Wir starten einen neuen Unternehmensbewertungsservice bei My Circle. Im
ersten Teil unserer Ankündigung haben wir darüber gesprochen, wie der Service eingerichtet ist, welche Regeln gelten und wie die Bewertungen berücksichtigt werden. In einer anderen Veröffentlichung von
uns haben wir gezeigt, wie es sich von ausländischen Analoga unterscheidet.
Vor dem öffentlichen Start des neuen Dienstes haben wir ihn in einem engen Kreis von Unternehmen getestet und Schätzungen für 55 von ihnen gesammelt. Anhand ihres Beispiels werden wir im zweiten Teil unserer Ankündigung sehen, welche neuen Informationen wir jetzt aus dem Arbeitsmarkt in der IT extrahieren können. Zeigen Sie auch die Unternehmen, die beim Testen die höchsten Bewertungen von ihren Mitarbeitern erhalten haben. Wir laden alle ein, in den Kommentaren darüber zu spekulieren, wie nützlich eine solche Bewertung sein wird und welche Regeln sie haben sollte.
Schauen wir uns zunächst das Gesamtbild an. Wir haben festgestellt, dass je kleiner das Unternehmen in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter ist, desto höher ist die Bewertung, die es gibt. Daher ist es zumindest in der Gewichtsgruppe sinnvoll, Unternehmen nach Schätzungen miteinander zu vergleichen.

Für jede Gewichtsgruppe berechneten wir die durchschnittliche Punktzahl und die durchschnittliche Empfehlung (die eine und die andere wurden als Medianwert betrachtet). Wir sehen, dass für Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern (xbig) der „Normalwert“ eine durchschnittliche Punktzahl von 3,7 und eine durchschnittliche Empfehlung von 72% ist. Für Unternehmen von 1000 bis 5000 Mitarbeitern (groß) - 4,13 und 82%. Für Unternehmen von 100 bis 1000 Mitarbeitern (mittel) - 4,33 und 89%. Für Unternehmen von 10 bis 100 Mitarbeitern (klein) - 4,53 und 93%.

Lassen Sie uns nun sehen, wie die Noten in jeder Gewichtsgruppe nach den 12 Kriterien verteilt sind, nach denen wir eine Umfrage durchführen. Und wieder sind wir davon überzeugt, dass je kleiner das Unternehmen ist, desto höher ist die durchschnittliche Bewertung für jedes der Kriterien. Die einzige Ausnahme ist das Sozialpaket. Für kleine und mittlere Unternehmen ist die durchschnittliche Punktzahl für dieses Kriterium niedriger als für große und große Unternehmen.

Wenn wir für jede Gewichtsgruppe versuchen, die Schätzungen in absteigender Reihenfolge anzuordnen, werden wir sehen, in welcher Gruppe welche Qualitäten der Unternehmen im Durchschnitt am stärksten und welche am schwächsten sind.
Für alle Gewichtsgruppen mit Ausnahme mittlerer Unternehmen erhält das Kriterium „Beziehungen zu Kollegen“ im Durchschnitt die höchste Bewertung. Und eine der kleinsten ist die „Managementkompetenz“. Schlimmer als Managementkompetenz, nur das „Sozialpaket“ in kleinen und mittleren Unternehmen und die „Kommunikation mit dem Top-Management“ in xbig-Unternehmen bewerten es.
In allen Gewichtsgruppen außer xbig gehört die Möglichkeit des "beruflichen Wachstums" zu den besten Eigenschaften. Und "Angemessenheit des Patches" gehört zu den schlimmsten.
„Interessante Aufgaben“ gehören zu den besten Eigenschaften in kleinen Unternehmen, „komfortable Arbeitsbedingungen“ in mittleren Unternehmen, „Unternehmen machen die Welt zu einem besseren Ort“ in großen oder großen Unternehmen.
Bestbewertete Unternehmen
Schließlich haben wir das Faszinierendste in unserem neuen Bewertungsservice erreicht. Welche Unternehmen werden von ihren Mitarbeitern über andere geschätzt?
In jeder Gewichtsgruppe haben wir die Unternehmen nach ihrer Durchschnittsbewertung verglichen. Wir haben auch untersucht, welche Unternehmen nach jedem unserer 12 Kriterien unter den Top 3 waren: Für jeden solchen Eintrag haben wir dem Unternehmen eine Nominierung verliehen.
In jeder Gewichtsgruppe haben wir 3 Unternehmen ausgewählt, die die höchsten Durchschnittsbewertungen erhalten oder die meisten Nominierungen gesammelt haben. Es stellte sich heraus, dass ein Unternehmen mit einer höheren Durchschnittsbewertung nicht immer eine große Anzahl von Nominierungen hat.
Riesenfirmen (xbig)
Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern.
Die durchschnittliche Bewertung in dieser Gewichtsklasse beträgt 3,7.
Eine Testbewertung bestand 14 Unternehmen.
Den ersten Platz unter den Schwergewichten teilten sich SKB Kontur und Yandex. SKB Kontur erhielt eine hohe Durchschnittsbewertung, aber Yandex sammelte mehr Nominierungen. Yandex ist übrigens das einzige Unternehmen, das an den Tests teilgenommen hat und alle 12 Nominierungen gesammelt hat, dh es ist nach allen 12 unserer Kriterien in die Top 3 gekommen. Der zweite Platz wurde von Tinkoff und Luxoft geteilt. Tinkoff erhielt eine hohe Durchschnittsbewertung und Luxoft sammelte weitere Nominierungen. Der dritte Platz ging an EPAM.
Große Unternehmen (groß)
Unternehmen mit 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern.
Die durchschnittliche Bewertung in dieser Gewichtsklasse beträgt 4,13.
Eine Testbewertung bestand 17 Unternehmen.
Der erste Platz unter den großen Unternehmen ging an die Eqvanta Group of Companies. Das zweite ist das Tochka-Glas. Der dritte ist Avito.
Mittlere Unternehmen
Unternehmen mit 100 bis 1000 Mitarbeitern.
Die durchschnittliche Bewertung in dieser Gewichtsklasse beträgt 4,33.
13 Unternehmen haben die Testbewertung bestanden.
Der erste Platz unter den mittelständischen Unternehmen ging an Alternativa Games. Die zweite - die Firma "Innova". FunBox und REG.RU teilten sich den dritten Platz. FunBox hat eine höhere durchschnittliche Bewertung, aber REG.RU hat mehr Nominierungen.
Kleine Unternehmen (klein)
Firmen von 10 bis 100.
Die durchschnittliche Bewertung in dieser Gewichtsklasse beträgt 4,53.
Eine Testbewertung bestand 11 Unternehmen.
Den ersten Platz unter den kleinen Unternehmen teilten sich Staply, der eine hohe Durchschnittsbewertung erhielt, und Carrot Quest, der mehr Nominierungen sammelte. Zweiter Platz bei JustWork. Der dritte Platz wurde von BestDoctor und Voximplant geteilt.
Alle Unternehmen, die auf My Circle bewertet wurden .