Dell wird aufhören, ein privates Unternehmen zu sein, und zum ersten Mal seit 5 Jahren Aktien an die Börse bringen

In diesem Winter haben wir in unserem Blog darüber gesprochen, wie Dell eine Rückübernahmemöglichkeit mit VMware in Betracht zieht, um einen Teil seiner Schulden in Höhe von mehreren Milliarden Dollar abzuzahlen und Aktien ohne Börsengang an die Börse zu bringen.

Diese Transaktion fand nicht statt, da die Aktionäre und Investoren von VMware auf Widerstand stießen. Die Unternehmen haben jedoch eine andere Vereinbarung im Zusammenhang mit der Neuorganisation des Aktienflusses getroffen, dank der Dell weiterhin gelistet ist.

Als nächstes folgen die Details der Transaktion und ihre möglichen Konsequenzen.


/ Foto von Josh Hallett SS

Ein kleiner Hintergrund


Dell gilt als eines der größten privaten Unternehmen der Welt, das Hardware und Software anbietet: Laut CRN hat Dell ab Juni 2018 einen großen Marktanteil bei Servertechnologien , vor seinem langjährigen Rivalen HPE.

Dell hat jedoch eine Verschuldung von 52 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen wollte eine Nische im Segment Cloud-Technologie besetzen und entschied sich 2015 für die Übernahme der EMC Corporation (die VMware besaß). Dafür musste der IT-Riese jedoch einen großen Betrag ausleihen. Seitdem hat das Management des Unternehmens Probleme, diese Schulden loszuwerden.

Als eine der Lösungen für das Problem erwog Dell einen Börsengang. So könnte das Unternehmen Drittinvestitionen anziehen und die Schulden teilweise abbezahlen. Für Multimillionen-Dollar-Unternehmen ist ein Börsengang jedoch nicht die beste Option. Laut Matt Levine, Finanzjournalist bei Bloomberg, wird in diesem Fall zu viel Geld für die Bürokratie ausgegeben, und die Unternehmen selbst sind gezwungen, großzügige Rabatte anzubieten, um die Anleger zum Kauf von Aktien zu überreden.

Die zweite Option ist eine Rückübernahme mit VMware, über die wir Anfang des Jahres geschrieben haben. Der Deal ermöglichte es Dell, einen erneuten Börsengang zu vermeiden (das Unternehmen schloss seinen ersten Börsengang 1988 ab, und 2013 kaufte Michael Dell eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen von der Börse zurück und es wurde wieder privat). Laut Analyst Ilya Kundozerov könnte VMware in diesem Fall einen Teil seiner Aktien verkaufen und zur Rückzahlung der Milliarden-Dollar-Schulden von Dell beitragen.

Dieser Plan stieß jedoch auf Widerstand von Aktionären, Mitarbeitern und Investoren von VMware. Niemand im Unternehmen wollte mit dem IT-Riesen "fusionieren", der sich langsamer entwickelt als VMware. Daher musste Dell einen anderen Weg gehen und einen weiteren Deal abschließen, der es ermöglichte, einen Teil der Schulden zu bezahlen und Aktien an die Börse zu bringen.

Neue Geschäftsdetails


Das Unternehmen plant, seine Zielaktien (Tracking) von VMware zu kaufen. Im Rahmen der Transaktion erhalten die Aktionäre von VMware Dividenden in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar (jede Aktie wird zu je 109 US-Dollar „verlassen“). Dell wird dann neue Aktien ausgeben, um die Kapitalisierungslücke zwischen Dell und VMware zu schließen.

Der Umfang der Transaktion wird auf fast 22 Milliarden Dollar geschätzt. Neun Milliarden davon werden "in die Hände" von Dell gehen. Sie werden dazu beitragen, die Schulden zumindest teilweise zu schließen.

Nach der Transaktion werden Dell-Aktien an der New Yorker Börse notiert. CNBC schlug vor, dass Dell in Zukunft daran arbeiten wird, VMware in Zukunft einzulösen (jetzt besitzt Dell fast 83%) und eine Fusion durchzuführen. Obwohl Michael Dell sagte, er wolle VMware als unabhängiges Unternehmen sehen.


/ Foto Wikimedia CC

Wie sich eine solche Kombination auf die Kunden von Unternehmen auswirkt


Bloomberg sagt, dass es für Kunden beider Organisationen von Vorteil sein wird. Benutzer haben die Möglichkeit, gemeinsame Produkte zu einem reduzierten Preis zu erwerben: VMware-Software wird in Dell-Hardware integriert (jetzt verkaufen beide Unternehmen einfach die Produkte des anderen).

TechCrunch stellt außerdem fest, dass die Kombination zweier IT-Giganten den Übergang von Dell vom Verkauf von PCs und Servern zur Implementierung von Cloud-Lösungen, Unternehmensplattformen und Anwendungen vorantreiben wird. Daher können die Kunden des Unternehmens wahrscheinlich umfassende IT-Lösungen erhalten.

Beachten Sie, dass der Zusammenschluss der beiden Unternehmen bislang nur eines der vorgeschlagenen Szenarien für die Entwicklung weiterer Ereignisse bleibt. Ob IT-Giganten diesen Weg wählen, ist daher noch nicht bekannt.



PS Worüber wir im ersten Corporate IaaS Blog schreiben:




Die Hauptrichtung unserer Aktivitäten ist die Bereitstellung von Cloud-Diensten:

Virtuelle Infrastruktur (IaaS) | PCI DSS Hosting | Wolke FZ-152 | Mieten Sie 1C in der Cloud

Source: https://habr.com/ru/post/de418567/


All Articles