Bearbeiten von .heic-Bildern ohne Farbverlust

Das Problem des Verlusts der Natürlichkeit der Farbwiedergabe beim Konvertieren von Bildern vom Heic-Format in JPG- und PNG-Formate wird berücksichtigt. Eine Lösungsmethode in Photoshop wird beschrieben.



Problembeschreibung


Das HEIF - Bildformat , das auf Apple-Geräten mit der Erweiterung heic festgelegt ist, gewinnt derzeit an Beliebtheit. Im Vergleich zum JPEG-Format können Sie bei gleicher Dateigröße eine bessere Qualität erzielen. Beim Konvertieren dieses Formats in JPEG tritt jedoch ein Farbverlust auf. Das heimtückische ist, dass Benutzer beim schnellen Surfen möglicherweise keine leichte Diskrepanz bei der Farbwiedergabe bemerken und ein viel blasseres Foto ins Internet stellen, als es auf dem iPhone-Bildschirm aussah. Um dies zu verhindern, sollten Sie nach der Konvertierung die Farbprofile in Photoshop anpassen.

Unter Windows ist es nicht einfach, Bilder dieses Formats zu sehen oder sogar zu verarbeiten. Selbst Photoshop CC 2018 unterstützt die Arbeit mit heic nicht. Es lohnt sich daher, ein Bild mithilfe verschiedener Onlinedienste oder spezieller Programme in eines der gängigen Formate zu konvertieren. Ich habe dafür den kostenlosen iMazing HEIC Converter verwendet . Sie können das Quellbild in den Formaten .jpg (mit Einstellung der Komprimierungsstufe) und png speichern.

Es gab jedoch einige Überraschungen. Es stellte sich heraus, dass das JPEG-Ausgabebild während der Konvertierung das Farbprofil Display P3 aufweist und nicht das übliche sRGB, das in den meisten Monitoren und LCD-Displays mobiler Geräte verwendet wird. Wenn wir ein Bild ohne Komprimierungsverlust im PNG-Format erhalten möchten, wird das Farbprofil überhaupt nicht an das Bild angehängt. Gleichzeitig werden die numerischen Werte der Farben der Pixel in Anzeige P3 aufgezeichnet, und die Anzeige eines solchen Bildes im Internet (im sRGB-Profil) führt zu Farbverzerrungen. In diesem Fall erscheinen die Farben weniger gesättigt.

Von HEIC zu JPEG


1. Konvertieren Sie Bilder von HEIC in JPEG in iMazing HEIC Converter

Einfache iMazing HEIC Converter-Schnittstelle


2. Öffnen Sie das resultierende JPEG-Bild in Photoshop

Sofort sehen wir eine Warnung des Farbmanagementsystems. Wenn im Photoshop-Arbeitsbereich standardmäßig das gewünschte Farbprofil ausgewählt ist (um Fotos mit dem iPhone im Internet zu veröffentlichen, sollte sRGB IEC1966-2.1 bevorzugt werden), wählen Sie die zweite Option (Dokumentfarben in Arbeitsbereich konvertieren).


Alternative Methode
Wenn standardmäßig ein anderes Arbeitsfarbprofil ausgewählt ist, wählen Sie die erste Option (Verwenden Sie das integrierte Profil anstelle des Arbeitsprofils) und klicken Sie dann auf Bearbeiten / In Profil konvertieren /, setzen Sie „sRGB IEC1966-2.1“ und klicken Sie auf „OK“. Screenshots sind unten angehängt.

Was bedeuten diese Optionen?
Verwenden Sie das integrierte Profil (anstelle des funktionierenden). Die numerischen Werte der Pixelfarben bleiben erhalten, Photoshop zeigt die Farben jedoch gemäß dem ursprünglichen Farbraum für Display P3 an. In Photoshop sieht das Foto wie ursprünglich auf dem iPhone richtig aus, aber nach dem Speichern werden die meisten Programme das Bild unnatürlich anzeigen, da diese Programme versuchen, die P3-Leerzeichenwerte in normalem sRGB anzuzeigen.

Konvertieren von Dokumentfarben in Arbeitsbereich - Pixelfarbwerte werden neu berechnet, sodass das Bild im ausgewählten Arbeitsbereich genauso aussieht wie im ursprünglichen Arbeitsbereich mit den ursprünglichen Pixelfarbwerten.
Verwenden Sie nicht das integrierte Profil (steuern Sie nicht die Farbe) - Pixelwerte werden nicht geändert. Außerdem werden Informationen zum verwendeten Profil gelöscht. Danach handeln alle Programme, auch Photoshop selbst, nach dem Prinzip: "Es gibt keine Informationen zum Farbprofil, daher sollte es im Standardfarbprofil (sRGB) angezeigt werden."

3. Speichern Sie das Bild

Vergessen Sie beim Speichern nicht, das "ICC-Profil: sRGB IEC1966-2.1" anzukreuzen.


Von HEIC nach PNG


Wenn wir ein Bild ohne Komprimierungsverlust erhalten möchten, sollten wir es in das PNG-Format konvertieren.

1. Konvertieren Sie das Bild von HEIC in PNG in iMazing HEIC Converter

2. Öffnen Sie das resultierende PNG-Bild in Photoshop

Ein Farbprofil ist nicht an Bilder im PNG-Format angehängt, daher gibt es in diesem Fall keine Warnung zum Farbmanagement, und Photoshop versucht, Pixel in sRGB anzuzeigen, deren Werte für Anzeige P3 aufgezeichnet werden.

3. Weisen Sie das ursprüngliche Farbprofil zu

Wir wissen, in welchem ​​Profil die Pixelwerte aufgezeichnet werden. Unter Beibehaltung der Farbwerte weisen wir das Bild P3-Farbprofil zu: Bearbeiten / Profil zuweisen / Bild P3 / OK /.


In diesem Stadium sehen wir, dass das Bild seine vorherige Sättigung wiederhergestellt hat, während die Pixelwerte unverändert geblieben sind. Die gleichen Werte wurden unterschiedlich angezeigt.

4. Konvertieren Sie das Farbprofil

Bearbeiten / In Profil / Slave konvertieren. einfaches RGB - sRGB IEC1966-2.1 / OK /


5. Speichern Sie in einem beliebigen Format

Ergebnis


Um die Notwendigkeit der Wiederherstellung von Farben nach der Konvertierung von heic deutlich zu machen, zeigt das folgende Bild ein Fragment eines Bildes, das Bilder mit der Wiederherstellung der Originalfarben (unten) und unmittelbar nach der Konvertierung ohne Korrektur (oben) kombiniert.

Source: https://habr.com/ru/post/de418177/


All Articles