Angular 6.1 wurde am 25. Juli veröffentlicht. Diese
kleinere Version des Frameworks kann als Ersatz für Angular 6.0 angesehen werden, das einige Neuerungen und Fehlerkorrekturen enthält. In diesem Material, einer Übersetzung eines Beitrags aus einem Angular-Blog, geht es um die wichtigsten neuen Funktionen in Angular 6.1.

Router und Bildlaufposition speichern
Jetzt können Entwickler von Angular-Anwendungen die neue Router-Funktion nutzen, mit der Sie sich den Standort des Benutzers auf der Seite merken und wiederherstellen können - die Position des Bildlaufs oder Bildlaufs. Wenn Sie zur nächsten Seite der Anwendung wechseln, wird die Bildlaufposition zurückgesetzt und die Position des Benutzers auf der vorherigen Seite wird gespeichert. Durch Drücken der Zurück-Taste wird die vorherige Seite unter Berücksichtigung der gespeicherten Bildlaufposition geöffnet.
Um diese Funktion zu aktivieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
RouterModule.forRoot(routes, {scrollPositionRestoration: 'enabled'})
Es wird erwartet, dass in einer zukünftigen Hauptversion der Plattform der Router standardmäßig so konfiguriert wird, dass die Bildlaufposition wiederhergestellt wird.
ShadowDOM v1 und View Encapsulation
Es gibt viele Möglichkeiten, CSS-Regeln den Komponenten zuzuordnen, in denen diese Regeln definiert sind. Dies wird als Ansichtskapselung bezeichnet. Die Kapselung kann im Komponentendekorator auf ShadowDOM v1 umgestellt werden. Es wird so gemacht:
@Component({ templateUrl: './my-component.html', encapsulation: ViewEncapsulation.ShadowDom }) export class MyComponent { }
Jetzt ist die Verwendung des
ViewEncapsulation.Native
Werts,
ViewEncapsulation.Native
die Verwendung des Shadow DOM v0, veraltet.
ShadowDOM v1 bietet eine bessere browserübergreifende Unterstützung als die vorherige Version des Standards. Die Arbeiten an diesem Standard wurden zunächst unter Berücksichtigung der Möglichkeit seiner Verwendung in verschiedenen Browsern durchgeführt. Die Unterschiede zwischen Shadow DOM v0 und v1 finden Sie
hier .
Die Innovationen von ShadowDOM v1 werden hauptsächlich für Autoren der Bibliothek und fortgeschrittene Entwickler von Interesse sein. Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Shadow DOM v1 für die Verwendung der Inhaltsprojektion im Rahmen der Angular Elements-Technologie erforderlich ist.
Regeln für Verkettungsschemata
Das
Schematics- Tool wurde in dieser Version erweitert. Daher kann eine neue
Regel von einer vorhandenen
Regel zurückgegeben werden . Dies ermöglicht Entwicklern mehr Flexibilität bei der Definition des Regelsatzes für Schaltpläne.
TypeScript 2.9-Unterstützung
Jetzt unterstützt Angular zusammen mit TypeScript 2.7 TypeScript
2.8 und
2.9 . Eine der wichtigen Funktionen von TS 2.9, die für viele Entwickler nützlich ist, hängt mit Fehlern zusammen, wie z. B. den folgenden:
Exported variable 'x' has or is using name 'y' from external module 'z' but cannot be named
An TS wurden Änderungen vorgenommen, aufgrund derer erstens solche Fehler nicht mehr auftreten und zweitens der Code nicht mehr neu geschrieben werden muss, um ihn in einen Zustand zu bringen, der ähnlichen Exportmustern entspricht.
Zusammenfassung
In der
neuen Angular-
Version gibt es weitere Änderungen, z. B. in Bezug auf den Umgang mit fehlerhaften URLs (
malformedUriErrorHandler ), die darauf abzielen, die Arbeit mit assoziativen Arrays und Objekten (
KeyValuePipe ) zu verbessern. Eine neue Version von
Angular-Cli wurde ebenfalls veröffentlicht .
Angular 6.1 ist die neueste geplante Nebenversion von Version 6.x. Daher können wir in absehbarer Zeit die Veröffentlichung von Beta-Versionen von Angular 7.0 und das Erscheinen neuer interessanter Funktionen in diesem Framework erwarten.
Liebe Leser! Welche Neuerungen von Angular 6.1 finden Sie am interessantesten? Was erwarten Sie von Angular 7.0?
