Wer hat die Knochenleitung "erfunden", warum wird sie verwendet und wie sicher ist sie für das Hören?

Je mehr Aftershokz-Kopfhörer wir jedes Jahr verkaufen, desto mehr Fragen erhalten wir darüber, wie es funktioniert, wie sicher es ist, wie lange es „getestet“ wurde und so weiter.



Wir schauen uns ständig Artikel und Materialien zu diesem Thema an und jedes Jahr wird etwas Neues gesucht. Übrigens ist es nicht immer positiv! Um ehrlich zu sein, haben wir uns entschlossen, einige kontroverse Punkte im Lichte der neuesten gefundenen Materialien zu klären.

Ein bisschen Geschichte

Die Technologie verdankt ihre Popularität wahrscheinlich Beethovens Figur, die Entdeckung dieser Methode der Schallübertragung erfolgte jedoch zu einem viel früheren Zeitpunkt. Sie verbinden ihn mit den Namen des Vesalius (1514 - 1564); Eileiter (1523 - 1562); Eustachia (1510 - 1574). In jüngster Zeit neigten Ärzte jedoch dazu zu glauben, dass die erste Arbeit, in der die Knochenleitung mehr oder weniger detailliert beschrieben wurde, das Buch „De Subtilitate“ von Gerolamo Cardano war . Wahrscheinlich (wie viel GoogleTranslate hier helfen kann) können wir über Seite 709 dieser Digitalisierung sprechen. Ohne vorzutäuschen, alte Sprachen zu besitzen und auf andere Quellen zu verweisen, stellen wir fest, dass sich das Buch nach den vorgelegten Daten mit der Möglichkeit befasst, Schall durch Essen eines Holzobjekts zu empfangen.



Wie aus den Daten hervorgeht, haben die Wissenschaftler zur gleichen Zeit gearbeitet, und es ist unwahrscheinlich, dass sie heute jemandem die Goldmedaille der Meisterschaft überreichen können. Wenn wir jedoch über die erste veröffentlichte Arbeit mit einer theoretischen Beschreibung der Methode sprechen, ist dies „De Subtilitate“.

Gleichzeitig ist anzumerken, dass diese Entdeckungen zu diesem Zeitpunkt keinen klinischen Wert hatten: Alle Beschreibungen waren experimenteller Natur, etwa: "Aber Sie können das auch mögen, aber es ist noch nicht sehr klar, aber warum."

Zum ersten Mal untersuchte Hieronymus Kapivacci 1589 die Knochenleitung diagnostisch.



In seinen Experimenten verwendete er ein Musikinstrument, zu dessen Saiten ein Stahlstab gebracht wurde. Wenn eine Person ein Geräusch hörte, kam Kapivacci zu dem Schluss, dass die Störung auf der Ebene des Trommelfells, wenn sie nicht hörte, den Hörnerv betroffen war.

Auf derselben PDF-Seite werden auch eine Reihe anderer Namen erwähnt: Wissenschaftler wie Thomas Willis , bekannt als Arzt, der Diabetes entdeckte, und ein Opium-Lobbyist, einer der Begründer der forensischen Medizin, Felix Platter, und andere, „hatten Hand an der Knochenleitung“. Trotzdem sind die ersten Diagnoseversuche mit dem Namen Capivacci verbunden.

Ein ähnliches Experiment wurde nicht "angefeuert". Zum Beispiel reagierte einer der Studenten von Fallopia Volher Koyter , einer der Begründer der Embryologie, mit Zweifeln. Seiner Meinung nach wurde der Ton hauptsächlich über die Eustachischen Röhren ausgestrahlt, und erst nach einiger Zeit wurde das Kapivacci-Experiment bestätigt.

Es wurde von Guichard Joseph Duvernay bestätigt , dessen Hauptwerk „Otologie“ genau dem Hören gewidmet ist. Duverney war eng mit „Knochen und Brüchen“ beschäftigt, und er besaß eine der ersten vollständigen Beschreibungen der Osteoporose.

Eine solche „zahnärztliche“ Knochenleitung wird noch viele Jahre bekannt sein, und auch hier ist es wichtig, an Beethoven zu erinnern. In einem Hinweis zur „Geschichte der Untersuchung des Gehirns“ haben wir außerdem erwähnt, dass eines der ersten Patente zu diesem Thema ein Gerät in Form eines Ventilators beschreibt, das ebenfalls mit Zähnen gebissen werden muss, um die Hörbarkeit von Geräuschen zu verbessern.



Mit anderen Worten, die Knochenleitung kann weder als „schlecht untersuchtes Phänomen“ bezeichnet werden, noch kann man eine Technologie ohne Wert nennen. Die Frage, was damit zu tun ist, war also eine Frage der Zeit. Aber die Zeit ist erst vor kurzem gekommen. Viele Fragen kamen und brachten mich mit, vielleicht ist die wichtigste, wie sicher es ist.

Vor einem Jahr haben wir einige von ihnen beantwortet. Seitdem hat sich jedoch etwas geändert, neue Artikel und Arbeiten zu diesem Thema sind erschienen, daher sollten einige Antworten überprüft werden.

1. Sicherheit in der Stadt

Consumer-Headsets sind eine Art „Erben“ militärischer Ausrüstung, bei der der Hauptwert der Knochenleitung von Schall darin besteht, dass die Ohren offen bleiben und Sie auf Umgebungsgeräusche reagieren können.



Gleichzeitig interpretieren Benutzer das Schlüsselwort für diesen Satz „Antworten“ nicht immer richtig. Auf die eine oder andere Weise können Sie mit dem Hintergrundgeräusch den Hund bellen hören, ein Autosignal oder einen Ruf eines Passanten, wenn Sie Ihre Brieftasche fallen lassen, aber kein vollständiges Bild von dem speichern, was gerade passiert.

In einer Studie wurde ein Experiment durchgeführt . Den Ergebnissen zufolge musste ich zugeben, dass die Lokalisierung von Umgebungsgeräuschen natürlich nicht so genau ist, als ob die Kopfhörer überhaupt nicht verwendet würden. Eine gewisse Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber der realen Welt bleibt auf die eine oder andere Weise erhalten, aber gleichzeitig erfüllen die Kopfhörer ihre Aufgabe: Sie hören einen Fremdton.

2. Sicherheit für den Körper

Das problematischste Problem heute. Wir stoßen oft auf Kommentare, dass die Knochenleitung sehr, sehr schädlich ist, jedes Mal, wenn wir die Kommentatoren der Studie fragen, jedes Mal, wenn wir als Antwort Schweigen bekommen.

Der einzige Weg, auf dem wir diese Bestimmung bisher widerlegen können, ist das Fehlen umgekehrter Beweise. Während der gesamten Zeit, in der nach relevanten Informationen zu Anfragen gesucht wurde, z. B. was die Knochenleitung schädigt, wurde nichts gefunden.

Im Gegenteil, die passive Knochenleitung ist heute ein gängiges Instrument zur Hörkorrektur und wird in der klinischen Medizin, auch bei Kindern, aktiv eingesetzt. Normalerweise werden „Vibrationen“ kritisiert, die dort etwas verursachen sollten, aber ist irgendein Geräusch eine Schwingung?

Es gibt auch die These, dass die Knochenleitung tatsächlich Knochen zerstört. Hier gibt es vielleicht eine Substitution von Konzepten: Tatsache ist, dass frühe Hörgeräte, die auf Knochenleitung basieren, implantierbar waren. Und Titan, mit dessen Hilfe eine "Implantation" durchgeführt wird, konnte auf unterschiedliche Weise Wurzeln schlagen. Manchmal gab es Abstoßungsfälle, die sich offensichtlich negativ auf das Knochengewebe auswirkten.



In diesem Fall könnte die Knochenleitung als ein erschwerender Faktor erkannt werden, aber es gibt kein solches Problem für Kopfhörer und Headsets von Verbrauchern.

3. Hörsicherheit

Das ist ein Trick. Und es ist noch nicht klar, wer damit begonnen hat, es zu replizieren, obwohl wir nach Aftershokz auf diesen Trick gestoßen sind. Auf der Seite, auf der sich dieser Beitrag befand, befindet sich nach zusätzlichen Kommentaren der wissenschaftlichen Gemeinschaft nichts auf der offiziellen Website.

Es gibt auch ein Buch : „Ein Computer für Menschen mit Behinderungen“, in dem Sie auch den folgenden Satz im Abschnitt über Kopfhörer mit Knochenleitung finden:



Vergleichen Sie, welcher Text zuvor auf der Aftershokz-Website war:

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Verwendung herkömmlicher Kopfhörer den Hörverlust verringern und das Trommelfell schädigen kann. Da AfterShokz-Kopfhörer kein Trommelfell für die Tonübertragung verwenden, bieten sie Verbrauchern qualitativ hochwertiges Stereo-Hören und verringern gleichzeitig das Risiko einer Beschädigung des Trommelfells.

Und das ist nicht ganz richtig. Genauer gesagt und so und nicht so. Im Allgemeinen ist alles viel einfacher. Wie in einem der Materialien angegeben, sind Kopfhörer nicht stark genug, um das Trommelfell zu beschädigen. Mit anderen Worten, sowohl Knochenleitungskopfhörer als auch normale Kopfhörer sind gleichermaßen sicher. Und - an derselben Stelle - ist es sinnvoll, weiterzulesen, wo gesagt wird, dass sowohl gewöhnliche als auch Knochenkopfhörer gleichermaßen gefährlich sind, außer für die Cochlea.

Mit anderen Worten, nach jüngsten Daten bietet die Knochenleitung für die Hörqualität leider keine Vorteile.

4. Dann macht Apple mit, dann reden wir

Über die Tatsache, dass die Technologie nicht funktionsfähig ist, müssen Sie auch regelmäßig antworten. Und der „Marker“ für Apple ist hier kein Scherz: In der Tat glauben viele, dass Apple zwar an nichts interessiert ist, aber keine Zukunft hat. Dies geschah übrigens zum Beispiel mit dem Bragi Dash-Startup, das die Nische der „echten drahtlosen Kopfhörer“ öffnete, aber nach der Veröffentlichung von AirPods schlossen sie sich selbst ...

Auf Patentebene verfügt Apple über Kopfhörer mit Knochenleitungsklang.



Auch zugunsten der Tatsache, dass das teuerste Unternehmen der Welt an einer solchen Methode zur Tonübertragung interessiert ist, heißt es, dass eine der Versionen von Aftershokz einmal im Apple Store verkauft wurde, was es übrigens ermöglichte, von den Benutzern ein solches Vertrauensguthaben zu erhalten. Aftershokz ist jetzt führend in seiner Kategorie.



Fazit

Grundsätzlich hat sich unser Wissen über Kopfhörer mit Knochenleitung bisher nicht wesentlich geändert, aber sie sind „nicht gefährlicher und sicherer als andere Kopfhörer geworden. Sie ermöglichen es Ihnen dennoch, auf Signale von außen zu reagieren, und dies ist wahrscheinlich in Dutzenden von Verwendungsmodellen gefragt : Vom Radfahren und Joggen bis zum Fernsehen zu Hause oder als Headset. Gleichzeitig wird die Wahrnehmung von Geräuschen nicht so sein, als wäre eine Person ohne Kopfhörer, aber dies klingt im Allgemeinen logisch, was überraschend ist.

Wenn Sie Aftershokz-Kopfhörer benötigen
Aftershokz ist nach wie vor führend in der Kategorie Kopfhörer und Headsets. Wenn Sie daran interessiert sind, solche Kopfhörer zu verwenden, bieten wir bis Ende der Woche 20% Rabatt auf jedes Modell : HBRAFT .

Source: https://habr.com/ru/post/de419495/


All Articles