4 Gründe, warum NASA-Projekte Fristen brechen und das Budget aufblähen

Manager glauben, dass ihre Projekte „zu groß sind, um zu scheitern“, und glauben, dass der zukünftige wissenschaftliche Fortschritt Verzögerungen und Kostenüberschreitungen rechtfertigen wird




Der Ausschuss für Wissenschaft, Weltraum und Technologie des US-Repräsentantenhauses hat letzte Woche eine Anhörung über die Kosten und den Zeitpunkt der NASA-Projektentwicklung abgehalten. Die Anhörung fand gemäß dem im Mai veröffentlichten Bericht der US-amerikanischen Rechnungsprüfungskammer (Government Accountability Office, GAO) statt, wonach sich die Kosten und der Zeitplan des Portfolios der wichtigsten NASA-Projekte (solche Projekte, deren Kosten 250 Millionen US-Dollar übersteigen) im vergangenen Jahr "verschlechterten".

Das GAO berichtet, dass das Kostenwachstum bei laufenden Projekten, von denen es 17 Stück gibt, um 18,8% gestiegen ist - im vergangenen Jahr waren es 15,6%. Darüber hinaus hat die durchschnittliche Verzögerung beim Start eines Projekts aus dieser Liste 12 Monate erreicht - dies sind die größten Verzögerungen in der NASA, die das GAO in den letzten zehn Jahren beobachtet hat.

Das GAO ist der Ansicht, dass "riskante Managemententscheidungen, unvorhergesehene technische Probleme - von denen einige hätten vermieden werden können und andere nicht - daran schuld waren", sagte das GAO. Beispielsweise wurde der Start des James Webb-Teleskops für 8,8 Milliarden US-Dollar von Oktober 2018 bis Mai 2020 erneut verzögert (und das ist zumindest so). Die NASA machte "Probleme , die hätten vermieden werden können " und Testpläne, die sich als " zu optimistisch " herausstellten, für die Probleme mit dem Projekt verantwortlich. Es war ursprünglich geplant, das Teleskop 2011 für 1,6 Milliarden US-Dollar auf den Markt zu bringen.

Das GAO berichtet, dass sich vier Missionen durch eine Überbewertung der Projektkosten und verspätete Startdaten auszeichneten - das Space Launch System, die Exploration Ground Systems , das Space Network Support System ( Space Network). Bodensegment Nachhaltigkeit ) und Mars 2020 . Die vier Projekte haben laut GAO "technische Probleme, ergänzt durch Softwarekomplexitäten". Insgesamt sind diese vier Projekte für die Wertsteigerung um 638 Mio. USD und 59 Startverzögerungen verantwortlich.

Das GAO schreibt weiter, dass sich die Kosten und Zeitpläne für den Start eines NASA-Portfolios kritischer Projekte zwar verschlechtert haben, "der Grad der Verschlechterung der Projektkosten jedoch unbekannt ist". Der Grund dafür ist die aktuelle Diskussion über die Kosten des Orion- Projekts , die wahrscheinlich steigen wird. Darüber hinaus kann sich dieser Anstieg, der bei der angegebenen Erhöhung der Projektkosten um 18,8% noch nicht berücksichtigt wurde, als erheblich herausstellen, da die Kosten für dieses Projekt 22% aller bei der NASA entwickelten Projekte betragen, was insgesamt 30,1 Mrd. USD entspricht. Eine geringfügige Wertsteigerung in Prozent kann das Wertwachstum stark beeinflussen. Wie hoch die Kosten für Orion sein werden und wie weit sich der Starttermin weiter verschieben wird, wird in den nächsten Wochen bekannt.

Der Chefinspektor der NASA, Paul Martin, sprach auch bei einer Anhörung im Repräsentantenhaus. In seinem Bericht listete er vier Ursachen für Probleme mit den Kosten und dem Zeitplan von NASA-Projekten auf, die die Agentur über viele Jahrzehnte plagten . Das erste war das optimistische Kulturproblem der NASA-Manager, das als Hubble-Syndrom bekannt ist .

NASA-Manager sind es gewohnt zu glauben - und dies ist laut Martin normalerweise der Fall -, dass "Projekte, die die ursprünglichen Kosten und Fristen nicht einhalten, zusätzliche Mittel erhalten und der nachfolgende wissenschaftliche und technologische Erfolg alle Probleme mit dem Budget und dem Zeitplan überschatten wird". Selbst wenn sich das Projekt verzögert oder die Kosten übersteigt, hat dies keine Auswirkungen auf die NASA-Manager, mit Ausnahme eines Verweises des GAO, des Hauptinspektors und des Kongresses.

Dieser Ansatz „Too big to fail“ geht mit der ständigen Unfähigkeit einher, die technische Komplexität von Projekten vorherzusagen. In gewissem Sinne kann dies verstanden werden, da NASA-Projekte oft versuchen, beispiellose Dinge zu erreichen, aber es scheint, dass die Komplexität der Projektintegration und -prüfung von Managern und technischen Teams systematisch unterschätzt wird. Dieses Verhalten stört das GAO, insbesondere weil die aktuellen Großprojekte der NASA, die bereits die Hauptgründe für steigende Kosten und Verzögerungen sind, noch nicht einmal die Integrationsphase erreicht haben, in der die meisten Projekte mit Problemen konfrontiert sind.

Ein weiterer Grund, warum die NASA die technische Komplexität und die Risiken des Projekts unterschätzt, ist der Wunsch, das Projekt um jeden Preis zu „verkaufen“, sagte Martin. Und gleich nach dem Verkauf wird das Projekt zu groß, um zu scheitern. Wie der frühere NASA-Administrator Michael Griffin (der jetzt als Unterstaatssekretär für Forschung und Ingenieurprojekte arbeitet ) zugab , besteht das Ziel des NASA-Projektmanagers darin, "das Projekt zu starten, unabhängig davon, was gesagt oder getan werden muss". Ein ähnlicher Ansatz funktioniert im US-Verteidigungsministerium, daher sollte sich Griffin dort zu Hause fühlen.

Das dritte Problem, mit dem sich der Chefinspektor befasst, ist die Instabilität der Finanzierung, abhängig von den Entscheidungen des Kongresses und der NASA. Die NASA ist seit 1959 Gegenstand des politischen Fußballs. In diesem Zeitraum erhielt die Agentur zu Beginn des Geschäftsjahres nur sieben Mal eine jährliche Finanzierung. Der Inspektor stellte jedoch auch fest, dass die NASA ihr Schicksal in keiner Weise erleichterte und zu optimistisch plante und Entscheidungen traf.

Das letzte im Bericht hervorgehobene Thema war die Pflege und Bindung erfahrener Projektmanager. Ingenieure beschweren sich, dass sie nicht genug direkte Arbeit mit der Verwaltung von technischen Problemen haben, um Erfahrungen zu sammeln, weil sie zu viel Zeit damit verbringen, die Arbeit der Auftragnehmer zu überwachen. Infolgedessen erscheint es attraktiver, viele private Ingenieure privaten Unternehmen zu überlassen, als als Auftragnehmer für die NASA zu arbeiten.

Das GAO und der Chief Inspector Martin stellten jedoch auch fest, dass die NASA viele Schritte zur Verbesserung des Projektmanagements unternommen hat und dass Projektkostenüberschreitungen nicht mehr so ​​schlimm sind wie in der Vergangenheit. Zum Beispiel bemerkte Martin, dass die NASA 2006 das Konzept des „ Vertrauensniveaus in die Kosten und den Arbeitsplan “ eingeführt hat, das „die Wahrscheinlichkeit angibt, dass ein Projekt zu bestimmten Kosten und für eine bestimmte Zeit in Prozent entwickelt wird, und auch bestimmt notwendige Sicherheitsreserven von Wert und Dauer. “

Die Verfügbarkeit von Reserven hilft der NASA, früh genug auf Risiken zu reagieren und diese nicht in teure Probleme umzuwandeln. Das Vertrauen in die Kosten und den Zeitplan, das 2009 vollständig in Betrieb genommen wurde, trug dazu bei, einige der Gründe für den Anstieg der Kosten und die Dauer der Projektentwicklung zu besänftigen.

In Anbetracht all dessen stellen das GAO und der Generalinspektor klar, dass die NASA nicht überrascht sein muss, wenn die Kosten der Projekte weiter steigen, wenn der Kongress eine Verordnung verabschiedet, die die Finanzierung durch die Agentur einschränkt.

Source: https://habr.com/ru/post/de417797/


All Articles