Drei technologische Trends, die Handel und Verbraucher verändern

Nassim Taleb sagt: "Wir stellen Spielzeug her und einige von ihnen verändern die Welt." Wir als Hersteller stellen manchmal wirklich Spielzeug her. Schließlich ist das menschliche Verlangen nach "Fan" der Treiber, der zu Veränderungen im Leben führt. Und einige Dinge haben bereits die Gewohnheiten der Menschen verändert. Menschen kaufen häufiger und häufiger online als vor 3-5 Jahren. Sie sind es gewohnt, Chatbots einmal zu „spielen“, und sie verwenden virtuelle Umkleidekabinen mit Macht und Haupt. Und wenn frühere Kleiderverkäufer über „dumme Fantasien“ lachten, suchen sie jetzt nach virtuellen Umkleidekabinen für sich und eröffnen Online-Shops. Weil sich die Handelsinfrastruktur und die Einkaufsmöglichkeiten ändern. Maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und IoT zeichnen den Handel neu. Da sind wir uns sicher - aufgrund der Erfahrung.



Bei der Arbeit mit dem Einzelhandel stellen wir fest, dass der russische Einzelhandel es nicht eilig hat, an IoT zu glauben, und „dies sind Ihre IT-Dinge“. Der Lebensmitteleinzelhandel ist besonders stark. Viele glauben: Sie werden immer Brot kaufen, und Sie müssen nur die Preise der Wettbewerber überwachen. Und wenn Sie das Parser-Programm nehmen und die Überwachungszeit um das 5-10-fache reduzieren? .. Es scheint, dass die Zeit gekommen ist, in der Sie „schnell oder tot“ sind. Oder Sie verkaufen Brot auf die alte Art und Weise, ohne Fragen zu stellen: „Warum sinken die Verkäufe und wo können Sie neue Kunden gewinnen?“ Oder Sie führen intelligente Technologien ein und fügen sich in die neue Realität des Konsums ein. Arbeiten in einem der notwendigen Bereiche, die wir unten diskutieren.

Trend 1. KI-Technologien sowie AR- und Sprachassistenten


Im E-Commerce werden sie von KI-Assistenten überhaupt nicht überrascht. Bis 2020 werden bis zu 85% der Kommunikation der Menschen mit dem Online-Einzelhandel auf KI basieren, und führende globale Unternehmen bereiten sich darauf vor, die Anzahl der Call- und Contact Center zu reduzieren. Die Menschen werden auf Selbstbedienung und Kommunikation mit Roboterassistenten umsteigen . Was tun unter diesen Bedingungen, dem regionalen Netzwerk der Mini-Supermärkte „Zhuravushka“? .. Entwicklung der digitalen Kommunikation und Beginn der Kommunikation mit Kunden in sozialen Netzwerken und Instant Messenger. Starten Sie, wenn Sie können, virtuelle Assistenten.



Unser Lieblingsthema sind die Stimmen. Bis 2021 wird es voraussichtlich 7,5 Milliarden Geräte mit integrierten Sprachassistenten auf der Welt geben, und 1/3 der Internetsuchen wird mit ihnen durchgeführt. Die "Stimmen" suchen bereits nach Informationen, erinnern an wichtige Ereignisse und helfen bei der Bestellung eines Taxis in Uber oder eines Kaffees in Starbucks. In der russischen Realität ist der Wechsel zu einer „Stimme“ etwas komplizierter. Schließlich ist die Arbeit mit der russischen Sprache nicht so einfach wie mit dem idiomatischen Englisch.

Entwickler von Yandex.Alisa (die erste adäquate russischsprachige Assistentin) haben mit dem Problem des "maschinellen Sprechens" auf Russisch zu kämpfen. Und wir entwickeln uns "aus dem Gegenteil". Wir versuchen nicht, dem Auto beizubringen, lebhaft zu sprechen, aber wir lernen, Sätze von Schlüsselphrasen zu hören und zu verarbeiten. Bis Ende des Jahres wird der Sprachassistent REDMOND SkyFriend angezeigt, der die Befehle des Benutzers genau liest. Wenn Sie das Haus betreten, sagen Sie: "Gib mir Tee" oder "Mach einen Kaffee". REDMOND SkyFriend verarbeitet den Befehl und überträgt ihn zur Ausführung an den intelligenten Wasserkocher.



Früher lachten russische Modegurus über die Idee der „virtuellen Umkleidekabinen“ - jetzt beschäftigen sich viele Menschen damit, von Amazon (dies wurde kürzlich auf Habré geschrieben ) bis zu den in Skelkovo lebenden Texel . Es ist für den Kunden notwendig - es ist auch für den Einzelhandel notwendig, Sie können nichts tun!

Das erste in der Innenarchitektur war IKEA - es veröffentlichte einen Katalog mit einem AR-Code : Durch die Aktivierung von AR wurde es möglich, Möbel zu sehen, die noch nicht in seinem realen Interieur gekauft wurden. Jetzt gibt es bereits Möbelaggregatoren aus verschiedenen Netzwerken und Geschäften, mit denen Sie sie in Ihrem Interieur „anprobieren“ können. Sie glauben vielleicht nicht an die Effektivität der "virtuellen Anpassung", aber es ist klar: Selbst wenn eine Person die Waren nicht sofort auf der Website kauft, kommt sie in ein Offline-Geschäft mit spezifischen Kenntnissen darüber, was sie benötigt und wie viel. Der Käufer hat Spaß und rationalisiert!

Ja, REDMOND hat auch hier seine Nase hineingesteckt: In etwa einem Jahr wollen wir unsere AR-Lösung für die Verwaltung eines intelligenten Hauses (und der darin enthaltenen Geräte) vorstellen. Wir hoffen, dass Sie mit Hilfe der Microsoft Hololens-Technologie ( AR-Brille ) das Gerät ohne Sprache und Tasten steuern können. Handbewegung zum Beispiel. Microsoft Hololens ist zwar etwas teuer (Brillen kosten etwa 300.000 Rubel), aber die Entwicklung zusammen mit dem Singapore Ready for Sky-Partner hat bereits begonnen. Da die gesamte Gruppe von Entwicklungen und Technologien mit „virtuell-intellektueller Stimme“ vom Benutzer nachgefragt wird, müssen Verkäufer und Hersteller dies in ihre Prozesse, Produkte oder Verkäufe integrieren.

Trend 2. Buchhaltung, Überwachung und Computer Vision


"Normaler Einzelhandel" ist an tägliche Verluste gewöhnt. Falsche Berechnung von Einkäufen, Fehler bei der Berechnung von Managern = Umsatzverlust. Fehleinschätzung des Managers in der Anzahl der Kassierer in einer Schicht = Warteschlangen an der Kasse und Verlust von Kunden. Ganz zu schweigen von Diebstahl. Es scheint, dass dies nur teilweise kontrolliert werden kann. Und der durchschnittliche russische Einzelhändler sieht im Amazon Go-Laden wie ein unmöglicher Traum aus: Die Leute holen Produkte ab, stehen nicht an der Kasse, es gibt keine Menschenmassen und Sicherheitspersonal. Alles, was benötigt wird, Computer Vision erkannt, mit dem Konto verbunden und das Geld abgeschrieben. Dieses Konzept gefällt uns sehr gut: nur ein Traum eines modernen Stadtbewohners, der von Soziophobie heimgesucht wird.



Dies ist für den Verkäufer von Vorteil: Er minimiert nicht nur die Kosten für die „manuelle“ Wartung, sondern kann auch regelmäßig die Salden aktualisieren und die Lagerbestandskosten um 80-90% senken! "Computer Vision" anstelle einer schwierigen manuellen Buchhaltung und die Automatisierung der Steuerung anstelle der Einstellung von Sicherheitspersonal im Ruhestand ist eine der Technologien der Zukunft, die in Russland (wenn auch nicht in großem Umfang) allmählich implementiert wird.

Oder die erwähnte Preisüberwachung. Viele Lebensmittelketten tun dies immer noch manuell, indem sie Preislisten vergleichen und Suchanfragen in eine Excel-Tafel bringen. Ein Mitarbeiter eines großen regionalen FMCG-Netzwerks sagt: „Unser Management hat eine solche Überwachung: Vorrangige Produkte haben Vorrang - Brot, Zwiebeln, Kartoffeln, Milch usw. Weil jede Großmutter weiß, wo Kartoffeln billiger sind, und sie wird dorthin gehen. Dieser Whiskykäufer hat keine Angewohnheit, die Preise zu überprüfen, und sie können einmal im Monat überwacht werden, nicht öfter. Wenn Wettbewerber den Werbepreis für ein Produkt nicht unbedingt festlegen, dauert die Information darüber für Manager daher zu lange. Und unsere „Preisreaktionsmaßnahmen“ können verspätet und sinnlos sein. “ Wenn die Überwachung automatisch und vollständig wäre, würden Entscheidungen einfacher und schneller getroffen. Und die gesamte Preispolitik würde flexibler und unabhängiger vom menschlichen Faktor werden. Und die Zeit der Mitarbeiter würde gespart!

Der Gründer von Magnit, Sergei Galitsky, sagte : "Mit einer Reduzierung des Bananenpreises um 2 Rubel verkaufen wir sie 100 Tonnen mehr pro Tag." Sie müssen nur wissen, was und wann Sie überschätzen müssen. Und es gibt bereits Parser für die automatische, schnelle und fehlerfreie Überwachung der Preise der Wettbewerber. In erster Linie erfolgt das Parsen natürlich auf der Grundlage von Daten aus Online-Shops. Es ist schwieriger mit dem Lebensmitteleinzelhandel, der nicht die Preise des gesamten Sortiments im Internet „abwirft“. Aber hier gibt es bereits Möglichkeiten für die halbautomatische Erfassung und Verarbeitung von Informationen zur Preisgestaltung - wie im inländischen Beorg-Projekt .

Für die Bewohner von Chabrowsk sind solche Dinge höchstwahrscheinlich offensichtlich, wie Schnee im Winter. Aber für Entscheidungsträger im Einzelhandel ist dies leider oft - "eine unnötige Geldverschwendung, wir werden die Mädchen hier starten, sie werden alles fotografieren und Preise aus Katalogen aufschreiben". Viele derjenigen, die im Einzelhandel Entscheidungen treffen, sind oft Menschen einer älteren Generation. Sie können neue Technologien kaum beherrschen, weil sie nicht verstehen, wie sie all diese virtuelle „Vielfalt“ steuern können. Dennoch sind die Technologien für die Rechnungslegung und Überwachung ziemlich klar und transparent. Hier können Sie alles berechnen und die Wirksamkeit fast sofort sehen. So haben beispielsweise Kinos bereits damit begonnen, Computer Vision (ein Gesichtserkennungssystem) zu verwenden. Dies hilft nicht nur, die Anwesenheit genau anzuzeigen, sondern auch das Repertoire zu analysieren und die Vermietung von Anzeigen je nach Art des Publikums im Raum anzupassen.



Trend 3. Stärkung des Online-Shoppings und des Wachstums im Segment der Produktlieferung.


Dies ist der wichtigste Trend, der die Verbreitung aller anderen Technologien und "Schnickschnack" bestimmt. Die Leute kaufen immer mehr online - Zeitraum. Nach neuesten Daten erhielten 2017 73% der Russen Zugang zum Internet. Und bis 2020 wird das Publikum der Runet auf 85% wachsen. Es ist klar, dass diese 110-120 Millionen Menschen nicht nur Spaß haben und Fernsehsendungen im Netzwerk sehen, sondern auch etwas kaufen werden!

Wir verfolgen mit Interesse das Wachstum des Online-Lebensmittelverkaufs. Im Ausland wächst dieser Markt in Russland jährlich um 25-40% - etwas weniger. Aber wir haben unsere eigenen „Bomben“ - wie den Metropolitan Service „ShefMarket“ und das „Party Food“ in St. Petersburg, die im vergangenen Jahr um das 2-3-fache gewachsen sind. Es ist klar, dass Moskau und St. Petersburg immer "den Ton angeben", aber es ist ziemlich offensichtlich, dass dies in den Regionen so bald sein wird. Darüber hinaus ist es für uns als Entwickler von Küchengeräten offensichtlich: Lebensmittel-Lieferservices konkurrieren nicht mit Restaurants, sondern mit Supermärkten. Weil der Stadtbewohner immer noch nicht so reich ist, dass er es für üblich hält, in ein Restaurant zu gehen, und er wird dort "rausgehen". Aber er jagt nicht mehr im Stau eines Supermarktes. Warum, wenn Sie Geld, Zeit und Benzin sparen und zu Hause Lebensmittel oder Lebensmittel bestellen können? Es scheint, dass russische Einzelhändler diesen Trend noch nicht erkennen.

Dies wird durch diesen Wachstumstrend der „Lebensmittellieferungen“ und die Tatsache unterstützt, dass Küchengeräte in den letzten Jahren viel intelligenter geworden sind. Sie kann jetzt viel mehr als zuvor. Die Russen schätzen dies: Wir sind weltweit führend bei der Anzahl intelligenter Technologieeinheiten pro Kopf. Wie können Sie aufhören, eine immer intelligentere Technik zu entwickeln? Auf keinen Fall. Im Jahr 2018 werden wir die „endgültige und unwiderrufliche“ Smartisierung der Geräte abschließen und dann ... Ihr Slow Cooker kann eine Bestellung für die für das ausgewählte Rezept erforderlichen Produkte an den Supermarkt senden. Und Sie müssen auf dem Weg von der Arbeit entweder zu diesem Supermarkt oder zu einer speziellen Verkaufsstelle anhalten und Ihr Lebensmittelgeschäft abholen. Oder holen Sie sich ein Paket mit Produkten vom Kurier. Laden Sie dann alles in den Slow Cooker hoch und bereiten Sie das Abendessen vor. Und vor allem - keine zusätzlichen Einkäufe in einem hungrigen Ansturm im Supermarkt nach der Arbeit!

Wir arbeiten mit mehreren Food-Tech-Startups und großen Netzwerken zusammen, um die Liefer-, Handels- und Smart-Technology-Funktionen von REDMOND zu integrieren. Wir verstehen die Aussicht: Eine intelligente Technik zur Bestellung von Produkten spart Zeit und Geld.



Morgan Stanley verspricht bis 2020 ein globales Wachstum des Online-Umsatzes mit Konsumgütern um 21% und des Einzelhandels um nur 4%. Dies bedeutet, dass Verkäufer, die „nicht an allem interessiert sind“, es schwer haben werden. Sie werden von den "Progressiven", dem Laien vor Freude, abgelöst.

Last but not least Verschiedene Beobachter und Experten behaupten, dass sowohl Software als auch Komponenten und Entwicklung in den nächsten Jahren billiger werden. Und bald werden KI, AR und so weiter alltäglich. Für uns arbeiten die Hersteller. Und zur Freude der einfachen Leute. Was als Spielzeug begann, verändert die Welt insgesamt. Daher müssen Verkäufer des "alten Formats" unweigerlich neue Technologien in ihre Handelsprozesse einführen. Und wir werden ihnen unsererseits bei IoT-Entwicklungen helfen.

Source: https://habr.com/ru/post/de417529/


All Articles