Die Europäische Allgemeine Datenschutzverordnung ist vor zwei Monaten in Kraft getreten. Während der IT-Sektor
über die Zukunft großer Informationsgiganten nachdenkt, finden Veränderungen bereits auf niedrigerer Ebene statt: Viele Unternehmen haben geschlossen, andere versuchen sich anzupassen.
/ Foto SounderBruce CCDer Preis ist zu hoch
Ziel der DSGVO ist es, die Kontrolle über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer zu verschärfen. Daher stellt die neue Gesetzgebung eine Vielzahl von Anforderungen an Unternehmen. Und obwohl dies langfristig Vorteile für den IT-Sektor bringen dürfte (da Fragen im Zusammenhang mit der Regulierung dieses Bereichs transparenter werden), sind Innovationen für einige Unternehmen jetzt teuer. Und nicht jeder konnte dieses Problem lösen.
Vor der Einführung der DSGVO kündigten einige Online-Spiele die Einstellung der Arbeit an. Zum Beispiel
Super Monday Night Combat und
Loadout .
Die aktive Entwicklungsphase von Loadout, die 2012 gestartet wurde, ist lange vorbei. Um die neuen GDPR-Anforderungen zu erfüllen, müsste das Projektteam jedoch
erhebliche Ressourcen in die Entwicklung investieren : den Client aussortieren, die Datenbanken und Server aktualisieren. Laut Rob Cohen, CEO von Loadout, hat es sich nicht gelohnt. Die meisten Loadout-Spieler kommen aus der EU, daher können Sie auch ohne sie nicht mit dem Überleben des Projekts rechnen.
Aus dem gleichen Grund wurde der ebenfalls 2012 veröffentlichte Super Monday Night Combat geschlossen. Laut den Machern
übersteigt das Budget , das erforderlich ist, um das Projekt gemäß den Anforderungen der DSGVO neu zu gestalten,
das Budget für das Sechsjahres-Spiel .
Neben Computerspielen wurden „Dienste“, bei denen personenbezogene Daten in verteilten Registern gespeichert werden, „angegriffen“. Beispielsweise wurde der
Dienst zur Überprüfung biografischer Daten PICOPS geschlossen . Tatsächlich "verknüpfte" er die Identität der Person mit einer Adresse in der Ethereum-Blockchain. Laut den Erstellern war der Dienst ein großer Erfolg, aber es stellte sich heraus, dass es unmöglich war, alle seine Funktionen aufrechtzuerhalten, was ihn nützlich machte und gleichzeitig alle GDPR-Anforderungen erfüllte.
Und dies ist nicht das einzige Produkt, das mit der Blockchain arbeitet und aufgrund der Einführung des neuen Gesetzes geschlossen wurde. Auch der
CoinTouch- Dienst, mit dem Freunde nach Freunden suchen konnten, um
Krypto auszutauschen, funktionierte nicht mehr.
Vorübergehende (?) Maßnahmen
Es gibt immer noch eine Alternative zur vollständigen Einstellung von Diensten oder Spielaktivitäten: Sie können europäische Server ausschalten oder den Zugang für Einwohner der Europäischen Union blockieren, während Sie weiterhin für den Rest der Welt arbeiten.
Und obwohl dies für eine Reihe von Projekten keine Option war (das gleiche Loadout), gab es diejenigen, die einen solchen Schritt unternahmen. Zum Beispiel haben Spieler aus Europa die Gelegenheit
verpasst ,
Ragnarok Online zu spielen: Das Unternehmen hat europäische Server heruntergefahren und den Zugriff per IP eingeschränkt.
/ Foto Tony Webster CCEinige US-Medien , die Datenverkehr aus Europa empfangen, griffen ebenfalls auf IP-Blockierung zurück. Blockierter Zugriff auf ihre Websites durch die European IP Los Angeles Times und Chicago Tribune. Solche Methoden werden jedoch von der Community kritisiert.
Diese Entscheidung birgt offensichtliche Reputationsrisiken und bedeutet den Verlust eines Teils des Publikums. Darüber hinaus
ist eine solche Entscheidung nach Ansicht einiger Benutzer
ein unfreiwilliges Eingeständnis von Schuld bei der illegalen Verarbeitung der PD von Benutzern.
Rückgang des Werbevolumens
Es gibt jedoch weniger offensichtliche Konsequenzen. Die Einführung der DSGVO wirkte sich also auf die europäischen Werbebörsen aus, die Online-Anzeigen
mithilfe programmatischer Technologie schalten. Am 25. Mai (dem Datum des Inkrafttretens der DSGVO) brachen die Werbevolumina ein: Der
Rückgang zwischen verschiedenen Unternehmen
betrug 25 bis 40% .
Das Problem ist, dass Organisationen, die Anzeigen verkaufen, nicht garantieren können, dass Vertriebspartner die neuen Anforderungen erfüllen. Google riet Werbetreibenden außerdem, Placements noch nicht über ihre Dienste von Ressourcen Dritter zu kaufen und sich auf das Google-Inventar zu beschränken.
USA Today behielt den Zugriff europäischer Benutzer auf die Website bei, entfernte jedoch alle Werbung von dort. Die New York Times hat vorübergehend keine Anzeigen über Programmierer in Europa geschaltet.
Einen Monat später
begann sich das Werbevolumen allmählich zu erholen . Nach verschiedenen Branchenschätzungen geben viele Werbetreibende jedoch immer noch 30% weniger Geld aus als vor dem 25. Mai.
Dies kann langfristige Auswirkungen auf den Werbemarkt haben. Einige Publisher verfügten einfach nicht über die technologischen Möglichkeiten, um die Zustimmung der Nutzer zur Schaltung zielgerichteter Anzeigen einzuholen. Dies führt möglicherweise zu einem Rückgang der Gewinne der Publisher und zu einer Verringerung der Anzahl der Websites, auf denen Werbetreibende Anzeigen kaufen können.
Auf der
Website, auf der sie die „Opfer“ der DSGVO nachverfolgen , befinden sich
derzeit etwa 20 Artikel. Einige Dienste wurden vollständig geschlossen, andere blockierten den Zugang von europäischen IPs.
Interessanterweise mussten sogar die größten IT-Unternehmen Kürzungen vornehmen: Beispielsweise schloss
Twitter seine Anwendungen für Roku, Android TV und Xbox.
Der Fall mit Werbebörsen zeigt jedoch, dass der Einfluss der DSGVO noch größer war als man denkt: Es geht nicht nur darum, den Betrieb einiger Dienste einzustellen oder einzuschränken, sondern auch um globale Veränderungen in der Praxis der Verbreitung und des Verbrauchs von Informationen im Internet.
PS Einige Materialien aus dem ersten Corporate IaaS-Blog:
Die Hauptrichtung unserer Aktivitäten ist die Bereitstellung von Cloud-Diensten:
Virtuelle Infrastruktur (IaaS) | PCI DSS Hosting | Wolke FZ-152 | Mieten Sie 1C in der Cloud