N1 - unser Debüt in der Mittelklasse - ein reiner Klassiker ohne Schnickschnack. Produktive Mehrkernfüllung und viel Speicher sowie eine Doppelkamera. Und auch - Schnellladung. Lassen Sie es uns in unseren Händen drehen und sehen, wozu es fähig ist.

Wir haben vor 2 Jahren die Richtung von Smartphones angekündigt. Wir wollen nicht nur den bereits riesigen Smartphone-Markt mit einer anderen Marke erweitern, sondern auch Geräte herstellen, die zu einem Schlüsselelement des Smart-Home-Ökosystems werden können, das auf einem schnellen Wi-Fi-Netzwerk aufgebaut ist und idealerweise nahtlos ist.
Um möglichst viele Menschen mit unseren Smartphones vertraut zu machen, haben wir mit der Veröffentlichung jüngerer Modelle begonnen. Neffos N1 ist bereits ein starkes Mittelmaß. Zusätzlich zu den typischen Smartphonechips haben wir sie mit zwei integrierten Smart-Antennen und Dualband-WLAN ausgestattet. Außerdem haben wir beschlossen, das Gerät nicht mit Partneranwendungen zu verunreinigen, sondern drei unserer nützlichen Tools für die Arbeit mit drahtlosen Netzwerken und Smart Home installiert - Kasa, Tether und Smart WLAN. Letzteres ermöglicht es Ihnen zusätzlich zu allem, das Gadget als Wi-Fi-Signalverstärker zu verwenden.
Was ist interessant?
Beim Design haben wir uns auf die Klassiker konzentriert und sind nicht nach modischen, langgestreckten Bildschirmen mit Pony gesucht. Aber sie beschlossen, sich von der Füllung zu lösen: Sie rüsteten das Gerät mit einer Doppelhauptkamera mit fortschrittlichen Matrizen von Sony aus, fügten die Möglichkeit hinzu, alles schnell aufzuladen und in ein angenehm anzufassendes Ganzmetallgehäuse zu packen. Als Bonus - der „magische“ Schieberegler des Silent-Modus, der, wie es uns scheint, für die meisten Android-Smartphones fehlt.

Was ist in der Box
Das Telefon wird mit einem Schnellladegerät, In-Ear-Kopfhörern mit Mikrofon, einem USB-Typ-C-Kabel, einem Clip im SIM-Kartenfach, Anweisungen und einem Schutzglas geliefert.

Außen
Äußerlich ist N1 recht prägnant: Eine monolithische schwarze Frontfläche fließt reibungslos in ein Ganzmetall-Aluminiumgehäuse mit Graphitfarbe. In der Größe ist dies ein typischer Vertreter von 5,5-Zoll-Smartphones, die in vielen Situationen bequem mit einer Hand zu bedienen sind - außer vielleicht zum aktiven Surfen im Netzwerk und zum Arbeiten mit Anwendungen.

Der gesamte vordere Teil ist mit Touchglas bedeckt und rund um den Umfang abgerundet. Über dem Guckloch befindet sich eine Selfie-Kamera, daneben befinden sich Näherungssensoren und die Helligkeit der Außenbeleuchtung. Im Folgenden finden Sie drei Touch-Tasten, deren Zweck Sie nach eigenem Ermessen auswählen können: Eine ist mit dem „Zurückpfeil“ links und die andere rechts besser vertraut.


Wir haben die Seitenflächen mit sauberen Antennenstreifen und zusätzlichen Bedienelementen gebrochen. Übrigens verfügt N1 über zwei Smart-Antennen mit dynamischem Lastausgleich, und das IEEE 802.11ac-WLAN-Modul unterstützt die Router-Bereiche 2,4 GHz und 5 GHz. Auf der rechten Seite befinden sich der Ein- / Ausschalter und das Kombinationsfach für SIM-Karten im Nano-Format und eine microSDXC-Speicherkarte. Auf der linken Seite befindet sich die Lautstärkewippe und der mechanische Schieberegler zum Aktivieren des Silent-Modus: eine schöne meditative Sache mit Vibrationsrückmeldung bei Aktivierung.

Oben befindet sich ein zusätzliches Mikrofon des aktiven Rauschunterdrückungssystems - das Hauptmikrofon ist unten hinter einem der Löcher des Hauptlautsprechers versteckt. Unten befinden sich ein USB-Typ-C-Anschluss und ein klassischer 3,5-mm-Kopfhörerausgang.

Die Ganzmetallrückwand des Gehäuses ist unten mit einem Antennenstreifen und einem Glaseinsatz für Kameras am oberen Rand verdünnt. Links sind die Objektive zweier Kameras, deren Kanten nicht auf der Oberfläche hervorstehen. In der Mitte befindet sich ein zweifarbiger LED-Blitz. Etwas tiefer unter dem Blitz befindet sich ein massiver Fingerabdruckscanner: genau an der Stelle, an der sich der Zeigefinger befindet, wenn Sie das Gerät verwenden.
Anzeige
Wir haben das Neffos N1 mit einer klassischen TFT-IPS-Matrix, einer Diagonale von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel ausgestattet, um Multimedia-Inhalte bequem anzuzeigen, Websites zu durchsuchen und zu spielen.

Wenn wir das Display visuell mit den Bildschirmen anderer Geräte vergleichen, können wir sagen, dass die Farbwiedergabequalität, die sRGB-Farbraumabdeckung und die Schwarztiefe hier nicht schlechter sind als bei anderen Modellen dieser Preisklasse. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist jedoch kein Rekord, aber an einem klaren, sonnigen Tag können Sie problemlos durch soziale Netzwerke blättern und dieses Material lesen.
Der kapazitive Touchscreen erkennt bis zu zehn Klicks gleichzeitig und wir haben einen erhöhten Empfindlichkeitsmodus hinzugefügt, damit Sie Ihr Smartphone im Winter mit angezogenen Handschuhen steuern können.
Hardware und Leistung
Das Herzstück des Geräts ist der SoC Helio P25 von MediaTek, der mit der 16-nm-Prozesstechnologie hergestellt wird. Der MT6757CD-Chip enthält zwei Cluster von vier Cortex-A53-Kernen mit einer Taktfrequenz von 2,6 GHz bzw. 1,6 GHz. Das N1 verfügt über 4 GB RAM - den Mali-T880 MP2-Grafikbeschleuniger und 64 GB internen Speicher. Das heißt, eine Speicherkarte wird möglicherweise nicht benötigt, wodurch Platz für eine zweite SIM-Karte frei wird.
Das Gerät stellt keine Geschwindigkeitsrekorde auf, ist aber durchaus auf dem neuesten Stand. In allen Benchmarks sehen Sie genau das Ergebnis, das Sie von Cortex A53-Kernen erwarten, die auf 2,6 GHz erweitert wurden.
Im Allgemeinen reicht die Leistung dieses Multiprozessorsystems für alle Dienstprogramme und Anwendungen aus, ganz zu schweigen von Clients sozialer Netzwerke. Das Bearbeiten von Fotos und das Anwenden von Filtern auf HD-Filme dauert weniger als eine Minute.


Die Messergebnisse passen in die Mittelklasse und sorgen in modernen Spielen nicht für Bremsen und Verlangsamungen. Wir haben es auf Mortal Kombat X und Real Racing 3 getestet - dieses Paar ist bekannt für seine hohen Hardwareanforderungen. Hier gibt es reichlich Leistung von Neffos N1, und während der Spielewettbewerbe konnten nur wenige Male Mikrolags festgestellt werden.

Schnittstelle und Funktionen von NFUI 7.0
Das Smartphone läuft unter dem Betriebssystem Android 7.1.1, das sich durch die Leichtigkeit der Benutzeroberfläche mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit auszeichnet. Die 5,5-Zoll-Diagonale ist für diese Generation des Betriebssystems optimal, und äußerlich unterscheidet sich die Shell der NFUI 7.0-Shell nur geringfügig von der Standard-Shell in Android.

Es gibt keinen Anwendungskatalog, Anwendungsverknüpfungen werden auf Bildschirmen platziert und können mit Widgets kombiniert werden. Wir haben die visuellen Effekte und Animationen im System unverändert gelassen, aber vorgefertigte Themen hinzugefügt und die Möglichkeit, das Hintergrundbild und die Verknüpfungen aller Systemanwendungen separat zu ändern.

Alle Standardanwendungen und eine virtuelle Tastatur sehen aus wie herkömmliche Android-Anwendungen. Der Benachrichtigungsverschluss ist ebenfalls ein klassischer Zweiteiler, und Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm können ganz oder teilweise deaktiviert werden.

Weitere Elemente zur Personalisierung Ihres Smartphones finden Sie unter den allgemeinen Systemparametern. Auf der Registerkarte Smart-Einstellungen können Sie die erhöhte Empfindlichkeit des Touchscreens aktivieren, die Schaltflächen unter dem Bildschirm neu zuweisen und die Gestensteuerung aktivieren. In der Nähe befinden sich Sicherheits- und Schutzoptionen, mit denen Sie dem Fingerabdruckscanner das Entsperren und Hinzufügen mehrerer Fingerscans ermöglichen können. Der Scanner arbeitet schnell, macht selten Fehler.

Um das Smartphone nicht zu überlasten, haben wir in N1 versucht, uns auf die Mindestanzahl vorinstallierter Dienstprogramme und Anwendungen zu beschränken. Zusätzlich zum Google-Dienstprogrammpaket haben wir den klassischen Dateimanager und drei proprietäre Anwendungen installiert: Tether, Kasa und Smart WLAN.
Tether ist eine mobile Anwendung, mit der Sie die Einstellungen des auf TP-Link-Geräten erstellten drahtlosen Netzwerks von Ihrem Smartphone aus verwalten, Verbindungen steuern und Zugriffsrichtlinien von außen ändern können: vom Netzwerk selbst und von innen auf bestimmte Websites oder das Internet als Ganzes.
Kasa ist eine Anwendung zum Verwalten von Smart Sockets und anderen TP-Link-Smart-Geräten.
Mit „Smart WLAN“ können Sie mithilfe eines QR-Codes schnell eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, einen solchen Kennwortcode für ein anderes Gerät generieren (z. B. um Netzwerkdaten zur Verbindung an einen Freund zu übertragen) und Ihr Smartphone auch als Wi-Fi-Repeater zur Verstärkung verwenden Signal des Hauptzugangspunkts.
Kamera
Die Dual-Hauptkamera des Smartphones besteht aus einem Paar identischer 12-Megapixel-Flaggschiff-Matrix Sony IMX386 mit einer Körnung von 1,25 Mikrometern. Eine Kamera ist die Hauptkamera und die zweite ist monochrom zur Messung der Unschärfetiefe. Beide sind mit einer Autofokusoptik mit 1: 2,0-Blende sowie einem zweifarbigen LED-Blitz an Bord ausgestattet.

Die Kamera schaltet sich in Sekundenschnelle ein, fokussiert und speichert das Bild - noch schneller. Im automatischen Modus werden Belichtung und Weißabgleich angepasst. Mit der Optik mit hoher Blende können Sie bequem im Dunkeln drinnen und draußen fotografieren.

Das zweite Kameramodul wird verwendet, um den Hintergrund in einem speziellen Aufnahmemodus zu verwischen. Das Ergebnis ist ordentlich, wobei die künstlerische Komponente des Bokeh-Effekts im Vordergrund steht. Natürlich nicht so cool wie Planar von Zeiss, aber wir haben versucht, den Effekt so natürlich wie möglich zu gestalten.

Speziell für Fans, um alles unter Kontrolle zu halten, haben wir einen vollständigen manuellen Modus hinzugefügt. Belichtung, Weißabgleich der Temperatur in Kelvin und andere Parameter erweitern Ihre künstlerischen Fähigkeiten in der mobilen Fotografie erheblich.
Archiv mit Originalbildern herunterladenDie Frontkamera ist mit einem 8-Megapixel-Sensor und einer Optik mit fester Brennweite ausgestattet. Hier ist ein Beispiel aus nächster Nähe.

Und hier ist eine identische Aufnahme, aber schon auf der Hauptkamera. Wir denken, dass alle Selfie-Liebhaber zufrieden sein sollten.

Autonomie
Die Kapazität des eingebauten Lithium-Polymer-Akkus im Neffos N1 beträgt 3260 mAh, was im Vergleich zu 5,5-Zoll-Smartphones nicht viel ist. Tatsächlich dauert es einen Tag bei aktiver Nutzung mit ein paar Stunden Bildschirm, drei Stunden Musik mit Kopfhörern und 30 Minuten Telefonieren. Wenn Sie die Helligkeit auf Maximum einstellen und in Spieleschlachten eintauchen, müssen Sie in 4,5 Stunden aufladen, und mit einem sparsamen Anwendungsfall hält das Gerät problemlos zwei Tage.
Hier ist die Zeit, um an das schnelle Laden von PumpExpress 3.0 aus dem gesamten Speicher zu erinnern. Zusammen damit lädt das Gerät etwas mehr als eine Stunde vollständig auf und läuft in 30 Minuten bereits zu 50%. Bei einem anderen Ladegerät dauert dieser Vorgang etwa zwei Stunden.
Zusammenfassung
Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 15.990 Rubel scheint uns das Neffos N1 eines der ausgewogensten Geräte in dieser Preisklasse zu sein. Gute Kameras, ein hochwertiges Display, eine produktive Füllung - und das alles haben wir in einem angenehmen Ganzmetallgehäuse kleiner Größe versteckt. Durch Autonomie - ein zuversichtlicher Durchschnitt, der jedoch teilweise durch schnelles Aufladen ausgeglichen wird.
Detaillierte Spezifikationen von N1 finden Sie
hier .