
Roscosmos hat eine lange Geschichte, in der es viele interessante Punkte gibt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Organisation 26 Jahre alt. Das offizielle Geburtsdatum ist der 25. Februar 1992. Eine respektable Bezeichnung für jede Organisation. Aber was ist Roskosmos? Eine weitere "Hilfe" wird über die Geschichte der Organisation und einige Aspekte ihrer Arbeit berichten, einschließlich beispielsweise der Pläne zur Schaffung einer umlaufenden Mondstation.
Wann erschien Roscosmos?
Die staatliche Körperschaft hat ihren Ursprung in der UdSSR. Tatsächlich hat Roscosmos fast alles aufgenommen, was vom Weltraumprogramm des Landes übrig geblieben ist, das jetzt verschwunden ist.
All dies wurde 1992 unter der Regierung der Russischen Föderation in die Russische Weltraumorganisation umgewandelt. Die neue Organisation befasste sich mit der Umsetzung der staatlichen Politik Russlands im Weltraum.

Dann wurde diese Organisation in die russische Weltraumorganisation umgewandelt. Nach einer Weile erschien die russische Luft- und Raumfahrtbehörde (Rosaviakosmos), die 1999 gegründet wurde. Schließlich erschien 2004 Roscosmos (damals die Federal Space Agency). Zwar wurde 2014 die United Rocket and Space Corporation aus Roskosmos zurückgezogen, angeführt von Igor Komarov, dem ehemaligen stellvertretenden Direktor von Roskosmos.
Schließlich beschloss die Regierung der Russischen Föderation im Jahr 2015, eine neue staatliche Körperschaft zu gründen, die sich mit dem Rückzug der russischen Kosmonautik aus der Krise befassen soll. Nach Angaben von Beamten sollten die Hauptmerkmale der neu geschaffenen Organisation Transparenz gewesen sein, einschließlich Management- und Finanzierungssystemen. Darüber hinaus mussten sie den Tätigkeitsbereich von Roscosmos erweitern.
Infolgedessen folgte der Gesetzentwurf des Präsidenten der State Space Corporation Roscosmos dem Ministerium für allgemeine Technik der UdSSR, der russischen Weltraumbehörde, der russischen Luft- und Raumfahrtbehörde und der föderalen Raumfahrtbehörde Roscosmos. Der Beginn der Arbeit der Organisation kann als Einführung des Kosmodroms Vostochny angesehen werden.
Was macht Roskosmos?
Funktionen von Roscosmos:
- Entwicklung von Plänen für die Entwicklung des nahen Weltraums und Umsetzung dieser Pläne;
- Erfüllung von Regierungsaufträgen - zum Beispiel das Versenden verschiedener Arten von Fracht in den Weltraum (einschließlich Menschen, ja);
- Die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen ist nicht einfach, die Erforschung des Weltraums ist teuer und es ist einfacher, sie gemeinsam durchzuführen.
- Entwicklung und Erprobung verschiedener Arten von militärischer Ausrüstung;
- Betrieb des Kosmodroms Baikonur und aller hier durchgeführten Arbeiten sowie des Kosmodroms Vostochny.
Wer betreibt Roscosmos?
Im Jahr 2015 übernahm Igor Komarov, der seit März 2014 die ORKK leitete, das Amt des Leiters. Im Mai dieses Jahres wurde Dmitri Rogosin auf Erlass von Wladimir Putin Generaldirektor der staatlichen Gesellschaft für Weltraumaktivitäten von Roscosmos. Darüber hinaus ist das Leitungsgremium der „Aufsichtsrat“ des Unternehmens, dem 11 Mitglieder angehören, darunter Rogosin, Komarov Sergey Kiriyenko.
Organisationsstruktur des Zentralapparats der State Space Corporation Roscosmos. Quelle - roskosmos.ru (wenn Sie auf das Bild klicken, wird es in seiner ursprünglichen Größe geöffnet)Die Haltung des neuen Führers zur Zusammenarbeit mit externen Partnern kann anhand seiner Aussage beurteilt werden: "Erstens werden wir sicherlich keine Verhandlungen führen, um uns den Amerikanern als Partner aufzuzwingen ... Natürlich wäre die Zusammenarbeit hier gut, aber nicht um jeden Preis, wir sind es definitiv nicht." lass uns Lehrlinge gehen. "
Wie viele Raumhäfen hat Roskosmos?
Jetzt gibt es vier - aber ein Teil der Websites wird von anderen Organisationen verwaltet, Roscosmos hat Zugriff darauf.
Baikonur
Das Baikonur-Kosmodrom ist das erste und größte Kosmodrom der Welt. Es befindet sich in Kasachstan. Die Stadt Baikonur und der Raumhafen bilden den gleichnamigen Komplex, den Russland von Kasachstan gemietet hat. Der Mietvertrag läuft im Jahr 2050 aus. Ein Raumhafenbetrieb kostet das russische Budget 9 Milliarden Rubel pro Jahr. Davon 7,4 Milliarden - Miete, 1,5 Milliarden - die Instandhaltung von Raumhafenanlagen. Darüber hinaus investiert Russland jährlich rund 1,16 Milliarden Rubel in das Budget der Stadt Baikonur (dies ist die Zahl von 2012, es liegen noch keine genaueren Daten vor).
Osten
Ziviler Raumhafen, von Grund auf neu aufgebaut. Der Auftrag zu seiner Schaffung wurde im November 2007 unterzeichnet. Es wurde geschaffen, um den unabhängigen Zugang Russlands zum Weltraum zu gewährleisten, die Umsetzung von Weltraumprogrammen für verschiedene Zwecke zu gewährleisten, die Kosten im Kosmodrom Baikonur zu senken und die sozioökonomische Gesamtsituation in der Region Amur zu verbessern.
2016 fand der erste erfolgreiche Start im Kosmodrom mit dem Start von drei künstlichen Erdsatelliten in die Umlaufbahn statt. Nun, bis 2021 ist geplant, die bemannte Schiffsföderation zu starten. Richtig, zuerst im unbemannten Modus.
Der Raumhafen kostete das Budget rund 100 Milliarden Rubel. Insgesamt sind rund 300 Milliarden Euro geplant. Der Bau des Kosmodroms wurde (und wird) von hochkarätigen Korruptionsskandalen begleitet. Soweit man beurteilen kann, wurden ungefähr 8 Milliarden Rubel gestohlen - aber dies ist nur der Diebstahl, von dem wir wissen.
Plesetsk
Dies ist der nördlichste Raumhafen, der sich im Bezirk Plesetsk in der russischen Region Archangelsk befindet. Leichte Trägerraketen Angara-1.2, Sojus-2.1v, Rokot, die Mittelklasse Sojus-2.1a, Sojus-2.1b und die schwere Klasse Angara-A5 werden im Kosmodrom eingesetzt. Die technischen Einrichtungen des Raumhafens ermöglichen den Start verschiedener Raumfahrzeuge in alle Arten von Umlaufbahnen, einschließlich geostationärer.
Kuru
Dies ist kein russisches Kosmodrom, Roscosmos vermietet Kapazitäten nur über Glavkosmos JSC. Die Vorbereitung der russischen Raketen- und Weltraumtechnologie und die Wartung der bodengestützten technologischen Ausrüstung im Raumhafen von Guayana werden jedoch von Roskosmos-Unternehmen durchgeführt.
Zwei Drittel des Jahresbudgets des Weltraumhafens werden von der Europäischen Weltraumorganisation finanziert. Es ist schwierig, die Höhe der Ausgaben aus dem russischen Haushalt zu benennen - es gibt nur wenige öffentlich zugängliche Daten.
Zukunftspläne
Roscosmos hat ein genehmigtes Weltraumprogramm für 2016–2025. In seinem Rahmen ist geplant, folgende Aufgaben auszuführen:
- Entwicklung und Aufrechterhaltung der Orbitalgruppe;
- Sicherstellung von Flugtests der Angara mit einem bemannten Transportschiff der neuen Generation;
- Sicherstellung des Starts der ISS vom Kosmodrom Vostochny im Jahr 2023;
- Entwicklung von Methanraketenmotoren;
- Schaffung einer superschweren Rakete, die mehr als 100 Tonnen Fracht in den Weltraum befördern kann;
- Solarforschung im Rahmen des Resonanzprojekts;
- Grundlagenforschung im Weltraum, einschließlich der Untersuchung des Mondes (es ist geplant, fünf Raumschiffe zum Erdsatelliten zu schicken;
- Teilnahme am Exomars-Programm;
- Unterstützung für die Arbeit der ISS;
- Erhaltung eines Platzes auf dem Weltmarkt für Weltraumstarts;
- Erstellen eines aufblasbaren Moduls für die ISS.
Für dieses Programm werden aus dem Budget etwa 1,5 Billionen Rubel bereitgestellt.
Darüber hinaus haben die NASA und Roscosmos im vergangenen Jahr
eine Erklärung zur Erforschung und Erforschung des Weltraums unterzeichnet. Beide Organisationen werden am Bau der
Deep Space Gateway- Basis im mondnahen Raum teilnehmen. Nach dem vorläufigen Plan wird diese Basis
eine Plattform für Reisen zum Mars und für andere Weltraummissionen.

Probleme des Roscosmos
Tatsächlich gibt es so viele von ihnen, dass ein vollständiger mehrseitiger Bericht erforderlich ist, um ein vollwertiges Bild zu erhalten. Die Führung von Roscosmos erkennt die Existenz von Problemen an. Letzten Monat Der erste stellvertretende Generaldirektor der staatlichen Gesellschaft "Roscosmos" Nikolai Sevastyanov
nannte die folgenden Probleme der Branche:
- Systematische Umplanung.
- Erhöhung der Projektkosten.
- Die mangelnde Zuverlässigkeit der Geräte, die das Image schädigt.
Die Ursachen der Probleme (laut der Leitung der Organisation) sind ebenfalls drei:
- Kollaboratives Projektmanagement.
- Falsche Preisgestaltung. Die Preise sind entweder zu niedrig oder zu hoch.
- Methode zur vorzeitigen Qualitätskontrolle.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen ist es möglich, das nicht systematische Arbeitsprogramm der Organisation hervorzuheben. Beispielsweise haben sich die Pläne zur Entwicklung neuer Trägerraketen wiederholt geändert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Rakete entwickelt werden soll, dann das Programm auf halbem Weg abgebrochen wird und die Entwicklung eines zweiten, anderen Typs beginnt. Genau das ist mit dem Rus-M-Projekt passiert. Darüber hinaus umfasst das Roscosmos-Programm Angara-, Sojus-5-, Energia-5V-Raketen und die einstufige Corona-Rakete.
Im Rahmen ihrer Arbeit müssen sich verschiedene Abteilungen im Rahmen von Roskosmos einigen, um ständig etwas zu koordinieren. All dies führt zu einem Anstieg der Kosten aller Projekte, der Verteilung von Mitteln für externe Bedürfnisse und einer Verschlechterung der Qualität der Projektdurchführung. Der Ex-Mitarbeiter von "Roskosmos" berichtet in seinem Kommentar zu Habré über eine Reihe von Problemen.

Jetzt hält Roscosmos immer noch an einem bestimmten Niveau auf dem Markt fest, um Waren und Menschen in den Weltraum zu bringen. Dies ist jedoch weitgehend auf den Einsatz sowjetischer Technologie zurückzuführen. Es gibt Innovationen, aber nur wenige, und ihre Implementierung ist aus den oben genannten Gründen ein mühsames und langsames Geschäft. In den USA und einigen anderen Ländern entwickelt sich die private Weltraumforschung rasant weiter, was jedem staatlichen Weltraumprogramm hinsichtlich Effizienz und Budget Chancen einräumt. Leider liegt Russland in Bezug auf die Entwicklung des Weltraumsektors jetzt hinter einer Reihe von Ländern zurück, obwohl es früher fast allen voraus war.
Vielleicht sind gerade wegen dieser Probleme Gerüchte über die bevorstehende Reduzierung des Budgets der Organisation um 150 Milliarden Rubel in den Jahren 2019-2021 aufgetaucht. Laut Experten wird es schwierig sein, die gesetzten Ziele von Roskosmos zu erreichen, wenn dies wirklich zutrifft.