Bewertung ASUS ROG GM501 Zephyrus M.



Dünner Gaming-Laptop ASUS ROG GM501 Zephyrus M ersetzte den ersten ASUS ROG GX501 Zephyrus, der vor fast einem Jahr eingeführt wurde. Die Neuheit hat die Kompaktheit und Kraft des ersten Zephyr bewahrt und gleichzeitig viele gravierende technische Änderungen erfahren.

Technische Eigenschaften


Technische Daten ASUS ROG GM501 Zephyrus M.

Prozessor: Intel Core i7-8750H (6 Kerne, 12 Threads, 2,2 / 4,1 GHz, 9 MB L3-Cache, TDP 45 W)
Anzeige: 15,6 Zoll, 1920 x 1080, IPS, mattes Finish, 144 Hz, 3 ms
RAM: 2 x 16 GB DDR4-2666
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB GDDR5)
SSD: 512 GB M.2 NVMe PCIe (SAMSUNG MZVKW512HMJP)
Festplatte: 1 TB 5400 U / min (Seagate ST1000LX015, Hybridantrieb)
Drahtloses Netzwerk: Wi-Fi 802.11a / b / g / n / ac (2x2, Wave 2), Bluetooth 5.0
LAN: 1 Gbit / s
Anschlüsse: 4x USB 3.1 Gen2; Thunderbolt 3 Typ C (USB 3.1 Gen2); HDMI 2.0 3,5 mm Combo-Audioanschluss
Abmessungen: 38,4 x 26,2 x 1,75 - 1,99 cm
Gewicht: 2,45 kg
Screenshots ASUS ROG GM501 Zephyrus M.












ASUS ROG GM501 Zephyrus M.


ASUS ROG GM501 Zephyrus M wird in zwei Kartons geliefert, die ineinander verpackt sind. Im ersten Versandpaket befindet sich eine kleine Schachtel, in der sich der neue Zephyr befindet. Wenn nicht für ihr Gewicht, dann können wir entscheiden, dass im Inneren überhaupt kein Laptop ist. Zu dünn.



Der Deckel des neuen Zephyr ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt und in dunklem Silber lackiert. Aufgrund der speziellen Textur von gebürstetem Metall erscheint der Deckel dunkel, wenn das Licht nicht auf den Laptop fällt.



Der Deckel des neuen „Zephyr“ muss angehoben werden, da er sofort im Licht funkelt. Dank der gleichen Textur reflektiert es das einfallende Licht und zeigt einen silbernen Farbton.



Der neue ROG Zephyrus M erhielt wie sein Vorgänger eine Kupfer-Gold-Kante, die sich über den gesamten Körper erstreckt. Jetzt ist die Linie durch die Rückseite jedoch dünner geworden, was dem Laptop mehr Anmut verleiht. Am Boden des Deckels befand sich ein trapezförmiger Ausschnitt, der zuerst auf dem ersten Zephyr erschien. Es führt mehrere Aufgaben aus: Sie können die Anzeigen des Laptops sehen, auch wenn die Abdeckung geschlossen ist, und wenn Sie sie öffnen, werden die Öffnungen des Kühlsystems nicht durch den unteren Teil blockiert.



Zephyr ist nach wie vor mit einem Schiebetasche ausgestattet, die den oberen Teil bei geöffnetem Deckel 9 mm über die Tischoberfläche hebt. Der Anstieg ist erforderlich, um die Effizienz des Kühlsystems zu erhöhen. Und es ist bequemer, mit einer erhöhten Tastatur zu arbeiten.



Die wichtigste äußere Veränderung im neuen Zephyr ist unter dem Deckmantel eines Laptops. Die Tastatur befindet sich an der richtigen Stelle - in der Mitte des Arbeitsbereichs. Beim GX501 Zephyrus, der im letzten Jahr veröffentlicht wurde, war die Tastatur zur Unterkante versetzt, und das rechteckige Touchpad, das vertikal angeordnet war, befand sich rechts davon. Wenn Sie eine separate Taste auf dem Touchpanel des ersten "Zephyr" drücken, wird ein digitaler Block angezeigt. Diese Anordnung der Tastatur wurde durch die Position eines großen und effizienten Kühlsystems bestimmt. Beim neuen Marshmallow rückte die Tastatur wieder näher an das Display heran, jedoch nicht wie bei den meisten Laptops - fast bis zum Anschlag, jedoch nur geringfügig über der Mitte.



Die Tastatur ist in den besten Traditionen von Gaming-Laptops hergestellt. Es ist mit einer 4-Zonen-ASUS AURA Sync-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die in Verbindung mit anderen angeschlossenen ASUS-Geräten mit derselben Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Mit „Aura“ können Sie die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ändern, und das ASUS ROG-Logo auf der Laptop-Abdeckung kann nur rot leuchten. In der Anwendung zum Einrichten von "Aura" können Sie eines von fünf Profilen für den Hintergrundbeleuchtungsbetrieb auswählen und auch den "Musik" -Modus aktivieren, dank dessen die Hintergrundbeleuchtung im Takt der Musik blinkt. Sie können auch den Überwachungsmodus auswählen, bei dem die Farbe der Tastatur von der Belastung des Systems abhängt.











Die Tastatur hat einen größeren Raum (Vorsprung nach unten), genau wie der erste Marshmallow. Zwischen den Tasten Esc und F1 besteht eine große Lücke, die erforderlich ist, um versehentliche Treffer auf F1 anstelle von Esc auszuschließen. Die Tasten haben auch ihre Funktionsweise geändert. Der Triggerpunkt befindet sich auf halber Höhe der Taste und nicht in einem Abstand von ¾, bis die Taste vollständig gedrückt ist, wie bei vielen anderen Laptops. Dadurch konnte die Reaktionszeit des Laptops auf Benutzeraktionen verkürzt werden.



Die wichtigsten WASD-Spieletasten werden separat hervorgehoben. Sie erhielten eine persönliche Leuchtkante, damit sie im Dunkeln schnell gefunden werden konnten. Etwas höher über dem Block F1-F4 befinden sich die Multimedia-Tasten des Laptops. Mit ihrer Hilfe können Sie die Lautstärke einstellen sowie das Mikrofon aktivieren oder deaktivieren. Diese Tasten helfen den Spielern, den Sound anzupassen, ohne vom Spiel abgelenkt zu werden, um einen präzisen Treffer in der Kombination Fn + F * zu erzielen.



Die digitale Einheit im neuen Zephyrus M ist jetzt mechanisch. Es befindet sich an der üblichen Stelle auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs. Der Netzschalter befindet sich in geringem Abstand von der Tastatur, wodurch ein versehentliches Drücken verhindert wird.



Trotz der Tatsache, dass sich der Arbeitsbereich des neuen Zephyr stark vom alten unterscheidet, sind einige Designelemente erhalten geblieben. Ein perforierter Lüftungsgrill. Es befindet sich an seinem alten Platz im oberen Teil des Arbeitsbereichs. Erst jetzt ist es kleiner geworden, obwohl der Stil des ursprünglichen ASUS ROG Zephyrus fehlerfrei erkannt wird.



Das Touchpad befindet sich wie die Tastatur an der richtigen Stelle. Die mechanischen Tasten sind unter dem Touchpanel versteckt. Durch Drücken der Tasten „Links“ und „Rechts“ sowie der Gesten werden diese perfekt verarbeitet.



Die meisten Anschlüsse befinden sich auf der linken Seite des ASUS ROG GM501 Zephyrus M. 3 USB 3.1 Gen2-Anschlüsse, HDMI 2.0 und eine 3,5-mm-Audiobuchse für ein Headset. Der vierte USB 3.1 Gen2 befindet sich auf der rechten Seite des Laptops, und der Thunderbolt 3 Typ C-Anschluss (USB 3.1 Gen2) ist in der Nähe installiert.





Anzeige ASUS ROG GM501 Zephyrus M.


Die Neuheit erhielt nicht nur einen schnellen Prozessor und eine leistungsstarke Grafikkarte. Die Matrix bei GM501 ist eine der besten auf dem Markt, wenn nicht die beste. Das matte IPS-Panel mit einer Diagonale von 15,6 Zoll und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bietet eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine perfekte Farbwiedergabe.



Schnelle Matrix gibt dem Benutzer nicht nur ein schönes Bild. Aufgrund der hohen Bildwiederholfrequenz werden sich bewegende Objekte klar und bewegen sich auf dem Bildschirm. Sie sind glatter als auf 60-Hz-Bildschirmen. Eine hohe Bildwiederholfrequenz eliminiert praktisch das Storyboard-Bild. Dies wird natürlich einen starken Einfluss auf den Komfort in dynamischen Spielen haben, insbesondere bei Schützen. In Spielen langsamerer Genres wie Rollenspiel oder Strategie ist das Spielen nicht weniger angenehm. Im Allgemeinen verändert ein hochwertiger Monitor die Wahrnehmung des gesamten Laptops.

Außerdem unterstützt der Zephyrus M-Laptop ASUS ROG GM501 die NVIDIA G-Sync-Technologie. Dadurch wird die Aktualisierungsrate des Monitors mit der Bildrate synchronisiert. So verschwinden „Friese“ und „Tränen“ vom Bildschirm und das Bild wird glatt. Für ein effizientes Energiemanagement kann Zephyrus M zwischen NVIDIA G-Sync- und Optimus-Technologien wechseln. Dies kann im Dienstprogramm ROG Center erfolgen. Wenn Optimus aktiviert ist, ist ein integrierter Videokern im Prozessor enthalten.

ASUS ROG GM501 Zephyrus M Kühlsystem


Ein Gaming-Laptop mit einem leistungsstarken Prozessor und einer Grafikkarte und selbst bei einem Gehäuse mit einer Dicke von weniger als 2 Zentimetern kann ohne ein produktives und gut gestaltetes Kühlsystem nicht normal funktionieren.

Wenn die Laptopabdeckung geöffnet ist, steigt die Oberkante des Arbeitsbereichs um 9 mm über den Tisch, wodurch der Lüftungsraum um 20% vergrößert wird, während die Stärke des Luftstroms um 32% zunimmt, wodurch die Temperatur der Komponenten auf 20% sinkt.



Das Schiebedesign des ASUS ROG GM501 Zephyrus M ist nur eines der Merkmale seines Kühlsystems. Laptop-Lüfter werden mit 12 V anstatt mit 5 V betrieben. Durch Erhöhen der Spannung wurden die Drehzahl des Lüfters und der Luftstrom um 18% erhöht.



CO-Heizkörper haben sich ebenfalls geändert. Sie wurden schlanker, weil die Dicke der Rippen auf 0,1 mm abnahm. Infolgedessen hatten mehr Rippen Angst vor der Fläche eines herkömmlichen Kühlers, was die Wärmeableitungsfläche um 13% vergrößerte und den Luftströmungswiderstand um 7% verringerte. Radiatoren haben auch einen separaten breiten Kanal, um Staub aus dem Kühlsystem zu entfernen.



Testen von ASUS ROG GM501 Zephyrus M.


Das ASUS ROG GM501 Zephyrus M wurde mit einem anderen 15-Zoll-Gaming-Laptop verglichen, dem ASUS ROG Strix GL504 SCAR II. Prozessoren und Grafikkarten sind identisch: Intel Core i7-8750H und NVIDIA GeForce GTX 1070 (8 GB).

Die Ergebnisse der Prozessortests waren nahezu identisch. Dies deutet darauf hin, dass das Kühlsystem des dünnen ASUS ROG GM501 Zephyrus M sowohl mit seiner Aufgabe als auch mit einem normalen 15-Zoll-Gaming-Laptop zurechtkommt, wenn nur der Prozessor belastet wird.









In 3DMark und in Spiel-Benchmarks waren die Ergebnisse ebenfalls ähnlich. Das Zephyrus M-Kühlsystem hat seine Aufgabe perfekt gemeistert und den Top-Prozessor oder die leistungsstarke Gaming-Grafikkarte nicht überhitzt.





Die maximale sequentielle Lesegeschwindigkeit des in Zephyrus M installierten SSD-Laufwerks betrug 3329,2 MB / s, was 129 MB / s mehr ist als vom SSD-Hersteller angekündigt. Die maximale sequentielle Schreibgeschwindigkeit betrug 1636,9 MB / s. Mit anderen Worten, die Betriebsgeschwindigkeiten sind sehr hoch, Sie können lange Downloads sicher vergessen.



Fazit


Der neue Zephyrus M ist eine würdige Fortsetzung der Linie. Auf den ersten Blick scheint es sich um eine kleine dekorative Neugestaltung zu handeln. Tatsächlich haben die meisten Knoten und Technologien eine qualitative Veränderung und Verbesserung erfahren.

Die hauptsächliche visuelle Änderung hat die Tastatur berührt, jetzt befindet sie sich in der Mitte des Arbeitsbereichs und wird nicht an den unteren Rand verschoben. Die Position des Touchpads hat sich ebenfalls geändert. Sie befindet sich direkt unter der Tastatur an der üblichen Stelle. Die Komponenten, die Leistung und das Kühlsystem haben sich geändert. Bei all den Änderungen war es jedoch möglich, viele der Markenmerkmale des ursprünglichen „Zephyr“ beizubehalten. Dies ist ein erkennbares Design, bei dem sich das Gehäuse über den Tisch erhebt und der kupferorangefarbene Streifen entlang der Außenseite des Gehäuses verläuft. Der ASUS ROG GM501 Zephyrus M ist der perfekte Laptop, wenn Sie einen eleganten und leichten Laptop mit sehr hoher Leistung suchen.

Source: https://habr.com/ru/post/de418795/


All Articles