Überprüfung der Gaming-Laptops ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II



Gaming-Laptops ASUS ROG Strix GL504 SCAR II und ASUS ROG Strix GL504 HERO II ersetzten die ersten Versionen von ASUS ROG Strix GL503 SCAR Edition und ASUS ROG Strix GL503 HERO Edition, die vor fast einem Jahr auf der IFA 2017 vorgestellt wurden. Die SCAR Edition wurde erstellt für Fans von Shootern und anderen Action-Spielen und HERO Edition - für Fans von entspannteren Spielen wie Strategien, MOBA und RPG. Äußerlich unterscheiden sich die neuen Laptops erheblich vom ersten HERO und SCAR. Die Unterschiede zwischen neuen und alten Modellen enden jedoch nicht im Erscheinungsbild. Im Gegenteil, das Aussehen ist nur ein kleiner Teil aller Unterschiede.

Die 2017 erschienene ASUS ROG Strix GL503 SCAR Edition ist in einer Hellmetallfarbe hergestellt, die Gun Metal ähnelt. Nun, der Fall der ASUS ROG Strix GL503 Hero Edition hat ein Muster, das die Schuppen des Drachen wiederholt. Außerdem wurden die [WASD] -Tasten auf der Scara-Tastatur und die [QWER] -Tasten auf dem Hiro hervorgehoben. Sie wurden zusätzlich entlang der Kontur hervorgehoben. Im Allgemeinen wurde eine vollständige Harmonie und Stilisierung für Schützen und MOBA-Spiele erreicht.

Der neue ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und der ASUS ROG Strix GL504GM HERO II bewegen sich weiterhin in die Richtung, die die erste Narbe und Hiro vorgeben. Beide Laptops sind für die gleichen Arten von Spielen stilisiert, nur ihre aktualisierten Versionen sind besser, dünner und leichter geworden.



Externe Unterschiede zwischen ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II


Die wichtigsten visuellen Unterschiede zwischen dem neuen ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und dem ASUS ROG Strix GL504GM HERO II blieben dieselben wie in den ersten Versionen. Notebooks unterscheiden sich im Design des Gehäuses und der Tastatur. Externe Änderungen wirkten sich jedoch stärker auf ASUS ROG Strix GL504GM HERO II aus. Dieser Laptop erhielt eine gewöhnliche, dunkle Metallabdeckung ohne Muster in Form von Drachenschuppen. Und der Deckel des ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II blieb hell, die Farbe von Gun Metal. Nur seine Textur hat sich geändert, und der diagonale Streifen, der die Abdeckung kreuzt, ist nicht mehr so ​​ausgeprägt.



Die Auswahl der Hauptspielschlüssel hat sich geändert. Wenn in den ersten Versionen von ASUS ROG Strix SCAR Edition und ROG Strix HERO Edition die Kanten der Schaltflächen [WASD] und [QWER] hervorgehoben wurden, sind die Kappen dieser Tasten jetzt transparent. Aber die Touchpads für zwei Laptops sehen jetzt gleich aus. Denken Sie daran, dass auf dem Touchpanel des ersten „Hiro“ spitze Zähne gezeichnet wurden, während die „Narbe“ ein Fadenkreuz hatte.



Weitere Fotos








Technische Eigenschaften


Technische Daten ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II
Prozessor: Intel Core i7-8750H (6 Kerne, 12 Threads, 2,2 / 4,1 GHz, 9 MB L3-Cache, TDP 45 W)
Anzeige: 15,6 Zoll, 1920 x 1080, IPS, mattes Finish, 144 Hz
RAM: 2 x 16 GB DDR4-2666
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB GDDR5)
SSD: 512 GB M.2 NVMe PCIe (SAMSUNG MZVLB512HAJQ)
Festplatte: 1 TB 5400 U / min (Seagate ST1000LX015, Hybridantrieb)
Drahtloses Netzwerk: Intel Wireless-AC 9560, IEEE802.11 abgn + ac, 2x2: 2, Wave 2
LAN: Realtek RTL8168 / 8111
Anschlüsse: 2x USB 3.1 Gen 1; 1x USB 3.1 Gen 2; 1x USB 3.1 Gen 2 (Typ C); 1x RJ-45-Ethernet, HDMI 2.0; Mini DisplayPort 1.2; 1x 3,5 mm Combo-Audioanschluss; SD-Kartensteckplatz
Abmessungen: 36,1 x 26,2 x 2,61
Gewicht: 2,4 kg
ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II






Technische Daten ASUS ROG Strix GL504GM HERO II
Prozessor: Intel Core i5-8300H (4 Kerne, 8 Threads, 2,3 / 4,0 GHz, 8 MB L3-Cache, TDP 45 W)
Anzeige: 15,6 Zoll, 1920 x 1080, IPS, mattes Finish, 60 Hz
RAM: 8 + 4 GB DDR4-2666
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 (3 GB GDDR5) / Intel HD Graphics UHD 630
SSD: 128 GB NVMe PCIe (KINGSTON RBUSNS8154P3128GJ)
Festplatte: 1 TB 5400 U / min (WDC WD10SPZX HDD)
Drahtloses Netzwerk: Intel Wireless-AC 9560, IEEE802.11 abgn + ac, 2x2: 2, Wave 2
LAN: Realtek RTL8168 / 8111
Anschlüsse: 2x USB 3.1 Gen 1; 1x USB 3.1 Gen 2; 1x USB 3.1 Gen 2 (Typ C); 1x RJ-45-Ethernet, HDMI 2.0; Mini DisplayPort 1.2; 1x 3,5 mm Combo-Audioanschluss; SD-Kartensteckplatz
Abmessungen: 36,1 x 26,2 x 2,61
Gewicht: 2,4 kg
ASUS ROG Strix GL504GM HERO II









Die fraglichen Laptops hatten drei Hauptunterschiede, die als erstes auffallen: Prozessoren, Grafikkarten und Displays. Das Notebook ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II erhielt einen produktiven Intel Core i7-8750H mit sechs Kernen (mit Unterstützung für Hyper-Threading), während das ROG Strix HERO II über einen Intel Core i5-8300H-Prozessor mit vier Kernen (ebenfalls mit Hyper-Threading) verfügt. Gemäß den allgemeinen Spezifikationen können jedoch sowohl i5-8300H als auch i7-8750H in diesen beiden Laptops installiert werden. Alles hängt von der Konfiguration ab, für die Sie sich entscheiden.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen dem „Scara“ und dem „Hiro“ der zweiten Generation (wenn wir nur über die technischen Eigenschaften sprechen) liegt in den Grafikkarten. In HERO II ist eine NVIDIA GeForce GTX 1060-Grafikkarte (3 GB GDDR5) installiert, während SCAR II über eine NVIDIA GeForce GTX 1070-Grafikkarte (8 GB GDDR5) verfügt. Gleichzeitig kann eine Grafikkarte in Scara eine Stufe niedriger installiert werden, dieselbe NVIDIA GeForce GTX 1060 mit nur sechs Gigabyte Videospeicher an Bord. Dies ist möglicherweise der wichtigste technische Unterschied, der zu einer Leistungslücke zwischen den beiden Geräten führt.

Zwei Test-Laptops verfügen über matte 15,6-Zoll-Bildschirme mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel. SCAR II erhielt eine schnelle Matrix mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und HERO II erhielt eine klassische 60-Hz-Matrix. Gemäß den globalen Spezifikationen kann der HERO II jedoch auf dieselbe schnelle Matrix wie der SCAR II eingestellt werden. HERO II-Käufer haben hier die Möglichkeit, Geld zu sparen. Wenn der Laptop ständig an einen externen Monitor angeschlossen ist, ist kein Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mehr erforderlich. Mit dem eingesparten Geld können die Kosten für den Kauf eines externen Monitors teilweise gedeckt werden.

Und noch ein wichtiges Detail. Anstelle von zwei Standard-WLAN-Antennen verfügen die Laptops ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II über zwei Antennenpaare vorne und hinten am Gehäuse. Spezielle Algorithmen bestimmen, welches Antennenpaar für die Datenübertragung besser geeignet ist. Infolgedessen wird der Abdeckungsbereich des drahtlosen Netzwerks auf 30% erhöht. Diese Technologie heißt ROG RangeBoost. Das Wi-Fi-Modul Intel Wireless-AC 9560 (in zwei Laptops installiert) funktioniert mit IEEE 802.11b / g / n / ac Wave 2-Netzwerken (2x2).

ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II


Beginnen wir unsere Bekanntschaft mit dem ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II Laptop. Er erhielt eine leichte Metallabdeckung mit einer doppelt gebürsteten Metallstruktur. Wenn der Laptop ausgeschaltet ist, wird die ganze Welt im Republic Of Gamers-Logo angezeigt. Und wenn es eingeschaltet ist, wird das Logo dank der Hintergrundbeleuchtung von ASUS AURA Sync hervorgehoben. Die Farbe des Logos wird manuell angepasst oder die Hintergrundbeleuchtung kann ganz ausgeschaltet werden. Wie du mehr magst.



Die Form der Abdeckung und die Position der LEDs blieben die gleichen wie bei der vorherigen ASUS ROG Strix Scar Edition. Am unteren Rand des Deckels befindet sich ein langer, trapezförmiger Ausschnitt, durch den Sie die „Tarnung“ des Arbeitsbereichs bewundern und - was am wichtigsten ist - die Laptop-Anzeigen sehen können, auch wenn der Deckel des Deckels geschlossen ist. Der Ausschnitt hat übrigens noch eine praktische Aufgabe. Selbst eine offene Laptopabdeckung kann die Öffnungen des Kühlsystems teilweise blockieren. Der ROG GL504 hat dieses Problem nicht.



Die LEDs sind im Gehäuse leicht vertieft, sodass ihr Licht den Spieler während des Spiels nicht ablenkt. Der Ausschnitt versteckt sich bei geöffnetem Deckel teilweise hinter der Laptoptasche und ist fast unsichtbar.





Das erste, was beim Öffnen des Deckels auffällt, ist der Laptop-Bildschirm. Er bekam einen dünnen oberen und seitlichen Rahmen, die 2,3 Zentimeter kleiner sind als die erste Version des Laptops. Dank dessen sieht der Laptop sehr technologisch und modern aus, einschließlich. Aber der untere Rahmen war dicker. Es verfügt über eine Matrix-Hintergrundbeleuchtung und eine Webcam mit einer Reihe von Mikrofonen. Mit Blick auf die Zukunft können wir sagen, dass sich das Arbeiten hinter einem „erhöhten“ Bildschirm als bequemer herausstellte als das Arbeiten hinter einem Bildschirm eines normalen Laptops. Unbehagen von seiner Lage trat nicht auf. Im Gegenteil, je höher das Display, desto weniger müssen Sie Ihren Kopf nach vorne neigen. Und dies ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie stundenlang auf einem Laptop arbeiten / spielen. Bei der Webcam fällt der Benutzer vollständig in den Rahmen der Webcam, während die Kamera die auf der Tastatur liegenden Finger nicht erfasst hat.



Der Arbeitsbereich besteht aus Kunststoff und ist optisch entlang der Diagonale in zwei Teile unterteilt, genau wie auf der Laptop-Abdeckung. Die linke Seite erhielt eine "Carbon" -Textur, und ein Tarnmuster wurde auf die "Carbon" -Rechtseite aufgebracht. Der Laptop erwies sich nicht nur als schön, sondern auch praktisch. Der Arbeitsbereich wird mit Mehrschichtlithographie ausgeführt, sodass Fingerabdrücke oder Handflächen unsichtbar werden oder sich überhaupt nicht auf dem Gehäuse ansammeln. Sie müssen den Laptop nicht ständig abwischen. Dies ist ein sehr wichtiges ästhetisches Plus.





Die Tastenkappen (für Schützen) der [WASD] -Tasten der SCAR-Version sind transparent. Für den Kontrast (und um bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung deutlicher zu werden) sind die Bezeichnungen auf den Tasten schwarz. Hier enden die Vorteile der Tastatur nicht. Ein Gaming-Laptop sollte eine einzigartige Gaming-Tastatur haben - es war ihre neue „Narbe“, die sie erhielt. Es heißt HYPERSTRIKE PRO. Zu seinen Vorteilen gehören eine große Lücke zwischen [Esc] und [F1], ein vergrößerter Raum und separate Pfeiltasten. Die Schlüsselressource sind 20 Millionen Tastenanschläge, und die Hintergrundbeleuchtung von ASUS AURA Sync ist für die Hintergrundbeleuchtung der Tasten verantwortlich.



Die Tastenkappen erhielten eine konkave Oberfläche von 0,25 mm, um das Spielen und Tippen zu vereinfachen, und Tastenanschläge werden unabhängig voneinander verarbeitet, sodass der Spieler nicht auf den Effekt des Hostings stößt. Darüber hinaus erhielten die Tasten „HYPERSTRIKE PRO“ ein spezielles Design, dank dessen die Reaktion bereits nach der Hälfte des Tastenanschlags aufgezeichnet wird und nicht wie bei anderen Tastaturen beim Durchlaufen des ¾-Pfades.



Über der Tastenreihe [F1 - F4] befinden sich einzelne Funktionstasten. Mit ihrer Hilfe können Sie die Lautstärke und das Mikrofon steuern und das Dienstprogramm ROG Gaming Center ausführen.



Die Ein- / Aus-Taste befindet sich übrigens entfernt von den Haupttasten. Dies hilft, versehentliche Klicks zu vermeiden.



Die Abmessungen des Touchpads betrugen 118 x 60 mm. Gleichzeitig verstecken sich die linke und rechte Taste der „Maus“ nicht unter der Berührungsfläche - sie sind mechanisch. Das Touchpad selbst arbeitet fehlerfreie Gesten aus, einschließlich Scrollen und Vergrößern und Verkleinern.



Die meisten Anschlüsse befinden sich auf der linken Seite des GL504. Aus ergonomischer Sicht ist dies die bequemste Anordnung der Anschlüsse, da der Gaming-Laptop höchstwahrscheinlich eine Maus auf der rechten Seite hat. Auf der linken Seite befinden sich also zwei USB 3.1 Gen1- und USB 3.1 Gen2-Anschlüsse im Formfaktor Typ C. Für externe Monitore stehen HDMI 2.0 und Mini DisplayPort 1.2 zur Verfügung. Auf der linken Seite befinden sich außerdem ein Gigabit-Netzwerkanschluss und eine 3,5-mm-Audiobuchse für ein Headset



Auf der rechten Seite befindet sich der dritte USB 3.1 Gen2-Anschluss und ein SD-Kartensteckplatz.



ASUS ROG Strix GL504GM HERO II


Das Chassis des ASUS ROG Strix GL504GM HERO II ist genau das gleiche wie das der zweiten "Narbe". Aber sein Aussehen ist schon etwas anders. Die Unterschiede sind rein kosmetischer Natur. Diese Version wurde dunkler und die Metallabdeckung ist nur um die Hälfte „poliert“. Das raue und glatte Metall ist durch dieselbe diagonale Linie wie beim „ROG Strix SCAR II“ getrennt. Das Logo leuchtet natürlich auch, wenn der Laptop eingeschaltet ist.



Der ASUS ROG Strix GL504GM HERO II hat übrigens eine ganz persönliche Besonderheit. Dies sind rote Heizkörper, die seit der ersten ASUS ROG Strix HERO Edition erhalten geblieben sind.



Die Abmessungen des Bildschirms ASUS ROG Strix GL504GM HERO II entsprechen denen des ROG Strix Scar II. Dünne Rahmen rahmen die 15,6-Zoll-IPS-Matrix ein. Der untere Rahmen ist breit und verfügt über eine Webcam mit einer Reihe von Mikrofonen.



Wie beim zweiten „Skar“ besteht der Arbeitsbereich des ROG Strix HERO II aus Kunststoff, nur ohne Carbon-Textur. Eine diagonale Linie teilt den Arbeitsbereich visuell in zwei Teile.





Die Tastatur ist genau die gleiche wie die ROG Strix Scar II, sie ist "HYPERSTRIKE PRO", mit konkaven Tastenkappen, mehr Platz und frühzeitiger Reaktion. Die Hintergrundbeleuchtung der Tasten ist für das ASUS AURA Sync-Hintergrundbeleuchtungssystem verantwortlich, und die [QWER] -Tasten erhielten transparente Kappen.





Das ASUS ROG Strix GL504GM HERO II hat die Abmessungen und das Erscheinungsbild des Touchpads nicht verändert. Die Abmessungen des Touchpanels betragen 118 x 60 mm und die Haupttasten sind mechanisch. Und natürlich kommt das Touchpad mühelos mit Gesten zurecht.



Die Anzahl, Position und Art der Anschlüsse für HERO II hat sich nicht geändert. Es sei denn natürlich, vergleichen Sie es mit SCAR II. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Gen1-Anschlüsse, ein USB 3.1 Gen2 Typ C-Anschluss sowie HDMI 2.0 und MiniDP Version 1.2. Für das lokale Netzwerk ist ein Gigabit-Ethernet-Anschluss und für das Headset eine 3,5-mm-Audiobuchse vorgesehen. Auf der rechten Seite befinden sich ein USB 3.1 Gen2 und ein SD-Kartensteckplatz.





Zeigt ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II an


Die Neuheit ist mit den besten verfügbaren Matrizen ausgestattet. Sie sind hell, mit ausgezeichneter Farbwiedergabe und großen Betrachtungswinkeln - dennoch sprechen wir über IPS. Optisch liegt die Farbwiedergabequalität auf dem Niveau professioneller LCD-Displays, und die Farben wirken heller und lebendiger als auf den Bildschirmen von Laptops der vorherigen Generation. Ein weiteres Plus ist eine Bildschirmaktualisierungsrate von 144 Hz, die für alle SCAR II und optional für HERO II verfügbar ist.



Vor allem eine schnelle Matrix hilft bei Schützen. Dies erhöht die Zielgenauigkeit und macht diesen Prozess effizienter. Und in Spielen des RPG- oder MOBA-Genres ist ein „schneller“ Bildschirm nicht überflüssig. Nachdem Sie einige Zeit auf einem Monitor mit einer Sweep-Frequenz von 144 Hz gespielt haben, ist es sehr unangenehm, auf 60 Hz zurück zu transplantieren.

Kühlsystem ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II


Neue Laptops haben ein Kühlsystem entwickelt. Die Lüfter werden mit 12 Volt anstatt mit den Standardlüftern betrieben. Infolgedessen drehen sich die neuen Plattenspieler 20% schneller, der Luftstrom ist um 42,5% stärker geworden und der erzeugte Luftdruck ist um 92% gestiegen. Außerdem hat sich das Material der Klingen geändert, so dass letztere dünner wurden. Jetzt befinden sich 71 Lüfter an einem Lüfter, 20% mehr als bei den Vorgängermodellen.



Zusammen mit den „Plattenspielern“ haben sich auch die Kanten der Heizkörper verändert. Sie verloren Gewicht auf 0,1 mm, sodass mehr Rippen auf den gleichen Bereich der Heizkörper passen. Infolgedessen erhöhte sich die Wärmeableitungsfläche um 10%. Außerdem befand sich am "Auspuff" des Laptops ein Platz für spezielle Kanäle zum Entfernen von Staub. Kleine Staubpartikel werden unabhängig voneinander aus dem Laptop-Kühlsystem herausgeblasen und setzen sich nicht auf Heizkörpern ab.



Der GL504 erhielt auch eine durchdachte Anordnung von Heatpipes, die die CPU, die GPU, das Stromversorgungssystem und andere heiße Komponenten kontaktieren. Zur gleichmäßigen Wärmeableitung sind die Rohre mit einer Kupferplatte verbunden, die als Heizkörper fungiert. Außerdem befinden sich die Röhren selbst korrekt in Laptops.



Das Letzte, worüber ich im Abschnitt des Kühlsystems sprechen möchte, ist die Möglichkeit, seinen Betrieb anzupassen. Im Dienstprogramm ROG Gaming Center können Sie eine von drei Ebenen des Lüfterbetriebs einstellen: leise, ausgeglichen und maximal (Lüfterüberladung). Infolgedessen passen sich die Eisenfrequenzen an das Kühlsystem an. Ein Laptop kann aufgrund einer geringfügigen Verringerung der Taktfrequenzen leiser werden oder im Gegenteil ohne unnötige Einschränkungen arbeiten. Übrigens beträgt das maximale Geräusch des Kühlsystems selbst im produktivsten Betriebsmodus 50 dB.

All dies zusammen hat die Leistung von CO umfassend verändert. Dadurch wird der Laptop auch bei langen Spielen nicht überhitzt und macht keine lauten Geräusche. Eine Ausnahme bildet der Modus zur Leistungssteigerung des Kühlsystems, der manuell aktiviert wird. In diesem Modus erreicht die Lüfterdrehzahl die volle Leistung und ist sehr auffällig.



Hintergrundbeleuchtung ASUS AURA Sync


Eine andere Technologie, die die beiden fraglichen Laptops mit vielen anderen ASUS-Geräten kombiniert, heißt AURA Sync. Dies ist ein Hintergrundbeleuchtungssystem, mit dem Peripheriegeräte, LED-Streifen und andere Leuchtelemente gleichzeitig leuchten oder blinken. Mit einem proprietären Dienstprogramm können Sie der Hintergrundbeleuchtung des Laptops sowie allen daran angeschlossenen Peripheriegeräten eine einzige Farbe geben. Hauptsache, alle angeschlossenen Geräte unterstützen AURA Sync.



Die Laptops ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II leuchten mit einer Tastatur, einem Logo auf der Rückseite und einem Streifen an der Vorderkante. Sie können eine beliebige Farbe aus einem großen Bereich sowie einen von mehreren Hintergrundbeleuchtungsmodi auswählen: statisch, Welligkeit, Blitz, Farbzyklus oder Regenbogen. Mithilfe der Modi „Musik“ und „Überwachung“ blinkt die Hintergrundbeleuchtung des ASUS AURA zur Musik oder zeigt die Prozessortemperatur mit ihrer Farbe an.

Hintergrundbeleuchtung ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II











Hintergrundbeleuchtung ASUS ROG Strix GL504GM HERO II











Testen


Die Notebooks ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II wurden in beliebten Prozessor- und Grafik-Benchmarks untereinander verglichen. Alle Spiele wurden mit einer Auflösung von 1920 x 1080 gestartet, mit aktiviertem Anti-Aliasing (4x) und maximalen Grafikeinstellungen. Das Kühlsystem arbeitete im Overboost-Modus.









Der Vorteil des ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II bei Prozessor-Benchmarks liegt auf der Hand. Der 6-Kern Intel Core i7-8750H Prozessor lässt keine Chance für den 4-Kern Intel Core i5-8300H, der im ASUS ROG Strix GL504GM HERO II installiert ist. Sie sollten sich jedoch nicht aufregen, denn selbst die Leistung des Quad-Core i5-8300H reicht aus, um Probleme zu lösen, insbesondere bei Spielen.



Im 3DMark-Benchmark hatte Scar erneut den Vorteil. Dies ist verständlich, da die NVIDIA GeForce GTX 1070 immer schneller ist als die jüngeren Modelle, zu denen auch die in HERO II installierte NVIDIA GeForce GTX 1060 gehört.



Der ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II gewinnt erneut in Spieletests, was aufgrund seiner Konfiguration erwartet wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der ASUS ROG Strix GL504GM HERO II nicht für Spiele geeignet ist. "Hero" konnte in vielen Spielen die psychologische Schwelle von 60 Bildern pro Sekunde überwinden, und dies mit den maximalen Grafikeinstellungen. Durch eine leichte Verringerung der Detailgenauigkeit kann dieser Laptop bessere Ergebnisse erzielen.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modifikationen sind SSD-Laufwerke. Im HERO II ist das kleinste 128-GB-SSD-Modell installiert, während das SCAR II das beste für den GL504 - 512 GB bietet.



Dies erklärt die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, die während der Tests erhalten wurden. Das ältere Modell zeigte erwartungsgemäß Hurrikangeschwindigkeiten, während das jüngere schwächer war. Es ist erwähnenswert, dass selbst in der jüngeren Version die Betriebsgeschwindigkeiten sehr hoch sind. Drawdown-Notiz nur im Aufnahmemodus, wird aber selten verwendet. Sobald Informationen (Betriebssystem / Spiel / Programm / Video) auf das Laufwerk geschrieben wurden, werden anschließend nur noch Daten gelesen. Wir weisen auch darauf hin, dass jede Modifikation des GL504 mit einem 512-GB-Laufwerk ausgestattet werden kann.

Fazit


Die Notebooks ASUS ROG Strix GL504GS SCAR II und ASUS ROG Strix GL504GM HERO II, die den ersten Skar und Hiro ersetzten, waren keine "leicht modifizierten" alten Laptops, sondern neue Modelle. Sie erhielten frische (und schnelle) Matrizen mit Farbwiedergabe in der Nähe von professionellen Displays, einer leistungsstarken Füllung, einer durchdachten Tastatur und einem leistungsstarken Kühlsystem. Ja, und das Gehäuse von Laptops hat erhebliche Änderungen erfahren. Spielen und Arbeiten für den ROG GL504 ist sehr schön. Es gibt keine störenden Faktoren im Design oder in der Tastaturstruktur. Dies ist ein stilvoller moderner Gaming-Laptop, für den es keine unmöglichen Aufgaben gibt.

Source: https://habr.com/ru/post/de418207/


All Articles