Teil 1 >>
Teil 2 >>
Teil 3 >>
Teil 4CPU-Systemtests
Unsere ersten Tests sind allgemeine Systemtests. Diese Testsuite soll zum größten Teil das emulieren, was normalerweise mit dem Computer gemacht wird, z. B. das Öffnen großer Dateien oder das Verarbeiten kleiner Datenstapel. Dies unterscheidet sich geringfügig von unseren Bürotests, bei denen branchenübliche Tests verwendet werden. Einige der Tests hier sind relativ neu und ungewöhnlich.

FCAT-Verarbeitung: Link
Eine der interessantesten Lasten, die in den letzten Quartalen an unserem Stand verwendet wurden, ist FCAT, ein Tool, mit dem wir Verzögerungen bei Spielen aufgrund von ausgelassenen oder fehlenden Frames messen. Der FCAT-Prozess erfordert die Aufnahme einer Farbüberlagerung in das Spiel, die Aufzeichnung des Spielprozesses und die anschließende Analyse der Videodatei mit der entsprechenden Software. Solche Software ist normalerweise Single-Threaded, da das Video in einem primitiven RAW-Format vorliegt, was eine große Dateigröße impliziert und das Verschieben einer großen Datenmenge erfordert. Für unseren Test nehmen wir eine 90-Sekunden-Aufzeichnung des Rise of the Tomb Raider-Tests auf, der auf der GTX 980 Ti mit 1440p (ca. 21 GB Größe) ausgeführt wird, und messen die Verarbeitungszeit mit dem visuellen Analysetool.

FCAT ist ein Single-Threaded-Test, aber selbst in diesem Test befindet sich der 5,0-GHz-Prozessor nicht an der Spitze.
Dolphin Benchmark: Link
Viele Emulatoren sind durch die Leistung eines Einzelprozessorprozessors verbunden, und allgemeine Berichte deuten darauf hin, dass Haswell die Emulatorleistung erheblich steigern wird. Dieser Benchmark startet das Wii-Programm, bei dem der Strahl eine komplexe dreidimensionale Szene im Dolphin Wii-Emulator verfolgt. Die Ergebnisse dieses Tests sind ein sehr zuverlässiger Indikator für die Geschwindigkeit der Dolphin-Prozessoremulation. Dies ist eine intensive Single-Core-Aufgabe, bei der die meisten Aspekte des Prozessors verwendet werden. Die Ergebnisse sind in Minuten angegeben, wobei die Wii selbst ein Ergebnis von 17,53 Minuten (1052 Sekunden) zeigte.

In diesem Test traf der gepriesene 5,0-GHz-Hit, und der 8086K stellte einen Rekord für Dolphin auf.
3D-Bewegungsalgorithmus-Test v2.1: Link
Dies ist die neueste Version unseres 3DPM-Benchmarks. Das Ziel von 3DPM ist es, teilweise optimierte wissenschaftliche Algorithmen zu simulieren, die direkt aus meiner Doktorarbeit stammen. Version 2.1 unterscheidet sich von 2.0 darin, dass sie die grundlegenden Partikelstrukturen eher nach Referenz als nach Wert überträgt und die Anzahl der vom Compiler durchgeführten Double-> Float-> Double-Konvertierungen reduziert. Dies ergibt eine Beschleunigung von 25% gegenüber Version 2.0, was neue Daten bedeutet.

In 3DPM zeigt sich der 8086K auf dem Niveau des 8700K.
DigiCortex v1.20: Link
Obwohl die DigiCortex-Software seit einigen Jahren veraltet ist, ist sie ein Heimprojekt zur Visualisierung der Aktivität von Neuronen und Synapsen im Gehirn. Die Software enthält verschiedene Benchmarks, und wir verwenden einen kleinen Benchmark, der eine Gehirnsimulation von 32.000 Neuronen / 1,8 Milliarden Synapsen ausführt. Die Testergebnisse zeigen die Fähigkeit des Systems, in Echtzeit zu emulieren, was bedeutet, dass jedes Ergebnis über einem für die Emulation geeignet ist. Der Benchmark bietet einen Modus „Keine synaptische Emission von Neuronen“, der im Wesentlichen die Geschwindigkeit von DRAM und Bus anzeigt. Wir verwenden den "Feuermodus", der jedem Neuronenstart die CPU-Last hinzufügt.

Trotz der höheren Single-Core-Frequenz scheint dieser DRAM-begrenzte Test einen weiteren Core zu laden und zu verhindern, dass der 8086K 5,0 GHz erreicht.
Agisoft Photoscan 1.3.3: Link
Photoscan blieb in unserer Testsuite aus der vorherigen Version der Tests erhalten, aber jetzt arbeiten wir unter Windows 10, sodass Funktionen wie Speed Shift auf den neuesten Prozessoren ins Spiel kommen. Das Konzept von Photoscan besteht in der Umwandlung vieler 2D-Bilder in ein 3D-Modell. Je detaillierter die Bilder und je mehr solche, desto besser das Modell. Der Algorithmus besteht aus vier Stufen: mehreren Single-Threaded- und mehreren Multi-Threaded-Schritten und hängt auch vom Cache und vom Speicher ab. Für einige unterschiedlichere Multithread-Workloads können Optionen wie Speed Shift und XFR die Warte- oder Ausfallzeiten der CPU nutzen und so die Leistung neuer Mikroarchitekturen erheblich steigern.

Agisoft verfügt über variables Multithreading, aber der 8086K liegt immer noch etwas hinter dem 8700K.
CPU-Rendering-Tests
Das Rendern von Tests ist ein seit langem anerkannter Favorit von Überprüfungen und Tests, da der vom Rendern von Paketen verwendete Code normalerweise so optimiert ist, dass jede Leistung beeinträchtigt wird. Manchmal ist das Rendern von Programmen auch sehr speicherabhängig - wenn viele Threads Tonnen von Daten enthalten, kann Speicher mit geringer Latenz der Schlüssel zu allem sein. Hier nehmen wir einige gängige Rendering-Pakete für Windows 10 sowie einige neue interessante Tests.
Corona 1.3: Link
Corona ist ein eigenständiges Paket, das Software wie 3ds Max und Maya mit Fotorealismus mithilfe von Raytracing unterstützt. Es ist einfach - Sie lenken die Strahlen, Sie erhalten die Pixel. Okay, etwas komplizierter, aber dieser Benchmark rendert eine feste Szene sechsmal und liefert Ergebnisse in Bezug auf Zeit und Anzahl der Strahlen pro Sekunde. Die offiziellen Benchmark-Tabellen zeigen die Ergebnisse der Benutzer in Bezug auf die Zeit, aber ich denke, dass „Strahlen pro Sekunde“ der beste Indikator ist (und im Allgemeinen sind Ergebnisse, bei denen „mehr bedeutet besser“ leichter zu erklären). Corona liebt es, Fäden zu stapeln, daher hängen die Ergebnisse stark von der Anzahl der Fäden ab.

Corona ist ein vollständig multithreaded Test, und daher ist es überraschend, dass der 8086K hinter dem 8700K zurückbleibt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass das geliehene Testsystem unseren Teststandard nicht perfekt erfüllt.
Mixer 2.78: Link
Blender ist ein alter Mann in der Welt der Rendering-Tests und immer noch ein sehr beliebtes Werkzeug. Wir konnten die Standard-Workload für den Blender-Build vom 5. Februar starten und die Zeit messen, die zum Rendern des ersten Frames der Szene erforderlich ist. Blender ist eines der größten Open-Source-Tools. Dies bedeutet, dass sowohl AMD als auch Intel aktiv daran arbeiten, die Codebasis zu verbessern, was sowohl der eigenen Mikroarchitektur zugute kommen als auch diese schädigen kann.

Blender liebt es auch, Threads zu erstellen, und der 8086K bleibt nach wie vor hinter dem Zwilling zurück.
LuxMark v3.1
Als synthetischer Test scheint LuxMark als Visualisierungstool etwas unzuverlässig zu sein, da es hauptsächlich zum Testen von GPUs verwendet wird. Es bietet jedoch sowohl den OpenCL- als auch den C ++ - Standardmodus. In diesem Fall können wir nicht nur jede Version der Codierung von Kerneln und IPC vergleichen, sondern auch feststellen, dass C ++ - und OpenCL-Code auf denselben Prozessoren eine unterschiedliche Leistung aufweisen.


POV-Ray 3.7.1b4
Ein weiterer regelmäßiger Benchmark in den meisten Kits ist POV-Ray. Ein weiterer Ray Tracer mit einer langen Geschichte. Wie so oft wurde während der Vorbereitung von AMD für den Start von Ryzen die Codebasis aktiv aktualisiert, die Entwickler nahmen Änderungen am Code vor und veröffentlichten neue Updates. Unsere Version für die Tests wurde kurz vor dem Beginn solcher Ereignisse erstellt, aber im Laufe der Zeit stellen wir fest, dass der POV-Ray-Code gemäß den neuen Anforderungen angepasst wird.

Nahezu identische Ergebnisse für 8086K und 8700K im POV-Ray-Test.
Cinebench R15: Link
Die neueste Version von CineBench ist zu einem der Programme geworden, die überall verwendet wurden, insbesondere als Indikator für die Leistung eines einzelnen Threads. Hoher IPC und hohe Frequenz sorgen für Single-Threading-Leistung, während eine gute Skalierung und viele Kerne der Schlüssel zum Erfolg von Multi-Threading sind.


Der 8086K erhält den Titel eines neuen Champions im Single-Threaded-Test im CineBench R15 ST, liegt jedoch im Multithread-Test etwas hinter dem 8700K.
CPU-Codierungstests
Eines der interessanten Elemente moderner Prozessoren ist die Codierungsleistung. Dies umfasst die Verschlüsselung / Entschlüsselung sowie die Transcodierung von Videos von einem Videoformat in ein anderes. Bei der Verschlüsselung / Entschlüsselung ist die Leistung weiterhin relevant für die Verschlüsselung sensibler Daten im laufenden Betrieb - der Prozess, mit dem moderne Geräte in der Regel Software-Sicherheit bieten. In letzter Zeit erlebt die Verwendung der Videotranscodierung zum Anpassen der Qualität, Dateigröße und Auflösung der Videodatei einen echten Boom. Dies ist erforderlich, um das Video an das Consumer-Gerät anzupassen, oder für Game-Streamer, die den codierten Videostream in Echtzeit von der Kamera herunterladen möchten. Wenn wir uns dem Live-3D-Video zuwenden, wird diese Aufgabe noch mehr Priorität haben, und es stellt sich heraus, dass die Leistung bestimmter Algorithmen durch die Eingabe- / Ausgabefunktion des Inhalts bestimmt wird.
7-Reißverschluss 9.2
Einer der Freeware-Archivierer zur Bewertung der Prozessorleistung ist 7-Zip. Es läuft unter einer Open Source-Lizenz und ist ein schnelles und einfach zu verwendendes Tool für fortgeschrittene Benutzer. Wir führen den Testmodus über die Befehlszeile aus, führen vier Zyklen durch und erhalten das Ergebnis.



Auch hier gibt es eine Konfrontation mit 8700K, aber der neue 8086 liegt etwas zurück.
WinRAR 5.40
Für die Testsuite 2017 verwenden wir die neueste Version von WinRAR in unserem Archivierungstest. WinRAR ist in einigen Aspekten benutzerfreundlicher als 7-Zip, daher haben wir beschlossen, es in das Paket aufzunehmen. Anstatt den Benchmark-Modus wie im Fall von 7-Zip zu verwenden, verwenden wir hier eine Reihe von Dateien, die einen gemeinsamen Stapel (33 Videodateien mit 1,37 GB, 2834 kleinere Dateien in 370 Ordnern mit jeweils 150 MB) komprimierbarer und inkompressibler Formate darstellen. Die angezeigten Ergebnisse geben die Zeit an, die zum Codieren der Datei benötigt wird. Aufgrund des DRAM-Caching führen wir den Test zehnmal durch und erhalten den Durchschnittswert für die letzten fünf Starts, wenn sich der Benchmark in einem stabilen Zustand befindet.

Und dies ist ein weiterer Test, bei dem der 8086K dem "unbegrenzten" 8700K unterlegen ist.
AES-Codierung
Algorithmen, die AES-Verschlüsselung verwenden, sind als allgegenwärtiges Verschlüsselungswerkzeug auf der ganzen Welt weit verbreitet. Dies ist jedoch ein weiterer Test für die CPU, und moderne CPUs verfügen über eine Erweiterung des AES-Befehlssystems, um die Verschlüsselungsleistung zu erhöhen. Wir ziehen oft in Betracht, anhand dieses Benchmarks sowohl die Frequenz als auch die Kerne zu skalieren. Wir verwenden die neueste Version von TrueCrypt und führen sie im Benchmark-Modus mit 1 GB Daten im DRAM aus. Die gezeigten Ergebnisse sind die durchschnittlichen GB / s für die Ver- und Entschlüsselung.

Bei der Codierung von AES haben wir buchstäblich die gleichen Ergebnisse erzielt.
HandBrake v1.0.2 H264 und HEVC
Wie oben erwähnt, ist die Videotranscodierung (sowohl Codierung als auch Decodierung) ein heißes Thema in Bezug auf die Leistung, da das Tempo beim Erstellen neuer Inhalte zunimmt. Die erste Annahme ist eine Änderung des Videoformatierungsstandards, die mit oder ohne Qualitätsverlust auftreten kann. Es ist auch möglich, die Videoqualität aus Gründen der Dateigröße zu reduzieren. Neben Googles Lieblingscodec VP9 werden häufig zwei weitere verwendet: H264, der alte Codec, ist fast überall und für 1080p-Videos optimiert, und HEVC (oder H265), dessen Ziel es ist, die gleiche Qualität wie H264 zu gewährleisten, jedoch bei niedrigere Dateigröße (oder höhere Qualität bei gleicher Größe). HEVC ist wichtig, da es Streaming-Videos in 4K-Qualität übertragen kann, was bedeutet, dass weniger Bits für Inhalte gleicher Qualität übertragen werden.
Handbremse ist das bevorzugte Transcodierungswerkzeug, daher deckt unser Testmodus drei Bereiche ab.
Niedrige Qualität / Auflösung von H264: Hier codieren wir ein 2-stündiges 640x266 H264-Video neu und ändern die Codierung mithilfe einer sehr schnellen Voreinstellung von Hauptprofil auf Hochprofil.

Hohe Qualität / Auflösung H264: Ein ähnlicher Test, aber dieses Mal nehmen wir eine zehnminütige doppelte 4K-Datei (3840 x 4320), die mit einer Frequenz von 60 Hz angezeigt und mit einer sehr schnellen Voreinstellung von Main nach High transkodiert wird.

HEVC-Test: Mit demselben Video in HQ ändern wir die Auflösung und den Codec des Originalvideos von 4K60 auf H264 auf 4K60 HEVC.

CPU Office-Tests
Die Office-Programme, die wir für das Benchmarking verwenden, sind keine spezifischen Programme, sondern branchenübliche Tests, die in einem professionellen Umfeld Gewicht haben. Der Zweck dieser Tests besteht darin, eine Reihe von Programmen und Methoden zu verwenden, auf die ein normaler Bürobenutzer möglicherweise stößt, z. B. Videokonferenzen, Dokumentbearbeitung, Architekturmodellierung usw.
Chrom Compile (v56)
Unser neuer Kompilierungstest verwendet Windows 10 Pro, VS Community 2015.3 mit dem Win10 SDK, um nächtliche Chromium-Builds zu kompilieren. Wir haben den Test für die Montage Ende März 2017 vorbereitet und in unserem Test starten wir eine neue vollständige Zusammenstellung. Die Kompilierung ist ein typisches Beispiel für eine Arbeitslast mit variablem Multithreading. Einige Kompilierungs- und Bindungsprozesse sind linear, während andere Teile Multithreading sind.

Dies ist ein weiterer Fall, in dem meiner Meinung nach unser spontaner Prüfstand eine große Rolle gespielt hat, und ich möchte ihn später auf meinem Standardstand wiederholen. Da die Kompilierung nicht nur den Prozessor stark belastet.
Auf vielfachen Wunsch ist GeekBench 4 nun Teil unseres Pakets. GB4 ist ein synthetischer Test, der Algorithmen verwendet, die häufig in Hochleistungs-Workloads zu finden sind, sowie eine Reihe von speicherorientierten Tests. Die größte Errungenschaft von GB4 ist das Ergebnis aller Tests in Form einer einzigen Zahl, die anscheinend den Fans gefällt, obwohl ein solches Ergebnis nicht immer einfach zu verwenden ist, um die Leistung unter realen Bedingungen zu vergleichen.


Wie bei CineBench hat der Core i7-8086K Vorrang vor dem synthetischen Single-Threaded-Test.
PCMark8: Link
Trotz der Tatsache, dass PCMark erstmals 2008/2009 geboren wurde, unterstützt Futuremark PCMark8. In Bezug auf komplexe Aufgaben konzentriert sich PCMark mehr auf einen geringen Prozentsatz professioneller Arbeitsbelastungen, was es zu einem guten Indikator dafür macht, was Menschen als „Büroarbeit“ betrachten. Wir führen den Benchmark über die Befehlszeile im "traditionellen" Modus aus, dh C ++ ohne OpenCL, um die Grafikkarte aus der Gleichung zu entfernen und uns ausschließlich auf den Prozessor zu konzentrieren. PCMark8 bietet Home-, Work- und Creative-Workloads, wobei einige Softwaretests gemeinsam genutzt werden, während andere für jede Testsuite einzigartig sind.

Hier überholt der 8086K endlich seinen Bruder 8700K, wenn auch nicht viel.
CPU-Legacy-Tests
Unsere veralteten Tests sind Benchmarks, die ihrer Zeit einmal voraus waren. Einige von ihnen sind synthetische Standards in der Branche, und wir haben Daten für 10 Jahre. Alle Daten hier wurden in Windows 10 neu gestartet, und wir planen, zu mehreren Komponentengenerationen zurückzukehren, um herauszufinden, wie sich die Leistung entwickelt hat.
3D-Partikelbewegung v1
3DPM ist ein Test, den wir geschrieben haben und der die grundlegenden 3D-Bewegungsalgorithmen verwendet, die in Brownschen Bewegungssimulationen und deren Geschwindigkeitstests verwendet werden. Hochleistungs-Gleitkomma-, MHz- und IPC-Berechnungen werden sich in der Single-Thread-Version zeigen, während die Multi-Thread-Version mit Threads arbeitet und viele Kerne liebt. Dies ist die Originalversion, die im Stil eines typischen Nicht-Computer-Studenten geschrieben wurde und einen Algorithmus für ein theoretisches Problem codiert. Es kommt ohne offensichtliche Optimierungen aus, die vom Compiler noch nicht durchgeführt wurden, wie z. B. falsche Freigabe.


CineBench 11.5 und 10
Cinebench ist ein bekanntes Tool zur Leistungsmessung im Zusammenhang mit der Animationssoftware MAXON Cinema 4D. Cinebench wurde für ein Jahrzehnt optimiert und konzentriert sich nur auf die Prozessorleistung. Dies bedeutet, dass Cinebench diese Diskrepanz höchstwahrscheinlich anzeigt, wenn die Bandbreiteneigenschaften nicht übereinstimmen. Möglicherweise verwendet andere Software nicht alle verfügbaren Tools für die Prozessorlast, sodass die Relevanz des Tests für die reale Welt möglicherweise rein akademisch ist. Angesichts unserer großen Datenbank für Cinebench ist es jedoch schwierig, einen kleinen fünfminütigen Test zu ignorieren. In diesem Test starten wir aufgrund unserer gespeicherten Daten die moderne Version 15 sowie die alten Versionen 11.5 und 10.




x264 HD 3.0
In ähnlicher Weise wird das hier verwendete x264 HD 3.0-Paket auch für historische Regressionsdaten gespeichert. Die neueste Version ist 5.0.1 und codiert ein 1080p-Video in eine hochwertige x264-Datei. Version 3.0 führt denselben Test in einer 720p-Datei durch, und in den meisten Fällen erreicht die Softwareleistung die Grenze für High-End-Prozessoren, funktioniert jedoch immer noch gut für die mittlere und jüngere Ebene. Darüber hinaus dauert diese Version nur wenige Minuten, während letztere mehr als 90 Minuten dauern kann.


Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns. Gefällt dir unser Artikel? Möchten Sie weitere interessante Materialien sehen? Unterstützen Sie uns, indem Sie eine Bestellung
aufgeben oder sie Ihren Freunden empfehlen.
Habr-Benutzer erhalten 30% Rabatt auf ein einzigartiges Analogon von Einstiegsservern, das wir für Sie erfunden haben: Die ganze Wahrheit über VPS (KVM) E5-2650 v4 (6 Kerne) 10 GB DDR4 240 GB SSD 1 Gbit / s $ 20 oder wie teilt man den Server? (Optionen sind mit RAID1 und RAID10, bis zu 24 Kernen und bis zu 40 GB DDR4 verfügbar).
Dell R730xd 2 mal günstiger? Nur wir haben
2 x Intel Dodeca-Core Xeon E5-2650v4 128 GB DDR4 6 x 480 GB SSD 1 Gbit / s 100 TV von 249 US-Dollar in den Niederlanden und den USA! Lesen Sie mehr über
den Aufbau eines Infrastrukturgebäudes. Klasse mit Dell R730xd E5-2650 v4 Servern für 9.000 Euro für einen Cent?