Neue Generation: Das weltweit erste kommerzielle 5G-Netzwerk wurde gestartet

Das finnische Telekommunikationsunternehmen Elisa hat die Schaffung des weltweit ersten kommerziellen 5G-Netzes angekündigt. Dies war der Beginn eines Rennens auf dem Netzwerkmarkt der nächsten Generation.

Mal sehen, wie es mit 5G-Netzen in verschiedenen Ländern läuft und welche Technologien entwickelt werden, um die Entwicklung des gesamten Ökosystems voranzutreiben.


/ Flickr / Kamerad König / cc

Der Erfolg des finnischen Betreibers


Ende Juni wurde bekannt, dass der Mobilfunkbetreiber Elisa das weltweit erste 5G-Netz für die kommerzielle Nutzung startete. Sie arbeitet in der finnischen Stadt Tempera und in der estnischen Hauptstadt Tallinn.

Mit Hilfe des neuen Netzwerks wurde bereits die erste Kommunikationssitzung abgehalten . Es war ein Videoanruf zwischen der finnischen Ministerin für Verkehr und Kommunikation Anne Berner (Anne Berner) und der estnischen Wirtschaftsministerin Kadri Simson (Kadri Simson). Sie verwendeten die ersten kommerziellen 5G-Terminals, die von der chinesischen Firma Huawei entwickelt wurden. Laut Berner ist die finnische Regierung bereit, im Herbst mit der Erteilung der ersten Lizenzen für den Aufbau von 5G-Netzen mit 3,4 bis 3,8 GHz zu beginnen .

Der Test des Elisa-Netzwerks der neuen Generation wurde im Februar durchgeführt. Anschließend wurden seine Fähigkeiten auch mit Huawei-Terminals getestet, die sich in Autos in der Gegend von Pasila, Helsinki, befinden. Den Testergebnissen zufolge betrug die Download-Geschwindigkeit 1 Gbit / s und die Upload-Geschwindigkeit 400 Mbit / s.

Pläne anderer Betreiber


Andere Unternehmen haben Pläne zum Start kommerzieller 5G-Netze angekündigt. Eines davon ist beispielsweise das Telekommunikationskonglomerat AT & T. Bis Ende des Jahres erwartet der Betreiber, dass Einwohner von zwölf US-Städten Zugang zu 5G erhalten. Die ersten auf der Liste sind Dallas und Waco in Texas, Atlanta in Georgia sowie Charlotte und Raleigh in North Carolina.

Das Unternehmen plant, das Spektrum der niedrigen (600 Hz und 700 Hz), mittleren (3,5 GHz) und hohen Frequenzen (50 GHz) gemäß dem im Juni veröffentlichten Industriestandard 3GPP zu nutzen.

Ein weiterer großer US-Betreiber, der in naher Zukunft das 5G-Netz starten wird , ist Verizon. Ende 2018 oder Anfang 2019 wird das Unternehmen ein Netzwerk in Los Angeles, Sacramento und Houston aufbauen. In den letzten beiden Städten wird Samsung beim Aufbau der Infrastruktur für das Verizon-Netzwerk helfen .

Anbieter in Südkorea arbeiten auch aktiv an der Bereitstellung von 5G-Netzen im Land. Beispielsweise hat SK Telecom kürzlich Frequenzbänder (bei 3,5 GHz und 28 GHz) erfasst. Der zweite Anbieter, Korea Telecom, plant, im März 2019 ein Netzwerk der neuen Generation zu starten . Der Betreiber führte während der Olympischen Winterspiele in Korea Tests durch. Das Netzwerk wird die Städte Gangneung, Bugwan, Jeongseon, Pyeongchang und Seoul selbst „abdecken“.

Japanische Betreiber planen auch die Implementierung eines kommerziellen 5G-Netzes für die Olympischen Spiele, aber für andere - diejenigen, die 2020 in Tokio stattfinden werden. Dienstanbieter testen bereits.

Technologien für die 5G-Entwicklung


Immer mehr Anbieter planen die Einführung von 5G. Daher entwickeln immer mehr Unternehmen Geräte und Technologien, mit denen Benutzer in diesen Netzwerken arbeiten können.


/ Flickr / Johnny Silvercloud / cc

LG, Sony, HTC, ASUS, Xiaomi und andere Marken entwickeln Smartphones auf der Basis des Snapdragon X50- Modems und des Qualcomm-Antennenmoduls, das aus vier Antennen besteht, die ein phasengesteuertes Antennenarray bilden . Dank ihr kann er die Strahlungsrichtung steuern und so die Signalqualität verbessern. MediaTek, Samsung und Huawei arbeiten ebenfalls an ihren 5G-Chips. Insbesondere ein MediaTek-Modem namens Helio M70 wird nächstes Jahr auf den Markt kommen.

Die Schaffung eines 5G-Netzwerks sollte auch die Entwicklung des Internet der Dinge vorantreiben, da Qualcomm nicht nur Hardwarekomponenten für Smartphones, sondern auch eine Softwarelösung für IoT-Geräte erstellt. Qualcomm Wireless Edge Services erleichtert die Integration und gemeinsame Nutzung von Daten zwischen 4G- und 5G-Geräten.

Nokia arbeitet jedoch daran, die Effizienz von 5G-Netzen zu verbessern. Sie entwickelt ein System, das mithilfe der Beamforming-Technologie hohe Datenraten an Orten aufrechterhalten kann, an denen dicke Wände die Signalausbreitung stören. Das Gerät hat die Möglichkeit, den Signalverlust zu "fühlen" und den Betrieb des Senders entsprechend zu debuggen - dafür werden maschinelle Lernalgorithmen verwendet. Nokia wird seine Entwicklung im 5G-Netz des chinesischen Betreibers China Mobile testen .

Zukunftsprognosen


Die Netze der neuen Generation werden sich nach 2020 aktiv entwickeln, wobei der Höhepunkt dieser Entwicklung in den Ländern Asiens und der USA liegt.

Bis 2022 wird voraussichtlich die Hälfte der Mobilfunkteilnehmer in Südkorea und den USA 5G nutzen. Laut dem Bericht der GSMA-Handelsorganisation wird die Anzahl der Verbindungen in China bis 2025 430 Millionen betragen.



Lesen Sie weiter im Blog von VAS Experts:




VAS Experts ist spezialisiert auf die Implementierung von Diensten zur Verwaltung und Analyse des Internetverkehrs:

SCAT DPI | IST SORM | BRAS | DLP-Systeme | Unsere Fälle | Veranstaltungen | Nachrichten


Source: https://habr.com/ru/post/de417823/


All Articles