Chris Peterson von Mozilla
hat heute eine unerwartete Entdeckung
mit der Öffentlichkeit geteilt : Wie sich herausstellte, ist das Öffnen einer YouTube-Seite in Firefox- und Edge-Browsern derzeit fünfmal langsamer als in Google Chrome. Was ist der Grund für dieses Phänomen?
Tatsache ist, dass das neue YouTube-Redesign, das auf
der Polymer-Bibliothek basiert, auf der Shadow DOM v0-API basiert, die
ausschließlich in Chrome implementiert wurde und seit April dieses Jahres
als veraltet eingestuft wird .
Aus dem oben beschriebenen Grund wird für das aktualisierte YouTube in Firefox und Edge anstelle von Shadow DOM v0 eine Polyfüllung verwendet, die natürlich langsamer funktioniert. Auf Chris 'Laptop dauert das anfängliche Laden der Seite in Chrome 1 Sekunde und unter Firefox mit Polyfill bis zu 5 Sekunden. Während der nachfolgenden Navigation auf der Site gab es keinen Leistungsabfall. Unter IE11 arbeitet YouTube immer noch im alten Design, ohne Polymer zu verwenden.
Der Grund für diese Entscheidung ist unbekannt. Möglicherweise haben die internen Metriken von Google gezeigt, dass ein Redesign mit Polyfill die Nutzerinteraktion in Firefox und Edge mehr erhöht, als es ihnen schadet, eine Website zu verlangsamen.
Das Problem wird höchstwahrscheinlich erst nach einem möglichen Upgrade des YouTube-Redesigns auf Polymer 2.0 behoben, das auf der Shadow DOM v1-API basiert. Aufgrund der Tatsache, dass die Implementierung
der Shadow DOM v1-API in Firefox und Edge noch in der Entwicklung ist (die neue Version des Standards wird derzeit von Safari, Chrome und Opera unterstützt) und nur in der kommenden Version von Firefox v63 enthalten sein wird, wird nun alles das Problem lösen Wer möchte, kann das alte YouTube-Design mit der
YouTube Classic- Erweiterung zurückgeben. Was ist mit Edge-Benutzern zu tun?
Es ist
nicht angegeben, die
Tampermonkey- Erweiterung und
YouTube Restore Classic zu verwenden .