Informationssicherheit bei bargeldlosen Bankzahlungen. Teil 6 - Analyse der BankenkriminalitÀt


c) das Innenministerium Russlands. Fragment der Aufzeichnung von Überwachungskameras zum Zeitpunkt des Diebstahls von Geld von einem Geldautomaten

Worum geht es in der Studie?

Dieser Artikel befasst sich mit der Analyse und Identifizierung von Mustern bei Straftaten, die darauf abzielen, das Geld von Banken oder deren Kunden zu stehlen.

DarĂŒber hinaus wird der Artikel eine Auswahl von mehr als hundert echten Verbrechen der letzten Jahre prĂ€sentieren. Alle betrachteten Straftaten werden klassifiziert und mit einer kurzen Beschreibung versehen. Anschließend wird eine umfassende Analyse durchgefĂŒhrt, deren Ergebnisse Antworten auf die Hauptfragen der Bankensicherheit formulieren, insbesondere:

  1. Welche Art von Verbrechen ist fĂŒr Banken am gefĂ€hrlichsten?
  2. Welche Bankberufe sind am hÀufigsten an kriminellen AktivitÀten beteiligt?
  3. Gibt es Muster in den Handlungen von Kriminellen, und wenn ja, welche?
  4. 
 usw.


BEISPIELINFORMATIONEN


Quellen und Zeitrahmen


In der Stichprobe enthaltene Datenquellen zu Straftaten waren Artikel zu Nachrichtenquellen und Pressemitteilungen von Strafverfolgungsbehörden: das russische Innenministerium, der Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation, der Untersuchungsausschuss der Russischen Föderation usw.

Angesichts der großen Anzahl „gewöhnlicher“ Straftaten war die StichprobengrĂ¶ĂŸe fĂŒr sie auf das letzte Jahr begrenzt - von ungefĂ€hr 07.2017 bis 07.2018. Der Zeitbereich der analysierten „Computer“ -Verbrechen ist breiter - von 2015 bis 2018.

KriminalitÀtsklassifizierung


Unter dem Gesichtspunkt der Bankensicherheit werden die wichtigsten Faktoren bei der Analyse von Verbrechen sein:

  • die Anzahl der Cyberkriminellen, die an der Begehung des Verbrechens beteiligt sind;
  • den Grad der Beteiligung von Insidern an der Straftat;
  • Art der Straftat: "Computer" oder "normal".

Auf der Grundlage des Vorstehenden wurden alle betrachteten Straftaten wie folgt klassifiziert:

Am Anfang wurden sie in zwei Typen unterteilt:

  1. "Computer" -Verbrechen - dh Verbrechen, die als Folge des unbefugten Zugriffs auf Informationen, des Computerhacks usw. begangen wurden.
  2. "HÀufige" Verbrechen - alle anderen Verbrechen, die nicht mit "Computer" zusammenhÀngen.

Dann wurden Verbrechen jeder Art in zwei Kategorien unterteilt:

  1. Verbrechen unter Beteiligung von Bankangestellten. Diese Kategorie umfasst Straftaten, bei denen mindestens einer der Kriminellen ein Bankangestellter ist.
  2. Verbrechen ohne Beteiligung von Bankangestellten.

Jede der resultierenden Kategorien wurde wiederum in zwei weitere Typen unterteilt:

  1. Verbrechen von EinzelgÀngern.
  2. Verbrechen, die von einer Gruppe von Personen durch vorherige Verschwörung begangen wurden.

Das allgemeine Klassifizierungsschema lautet wie folgt:
"Gewöhnliche" Verbrechen ohne Beteiligung von Bankangestellten"Computer" -Verbrechen ohne Beteiligung von Bankangestellten
EinzelgÀngerDie GruppeEinzelgÀngerDie Gruppe
"Gewöhnliche" Verbrechen mit Bankangestellten"Computer" -Verbrechen, an denen Bankangestellte beteiligt sind
EinzelgÀngerDie GruppeEinzelgÀngerDie Gruppe


DatenprÀsentation


Die Beschreibung jedes Verbrechens enthĂ€lt den Namen und den Link des Originalartikels. Anschließend wird eine allgemeine Beschreibung in Form einer Tabelle gegeben.

Ein Beispiel.

"In Krasnojarsk hat die Polizei 15 Millionen Rubel an Geldautomaten festgenommen, die des Diebstahls verdÀchtigt werden", so Banki.ru, 2018
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 158
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen öffneten mit der Software die Zahlungsterminals und stahlen das Geld darin.
Schaden (Millionen Rubel):15
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:eine kriminelle Gruppe von drei MĂ€nnern: zwei 23-jĂ€hrige und ein 50-jĂ€hriger

Hier:
Art des Verbrechens - enthÀlt eine kurze Beschreibung des Verbrechens.
Artikel des Strafgesetzbuchs der Russischen Föderation - enthĂ€lt eine Liste von Artikeln des Strafgesetzbuchs der Russischen Föderation, fĂŒr die dieses Verbrechen von Strafverfolgungsbehörden qualifiziert ist.
Schaden (Millionen Rubel) - EnthĂ€lt den Gesamtschaden durch das Verbrechen, ausgedrĂŒckt in Millionen Rubel. Wenn es sich bei dem Verbrechen um BetrĂ€ge in FremdwĂ€hrung handelte, wurden diese in Rubel mit einem Kurs von 60 p umgerechnet. fĂŒr den US-Dollar und 70 p. fĂŒr Euro. In FĂ€llen, in denen die GrĂ¶ĂŸe des Diebstahlversuchs von der Höhe der tatsĂ€chlichen Verluste abweicht, wird der erste Betrag angegeben.
Höchststrafe (Jahre Haft) - enthĂ€lt Informationen ĂŒber die Höchststrafe, die Kriminellen fĂŒr die Begehung dieses Verbrechens zugeteilt wurde.
Informationen ĂŒber die Verbrecher - enthĂ€lt eine Beschreibung der TĂ€ter des Verbrechens.

Wenn die Quelle nicht ĂŒber die erforderlichen Daten verfĂŒgt, wird in der entsprechenden Beschreibungsspalte „-“ angezeigt.
Angesichts der großen Datenmenge sind Beschreibungen aller Verbrechen unter den Spoilern versteckt.

DatenqualitÀt


FĂŒr eine angemessene Interpretation der in diesem Artikel erzielten Ergebnisse mĂŒssen die folgenden Fakten berĂŒcksichtigt werden:

  1. Die fragliche Stichprobe enthĂ€lt ungefĂ€hr hundert Straftaten, wĂ€hrend laut dem Bericht des russischen Innenministeriums „The State of Crime“ im Berichtszeitraum Tausende von Straftaten begangen wurden, die nach einem Ă€hnlichen Artikel des Strafgesetzbuchs qualifiziert sind.
  2. Die Stichprobe enthÀlt die resonantesten Verbrechen.
  3. Die verwendeten Informationsquellen enthalten keine qualitativ hochwertigen umfassenden KriminalitÀtsdaten.

KRIMINELLE AUSWAHL


"Gewöhnliche" Verbrechen von Personen, die keine Bankangestellten sind


Liste der „normalen“ Verbrechen von Personen, die keine Bankangestellten sind
1. „Ein Einwohner von Ischewsk erhielt mehr als acht Jahre in einer Kolonie mit maximaler Sicherheit fĂŒr einen Überfall auf eine Bank“, Banki.ru, 2018
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:S. "b" Teil 4 von Artikel 162
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):2.6
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):8
Informationen ĂŒber die Verbrecher:ein Mann

2. „Im Gebiet Krasnojarsk haben Mitarbeiter des russischen Innenministeriums einen VerdĂ€chtigen festgenommen, um innerhalb eines Tages mehr als 2 Millionen Rubel von einem Geldautomaten zu stehlen“ - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 3 des Artikels 30, Teil 4, Artikel 158
Beschreibung des Verbrechens:physische Öffnung eines Geldautomaten
Schaden (Millionen Rubel):2
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 38 Jahre alt

3. „6,5 Millionen Rubel wurden an einem Geldautomaten in Moskau gestohlen“, Banki.ru, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 4, Art. 158
Beschreibung des Verbrechens:physische Öffnung eines Geldautomaten
Schaden (Millionen Rubel):6,579
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:- -

4. „In Udmurtien wurde ein Mann verurteilt, der versuchte, mehr als eine Million Rubel an einem Geldautomaten zu stehlen“, - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 30, Art. 158
Beschreibung des Verbrechens:physische Öffnung eines Geldautomaten
Schaden (Millionen Rubel):1.3
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):3
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 34 Jahre alt

5. „Das Gericht wird den Angeklagten des Raubes in einer Bankfiliale im Primorsky-Territorium beschuldigen“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Absatz "b" Teil 4 des Artikels 162
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):8
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):10
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 45 Jahre alt

6. „In Jekaterinburg hat ein Unbekannter eine Bank ausgeraubt“, - RIA Novosti, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 162
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):8
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:ein Mann

7. „Ein VerdĂ€chtiger eines RaubĂŒberfalls auf eine Bank wird in Udmurtien festgenommen“, Banki.ru, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 2 EL. 162, Teil 2 des Artikels 161
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):0,624
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 36 Jahre alt

8. „Polizeibeamte von Krasnojarsk haben ein Strafverfahren wegen des Raubes einer Bankfiliale an das Gericht geschickt“, - Innenministerium Russlands, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 2, Art. 162
Beschreibung des Verbrechens:ein Versuch, Bargeld von Bankangestellten zu erhalten, falls diese durch den Einsatz von Waffen bedroht werden
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 19 Jahre alt

9. „In der Region Kostroma hat ein Krimineller mit einem Jagdgewehr versucht, das mobile BĂŒro der Sberbank auszurauben“, Banki.ru, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:ein Mann

10. „In der Region Tula verurteilte das Gericht in einem Strafverfahren den Diebstahl von etwa 3 Millionen Rubel von GeschĂ€ftsbanken durch den Abschluss fiktiver KreditvertrĂ€ge“ - Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation, 2018
Art des Verbrechens:Kreditbetrug
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 1, 3 EL. 159
Beschreibung des Verbrechens:Der TĂ€ter, der in einem der GeschĂ€fte arbeitete und falsche VertrĂ€ge mit GeschĂ€ftsbanken abschloss, gewĂ€hrte Kredite fĂŒr ahnungslose BĂŒrger. Der Angreifer gab das erhaltene Geld nach eigenem Ermessen aus
Schaden (Millionen Rubel):3,5
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):3
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau 36 Jahre alt

11. Die Handlung des "RĂ€ubers vom FSIN":
a) „FĂŒr einen Ex-BankĂŒberfall wurde ein Urteil an einen Ex-Mitarbeiter des BundesgefĂ€ngnisdienstes der Region Samara erlassen“, - Volga News, 2017
b) „Opfer des Raubes der Solidarity Bank verlangen vom TĂ€ter eine Million Rubel“ - Volga News, 2017
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 162
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):5.8
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):6
Informationen ĂŒber die Verbrecher:mĂ€nnlicher ehemaliger FSIN-Mitarbeiter

12. Die Handlung des "Robber Fitness Trainers":
a) „Der kasanische Fitnesstrainer erhielt 10 Jahre wegen RaubĂŒberfalls bei der BystroBank“, - Realnoe Vremya, 2017
b) „Schneller Raub: Ein„ Gangster “hat der kasanischen„ BystroBank “fast 5 Millionen Rubel weggenommen - Realnoe Vremya, 2016
Art des Verbrechens:BankĂŒberfall
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 162
Beschreibung des Verbrechens:Bargeld von Bankangestellten erhalten, die vom Einsatz von Waffen bedroht sind
Schaden (Millionen Rubel):4.8
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):10
Informationen ĂŒber die Verbrecher:mĂ€nnlicher Fitnesstrainer


Die Hauptmerkmale von Verbrechen


Die Anzahl der untersuchten Straftaten betrÀgt 12.

Der Mindestschaden durch das Verbrechen betrÀgt 624 Tausend Rubel.
Der maximale Schaden durch das Verbrechen betrÀgt 8 Millionen Rubel.

Die Mindeststrafe fĂŒr ein Verbrechen betrĂ€gt 3 Jahre GefĂ€ngnis.
Die Höchststrafe fĂŒr ein Verbrechen betrĂ€gt 10 Jahre GefĂ€ngnis.

Von Frauen begangene Verbrechen:

  • Kreditbetrug.

Von MĂ€nnern begangene Verbrechen:

  • Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals;
  • Raub in einer Bankfiliale.

KriminalitÀtsanalyse


Die Hauptverbrechen in dieser Gruppe sind Verbrechen im Zusammenhang mit der Manifestation von Gewalt, nĂ€mlich RaubĂŒberfĂ€lle gegen Bankfilialen und physisches Hacken von Geldautomaten. Diese Verbrechen wurden in der Regel von MĂ€nnern im Alter von 30 bis 40 Jahren begangen, und zwei FĂ€lle verdienen besondere Aufmerksamkeit. Das erste ist ein Verbrechen eines ehemaligen FSIN-Mitarbeiters und das zweite ein RaubĂŒberfall eines ehemaligen Fitnesstrainers. Wenn der erste Fall darauf hinweist, dass das Verbrechen von einer Person begangen wurde, die zur Verteidigung des Gesetzes aufgefordert wurde, Ă€hnelt der zweite Fall teilweise der Handlung des Films „Blut und Schweiß: Anabolika“, in der der Fitnesstrainer auch der Hauptverbrecher war, obwohl er nicht die Bank ausgeraubt hat, sondern seine Kunde.
Kriminelle Frauen begehen im Gegensatz zu MÀnnern in der Regel keine Verbrechen im Zusammenhang mit Gewalt. Stattdessen nutzen sie List und List. Das einzige Verbrechen in dieser Gruppe, das von einer Frau begangen wird, ist der Kreditbetrug, nÀmlich die Ausgabe von fiktiven Krediten, die auf gestohlenen personenbezogenen Daten von Personen beruhen.

"Gewöhnliche" Verbrechen von Personen, die Bankangestellte sind


Die Liste der „normalen“ Verbrechen von Personen, die Bankangestellte sind
1. „In Orenburg wurde der ehemalige Manager der Bankfiliale zur Unterschlagung von 16 Millionen Rubel in eine Kolonie geschickt“, Banki.ru, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 4, Art. 159
Beschreibung des Verbrechens:Nicht autorisierte Bargeldabhebungen von Kundenkonten
Schaden (Millionen Rubel):16
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):4
Informationen ĂŒber die Verbrecher:44-jĂ€hrige Bankdirektorin

2. „Ein Mitarbeiter einer der Banken wurde wegen Betrugsverdachts in Balashikha bei Moskau von der Polizei festgenommen“, so das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 159
Beschreibung des Verbrechens:unbefugte Überweisung von Geldern von Kundenkonten aufgrund von FĂ€lschungen von Dokumenten des PrimĂ€rabschlusses
Schaden (Millionen Rubel):0,172
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 30 Jahre alt, Schauspiel Betriebsleiter

3. „In der Stadt Sharya in der Region Kostroma wird dem ehemaligen Direktor einer Filiale einer GeschĂ€ftsbank Betrug und Veruntreuung von Geldern vorgeworfen“ - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:unbefugte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden, Diebstahl von Bargeld von der Bankkasse
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 4, Art. 160, Teil 3, Artikel 159
Beschreibung des Verbrechens:Diebstahl von Geld von der Kasse und von den Konten von Bankkunden
Schaden (Millionen Rubel):63.5
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 62 Jahre alt, Direktorin einer Bankfiliale

4. „In St. Petersburg wurde ein GeschĂ€ftsmann festgenommen, der des Betrugs in Höhe von 150 Millionen Rubel verdĂ€chtigt wird“ - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:Kreditbetrug
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 159
Beschreibung des Verbrechens:Ausgabe von offensichtlich schlechten Krediten
Schaden (Millionen Rubel):150
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:mĂ€nnlicher Bankbesitzer

5. „In der Region Swerdlowsk wurde ein ehemaliger Mitarbeiter der Bank aufgrund polizeilicher Informationen verurteilt, nachdem er Wertpapiere im Wert von 20 Millionen Rubel missbraucht hatte“ - Ministerium fĂŒr innere Angelegenheiten Russlands, 2017
Art des Verbrechens:Wertpapierbetrug
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 4, Art. 159
Beschreibung des Verbrechens:Abtretung von Kundenrechnungen durch fiktiven Umtausch
Schaden (Millionen Rubel):20
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):2
Informationen ĂŒber die Verbrecher:47-jĂ€hrige Frau, Leiterin des Kundendienstes

6. „In Chabarowsk wird ein Bankangestellter verdĂ€chtigt, drei Millionen Rubel von Rentnern unterschlagen zu haben“ - Russisches Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 4, Art. 158
Beschreibung des Verbrechens:Abheben von Geldern auf eine gefÀlschte Bankkarte, die an einen legitimen Kunden gebunden ist.
Schaden (Millionen Rubel):3
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 33 Jahre alt, Bankangestellte

7. „Der ehemalige Chef der Ergobank wird der Unterschlagung von Geld beschuldigt“, Banki.ru, 2017
Art des Verbrechens:Bargelddiebstahl von der Bank
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 160
Beschreibung des Verbrechens:Bargelddiebstahl
Schaden (Millionen Rubel):780
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:mĂ€nnlicher Bankbesitzer

8. "In der Region Nowosibirsk erhielt der Kassierer, der die Bank ausgeraubt hat, drei Jahre BewÀhrung" - die Staatsanwaltschaft der Region Nowosibirsk, 2017
Art des Verbrechens:Bargelddiebstahl von der Bank
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 160
Beschreibung des Verbrechens:Bankdiebstahl
Schaden (Millionen Rubel):4
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):3
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 33 Jahre alt, Kassiererin

9. „In Nischni Tagil wurde ein Strafverfahren wegen Betrugs durch einen ehemaligen Manager eines Finanz- und Kreditinstituts vor Gericht gebracht“ - Ministerium fĂŒr innere Angelegenheiten Russlands, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 3 des Artikels 159
Beschreibung des Verbrechens:unbefugte Überweisung von Geld von Kundenkonten
Schaden (Millionen Rubel):0,527
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 46 Jahre alt, Kundenmanagerin

10. „In St. Petersburg wurde ein besonders großer BetrugsverdĂ€chtiger festgenommen“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Bankdiebstahl
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 159
Beschreibung des Verbrechens:Der Verbrecher stahl Geld, indem er eine fiktive Bankoperation registrierte
Schaden (Millionen Rubel):15
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Frau, 43 Jahre, Bankangestellte

11. „Ein Bankangestellter, der der Unterschlagung von fast zwei Millionen Rubel verdĂ€chtigt wird, wurde von der Polizei in Udmurtien festgenommen“, so das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Bargelddiebstahl von der Bank
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 160
Beschreibung des Verbrechens:Bargelddiebstahl
Schaden (Millionen Rubel):2
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 30 Jahre alt, Bankangestellter

12. „Ein Bankangestellter muss mit einer Veruntreuung von Geldern von Kunden und Finanzinstituten bis zu zehn Jahre rechnen“, Banki.ru, 2017
Art des Verbrechens:()
:. 4 . 159
:, , , ,
(. .):1
( ):- -
:, 24 ,

13. « ​ - 1 », — ., 2017
:()
:. 3 . 160
:
(. .):0,9
( ):2
:, 28 ,

14. «- 1 . VIP-», — , 2017
:()
:c. 159
:
(. .):1000
( ):- -
:,

15. « 4,2 », — , 2017
:
:. 4 . 160
:
(. .):4,2
( ):- -
:, 28 ,

16. « », — ., 2017
:
:. 3 . 160
:
(. .):0,585
( ):- -
:, 36 ,

17. « -- - », — , 2017
:
:. 159
:, . , .
(. .):5
( ):- -
:, .

18. « , », — , 2017
:
:. 4 . 160
:
(. .):2
( ):- -
:, 25 ,

19. « 13 », — , 2017
:
:. 4 .158
:
(. .):13
( ):- -
:, 43 ,

20. « , », — , 2017
:
:.4 .159
:
(. .):1,43
( ):- -
:,

21. « », — , 2017
:()
:. «» . 2 . 158, . 3 . 159, . 3 . 160
:, .
(. .):2,5
( ):- -
:, 29 ,

22. « , », — , 2017
:- -
:. 30, . 183
:-, , .
(. .):0,2
( ):- -
:,



— 22.

— 172 .
— 1 .

— 2 .
— 4 .

, :

  • () ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • .

, :

  • ;
  • () ;
  • ;
  • .

:

  • ;
  • . ;
  • ;
  • ;
  • .. ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • .


:

  1. , .
  2. .
  3. - .

, — , :

  1. «» — .
  2. «» — .

, , . , «» , . , .

«» ,


“” , ,
1. « - 16 », — , 2018
:
:. 2 . 159, .3 . 159, .4 . 159, . 3 . 30
:- -
(. .):16
( ):- -
:

2. « », — ., 2018
:
:. 162
:
(. .):6
( ):- -
:5

3. « , », — , 2018
:
:. 3 . 162
:
(. .):- -
( ):- -
:22 24

4. « », — ., 2017
:
:. 162
:
(. .):23
( ):9,5
:3- 44-

5. « », — , 2017
:
:p. «, » . 4 .162, . «» . 3 . 161, . 1 .174.1
:
(. .):6,3
( ):14
:5

6. « 500 », — , 2017
:
:. 159
:
(. .):500
( ):- -
:

7. « , », — , 2017
:
:. 162
:
(. .):5,3
( ):- -
:

8. « , 98 », — , 2017
:()
:. 159
:
(. .):98
( ):6
:7

9. « 4,5 », — 5- , 2017
:
:- -
:, ,
(. .):4,5
( ):- -
:2

10. « 739 », — , 2017
:
:. 4 . 159, .. «», «» . 4 . 174.1
:.
(. .):739
( ):- -
:2 ,

11. « «» 4 », — , 2017
:
:. 4 . 159
:
(. .):4500
( ):- -
:

12. « 52 », — ., 2017
:
:. 4 . 159
:
(. .):52
( ):- -
:

13. « , », — , 2017
:
:- -
:,
(. .):1,1
( ):- -
:

14. « 132 », — , 2017
:
:. 159
:
(. .):132
( ):4,5
:, , .

15. « 134 », — ., 2017
:
:. 159
:,
(. .):190
( ):- -
:, .

16. « 160 », — ., 2017
:
:. 4 . 159, . 4 . 174.1
:
(. .):160
( ):- -
:2 — . ,

17. « », — , 2017
:()
:- -
:. -, . . . ,
(. .):1,2
( ):- -
:

18. « , 98 , », — , 2017
:
:. 30, . 159
:.
(. .):98
( ):
:6

19. « », — , 2018
:()
:. 30, . 159
:,
(. .):870
( ):- -
:28 35



— 19.

— 1 . 100 . .
— 4,5 . .

— 4,5 .
— 14 .

, :

  • () ;
  • .

, :

  • ;
  • ;
  • .

— 7 .


, , , , , . , . :

  • , : 4,5 ;
  • , : 14 .

, . « », , PIN-, . , .

«» ,


“” ,
1. « », — , 2018
:
:. 159
:
(. .):570
( ):- -
:,

2. «- 2,5 560 », — ., 2018
:
:. 159
:
(. .):560
( ):2,5
:: - , ;

3. « 3,4 », — ., 2018
:()
:. 4 . 159
:
(. .):3,4
( ):- -
:, : , 30 , 20

4. «- ​ 36 », — ., 2018
:
:- -
:
(. .):36
( ):2,5
:, 53

5. « - 2 », — ., 2018
:
:. 4 . 159
:
(. .):2000
( ):8,5
:: , ,

6. « », — , 2018
:
:. 3 . 158
:,
(. .):3
( ):- -
:,

7. « 1 600 000 », — , 2017
:
:. 3 . 30, . 4 . 158, . 4 . 158
:,
(. .):1,6
( ):- -
:.

8. « , », — , 2017
:
:- -
:
(. .):2100
( ):- -
:, , -

9. « 1,6 », — ., 2017
:
:. 4 . 160, . 3 . 30, . 4 . 159
:
(. .):1600
( ):- -
:

10. « 5 », — ., 2017
:
:- -
:
(. .):300
( ):- -
:

11. « 756 », — , 2017
:
:. 4 . 159
:,
(. .):750
( ):- -
:, ,

12. « 190 «»», — ., 2017
:
:. 4 . 159
:
(. .):190
( ):8,5
:, : , ,

13. « - », — ., 2017
:
:. 2 . 201
:
(. .):123,4
( ):- -
:, :

14. « », — , 2017
:
:. 196, . 159
:
(. .):1000
( ):- -
:, ,

15. « 1,3 », — , 2017
:
:- -
:
(. .):1300
( ):12
:8 , — , , 34 , , 43

16. « », — , 2017
:()
:. 159
:,
(. .):25
( ):- -
:2 , : , .

17. « , 26 », — , 2017
:()
:. 1 . 30, . 4 . 159
:,
(. .):26,43
( ):7
:2 ,

18. « 100 », — ., 2017
:
:. 4 . 159
:
(. .):100
( ):- -
:, .

19. « », — , 2017
:
:- -
:
(. .):1300
( ):- -
:, :

20. « 130 », — ., 2017
:()
:. 4 . 159
:, ,
(. .):130
( ):- -
:, - ,



— 20.

— 1 . 600 .
— 2 . 100 .

— 2,5 .
— 12 .

, :

  • () ;
  • .

, :

  • ;
  • () ;
  • .

— 8 .

:

  • ;
  • ;
  • ;
  • . ;
  • - ;
  • ;
  • ;
  • - ;
  • . ;
  • ;
  • ;
  • - ;
  • ;
  • ;
  • .


, , — . , , . : , .

, , , , 2 .

«» , ,


“” , ,
1. « », — , 2018
:
:- -
:,
(. .):1,2
( ):- -
:, 28

2. „In Chabarowsk haben Polizeibeamte die Tatsache des illegalen Umlaufs von ZahlungsauftrĂ€gen im Wert von mehr als 900 Millionen Rubel aufgedeckt“ - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Teil 1 von Artikel 187, Teil 1 von Artikel 173.1
Beschreibung des Verbrechens:Der Kriminelle, der Zugang zum Bank-Client-Programm und zu elektronischen Signaturen von 52 Handelsorganisationen hatte, stellte den Banken zwei Jahre lang gefĂ€lschte Zahlungsdokumente zur VerfĂŒgung. In ihnen gab er Informationen ĂŒber den Zweck von Zahlungen an, die nicht der RealitĂ€t entsprachen. Um finanzielle Vorteile zu erhalten, hat ein Mann eine Gesellschaft mit beschrĂ€nkter Haftung registriert
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 49 Jahre alt

3. „In der Republik Mari El hat die Polizei den Diebstahl von Geld von Bankkarten von BĂŒrgern gestoppt“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 2 EL. 158
Beschreibung des Verbrechens:Kriminelle infizierten Mobiltelefone von Opfern mit Malware. Infolgedessen könnten sie in ihrem Namen Zahlungen im Internet-System Client-Bank leisten
Schaden (Millionen Rubel):0,12
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 29 Jahre alt

4. „In Budennovsk haben Mitarbeiter der russischen Garde den Diebstahl einer großen Menge Bargeld an einem Geldautomaten verhindert“ - Rosguard, 2018
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Der Kriminelle erlangte aus der Ferne Zugang zur Software des Bankenterminals und infizierte ihn mit einem „elektronischen Virus“, mit dessen Hilfe er Bargeld stahl
Schaden (Millionen Rubel):0,455
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 30 Jahre alt

5. "Der Saratov-Hacker hat Geld ĂŒber die Phishing-Site der Bank gestohlen" - SarBK, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Der Angreifer hat ĂŒber das Internet eine Kopie der Website einer der Banken erworben und diese dann geĂ€ndert. Anschließend platzierte der BetrĂŒger eine Anzeige in der Kampagne der Bank im sozialen Netzwerk Odnoklassniki, in der jeder Kunde eine Belohnung erhalten kann, wenn er sich ĂŒber den Link in der Videobeschreibung anmeldet. Der Link fĂŒhrte wiederum zu einer vom Angreifer erstellten Ressource. Er zog das gestohlene Geld in elektronische Geldbörsen und dann auf seine Bankkarte.
Schaden (Millionen Rubel):0,38
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 26 Jahre alt

6. Die Handlung von "Diebstahl von Texbank":
a) „Nach einem Ausfall des Betriebssystems gingen 27 Millionen Rubel bei einer Moskauer Bank verloren“, - Kommersant, 2017
b) „Ein Schauspieler aus St. Petersburg hat in der Texbank 27 Millionen Rubel gestohlen“, - Channel 5, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Nach einem Ausfall des Betriebssystems der Bank verschwanden die Gelder vom Konto
Schaden (Millionen Rubel):27
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Mann, 30 Jahre alt


Die Hauptmerkmale von Verbrechen


Die Anzahl der untersuchten Straftaten betrÀgt 6.

Der minimale Schaden durch das Verbrechen betrÀgt 120 Tausend Rubel.
Der maximale Schaden durch das Verbrechen betrÀgt 27 Millionen Rubel.

Mindeststrafe fĂŒr ein Verbrechen - keine Daten.
Die Höchststrafe fĂŒr ein Verbrechen sind keine Daten.

Von Frauen begangene Verbrechen werden nicht erfasst.

Von MĂ€nnern begangene Verbrechen:

  • Diebstahl von Bankgeldern;
  • nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden;
  • Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals.

KriminalitÀtsanalyse


Von Einzelpersonen begangene „Computer“ -Verbrechen richten sich hauptsĂ€chlich gegen Bankkunden und bestehen darin, das Geld der Opfer ĂŒber das Internet-Client-Bank-System zu stehlen und nicht autorisierte Transaktionen mit ihren Zahlungskarten durchzufĂŒhren.

ZusÀtzlich zu den Angriffen auf Kunden haben einzelne Hacker Geld von Geldautomaten gestohlen und auf die gleiche Weise wie im Fall der Texbank versucht, Geld zu stehlen, indem sie in die IT-Systeme der Bank eingebrochen sind.

Es ist bemerkenswert, dass es unter den Kriminellen keinen einzigen Vertreter des fairen Geschlechts gibt.

"Computer" -Verbrechen einer Gruppe von Personen, zu denen auch Bankangestellte gehörten


Die Liste der von einer Gruppe von Personen begangenen „Computer“ -Verbrechen, zu denen auch Bankangestellte gehörten
1. „Im Zentraldistrikt wurde ein Fall wegen Betrugs im Bereich der Computerinformation vor Gericht gebracht“, - Innenministerium Russlands, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 30, Art. 159.6
Beschreibung des Verbrechens:"Durch Ändern von Computerinformationen"
Schaden (Millionen Rubel):6
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von: einem fĂŒhrenden Bankmanager, einer Frau von 30 Jahren und ihrem Komplizen

2. „Moskauer Hacker stehen vor jeweils 10 Jahren wegen Unterschlagung von 20 Millionen von der Bank“, - Sobesednik.ru, 2015
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 159
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen, die Bankangestellte waren, kopierten die persönlichen Daten der Kunden und ĂŒbermittelten sie an Komplizen, die spĂ€ter ĂŒber Online-Banking Geld von den Konten der Opfer ĂŒberwiesen und die gestohlenen Gelder an Geldautomaten in Moskau und der Region Moskau einlösten
Schaden (Millionen Rubel):20
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:eine kriminelle Gruppe von 10 Personen, darunter auch Bankangestellte


Die Hauptmerkmale von Verbrechen


Die Anzahl der untersuchten Straftaten betrÀgt 2.

Der Mindestschaden durch das Verbrechen betrÀgt 6 Millionen Rubel.
Der maximale Schaden durch das Verbrechen betrÀgt 20 Millionen Rubel.

Mindeststrafe fĂŒr ein Verbrechen - keine Daten.
Die Höchststrafe fĂŒr ein Verbrechen sind keine Daten.

Von Frauen begangene Verbrechen:

  • nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden.

Von MĂ€nnern begangene Verbrechen:

  • nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden.

Die maximale GrĂ¶ĂŸe einer kriminellen Gruppe betrĂ€gt 10 Teilnehmer.

Positionen von Kriminellen:

  • fĂŒhrender Bankmanager.

Arten von Straftaten - nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden.

KriminalitÀtsanalyse


Computerverbrechen, an denen Bankangestellte beteiligt sind, sind recht selten. In unserer Stichprobe sind nur zwei davon enthalten. Und das alles sind die Handlungen krimineller Gruppen. Es gibt ĂŒberhaupt keine "Computer" -Verbrechen von EinzelgĂ€ngern.

Bei allen Verbrechen dieser Gruppe versuchten die Angreifer, das Geld der Kunden zu stehlen. Sowohl MÀnner als auch Frauen waren an den Verbrechen beteiligt. AuffÀllig ist auch, dass es unter den Kriminellen keine Bank-IT-Spezialisten gibt.

"Computer" -Verbrechen von Gruppen von Einzelpersonen ohne Beteiligung von Bankangestellten


Die Liste der Computerverbrechen, die von Personengruppen ohne Beteiligung von Bankangestellten begangen wurden
1. „In Krasnojarsk hat die Polizei 15 Millionen Rubel an Geldautomaten festgenommen, die des Diebstahls verdĂ€chtigt werden“, Banki.ru, 2018
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 158
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen öffneten mit der Software Zahlungsterminals und stahlen das Geld darin
Schaden (Millionen Rubel):15
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:eine kriminelle Gruppe von drei MĂ€nnern: zwei 23-jĂ€hrige und ein 50-jĂ€hriger

2. „Ein BetrĂŒger hat versucht, 1,4 Milliarden Rubel von einer russischen Bank zu stehlen“ - Kommersant, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 159.6
Beschreibung des Verbrechens:Der Kriminelle hat angeblich PoS-Terminals zur Bargeldabhebung angemietet. Dann handelte er mit einem Komplizen unter Verwendung der erhaltenen PoS-Terminals und Zahlungskarten, die an nicht identifizierte Personen ausgegeben wurden, und fĂŒhrte eine Reihe von Finanztransaktionen durch, um die Waren zu bezahlen und Geld auf ihre Konten zurĂŒckzuzahlen, angeblich aufgrund der Verweigerung von Dienstleistungen.
Schaden (Millionen Rubel):1400
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe eines Mannes und seines Komplizen

3. „Dagestan hat VerdĂ€chtige einer Reihe von DiebstĂ€hlen an Geldautomaten in Höhe von ĂŒber 6 Millionen Rubel festgenommen“ - Russisches Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 158
Beschreibung des Verbrechens:Diebstahl von Geldautomaten durch Hacking von Software
Schaden (Millionen Rubel):6
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:4-köpfige kriminelle Gruppe

4. „Das Urteil gegen einen Einwohner der Region Moskau, der fĂŒr schuldig befunden wurde, mehr als 600.000 Rubel von den Bankkonten der Einwohner von Belgorod gestohlen zu haben, trat in Kraft“, so das Regionalgericht Belgorod, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:S. "a", "c" von Teil 2 der Kunst. 158, Absatz "c" von Teil 3 des Artikels 158
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen suchten in den MĂŒlleimern in der NĂ€he der Geldautomaten nach Schecks, die die Details des Zugangs zum Internet-System Client-Bank enthielten. Dann machten sie SIM-Karten durch gefĂ€lschte Vollmacht zu den Telefonnummern des Kunden der Bank. Danach haben sie auf das ICB-System zugegriffen und Geld abgehoben.
Schaden (Millionen Rubel):0,66
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):5
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von zwei 34-jĂ€hrigen Frauen und ihrem mĂ€nnlichen Komplizen

5. „Mitarbeiter des Amtes„ K “des russischen Innenministeriums haben zusammen mit den Mitarbeitern der Abteilung„ K “des Innenministeriums der Republik Tatarstan die AktivitĂ€ten von Personen eingestellt, die Geld von den Bankkonten der BĂŒrger unterschlagen haben“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 272, Art. 158
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen erstellten Phishing-Seiten, die die Ressourcen beliebter Zahlungssysteme und Ticketverkaufsdienste nachahmen. Nachdem die BetrĂŒger die Bankdaten der Opfer erhalten hatten, stahlen sie damit Geld von Konten und elektronischen Geldbörsen
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von zwei MĂ€nnern

6. „Mitarbeiter des russischen Innenministeriums haben Mitglieder der Gruppe festgenommen, die verdĂ€chtigt werden, Geld an Geldautomaten in Jakutsk unterschlagen zu haben“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Malware-Diebstahl
Schaden (Millionen Rubel):5
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von zwei MĂ€nnern 27 und 43 Jahre alt

7. „Die Direktion„ K “des russischen Innenministeriums unterdrĂŒckte die AktivitĂ€ten einer organisierten Gruppe, die verdĂ€chtigt wird, Gelder von Bankkonten mit dem Trojaner-Programm unterschlagen zu haben“, - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 159.6
Beschreibung des Verbrechens:Die Kriminellen infizierten die Handys der Opfer mit Malware und sendeten dann versteckte SMS-Nachrichten, die Geld von ihrer Internet-System-Client-Bank auf ihre Konten schickten
Schaden (Millionen Rubel):50
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe bestehend aus: 20 Personen und einem FĂŒhrer - MĂ€nner 30 Jahre alt

8. „In Brjansk haben Polizei und Rosguard VerdĂ€chtige des versuchten Diebstahls von Geld an Geldautomaten festgenommen“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 3 EL. 30, Teil 4, Artikel 158
Beschreibung des Verbrechens:Diebstahlversuch mit spezialisierter Malware
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:eine kriminelle Gruppe von drei Mitgliedern und der AnfĂŒhrer eines 34-jĂ€hrigen Mannes.

9. „Im Kuban hat die Polizei Personen festgenommen, die verdĂ€chtigt werden, Gelder von Geldautomaten unterschlagen zu haben“ - das russische Innenministerium, 2017
Art des Verbrechens:Diebstahl von Bargeld an Geldautomaten oder Zahlungsterminals
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 3 EL. 30, Teil 4, Artikel 158
Beschreibung des Verbrechens:physisches Öffnen eines Geldautomaten und Verwendung von Malware
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von 4 MĂ€nnern

10. „Hacker von Gorny Altai haben zig Millionen von der Bank gestohlen“, - Altapress.ru, 2015
Art des Verbrechens:Bankdiebstahl
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:- -
Schaden (Millionen Rubel):47
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:- -

11. „Hacker haben mit einem Bot eine Milliarde Rubel von vier Banken gestohlen“ - Life.ru, 2016
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 159, Art. 210
Beschreibung des Verbrechens:Eine Gruppe von InternetbetrĂŒgern mit Programmier- und Technologiekenntnissen entwickelte einen Bot, der zu einem bestimmten Zeitpunkt nach der DurchfĂŒhrung von Transaktionen von einem Konto zu einem anderen den Betrieb stornierte. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Gelder jedoch bereits ĂŒber einen Online-Banking-Zahlungsauftrag und in gesendet Das Bankenteam kam zu spĂ€t. GrundsĂ€tzlich erfolgten die Überweisungen von Dollar auf Rubelkonten oder von Dollar auf Euro.

BetrĂŒger handelten nach diesem Schema: Sie öffneten Bankkarten im Namen anderer Personen, gingen zum Terminal, fĂŒllten das Konto auf, wechselten zu einem anderen Terminal, belasteten einen kleinen Betrag und nahmen eine Quittung entgegen. Danach erhielten sie vom Geldautomaten eine Quittung mit Autorisierungsdaten fĂŒr einen direkten Geldautomaten-Bargeldabhebungsvorgang , nutzte ihre Daten ĂŒber ITS Internet und formulierte eine gefĂ€lschte elektronische Bestellung in Form einer umgekehrten Transaktion zur Stornierung des Abhebungsvorgangs. Infolge solcher Maßnahmen wurde der Kontostand des Bankkartenkontos wiederhergestellt und um den angegebenen Betrag aufgefĂŒllt. So konnte eine Bande von Hacker-Programmierern vier Banken in Höhe von ĂŒber einer Milliarde Rubel Schaden zufĂŒgen.
Schaden (Millionen Rubel):1000
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von 16 Personen

12. „ABS hat nicht funktioniert“ - Kommersant, 2016
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Hacking eines automatisierten Bankensystems (ABS)
Schaden (Millionen Rubel):100
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe

13. „Hacker haben fast 2 Milliarden Rubel von Banken gestohlen. mit "Briefen von der Zentralbank", - RBC, 2016
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Eindringen in das Bankennetz, die Verwendung von bösartigem Buhtrap-Code
Schaden (Millionen Rubel):1800
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:Buhtrap Verbrechensgruppe

14. „Die Ermittlungsbehörden des russischen Innenministeriums haben beim Gericht Klage wegen Diebstahls von Geldern von Bankkarten von BĂŒrgern eingereicht“ - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 273
Beschreibung des Verbrechens:Unterschlagung durch Malware, die auf dem Telefon des Opfers installiert ist
Schaden (Millionen Rubel):- -
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von 2 MĂ€nnern, von denen einer 19 Jahre alt ist

15. "Die Staatsanwaltschaft der Republik Baschkortostan hat ein Strafverfahren wegen Diebstahls von mehr als 8 Millionen Rubel durch Hacker an das Gericht geschickt" - die Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 4 EL. 159.6
Beschreibung des Verbrechens:Angreifer hackten den Computer in der Post von Tuymazinsky aus der Ferne, ĂŒberwiesen ĂŒber 8 Millionen Rubel auf die Konten ihrer Telefone und lösten sie dann mithilfe elektronischer Zahlungssysteme ein. Sie benutzten spezielle Software, um ein Verbrechen zu begehen.
Schaden (Millionen Rubel):8
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von 2 MĂ€nnern 34 und 35 Jahre alt

16. "In der Region Swerdlowsk werden" Hacker "vor Gericht erscheinen, denen vorgeworfen wird, mehr als 2,6 Millionen Rubel von Bankkonten in verschiedenen Regionen des Landes unterschlagen zu haben" - Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation, 2016
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:h. 2 EL. 272, Teil 2 des Artikels 273, Art. 274, Teil 2, Artikel 159.6
Beschreibung des Verbrechens:Hacken des Bankennetzwerks, Bildung nicht autorisierter Überweisungen von Korrespondenzkonten der Bank auf physische Kartenkonten. Personen. bei anderen Banken an Geldautomaten auszahlen
Schaden (Millionen Rubel):2.6
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:kriminelle Gruppe von 2 MĂ€nnern 34 und 35 Jahre alt

17. „Das Gericht hat 470 Millionen Rubel von der Verarbeitungsfirma UCS gesammelt“, - Vedomosti, 2016
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen von Bankkonten
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:- -
Beschreibung des Verbrechens:Ein Transaktionsstornierungsangriff. Der BetrĂŒger zieht mit den Karten der ausstellenden Bank Bargeld an einem Geldautomaten ab - dieses Geld gehört der Bank, die den Geldautomaten (Acquirer) bedient. Unmittelbar danach sendet der Komplize des BetrĂŒgers eine Aufforderung, den Vorgang abzubrechen, an das Zahlungssystem.
Schaden (Millionen Rubel):470
Höchststrafe (Jahre im GefÀngnis):- -
Informationen ĂŒber die Verbrecher:unbekannte kriminelle Gruppe

18. „FĂŒnf Einwohner Burjatiens werden wegen Unterschlagung von Geldern von den Bankkonten der Einwohner von Transbaikal vor Gericht stehen“, - das russische Innenministerium, 2018
Art des Verbrechens:nicht autorisierte Überweisungen (Abbuchung) von den Konten von Bankkunden
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:Art. 158, Art. 183, art. 272
Beschreibung des Verbrechens:, , , «-», ,
(. .):3
( ):- -
:5

19. « », — , 2017
:()
:. 3 . 272, . 4 . 159.6, . 3 . 272, . 4 . 159.6
:, , , . -. , 60,5 ,
(. .):60,5
( ):- -
:2

20. « «» », — , 2018
:()
:. 159.6, . 174.1
:SMS-, “ ”. . .
(. .):1
( ):- -
:, 32

21. « TwoBee», — Securelist.ru, 2017
:()
:- -
:, 1:
(. .):200
( ):- -
:- -

22. “ ”:
) « », — , 2016
) « », — , 2016
) « 2 . « »», — , 2016
:
:- -
:. 60 ,
(. .):508, 67
( ):- -
:

23. « »:
) « 677 . », — , 2016
) «- 200 », — , 2016
) «- », — , 2016
) « -», — , 2017
:
:- -
:.
(. .):677
( ):- -
:“Buhtrap”, 50

24. « «»»:
) « SWIFT», — , 2017
) « “»", — , 2017
) « $1 », — , 2017
:
:- -
:, SWIFT
(. .):60
( ):- -
:Cobalt

25. « »:
) « », — , 2018
) « , Carbanak?», — Group-IB, 2018
:
:- -
:2018 . ( ), 3 « ». 58 . 17 -50, — money mule
(. .):58
( ):- -
:, MoneyTaker

26. « 14 , »:

) « », — , 2017
) « , 1 », — ., 2016
) « », — , 2017
:,
:. 159.6, . 158, . 2 . 210
:) , , .
) , ,
(. .):1000
( ):7
:14

27. « Lurk»:
) « Lurk: », — Securelist.ru, 2016
) « -», — , 2016
) « Lurk», — Securelist.ru, 2016
:, ()
:. 1 2 . 210
:, ,
(. .):2000
( ):- -
:Lurk 50

28. « »:
) « - », — , 2018
) « 12,5 7 000 », — Group-IB, 2018
:()
:. 272, . 273, . 159
:,
(. .):12.5
( ):8
:2- 23 , , 19



— 28.

— 660 .
— 2 .

— 5 .
— 8 .

, :

  • () .

, :

  • () ;
  • ;
  • .

— 50 .


— , :

  1. .
  2. « » ().
  3. .
  4. .

.

, , 5 , 3 , 2 , 60 . , . « », , .

— , . , , 0-day , , , , , «.».


, .




Hinweis , (, ), .

-3 :

  1. () (29,1%);
  2. (20,9%);
  3. (12,7%);
    (12,7%);

-3 :

  1. (44,3%);
  2. (23,2%);
  3. (14,8%)

« » , .



, — , «» 4,5 . .

, — , 14 .

, , — 780 ( ).

, , , — 23 ( ).

, - , , . — 1 . 400 . ( « »). .

,


, ( ) :

  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • . ;
  • - ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • .. ;
  • - ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • - ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • .

, , . :

  1. , . - . . .
  2. - , . , .
  3. — — , .


, :

  • () ;
  • ;
  • ;
  • ;
  • .

, :

  • ;
  • ;
  • () ;
  • ;
  • ;
  • .

— 19 62 .

— 50 .

:

  1. -, , ; «» , .
  2. , , , , .
  3. . , , .
  4. 25-45 .
  5. .

Prognosen


«» , , , «» (), , «» (, , ..), .

Source: https://habr.com/ru/post/de419027/


All Articles