Uber hört auf, unbemannte Lastwagen zu entwickeln


Uber teilweise unbemannter LKW während der Prüfung

Uber gab gestern die Einstellung der Entwicklung unbemannter Lastwagen bekannt. Stattdessen wird sie sich auf Pkw-Roboterautos konzentrieren.

Uber plante die Integration des nationalen unbemannten Lkw-Netzwerks in das Frachtlieferungssystem von Uber Freight, in dem Lkw-Fahrer, Absender und Empfänger von Waren die Bestellung über eine mobile Anwendung koordinieren können. Anscheinend erwies sich das Projekt als komplizierter als ursprünglich beabsichtigt.

Nach der Übernahme von Otto im Jahr 2016 wurde Uber zu einem der weltweit führenden Entwickler unbemannter Fahrzeugtechnologie. Die Geschichte des Kaufs des Otto-Startups bekam einen Skandal, als Waymo (Google) Uber Ende 2017 wegen Diebstahls von geistigem Eigentum verklagte . Es stellte sich heraus, dass der Entwickler von Lewandowski, einem ehemaligen Waymo-Mitarbeiter und Gründer des Otto-Startups, vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen über 14.000 vertrauliche technische Dokumente, Zeichnungen und andere Dateien kopierte, um sie in dem Otto-Startup zu verwenden, das Uber fast unmittelbar nach der Gründung erworben hatte. Die Situation ist sehr unangenehm, da Lewandowski möglicherweise die Akten gestohlen, Waymo verlassen und ein Startup gegründet hat, nachdem er ein Angebot von Uber erhalten hat. Das heißt, es war eine Art Spezialoperation. Der letzte Punkt in dieser Geschichte wird jedoch vom Gericht gestellt, was noch lange dauern kann.

Im Oktober 2016 führte das Otto-Startup die erste Demonstration unbemannter Frachtliefertechnologien durch. Dann machte der Otto-Roboterwagen seine erste Reise und lieferte 50.000 Dosen Bier aus der Budweiser-Fabrik nach Colorado Springs. Nachdem das Auto die Autobahn verlassen hatte, löste der Fahrer seinen Sicherheitsgurt und ging, wie er selbst scherzt, zum hinteren Teil der Kabine, um "Yoga zu praktizieren". Die Macher von Otto stellten fest, dass ihre Entwicklung im Gegensatz zum Produkt des gleichen Tesla Motors, dessen Autopilot es erfordert, die Hände am Lenkrad zu halten und bereit zu sein, die Kontrolle zu übernehmen, Autonomie der Stufe 4 bietet. Die vierte Stufe des Autopiloten impliziert die vollständige Autonomie des Fahrzeugs (z. B. auf der Autobahn).


Nachdem Uber die erforderliche Technologie erhalten hatte, setzte er sie sofort in die Tat um, entwickelte die ersten Autopilot-Prototypen und begann, unbemannte Autos und Lastwagen zu testen. Aufgrund der relativen Vorhersehbarkeit von Straßen im Vergleich zu stark befahrenen Stadtstraßen wurde das Lkw-Fahren als natürliche Anwendung für die Autopilot-Technologie angesehen. Tatsächlich ist das Fahren eines Lastwagens entlang der Route entlang der festgelegten Route eine relativ einfachere Aufgabe als das Planen einer Route entlang der Straßen einer Metropole mit Staus, Kreuzungen, Ampeln, hastenden Fußgängern und Radfahrern.

Anfang dieses Jahres kündigte Uber Pläne an, ein traditionelles Frachttransportsystem in unbemannte Wagen zu integrieren. Es war geplant, konventionelle Transporte für Flüge über kurze Strecken und den Autopiloten für längere Strecken einzusetzen.

Aber jetzt wurde aus irgendeinem Grund beschlossen, dieses Projekt aufzugeben. Ich muss sagen, dass Uber bei der Entwicklung eines funktionierenden Autopiloten der Konkurrenz anderer Unternehmen aus dem Silicon Valley ausgesetzt ist, darunter Tesla und Alphabet (Waymo) sowie traditioneller Autohersteller wie Ford und General Motors. Wer ein reales Autopilotsystem erstellen und nach gesetzlicher Genehmigung einen darauf basierenden kommerziellen Dienst starten kann, erhält einen Wettbewerbsvorteil.

Uber bewegt jetzt Mitarbeiter von unbemannten Lastwagen in eine wichtigere Richtung bei der Entwicklung von Autopilot-Autos.

Das Frachttransportsystem Uber Freight wurde im Mai 2017 eingeführt und arbeitet nach dem Vorbild eines regulären Uber-Taxidienstes. Es begann in drei Regionen und ist jetzt auf dem gesamten amerikanischen Kontinent im Einsatz.

Die Uber Advanced Technologies Group wird weiterhin mit den Lkw-Herstellern in Kontakt bleiben und den Autopiloten auf der Autobahn weiter erforschen. Bestimmte Tests in diesem Bereich können jedoch erst fortgesetzt werden, nachdem ein vollständiger Autopilot bereitsteht.

Nach einem Skandal mit dem Diebstahl von geistigem Eigentum entließ Uber Lewandowski , aber der Ingenieur gründete in diesem Bereich ein neues Startup, Kache.ai , das auch einen Autopiloten für Lastwagen entwickelt.

Source: https://habr.com/ru/post/de418789/


All Articles