Warum wächst der ERP-Markt: Statistiken und Trends

Die Forschungsorganisation IDC Russia hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Studie zum russischen Markt für ERP-Systeme veröffentlicht. Das Unternehmen stellt fest, dass sein Wert 2017 um 30% gestiegen ist und das Niveau von 819 Mio. USD erreicht hat.

Die führenden Produkte waren 1C und SAP. Im Rahmen der Kürzung werden wir über die Gründe für das Wachstum des Inlandsmarkts und die Situation auf der globalen ERP-Arena sprechen.


/ Flickr / pfau_910 / CC

Wachstumsgründe


Laut IDC-Forschung wird die beliebteste ERP-Lösung in Russland als „1C“ bezeichnet. Wie der Direktor von 1C, Boris Nuraliev, in einem Interview mit Cnews sagte , entschieden sich in den vergangenen zwei Jahren fast zweihundert Unternehmen, die sich aus mehreren spezifischen Optionen für ein ERP-System entschieden hatten, schließlich für die Entwicklung im Inland (die Bewertung wurde gemäß den Berichten der Partner des Unternehmens durchgeführt).

Trotz der Popularität von 1C bleibt die deutsche SAP-Lösung der Umsatzführer auf dem russischen Markt. Ende 2017 betrug die Umsatzwachstumsrate aus dem Verkauf von SAP-Produkten 33% (in US-Dollar) und 16% (in Rubel). Die 1C-Verzögerung kann jedoch als unbedeutend bezeichnet werden: Der Umsatz des Unternehmens stieg um 30% bzw. 13%.

Branchenexperten weisen auf mehrere Gründe für diesen Anstieg des ERP-Marktes hin.

Digitalisierung. Die Bedürfnisse und Prioritäten von Unternehmen haben sich in den letzten Jahren in Richtung Digitalisierung von Geschäftsprozessen verschoben.

Viele Unternehmen haben lange Zeit mit Dokumenten in Microsoft Office gearbeitet und sogar Aktenschränke aus Papier aufbewahrt. Zum Beispiel führte das elektromechanische Werk Kovrov vor 4 Jahren einen Teil der Buchhaltung von Materialien, Halbzeugen und Fertigprodukten auf Papier durch.

Unternehmen sind heute bestrebt, Daten besser zu nutzen, um ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen und ihren Kunden neue Dienste anzubieten. Trotzdem führte „Kovrov Electromechanical Plant“ ein Managementsystem für ein produzierendes Unternehmen ein, um die Bestandsbuchhaltung zu automatisieren. Dies reduzierte den Zeitaufwand für die Erstellung der regulierten Berichterstattung um 50%.

Personalhunger. Dies ist ein weiterer Faktor, der die Entwicklung des ERP-Marktes stimuliert . Der Mangel an Personal trägt zur Vertiefung der Automatisierung bei und versucht, Personen zu ersetzen, bei denen standardisierte Abläufe erforderlich sind.

Hier gibt es jedoch noch eine andere Seite: Durch die Einführung von Technologie werden Situationen beseitigt, in denen qualifizierte Spezialisten Routinearbeiten ausführen müssen. ERP-Systeme entlasten sie von einem Teil der Last und geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf die Lösung geschäftskritischerer Aufgaben zu konzentrieren.


/ Flickr / groman123 / cc

Wie sieht es mit dem globalen ERP-Markt aus?


Nun wollen wir sehen, wie es auf dem ausländischen Markt für ERP-Systeme läuft und welche Systeme in ausländischen Unternehmen beliebt sind. In diesem Jahr hat das Beratungsunternehmen Panorama seine ERP-Marktforschung veröffentlicht (um einen Bericht zu erhalten, müssen Sie ein Formular auf der Website ausfüllen). Das Unternehmen befragte 237 Unternehmen auf der ganzen Welt und stellte fest, dass die beiden beliebtesten ERP-Tools die Oracle-Lösung (von 16% der Befragten verwendet) und SAP (15%) sind.

Panorama stellt fest, dass der beliebteste Grund für die Einführung von ERP-Systemen im Ausland die Steigerung der Effizienz von Geschäftsprozessen ist (64%). Aufgrund von Unternehmensmanagementsystemen bemühen sich Unternehmen außerdem, den Kundenstapel zu erweitern (57%) und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern (54%).

Zum Beispiel gelang es dem Telekommunikationsunternehmen Mobilitie LLC aufgrund der Einführung von ERP von Oracle, die Arbeit mehrerer Abteilungen zu koordinieren, um das Geschäft für die Kunden „transparenter“ zu machen. Ein anderes Unternehmen, Skullcandy, war an der Herstellung von Audio-Gadgets beteiligt. Ein Produkt von SAP half bei der Skalierung des Geschäfts und der Organisation des elektronischen Dokumentenmanagements mit Kunden.

In Russland sind die Gründe für die Einführung von ERP leicht unterschiedlich. Laut dem TAdviser-Analysezentrum im Jahr 2017 ist die Importsubstitution der Haupttreiber des heimischen ERP-Marktes. Laut Analysten wählen Unternehmen russische ERP-Systeme für die Implementierung neuer Projekte und den Übergang von bereits implementierten Softwarelösungen.

Der zweite Faktor in TAdviser war der Wunsch, die Transaktionskosten zu senken. Daher wechseln heutzutage viele Unternehmen zu Cloud-basierten ERP-Systemen, mit denen sie Geld sparen (z. B. durch Abonnementzahlung) und von fast überall aus auf das System zugreifen können.

ERP geht in die Cloud


Der Trend beim Übergang von Unternehmen zur Cloud wird von Spezialisten in Russland und im Ausland festgestellt. Laut dem Panorama-Bericht bevorzugen Unternehmen im Jahr 2018 die Bereitstellung von ERP-Systemen in der Cloud: 15% der Befragten nutzen die On-Premise-Option, 85% der Cloud-ERP-Produkte (diese Zahl umfasst sowohl SaaS-Produkte für Abonnements als auch Lösungen für Unternehmen selbst auf die Ausrüstung des Cloud-Anbieters gestellt). Zum Vergleich: Im Jahr 2017 bevorzugten 67% der Befragten On-Premise vor Ort, Cloud-ERP - 33%.

Wie Sergey Belkin, Leiter der Entwicklungsabteilung 1cloud , feststellte , ist die wachsende Beliebtheit von Cloud-basierten ERP-Produkten hauptsächlich auf die Bequemlichkeit ihrer Implementierung zurückzuführen:

„Solche Systeme können unter Kampfbedingungen getestet werden, ohne große Mengen für die Implementierung zu verteilen.

Wenn Sie den Pfad vor Ort wählen, müssen Sie alles selbst konfigurieren: Kaufen Sie Lizenzen für das Server-Betriebssystem, für den SQL-Server und für den ERP-Server selbst. Außerdem kann es vorkommen, dass Sie die Ausrüstung aktualisieren müssen. Alle diese Kosten sind nicht gerechtfertigt, wenn Sie nur den Betrieb des ERP-Systems bewerten müssen.

Eine andere Sache ist ein virtueller Server. Die Kosten eines Betriebssystems sind häufig im Mietpreis enthalten. Sie können auch einen SQL Server mieten (wie viele andere Lizenzen) und ihn dann ablehnen, wenn er nicht mehr benötigt wird. Gekaufte Lizenzen können dies nicht, daher verlieren sie oft an Gewicht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Die Flexibilität virtueller Server ermöglicht es Unternehmen, das ERP-System ohne Gerätekosten zu bewerten und dasjenige auszuwählen, das für die fortlaufende Verwaltung des Unternehmens am besten geeignet ist. “

Angesichts der aktuellen Trends ist zu erwarten, dass die Anzahl der Bereitstellungen von Cloud-ERP-Systemen in den kommenden Jahren nur noch zunehmen wird.



Weitere Inhalte aus unserem Unternehmensblog:

Source: https://habr.com/ru/post/de418673/


All Articles