Additive Technology Center: Industrielle 3D-Drucker 3D-Systeme, Stratasys, SLM, EOS



Hallo Freunde! Vasily Kiselev ist bei Ihnen und heute sind wir in Woronesch. Woronesch ist eines der größten Industriezentren in Russland. Insbesondere gibt es das Chemical Engineering Design Bureau, das Raketentriebwerke für Interkontinentalraketen und Astronautik entwickelt.




Heute besuchen wir das JSC „Zentrum für die technologische Kompetenz additiver Technologien“ , auch bekannt als „Zentrum für additive Technologien“ (CAT) der Voronezhselmash-Unternehmensgruppe, dem größten Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten, der es an russische und ausländische Kunden liefert. Wir werden sehen, wie die CPA Unternehmen dabei hilft, die digitale Produktion zu meistern. Die Ausrüstung für Hersteller wie 3D-Systeme , Stratasys , SLM , EOS und viele andere wird im CAT vorgestellt.



Bei uns ist Alexei Mazalov, Generaldirektor des Zentralverwaltungszentrums, der uns über die Organisation und Aktivitäten des Zentrums berichten wird.

Was ist DAT?


TsAT ist ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt, dessen Umsetzung 2013 begann.



Jetzt sind wir eine der größten Organisationen des Landes, die Geräte auf dem Gebiet der additiven Technologien betreiben. Dies sind 12 industrielle Systeme, von denen 10 3D-Drucker sind, die alle Arten von 3D-Drucktechnologien mit allen Arten von Materialien verwenden.



Es gibt auch einen industriellen 3D-Scanner und ein Vakuumgusssystem.

Wir haben zwei Produktionseinheiten, von denen die erste und die wichtigste die Service Delivery Unit mit additiven Technologien ist.



Die zweite Einheit entwickelt und montiert eigene Desktop-3D-Drucksysteme.



SLM


Unser Zentrum präsentiert 3D-Drucker mit SLM-Technologie (Selective Laser Fusion), beispielsweise eine 3D Systems ProX 100-Installation mit einer Baufläche von 100 x 100 x 80 mm. Diese 3D-Drucker drucken Teile, indem sie Metallpulverschichten mit einem Laserstrahl verschmelzen.



Es gibt auch zwei ähnliche SLM-Systeme, das SLM 280HL .



Die Proben werden aus heimischen Materialien hergestellt. Dies ist wichtig, da Haushaltsmaterialien viel günstiger sind und schnell gekauft werden können.



Hochwertige Pulver für den Metalldruck mit SLM-Technologie werden von Polema JSC, VILS OJSC, dem Allrussischen Forschungsinstitut VIAM, NISU MISiS und Rusal entwickelt und geliefert.

Die Hauptkunden des Central Telecommunications Center in diesem Profil sind große staatliche Unternehmen, Unternehmen von Rostec- und Rosatom-Unternehmen, und wir hoffen, in naher Zukunft eine Zusammenarbeit mit Roscosmos aufnehmen zu können.

Wir arbeiten mit einer großen Liste heimischer Stähle und Legierungen, verwenden aber auch importierte aus Deutschland, England und China.

Aus dem Inland verwenden wir jetzt Edelstahl und Werkzeugstahl, zwei hitzebeständige Nickellegierungen, eine Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierung. Es gibt Entwicklungen bei Titan- und Aluminiumlegierungen.

SLM wird von Kunden in solchen Fällen geschätzt, in denen es erforderlich ist, Produkte mit komplexer Konfiguration mit hohen mechanischen Eigenschaften schnell und mit einem Minimum an Vorbereitungsarbeiten ohne Ausrüstung herzustellen.

Diese Technologie ist besonders wertvoll und hilft, wenn der von den Designern entwickelte Prototyp des Projekts, der der Konstruktionsdokumentation entspricht, nicht mit herkömmlichen Methoden erstellt werden kann.

Design- und Technologieservice


Hier haben wir Ingenieure, Designer und Betreiber unserer Systeme.



Sie können den Vorgang des Casting-Scannens von unserem Spezialisten beobachten.



Dies ist ein kleiner Auftrag eines der Industrieunternehmen von Woronesch.



Ein Gussteil eines Teils wird an uns geliefert, wir führen Metallarbeiten durch, reinigen es, scannen es und vergleichen es mit einem digitalen Modell des Kunden. Also überprüfen wir die Verarbeitung des Teils. Als nächstes erstellen wir eine Abweichungskarte und stellen sie dem Kunden zur Verbesserung zur Verfügung.

Polyamid EOS Maschine




Lasersintermaschine für Polyamide. Das Sintern von Materialschichten erfolgt in einem mit nicht gesintertem Pulver gefüllten Volumen, wodurch Modelle komplexer Geometrie ohne Träger und im gesamten Kammervolumen erstellt werden können.



Mit der Maschine können Sie mit Materialien wie reinem PA 12 arbeiten und mit Füllstoffen - Aluminium, Glas, Kohlenstoff - mischen. Durch die Verwendung von gefüllten Polyamiden können Sie Teile aus gesinterten dispergierten Verbundwerkstoffen herstellen, was zu verbesserten physikalischen Eigenschaften führt.



Es werden auch Materialien auf Polystyrolbasis verwendet, mit denen brennbare Gussmodelle gedruckt werden können.

ProJet 660 Pro





Wir haben zwei ProJet 660Pro-Maschinen, die mit 3DP-Vollfarb-3D-Drucktechnologie drucken.



Mit dieser Technologie können Sie schnell und genau Farblayouts und Layoutelemente erstellen.

Stratasys connex500




Industrieller SLA-Drucker. Das System arbeitet mit flüssigen UV-härtbaren Photopolymeren. Es verfügt über zwei leistungsstarke UV-Lampen. Eines der genauesten Systeme.



Schichtdicke bis zu 16 Mikron. Eine umfangreiche Liste der verwendeten Materialien, einschließlich beispielsweise mechanisch ähnlicher Gummis und ABS. In einem Arbeitsgang können Sie einen funktionalen Prototyp erstellen, um Ergonomie, Design und Sammelbarkeit zu testen.



Hilft bei der Ermittlung der Machbarkeit der Bestellung eines teuren Metallprototyps. Wird auch zur Herstellung von hochpräzisen Mastergussteilen für den Silikonguss verwendet.

EnvisionTec Perfactory 4 Mini




Kleines hochpräzises Photopolymer mit DLP-Technologie. Hier sehen Sie eine Reihe von gebrannten Meistermodellen für die anschließende Erstellung von Formen und Metallguss.



EnvisionTec Ultra 3SP




Eine weitere Fotopolymermaschine. Es unterscheidet sich in einem größeren Konstruktionsbereich und ermöglicht die Herstellung verschiedener Prototypen und Modelle für das Gießen. Die Ausgabe erfolgt über glatte Soft-Touch-Oberflächen. Es wird häufig zur Herstellung von Geräten zum Formen von Elinern verwendet - eine Korrekturkappe, die in der Kieferorthopädie zur Korrektur des Bisses verwendet wird. Die Vorrichtung wird auch zur Herstellung von Meistermodellen für das Vakuumgießen verwendet.

Vakuumgießen


Im Gerätepark des CAT gibt es Geräte zum Vakuumgießen in Silikon. Kürzlich hatten wir einen separaten Artikel mit einer interessanten Fallstudie zur Anwendung des Vakuumgießens in der Industrie.



Das Vakuumgusssystem steht nicht in direktem Zusammenhang mit additiven Technologien, sondern arbeitet weitgehend mit diesen zusammen, wodurch die Fähigkeiten des Zentrums erheblich erweitert werden.



Mit diesem System ist es möglich, schnell kleine Chargen von Polymerprodukten für den Endgebrauch herzustellen, einschließlich komplexer Konfigurationen.



Eine große Anzahl verschiedener Gussmaterialien wird verwendet.



Es ist möglich, sehr komplexe Formen zu erstellen. Einer der interessantesten Aufträge ist der Fall eines elektronischen Geräts, einer Fernbedienung zur Steuerung von Spezialgeräten, die in dieser Form gegossen wurde.



Casting bestellt eine sehr breite Palette von Kunden. Wir mussten die zweite Schicht im Vakuumguss eröffnen. Die Hauptkunden sind kleine und mittlere Unternehmen, Instrumentenhersteller, die Autoindustrie und große Unternehmen.

3D-Desktop-Drucker


Wir entwerfen, fertigen und verkaufen unsere selbst hergestellten FDM-Drucker.



Dies sind zwei Modelle der am einfachsten zu erlernenden und zu bedienenden Drucker. Alpha 1 ist ein Einstiegsdrucker.

Alpha 1





  • Geschlossenes Acrylgehäuse
  • Beheizter Tisch
  • Druckgeschwindigkeit: 50 mm / s
  • Minimale Schichtdicke: 0,03 mm
  • Maximale Schichtdicke: 0,3 mm
  • X / Y-Positionierungsgenauigkeit: 4 Mikrometer
  • Z-Positionierungsgenauigkeit: 10 Mikrometer
  • Druckfläche: 190 x 190 x 150 mm
  • 9-Punkt-Autokalibrierung
  • Preis: 65 000 Rubel



Strukturell ein relativ einfacher 3D-Drucker. Entwickelt für Training und Hobby-Druck, bietet es jedoch Modelle von anständiger Qualität.



Alpha 2



  • Geschlossenes Aluminiumgehäuse
  • Zwei Extruder
  • 9-Punkt-Autokalibrierung
  • X / Y-Positionierungsgenauigkeit: 4 Mikrometer
  • Z-Positionierungsgenauigkeit: 10 Mikrometer
  • Schichtdicke: 30-300 Mikrometer
  • Düsendurchmesser: 0,2-1,0 mm
  • OP-Temperatur: 0 - 105 ° C; Düse 0 - 280 ° C.
  • Druckauflösung: 30-300 Mikrometer
  • Baufläche: 250x250x250 mm
  • Preis: 160 000 Rubel



Alpha 2 ist fortschrittlicher und für ernstere Arbeiten ausgelegt. Es verfügt über ein geschlossenes Gehäuse für stabiles Drucken und einen Druckkopf mit zwei Düsen zum Drucken mit zwei Materialien unterschiedlicher Farbe oder dem Hauptmaterial und dem löslichen Trägermaterial.

Als nächstes gehen wir ins Büro.



Über die Aussichten


Wir treffen uns mit dem Vorstandsvorsitzenden der Voronezhselmash-Unternehmensgruppe, Yegor Koblik.



Wir stellen Yegor einige Fragen zur nahen Zukunft.



Bitte teilen Sie uns Ihre Strategie in naher Zukunft mit.

In den nächsten drei Jahren möchten wir die bereits erzielten Erfolge weiterentwickeln. Es geht um die Zusammenarbeit mit Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes, mit Designbüros wie Unternehmen wie Rostec und Rusnano, mit denen wir bereits zusammenarbeiten. Neben großen Industrieunternehmen möchte ich additive Technologien in mittleren und kleinen Unternehmen einführen, da nicht alle diese Tools verwenden.

Welchen Rat könnten Sie Unternehmen geben, die noch keine additiven Technologien einsetzen?

Probieren Sie es einfach aus. Versuchen Sie, mit beliebigen Materialien zu drucken, unterschiedliche Ideen umzusetzen, uns Aufgaben beliebiger Komplexität zu geben und neue Technologien in unsere eigene Produktion einzuführen.

Technologien scheinen jedem bekannt zu sein, aber nur wenige sind bereit, sie jeden Tag einzusetzen, und genau dafür sind sie da. Es gibt ganze mittelständische Industrien, die bei uns verschiedene Teile mit einer 24-Stunden-Produktion bestellen. Ich möchte Neulingen zu additiven Technologien raten, keine Angst zu haben, so viele verschiedene und interessante Dinge wie möglich zu untersuchen und zu bestellen, denn nur diese Erfahrung ermöglicht es der gesamten Branche, sich zu entwickeln.

Zusammenfassung


Vielen Dank an den Staat für die Organisation solcher Zentren für additive Technologien und die Ermöglichung des Beitritts von Unternehmen zur digitalen Produktion. Vielen Dank an das Voronezhselmash Center, dass Sie uns aufgenommen und uns unseren Gerätepark gezeigt haben.

Dieses Zentrum ist ungefähr fünf Jahre alt. In dieser Zeit hat sich die Ausstattung in Bezug auf ihre Eigenschaften verbessert und ist erschwinglicher geworden. Dies gilt für Technologien wie SLA, SLS, FDM, bei denen persönliche Geräte in Bezug auf die Arbeitsqualität den professionellen näher kommen.

Wenn Sie den Kauf solcher Geräte in Betracht ziehen, wenden Sie sich an den Top 3D Shop : Schreiben Sie an sales@top3dshop.ru oder rufen Sie während der Arbeitszeit unter 8 (499) 322-23-19 an.

Bis bald!



Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:


Source: https://habr.com/ru/post/de418739/


All Articles