Laut Statistik sind AusfĂ€lle und UnfĂ€lle in Stromversorgungssystemen die Hauptursache fĂŒr AusfĂ€lle beim Betrieb von Rechenzentren (DPC). Umso wichtiger ist die kompetente Auswahl geeigneter technischer Lösungen, die den zuverlĂ€ssigen Betrieb von IT-GerĂ€ten gewĂ€hrleisten sollen.
PDU eXpert wurde 2009 gegrĂŒndet und hat seinen Sitz in Wellington (GroĂbritannien). Das Unternehmen ist einer der fĂŒhrenden Hersteller von GerĂ€ten zur Energieverteilung, -steuerung, -ĂŒberwachung und -verwaltung fĂŒr Rechenzentren in Europa. Wie der Name schon sagt, ist das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Stromverteilungseinheiten (PDUs) spezialisiert und bietet eine breite Palette verwandter Produkte an. Gleichzeitig gibt es weitere Lösungen in seinem Portfolio, darunter automatische Schalter (ATS), unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Steuerungssysteme usw., mit denen Sie eine Komplettlösung von einem Hersteller erstellen können.
PDU-Basiseinheiten
PDU eXpert bietet eine breite Palette von PDUs: nicht intelligent und verwaltbar, einphasig und dreiphasig, mit zusÀtzlichen Funktionen usw.
In der
KWB- Grundaufstellung werden nicht intelligente PDUs mit vertikaler (0U) und horizontaler Montage mit einer unterschiedlichen Anzahl von Sockeln unterschiedlicher Typen vorgestellt. Insbesondere sind Blöcke mit IEC C13-, C19-Buchsen und europÀischen Schuko-Buchsen erhÀltlich.
PDUs mit abschlieĂbaren AnschlĂŒssen (Click-Lock-Mechanismus)GerĂ€te mit IEC C13- und C19-Buchsen werden standardmĂ€Ăig und mit abschlieĂbaren elektrischen AnschlĂŒssen angeboten (Klick-Verriegelung). IEC C13-Modelle sind auch mit Schiebesperre und einzelnen Sicherungen erhĂ€ltlich.
Die KWB-Familie umfasst auch sichere PDUs mit sequentiellem Start. Bei diesen Produkten wird ein sequentieller Start mit einer Verzögerung beim Einschalten des Sockels fĂŒr 1 Sekunde implementiert.
Wir stellen auch die PrÀsenz der sogenannten
Hybrid- PDUs im Portfolio der PDU eXpert-Produkte fest. In diesen Lösungen werden Standard-PDUs durch Elemente wie Mini-Schalter, Leistungsmesser und elektromagnetische Interferenzfilter ergÀnzt.
Wenn Buchhaltung und Kontrolle wichtig sind
Heutzutage beunruhigen Energieeffizienzprobleme die Kunden immer mehr. Und es geht nicht nur und nicht so sehr um den Wunsch, die negativen Auswirkungen auf die Natur zu minimieren, als vielmehr um den Wunsch, Stromkosten zu sparen. Durch den geringeren Energieverbrauch werden nicht nur die Betriebskosten (OPEX) gesenkt. Der Kunde kann die GerÀtekosten erheblich senken - CAPEX. Wenn IT-Systeme weniger Strom verbrauchen, bedeutet dies, dass sie weniger WÀrme abgeben. Sie können daher eine teure Klimaanlage sparen oder sogar die Installation verweigern.
Um den Stromverbrauch zu senken, muss zunÀchst der aktuelle Zustand gesteuert werden. Dies ist optimal auf der Ebene der PDU-Verteiler, an die die IT-GerÀte des Terminals direkt angeschlossen sind. Zu diesem Zweck wurden "intelligente" PDUs mit Mitteln zur Steuerung des Energieverbrauchs entwickelt und hergestellt.
Intelligente KWX-PDUsIm PDU Expert-Produktportfolio sind dies Einheiten der
KWX-N- Familie, die in vier Versionen erhÀltlich sind:
- Die N1- Modelle bieten eine Gesamtsteuerung der Leistung, die durch die gesamte PDU flieĂt, einschlieĂlich Gesamtstrom (A), Eingangs- und Ausgangsspannung (V) und Gesamtstromverbrauch (kW * h) aller an die PDU angeschlossenen GerĂ€te.
- N2- Modelle unterscheiden sich von N1-Modellen darin, dass sie eine Ăberwachung auf der Ebene jeder einzelnen Steckdose ermöglichen. Sie ermöglichen es, Daten ĂŒber den Energieverbrauch einzelner an die PDU angeschlossener GerĂ€te zu erhalten.
- GerĂ€te des N3- Modells haben dieselben Funktionen wie die N1-Modelle, ermöglichen dem Benutzer jedoch zusĂ€tzlich das Ein- und Ausschalten einzelner Steckdosen aus der Ferne. Dies kann sich als praktisch fĂŒr die Wartung von IT-Komplexen herausstellen, z. B. wenn Sie einen Server remote neu starten mĂŒssen.
- SchlieĂlich bieten die funktionalsten N4- Modelle die Möglichkeit, einzelne Steckdosen (wie N2) zu ĂŒberwachen und aus der Ferne ein- und auszuschalten (wie N3). Sie sind in FĂ€llen gefragt, in denen die Anforderungen an Steuerung und Fernwartung maximal sind.
Zur KWX-Produktfamilie gehören auch
ATS- GerÀte
(Automatic Transfer Switch) , die eine Lastumschaltung zwischen PrimĂ€r- und Backup-Netzteilen ermöglichen. Ein solches Schalten erfolgt in weniger als 8 ms, was bedeutet, dass die Last ununterbrochen mit Strom versorgt wird. Diese Produkte sind möglicherweise bei der Implementierung fehlertoleranter Systeme gefragt, deren Bedarf aufgrund der Bedeutung der IT fĂŒr die AktivitĂ€ten von Unternehmen und der Organisation aller AktivitĂ€ten rapide zunimmt
KWX-ATS-GerĂ€te ĂŒbertragen die Last in weniger als 8 ms auf die Backup-StromquelleKWX-ATS-GerĂ€te sowie KWX-N-Verteiler werden ebenfalls in N1-, N2-, N3- und N4-Modelle unterteilt, abhĂ€ngig von der Ăberwachung des Energieverbrauchs (das gesamte GerĂ€t oder einzelne Steckdosen) und der Möglichkeit des Fernein- und Ausschaltens von Steckdosen. ZusĂ€tzlich zur ATS-FunktionalitĂ€t werden ihre Funktionen durch die Möglichkeit, bis zu acht Sensoren anzuschlieĂen, erheblich erweitert:
- Temperatur / Luftfeuchtigkeit;
- Rauch
- Infrarotstrahlung;
- TĂŒröffnungen;
- Luftstrom;
- Wassereintritt.
Die FĂ€higkeit des KWX-ATS, die Arbeitsumgebung zu ĂŒberwachen, ist Ă€uĂerst wichtig, um den reibungslosen und sicheren Betrieb von IT-GerĂ€ten zu gewĂ€hrleisten. Nachdem die Ingenieure des Rechenzentrums rechtzeitig ein Signal erhalten haben, dass die Temperatur im Rack ĂŒber dem festgelegten Schwellenwert liegt, können sie das KĂŒhlsystem anpassen oder die IT-Last auf andere Racks oder ServerrĂ€ume ĂŒbertragen. Sie mĂŒssen nicht erklĂ€ren, wie wichtig es ist, rechtzeitig vor dem Eindringen von Wasser in ein Gestell, Rauch oder dem unbefugten Ăffnen einer SchranktĂŒr mit kritischen IT-GerĂ€ten gewarnt zu werden.
Obwohl eXpert-PDUs eine breite Palette intelligenter PDUs bieten, erfordern Rechenzentren manchmal eine spezielle Lösung. Die maĂgeschneiderte PDU eXpert entwickelt und fertigt Stromverteiler mit unterschiedlichen Eingangs- und AusgangsanschlĂŒssen, sequentiellem Start, Filtern, einzelnen Sicherungen und verschiedenen Ăberspannungsschutzoptionen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Neben Stromverteilungslösungen bietet PDU Expert auch andere Produkte an, darunter Racks und SchrÀnke (18U bis 47U hoch) sowie USVs mit verschiedenen KapazitÀten.
Die PDUeX JY-USV-Serie umfasst klassische Ein- und Dreiphasentransformator-USVs von 1 bis 40 kVA. FĂŒr die Organisation fehlertoleranter Komplexe können diese USVs parallel installiert werden und ihre Effizienz im Eco-Modus kann 98% erreichen. Die Verwendung von Transformatoren gewĂ€hrleistet eine galvanische Trennung von Eingang und Ausgang, wodurch ein zusĂ€tzlicher Schutz fĂŒr kritische Lasten geschaffen wird.
Das Unternehmen bietet auch kompakte USV mit 2 kVA (Modell PDUeX BHRTW200) und kompakte USV mit 3 kVA (PDUeX-BH3KVA-RM) an, die auf IGBT-Transistoren basieren. Diese USVs eignen sich ideal fĂŒr die Installation in einem Standard-Rack. 3-kVA-Modelle sind sowohl in einphasiger als auch in dreiphasiger AusfĂŒhrung erhĂ€ltlich. Trotz des geringen Stroms unterstĂŒtzen die USVs mit 2 und 3 kVA auch die Organisation paralleler Systeme. 2-kVA-GerĂ€te verfĂŒgen ĂŒber integrierte wiederaufladbare Batterien, mit denen die Last 5 Minuten lang autonom mit Strom versorgt werden kann.

Steuersystem
FĂŒr den effizienten Betrieb eines kleinen Serverraums und eines Komplexes aus mehreren Rechenzentren ist ein modernes Steuerungssystem wichtig. Ein solches System - Symbiosis - wurde von eXpert PDU in Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen aus Deutschland entwickelt, das sich auf das Design und die Entwicklung von Engineering-Softwareprodukten spezialisiert hat. In der Vergangenheit haben deutsche Partner der eXpert PDU Software fĂŒr mobile Anwendungen fĂŒr iOS und Nokia Symbian OS entwickelt. Diese Erfahrung hat die Erstellung einer Ă€uĂerst benutzerfreundlichen Verwaltungssoftware mit einer intuitiven und informativen BenutzeroberflĂ€che ermöglicht.

Ein wichtiges Merkmal von Symbiosis - die FĂ€higkeit, in einer heterogenen Umgebung mit GerĂ€ten verschiedener Typen und Hersteller zu arbeiten. Diese Software unterstĂŒtzt verschiedene GerĂ€te, die von eXpert-PDUs hergestellt werden - PDUs, ATSs, UPSs - sowie PDUs von Raritan und anderen Unternehmen, verschiedene Klimaanlagen und Sensoren. Die in der Lösung verwendeten optimierten universellen SNMP-Treiber ermöglichen die Arbeit mit GerĂ€ten verschiedenster Lieferanten. Gleichzeitig kann Symbiosis im Gegensatz zu den meisten Ă€hnlichen Lösungen, die nur die grundlegende GET-Funktion unterstĂŒtzen, eine Vielzahl von Funktionen zur Messung von Parametern und deren Steuerung ausfĂŒhren.
Im Gegensatz zu auf dem Markt erhĂ€ltlichen Steuerungssystemen der DCIM-Klasse eliminiert das Symbiosis-System viele redundante Funktionen, ist flexibler und kostengĂŒnstiger. Gleichzeitig eignet es sich sowohl fĂŒr kleine als auch fĂŒr mittlere ServerrĂ€ume und kann skaliert werden, um einen Komplex aus mehreren Rechenzentren zu bedienen. Symbiosis wird schnell per Plug & Play installiert und konfiguriert.
Mit Symbiosis können Benutzer Schwellenwerte fĂŒr jedes kompatible GerĂ€t festlegen, das mit dem Gateway verbunden ist. Sobald diese EinschrĂ€nkungen festgelegt sind, benachrichtigt das System ausgewĂ€hlte Benutzer automatisch, auch per E-Mail.
Direkt am Ziel
Zu den eXpert PDU-Kunden zĂ€hlen Vertreter groĂer, mittlerer und kleiner Unternehmen. internationale Unternehmen und Firmen mit Niederlassungen in der EU und der EMEA-Region. Kunden werden vor allem von der hohen europĂ€ischen QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und PreisattraktivitĂ€t der Produkte des englischen Herstellers angezogen. Die Tatsache, dass die PDX eXpert-Produkte von der Arbeit der kritischsten Systeme als vertrauenswĂŒrdig eingestuft werden, zeigt sich beispielsweise in der Verwendung der PDU des Unternehmens im EuropĂ€ischen Zentrum fĂŒr Kernforschung CERN (Schweiz) sowie im Torliniensystem, mit dem Entscheidungen ĂŒber den Ball getroffen werden, der die Torlinie im FuĂball ĂŒberquert (Weitere Informationen finden Sie im Material zu
PDX eXpert bei der Weltmeisterschaft 2018 auf unserer Website.) Die eXpert PDU ist also ein prÀziser Treffer.