plattform, die nach internationalen Standards gebaut wurde: Sie zeichnet sich durch moderne Engineering- und Telekommunikationsinfrastruktur, ein hohes Maß an Sicherheit und Fehlertoleranz aus.

Heute ist MMTS-9 - MSK-IX (M9-IX, Moskauer Internetbörse) der größte Internetverkehrsaustauschpunkt (IX) in Russland in Moskau. Dies ist übrigens das sechstgrößte IX der Welt. Am Standort befinden sich alle bedeutenden Telekommunikationsbetreiber und Verkehrsknotenpunkte. Die Netzwerkkonnektivität wird auf sehr hohem Niveau bereitgestellt.

Das Rechenzentrum RUVDS RUCLOUD ist über einen direkten Kanal mit einer Bandbreite von 10 Gbit / s mit dem Kommunikationszentrum im Rechenzentrum M9 verbunden. Auf diese Weise können Kunden einen schnellen Datenverkehr zwischen virtuellen Servern in verschiedenen Rechenzentren gewährleisten. Sie werden außerdem rund um die Uhr unterstützt. Virtuelle Server werden auf Geräten der Enterprise-Klasse mit einer Verfügbarkeit von 99,98% gehostet. Plus, die enthaltene Windows-Lizenz und AIG-Versicherung .

Das verteilte RUVDS-Rechenzentrums-System umfasst auch zwei russische und zwei ausländische Standorte.

RUCLOUD (Moskau 01) - RUVDS eigenes Rechenzentrum im Luftschutzbunker in Moskau. Es wurde gemäß der Zuverlässigkeitskategorie TIER III gemäß dem Standard TIA-942 (N + 1-Redundanz mit einer Fehlertoleranz von 99,98%) entwickelt, ist gemäß den Anforderungen der FSTEC von Russland zertifiziert und verfügt über ein einzigartiges Hochwasserschutzsystem. Moskau 02 - Mietregale in der M9. Das verteilte Rechenzentrums-System umfasst auch zwei ausländische Standorte.
Was ist das Rechenzentrum M9?

Aus der Geschichte der "neun"


Die Geschichte von MMTS-9, Moskaus größter Technologieplattform für die Interaktion russischer und internationaler Telekommunikationsbetreiber, hat mehr als zwei Jahrzehnte. Bereits 1995 gründeten die wichtigsten Moskauer Anbieter auf der Grundlage der Moskauer Interurban Telephone Exchange Nr. 9, deren Hauptaktionär ein Jahr zuvor Rostelecom geworden war, einen Punkt für den gegenseitigen Austausch von IP-Verkehr. Dort wurde die Ausstattung der wichtigsten Internetanbieter platziert, es gab internationale und Fernkommunikationskanäle.

Die Anbieter wollten ihren Verkehr direkt miteinander austauschen und so die Durchgangsrouten optimieren, was die Zeit der Datenübertragung und das Laden teurer internationaler Kommunikationskanäle erheblich verkürzte. Die Koordination von MSK-IX wurde dem russischen Forschungsinstitut für die Entwicklung öffentlicher Netzwerke (RIPN) übertragen.

Heute ist MMTS-9 JSC mit mehr als 500 Telekommunikationsunternehmen unter den Kunden der größte Peer-to-Peer-Punkt in Russland.

Trotz einer soliden Geschichte verfügt das auf der Basis von -9 erstellte Rechenzentrum 9 über eine recht moderne technische Ausstattung, einschließlich technischer Infrastruktur, strukturiertem Verkabelungssystem (FO / UTP5 / UTP6-Verbindungsleitungen in der Halle und -9), unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen, Klimasystemen, Gasfeuerlöschsysteme, Überwachung und Videoüberwachung.

Im Jahr 2002 wurde die Modernisierung des MSK-IX „Telekommunikation“ durchgeführt. Die Site wurde durch Verbinden von 10 Punkten verteilt, die über ein Glasfaserkabel (Gigabit-Ethernet) verbunden waren. Im Jahr 2013 wurden die Technologiebereiche von MMTS-9 aktualisiert und modernisiert. Der Maschinenraum hat sich zu einem vollwertigen Rechenzentrum mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit entwickelt. Bis 2015 betrug die Rechenzentrumsfläche von 1.500 Racks (bis zu 47 HE, 600 x 1070 mm) 6900 Quadratmeter. m, summierte elektrische Leistung - 6,5 MW.

Derzeit ist der M9 einer der größten neutralen Standorte in Moskau mit hochwertiger Ausstattung.

Das Bahnhofsgebäude beherbergt Telekommunikationsgeräte mit einem Energieverbrauch von 5,5-6 kW pro Rack, aber es gibt auch hoch beladene Racks mit einem Energieverbrauch von bis zu 24 kW. Mieter des Bereichs im Rechenzentrum haben die Möglichkeit, eine individuelle Druckzone zu erstellen.

Nach Zusammenfassung der zusätzlichen elektrischen Kapazitäten von 8,8 MW erreichte die Stromversorgung von MMTS-9 15,3 MW.

Es wurde ein einziger Kontrollraum eingerichtet, in dem Informationen über den Betrieb aller Rechenzentrumsysteme zur Überwachung des Betriebs von Netzwerk- und IT-Geräten, unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen, Kühlung, Klimaanlage, Brandbekämpfung, Sicherheit und Zugangskontrolle gesammelt werden.

Der Stromverbrauch hoch beladener Racks beträgt 24 kW.

Heute ist Moscow Internet Exchange ein zuverlässiges, verteiltes System, das zehn Peer Points umfasst, die über ein Hochgeschwindigkeits-Backbone verbunden sind. Dank der verteilten Struktur von MSK-IX werden die Möglichkeiten zur Verbindung von Anbietern mit dem IP-Verkehrsaustauschsystem und zum Hochgeschwindigkeitstransit zwischen MSK-IX-Knoten erheblich erweitert. Durch die Einrichtung eines Rechenzentrums an einem Ort wie MMTS-9 konnte die Einfachheit und Bequemlichkeit der Interaktion zwischen Betreibern und anderen Eigentümern von Internet-Netzwerken sichergestellt werden.

Die Partner und Kunden von M9 sind die größten Unternehmen, darunter MTS, Vimpelcom, Megafon, TTK, Orange Business Services usw. Die Site bietet eine Plattform für den Austausch von IP-Verkehr zwischen Netzwerken und einem verteilten Netzwerk von DNS-Servern zur Unterstützung von Stammdomänenzonen. Telekommunikationsbetreiber, soziale Netzwerke, Suchmaschinen, Videoportale, Cloud-Dienstleister, Unternehmens- und wissenschaftlich-pädagogische Netzwerke sind damit verbunden. Die meisten Telekommunikationskanäle, die Russland mit der Welt verbinden, verlaufen über M9, mehr als 80% des russischen Internets sind mit der Site verbunden.

Technische Daten MMTS-9 (M9):

  • Gesamtgebäudefläche - 40 938 m²
  • Fläche des angrenzenden Gebiets - 12 500 m²
  • Die Fläche der Maschinenräume - 7 684 m²
  • 11 Maschinenräume mit einer Gesamtfläche von 20.744 m²
  • Die Gesamtzahl der in Betrieb genommenen Aufenthalte beträgt 1.736
  • Die Anzahl der von Kunden platzierten / gemieteten Racks - 1 428
  • Abmessungen der Server-Racks - 800x600x42U, 600x1000x47U
  • Stromversorgung über 4 unabhängige Stromeingänge
  • Zusammengefasste Leistung - 15,3 MW mit Redundanz
  • Leistung von Kühlsystemen - 8 MW mit Redundanz
  • Feuerlöschung mit Gasen HLODON und 3MNOVEC
  • Perimeter- und Raumsicherheit 24/7/365
  • Zugangskontrollsystem
  • Videoüberwachung
  • 24 Stunden lebenserhaltendes Personal
  • Am Standort gibt es mehr als 500 Telekommunikationsbetreiber
  • Telekommunikationsgeräte - Cisco Systems und Juniper Networks
  • Kanaldurchsatz - mehr als 150 Gbit / s
  • Alle Technikräume des M9 sind durch automatische zentrale oder modulare Gasfeuerlöschanlagen geschützt
  • Serviceverfügbarkeit - 99,982%

Um diese berühmte Site näher kennenzulernen, schließen wir mit einer kurzen Tour durch das M9-Rechenzentrum ab.

Rechenzentrumstour


Das Gebäude der M9-Station ist nach allen Standards der technischen Infrastruktur ausgestattet. Das Energieversorgungssystem des Rechenzentrums liefert 15,3 MW Leistung und umfasst fünf Dieselgeneratorsätze. Die Stromversorgung der Rechenzentrumsausrüstung erfolgt nach der 1. Zuverlässigkeitskategorie, die die Verwendung von Zwei- und Dreistrahl-AVR (Automatic Transfer Switch) vorsieht.

"MMTS-9" ist ein spezialisiertes Gebäude für die Platzierung von Kommunikationseinrichtungen. Die Fläche des Geländes beträgt 41.000 Quadratmeter. m. Die gelieferte Leistung beträgt 15,3 MW. Im Rechenzentrum - redundante Kühlung und ein stabiles Klima. Die Temperatur wird bei 23-26 ° C gehalten, Luftfeuchtigkeit - 35-60%.

Fast alle Maschinenräume sind mit elektrischen Gleichstromanlagen ausgestattet. 48/60-V-Bedienfelder mit wiederaufladbaren Batterien gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb der Server im Standalone-Modus für bis zu 1 Stunde. Verwenden Sie dazu eine USV oder Geräte mit Gleichstrom.
Die Kühlleistung von M9 beträgt 11,2 MW. Das Rechenzentrumskühlsystem verwendet ein Ringredundanzschema. Jeder Maschinenraum ist mit einem System zur kontinuierlichen Überwachung der Lufttemperatur sowie Messgeräten zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Hallen in einzelnen Kundenregalen ausgestattet.

GEOCLIMA-Kältemaschinen mit Wasserkühlung, Trockenkühlern, zentralen Klimaanlagen, Präzisionsklimaanlagen HIREF, HIRROSS, ALCO, APC und UNIFLAIR befinden sich im Rechenzentrum. Zentrale Klimaanlagen haben eine Kühlleistung von 2,3 MW, der Rest der Last wird mit Schrankklimageräten entfernt.

Fünf wassergekühlte Kältemaschinen von EVAPCO, 4 Trockenkühler, 13 zentrale Klimaanlagen und 100 Präzisionsklimaanlagen sorgen für Kühlung. Kältemaschinen werden auf 2 Ebenen installiert - im Keller und in den oberen Etagen des Gebäudes. Dank der N + 1-Redundanz kann bei Ausfall eines der Systemelemente das System ausgeschaltet werden, ohne das gesamte System anzuhalten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden über das Gebäudemanagementsystem gesteuert, und Sensoren werden zur Überwachung in allen verfügbaren Bereichen verwendet. In jedem Maschinenraum wird TVR kontinuierlich mithilfe eines automatisierten Steuerungssystems sowie von Messinstrumenten zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowohl auf der Ebene des gesamten Raums als auch auf der Ebene einzelner Kundentische überwacht.

Signale über den Zustand des „Klimas“ der Maschinenräume werden an einen einzigen Versanddienst rund um die Uhr übertragen, der bei Abweichungen von der Norm sofort Maßnahmen ergreift.

Der Zugriff auf Client-Druckzonen ist nur mit Proxy-Karten des HID-Standards möglich. Zugangsterminals befinden sich in allen Räumen mit wichtigen Geräten, in den Korridoren mit Servern, in Büroräumen und an den Eingängen zum Rechenzentrum.

In allen Technikräumen der M9 sind zentrale oder modulare Gasfeuerlöschanlagen vorhanden. Im Rechenzentrum gibt es zwei Arten von Gasfeuerlöschsystemen: zentrale und lokale Zonen. Das örtliche Feuerlöschsystem verwendet die Löschmittel Hladon und 3M Novec. Das gesamte Rechenzentrum ist mit einem Feueralarm ausgestattet, es gibt ein Rauchabzugssystem.

Das Rechenzentrum verwendet ein Gasfeuerlöschsystem mit Früherkennung. Adresssensoren werden verwendet. Es sind auch handgehaltene Kohlendioxid-Feuerlöscher installiert.

Das Videoüberwachungssystem umfasst Videokameras mit Bewegungssensoren und die Möglichkeit der digitalen Aufzeichnung, die bis zu 60 Tage gespeichert werden. Damit können Sie alle externen und internen Strukturen des Rechenzentrums steuern. Das Kontrollzentrum verfügt über ein Rund-um-die-Uhr-Überwachungssystem für alle Sicherheitssysteme des Rechenzentrums.

Das Sicherheitsalarmsystem besteht aus mehr als hundert Geräten und über fünfzig Zugangskontrollterminals.

Die Richtlinie für den Zugriff auf das Rechenzentrum mit einem dreistufigen Sicherheitssystem gilt rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Für den Zugriff auf das Rechenzentrum werden Dokumente ausgestellt und alle Besuche aufgezeichnet. Das Gebiet wird ständig rund um die Uhr per Video überwacht und von Sicherheitsbeamten überwacht, und Kameraaufzeichnungen werden archiviert. Es ist möglich, eine Zelle im Maschinenraumbereich zu isolieren und einzuschließen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Eine stabile unterbrechungsfreie Stromversorgung erfolgt über vier unabhängige Stromeingänge, unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Fernbedienung. Jedes Rack wird in zwei unabhängigen Strahlen mit Strom versorgt.

Die technische High-Tech-Infrastruktur gewährleistet das reibungslose Funktionieren von Servern und Telekommunikationsgeräten.

Derzeit ist der M9 einer der größten neutralen Standorte in Moskau mit hochwertiger Ausstattung. Das Rechenzentrum arbeitet ständig an der Modernisierung seines Standorts, um die Qualität der angebotenen Dienste zu verbessern. Die moderne Infrastruktur ermöglicht es M9, Bedingungen für die Qualitätsarbeit der Serverausrüstung von Anbietern zu schaffen, was es Anbietern wiederum ermöglicht, ihren Kunden qualitativ hochwertige Dienste bereitzustellen.

Source: https://habr.com/ru/post/de417487/


All Articles