Bluetooth Ich-Geschichte

Wir verwenden Bluetooth, um das Headset mit dem Telefon und in vielen anderen Fällen zu verbinden. Bluetooth ist in eine Vielzahl von Geräten integriert, einschließlich der unerwartetsten: Turnschuhe , die die Temperatur von Schnullern , Fußbällen und Lebensmittelgabeln überwachen - selbst in Defibrillatoren . Jede Sekunde der Welt werden 100 mit Bluetooth ausgestattete Geräte freigegeben. Vielen scheint es, dass diese Technologie schon immer war. Aber wussten Sie, dass es Intel für seine Geburt viel zu verdanken hat?

Under the Cut - die Geschichte der Bluetooth-Technologie, erzählt von ihren Machern.


Die vier Väter der Macher von Bluetooth. Von links nach rechts: Stephen Nachtheim, Simon Ellis, Jim Cardach, Johan Weber

Beginn der Reise


Alles begann mit dem Problem, wie Laptops drahtlos kommuniziert werden können - Laptops, die den Markt schnell eroberten. Die Lösung für kurze Entfernungen war eine sichere und energieeffiziente Technologie, die wir jetzt Bluetooth nennen - und Intel spielte eine wichtige Rolle in ihrem Erscheinungsbild.

Die treibende Kraft hinter der Technologieentwicklung waren die vier Intel-Mitarbeiter der Mobile Division. Zwei von ihnen arbeiten nach 30 Jahren noch im Unternehmen: Johan Weber arbeitet im Münchner Büro als Marktanalyst, und Simon Ellis ist Chefingenieur am Hauptsitz in Santa Clara. Jim Cardach ging 2012 nach 27 Jahren bei Intel und Stephen Nahtsheim 2001 in den Ruhestand und beendete seine 20-jährige Karriere bei dem Unternehmen.

In den neunziger Jahren entwickelten mehrere Unternehmen wie Nokia, Ericsson, Intel und Microsoft effektive und kostengünstige Kommunikationstechnologien als Alternativen zu Drähten und Kabeln. Während des GSM-Weltkongresses 1997 (jetzt Mobile World Congress genannt) erklärte Per Svensson von der Mobilabteilung von Ericsson dem damals für Mobilkommunikation zuständigen Weber das Konzept eines Single-Chip-Funkmoduls. Sie konnten Daten und Sprache bis zu einer Entfernung von 10 Metern übertragen, verbrauchten wenig Energie und kosteten weniger als 5 US-Dollar.

Später trafen sie sich wieder, zusammen mit Nachtsheim und Sven Mattison von Ericsson, dem Schöpfer der CMOS-Funkarchitektur. Das Ergebnis des Treffens war die Entscheidung, die Arbeit fortzusetzen. Bereits in unserer Zeit erinnerte sich Nakhtsheim daran, was ihn zu diesem Team gebracht hatte: Er träumte davon, seinen Laptop vor der Abhängigkeit von einem kabelgebundenen Telefon zu bewahren. "Ich erinnere mich noch daran, wie ich in Hotelzimmern unter dem Bett geklettert bin, um eine Telefonbuchse zu finden", sagte er.

Entwicklung und Lizenzierung


Es wurde schnell klar, dass zur Schaffung von Bluetooth ein Konsortium interessierter Unternehmen geschaffen werden muss, das den Standard entwickelt. Jim Cardach und Simon Ellis, beide aus der Mobilsparte von Intel, wurden in die gemeinsame Arbeitsgruppe berufen, außerdem kamen Experten von IBM, Toshiba, Nokia und Microsoft hinzu. Die Gründung der Gruppe wurde im Mai 1998 bekannt gegeben. Danach begann die Entwicklung von Software und Hardware, die Förderung und Aufnahme neuer Unternehmen in die Arbeitsgruppe. Wie Weber sich erinnert, wuchs ihre Zahl schnell und mit 7000 "hörten alle einfach auf zu zählen". Jetzt hat es 33.000 Teilnehmer.

In den Anfangsjahren half Intel Ericsson bei der Entwicklung und Lizenzierung von Technologie. Das Unternehmen verfügte jedoch bereits über umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von Computerstandards, für die keine Lizenz erforderlich ist. „Wir haben verstanden, dass das Vorhandensein von Lizenzgebühren den Einsatz von Technologie reduziert, insbesondere im Computerbereich“, sagt Weber. "Unsere Aufgabe war es, die Gruppe davon zu überzeugen, Lizenzgebühren aufzugeben, um sich auf die Verbesserung der Technologie zu konzentrieren, anstatt sich in Umsatzstreitigkeiten zu wälzen."


Technologielogo aus Harald Bluetooth-Initialen im Runenalphabet.

Namensverlauf


Der Funkstandard wurde nach dem dänischen König Harald Sinezuby aus dem 10. Jahrhundert benannt. So ist es passiert - erinnert sich Cardach. „Das erste Mal, dass ich diesen Namen hörte, war, als mein Freund Sven Mattison und ich in Pubs in Toronto, Kanada, umherwanderten. Die Diskussion über Fragen im Zusammenhang mit der Bildung der Arbeitsgruppe wurde irgendwie zum Feld der skandinavischen Geschichte. Sven las dann das Buch „Long Ships“, in dem der König der Hauptfigur Harald Sinezuby war. Als ich nach Hause zurückkehrte und ein Buch über die Geschichte Skandinaviens kaufte, fand ich dort ein Foto eines großen Steins, auf den auch Harald setzte. "

Cardach fand nicht nur einen Namen für die Technologie, sondern auch ihr grafisches Symbol . Glücklicherweise war keiner von beiden urheberrechtlich geschützt.

„Ich habe den Stein untersucht und eine Skizze mit einem Marker gezeichnet. Am nächsten Tag sagte ich Simon, wir sollten eine Arbeitsgruppe zusammenstellen und sie Bluetooth nennen “, sagt Cardach. "Simon hat mich gebeten, ein Handy und einen Laptop in die Hände von Harald zu zeichnen - so hat die Technologie ein visuelles Bild erhalten."


Links ist der Stein von Harald Sinezuby in Jelling. Auf der rechten Seite befindet sich eine Zeichnung für Bluetooth.

Implementierungsschwierigkeiten


„Der weit verbreitete Einsatz war für die Technologie von entscheidender Bedeutung“, sagt Cardach. „Das Team hatte eine Liste von 106 Ländern - und in jedem war es notwendig, die Verwendung der Bluetooth-Frequenz aus dem ISM-Bereich zu koordinieren. Denken Sie daran, dass es damals keine allgemeinen EU-Vorschriften gab - jedes Land musste separat verhandeln. “

Nettes Labor für Bluetooth . Frankreich erklärte sich bereit, die ISM-Frequenz in seinem Hoheitsgebiet zu nutzen, und die französische Regierung gewährte der Bluetooth-Arbeitsgruppe Zugang zu einem Testlabor in Nizza, einem Zentrum für die Untersuchung von Mobilfunkstandards und deren Interaktion.

Die NSA gibt den Startschuss . Zu dieser Zeit untersagten die Vereinigten Staaten den Export von Geräten mit Verschlüsselung mit einem Schlüssel, der länger als 64 Bit ist. „Wir haben die NSA kontaktiert und ihnen Beschreibungen unseres Verschlüsselungsmechanismus zur Verfügung gestellt und um Erlaubnis gebeten, Funkmodule mit 128-Bit-Verschlüsselung zu verwenden“, erinnert sich Cardach. „Es stellte sich heraus, dass es einfacher war als wir dachten. Die NSA untersuchte unser Schema und stellte fest, dass wir 128-Bit-Verschlüsselungsmodule problemlos exportieren können. Es ist sogar irgendwie seltsam ... "

Bluetooth im Flugzeug . "Es gab Bedenken, dass die Bluetooth-Funkemission die Flugzeugausrüstung beeinträchtigen könnte", sagt Weber. Die Gruppe musste die Wirkung von 2,4-GHz-Strahlung auf das Flugzeug testen. Jeff Schiffer, der mit Cardach und Ellis bei der Intel Mobile Group arbeitete, hatte Zugang zu einem von ihnen. "Die Ergebnisse des Experiments waren so überzeugend, dass die FAA die Verwendung von Bluetooth auch während des Starts und der Landung erlaubte", erinnert sich Ellis. "Dieser Erfolg hat auch den Weg für die Einführung von Wi-Fi in Flugzeugen vereinfacht."

Andy Grove Video


Der verstorbene Andy Grove unterstützte die Idee der drahtlosen Technologie von Anfang an. Er hielt öffentliche Videokonferenzen und Berichte ab und forderte Computerhersteller, Telekommunikationsunternehmen und Telekommunikationsbetreiber auf, zusammenzuarbeiten, um die drahtlose Datenübertragung einzuführen. "Stephen Nachtheim kam irgendwie in sein Büro und sagte, er wollte, dass er ein Video aufnimmt, um die Technologie zu starten, aber Andy lehnte ab", sagt Weber. Stephen bestand darauf und Andy sagte, dass er nur ein Double machen würde, nur um ihn hinter sich fallen zu lassen. Ich musste zwei machen, weil der erste von einem niedrig fliegenden Flugzeug verwöhnt wurde. “

Das Video von Grove wurde im Mai 1998 bei Veranstaltungen in London, San Francisco und Tokio gezeigt. Das folgende Video wurde aufgenommen, um die Aufmerksamkeit anderer Unternehmen auf Bluetooth zu lenken. „Diese Videos sind der beste Weg, um Unternehmen in unsere Arbeitsgruppe einzubeziehen“, sagt Weber. Sie wurden nicht nur von Intel verwendet, Ericsson zeigte sie beispielsweise bei einem Treffen mit Bill Gates.

* * *


Seitdem ist viel Wasser geflossen. Nacheinander wechselten 5 Versionen von Bluetooth heraus. Im Jahr 2002 wurde Bluetooth Teil des IEEE 802.15-Standards und nach sehr kurzer Zeit zum Standardprotokoll für die Kommunikation über kurze Entfernungen. Aber jetzt, im Jahr 2018, freuen wir uns immer noch, dass 4 Intel-Mitarbeiter an seinem Erfolg beteiligt waren - die gleichen, die auf dem KDPV abgebildet sind.

Source: https://habr.com/ru/post/de418493/


All Articles