Autonome oder nahezu autonome Maschinen sind ein langjähriger Trend in der Automobilindustrie. Und wenn früher nur Technologieunternehmen wie Google an ihrer Entwicklung beteiligt waren, sind jetzt traditionelle Automobilunternehmen in das „Autopilot-Rennen“ eingetreten.

Roboterautos und ihre Entwickler werden zunehmend geschrieben und besprochen, daher ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme der vergangenen Zeit vorzunehmen und eine Liste der Unternehmen zu erstellen, die "unabhängige" Autos herstellen.
Wer ist mit wem befreundet und was passiert auf dem Markt?
In den letzten anderthalb Jahren sind auf dem Markt für Robomobile ziemlich große Ereignisse aufgetreten, die erwähnenswert sind:
- Intel erwarb ein israelisches Startup Mobileye für 15 Milliarden US-Dollar und machte daraus eine Basis für die Entwicklung einer eigenen Plattform für Robomobile. Das Unternehmen investierte außerdem 390 Millionen US-Dollar in Here, ein Unternehmen, das kartografische Dienstleistungen entwickelt.
- Ford investierte mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Argo, nachdem er mit einem Startup wie Intel gehandelt hatte - das Unternehmen nutzte das erworbene Unternehmen als Basis, um eine eigene Plattform für Roboterfahrzeuge zu schaffen.
- Broadcom zahlte 193 Milliarden US-Dollar für Qualcomm, den größten Anbieter von Mikroelektronik. Das erworbene Unternehmen erwarb seinerseits NXP, eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für Roboterfahrzeuglösungen. Zuvor hatte die NXP Freescale übernommen. Alles in allem sind sie jetzt der stärkste Anbieter auf dem Markt für Lösungen für Robomobile.
- Ein weiterer Kauf wurde von Delphi getätigt. Dieses Unternehmen erwarb NuTonomy für 450 Millionen US-Dollar.
- GM Cruise erwarb alle Lidar-Vermögenswerte von Stobe. Die Menge ist unbekannt, aber es war unwahrscheinlich, dass sie gering ist.
- Angesichts des langjährigen Lidar-Trends begannen Unternehmer nacheinander, Unternehmen zu gründen, die sich mit der Herstellung und Lieferung geeigneter Lösungen für den Markt für Robomobile befassten.
Zusätzlich zu all dem, was erwähnt wird, wurden viele kleinere Transaktionen abgeschlossen und viele Partnerorganisationen gegründet. Audi und nVidia, Bosch und nVidia, Lyft und NuTonomy haben sich angefreundet. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs - jetzt schließen viele Unternehmen Verträge und Vereinbarungen miteinander.
Hersteller von Robomobilen
Auf dem Markt für automatisch angetriebene Autos gibt es zwei Arten von Unternehmen: Unternehmen, die Fahrzeuge produzieren, die sich im automatischen oder halbautomatischen Modus auf der Straße bewegen können, und Unternehmen, die Lösungen für Fahrzeuge anbieten. Die zweite ist viel größer als die erste und es ist nicht möglich, sie im Rahmen eines Artikels aufzulisten. Und das Regiment der ersten kommt ständig an - chinesische Unternehmen sind jetzt besonders aktiv, darunter viele wenig bekannte Startups.
SAIC MotorDer größte Autohersteller in China und das Unternehmen ist in Staatsbesitz. Die Organisation begann mit der Produktion von Traktoren und Obussen für die Bedürfnisse der chinesischen Gesellschaft. Jetzt
SAIC Motor stellt sowohl konventionelle Fahrzeuge als auch Elektroautos her, für die mit Hilfe von Intel automatische Steuerungssysteme entwickelt werden.
Ford
Ford, eines der bekanntesten Automobilunternehmen der Welt, entwickelt eigene Roboterautos. Aber nur sie werden keine Menschen liefern,
sondern Waren . Und das sind keine Lastwagen wie Mercedes, sondern relativ kleine Fahrzeuge, die Pakete liefern. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf Systemen von Argo Ai.
BMWDer Autohersteller hatte schon immer viele Projekte, aber jetzt beschäftigt sich dieses Unternehmen aktiv mit der Entwicklung von Robomobilen. Interessanterweise wird die Hauptarbeit von der chinesischen Abteilung der Marke ausgeführt. Wir sprechen über BMW China Services Ltd., das Unternehmen, das als erstes die Erlaubnis zum Testen unbemannter Roboterfahrzeuge auf chinesischen Straßen erhalten hat.
Das BMW Romobile Center befindet sich in Shanghai, wo mehr als 60 Spezialisten arbeiten. Dutzende von Robomobilen fahren jetzt auf den Straßen herum. Als "Freiwillige" benutzte man eine Serie von BMW 7.
Außerdem werden die Robomobile des Unternehmens auf den Straßen von München und Kalifornien getestet. BMW arbeitet an einem Projekt mit Intel.
MobileEyeDiese Organisation entwickelt universelle Lösungen für Hersteller von Maschinen mit einem automatischen Steuerungssystem. Es gelang ihr, Lieferverträge mit BMW, Audi und mehreren anderen Unternehmen abzuschließen. Sie führt ihre eigenen Drohnentests durch. Insbesondere werden Tests in Jerusalem durchgeführt. In diesem Fall werden Ford Mondeo Limousinen verwendet. Laut dem Leiter des Unternehmens sind Drohnen etwa drei Größenordnungen sicherer als ein menschlicher Fahrer.
NIOEin weiteres Unternehmen aus China, das Lösungen für Robomobile herstellt. Der Hauptsitz befindet sich ebenfalls in Shanghai. Roboterfahrzeuge werden hier natürlich mit Genehmigung der chinesischen Behörden getestet. In den letzten Monaten haben die Drohnen des Unternehmens ohne Zwischenfälle mehrere tausend Kilometer auf öffentlichen Straßen zurückgelegt.
TencentDer Technologieriese, der auch die Erlaubnis erhielt, Roboterfahrzeuge in Shanghai zu testen.
Tesla incDie Firma Ilona Mask war eine der ersten, die einen Autopiloten in die Liste der Merkmale des Autos aufgenommen hat. Trotz des Namens (Autopilot) bittet das Unternehmen, diese Funktion nicht als vollwertiges autonomes Fahren zu betrachten, da das System nur ein Hilfsprogramm ist. Die Anweisungen besagen, dass der Fahrer während des Autopilotbetriebs immer seine Hände am Lenkrad halten und nicht abgelenkt werden sollte. Leider lesen nicht alle Tesla-Besitzer die Anweisungen oder halten es für notwendig, ihre Bestimmungen einzuhalten. Daher kommt es manchmal zu Unfällen mit Elektrofahrzeugen des Unternehmens.
AudiAudi hat ein eigenes Auto mit einem eingebauten autonomen Steuerungssystem - A8. Sein Autopilot heißt
Jam Pilot und basiert auf Nvidia-Lösungen. Er kann die Bewegung des Autos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km / h steuern. Ein teures System wird mit einem Lidar überwacht. Das Unternehmen plant, bis 2020 ein vollständig autonomes Auto auf den Markt zu bringen.
Mercedes Benz
Das Unternehmen beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Herstellung von Robomobilen. Es gibt Fortschritte - Testwagen sollten in naher Zukunft auf den Straßen Europas und der USA erscheinen. Das Projekt wird unter Beteiligung von Bosch durchgeführt, mit dem eine Kooperationsvereinbarung geschlossen wurde. Der Autopilot umfasst Radarsensoren, Ultraschallsensoren und Videokameras. Darüber hinaus gibt es Lasersysteme, mit denen hochauflösende Navigationskarten erstellt werden können.
Mercedes arbeitet sowohl an der Entwicklung von Passagier- "Robotern" als auch an vollwertigen Frachtroboomobilen, die sich lange Zeit ohne menschliches Eingreifen bewegen können.
WaymoDies ist eine Abteilung
von Google Holding Alphabet, die speziell für die Entwicklung von Roboterautos entwickelt wurde. Vielleicht ist Waymo in dieser Angelegenheit weiter vorangekommen als seine Konkurrenten. Vor nicht allzu langer Zeit gab das Unternehmen bekannt, dass seine Roboterautos bei Tests auf normalen Straßen mehr als 11 Millionen Kilometer gefahren sind. Dies ist immer noch ein absoluter Rekord.

Jeden Monat
bringt das Unternehmen immer mehr Robomobile auf die Straße, und die Testfortschritte werden fortgesetzt. Im März dieses Jahres kaufte Waymo mehr als 20.000 Jaguar I-PACE-Fahrzeuge und ergänzte diese Flotte mit 62.000 Chrysler Pacifica.
Baidu
Auch der chinesische Internetgigant entwickelt seit langem Robotertechnologie. Im Rahmen seines Programms arbeitet Baidu mit Unternehmen wie Chery, der FAW Group, Changan Automobile, Daimler, Ford und Great Wall Motors sowie NVIDIA zusammen. Die chinesischen Behörden erteilten dem Unternehmen die Erlaubnis, Autopilot-Autos in einem Vorort von Peking zu testen. Zum Testen von Autos wurden rund 30 Straßen mit einer Gesamtlänge von 105 Kilometern bereitgestellt. Nicht viel, aber genug für einen Testlauf.
Laut Unternehmensvertretern steht die Einführung von Autopilot-Fahrzeugen auf dem kommerziellen Markt vor der Tür. Bis 2021 plant Baidu die Veröffentlichung eines vollständig autonomen Autos, das ohne menschliches Eingreifen auf öffentlichen Straßen fahren kann.
YandexDas inländische Unternehmen
sprach im Frühjahr 2017
erstmals über ein eigenes Robomobil. Das Auto war mit Kameras, Lidar, Radar, einem Block interaktiver Messgeräte und odometrischen Sensoren ausgestattet. Die Tests fanden im Winter unter schwierigen Bedingungen statt, aber der Test verlief gut.
Im Winter ist ein Robomobil jedoch gezwungen, mit Faktoren wie rutschigen Straßen und eingeschränkter Sicht (z. B. bei Schnee) fertig zu werden. Komplizierte Bildverarbeitung von Kameras aufgrund der großen Menge an weißem Licht. Außerdem ist es schwieriger als im Sommer, die Straßenmarkierungen zu lesen und die angetroffenen Zeichen zu bewerten.
HyundaiEin südkoreanisches Unternehmen hat sich kürzlich dem Gesamtrennen für die Entwicklung von Roboterfahrzeugen angeschlossen. Darüber hinaus glaubt Hyundai, dass solche Autos mit Wasserstoff und nicht mit Benzin betrieben werden können. Anfang dieses Jahres legten fünf Autos des Unternehmens 190 Kilometer zurück und brachen die Strecke von Seoul nach Pyeongchang. Von den fünf autonomen Autos gab es drei Nexo-SUVs und zwei Genesis G80-Limousinen.
Hyundai plant die Vermarktung von Robomobilen bis 2021. Das Unternehmen wird bis 2030 vollständig autonome Fahrzeuge auf den Markt bringen.
Abschließend
Grundsätzlich gibt es andere Unternehmen, die autonome Maschinen entwickeln - einige werden in der Sammlung einfach nicht erwähnt. Um die Erfolge von allem aufzulisten, was Sie brauchen, um ein Buch zu veröffentlichen, und nicht einen separaten Artikel. Wie dem auch sei, der Trend ist deutlich sichtbar - fast alle mehr oder weniger großen Autohersteller entwickeln universelle Robomobile, die in der Lage sind, Güter zu transportieren und bei Bedarf Menschen zu liefern.
In den meisten Fällen, wenn Unternehmen über ihre Projekte zur Herstellung von Robomobilen sprechen, sprechen wir über 2020-2022. Das Warten ist also sehr kurz. Wenn die Autohersteller die Wirksamkeit und Sicherheit von Robotersystemen nachweisen, werden die Beamten mit der Erteilung von Genehmigungen für die Erlaubnis zum Bewegen von Autos innerhalb von Siedlungen beginnen.