Katzen sind keine einfachen Tiere, und obwohl die Cheshire-Katze als der fortschrittlichste Sprecher unter ihnen gilt, spricht unser Vaska aus Lukomorye nicht schlechter als ein Brite. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wir CAT (Computer-Aided Translation) für die Synchronisierung von Podcasts ausgewählt haben, welche wir ausgewählt haben und warum.

Egal, wie Sie englische Grammatik lernen oder Wörter stopfen, es hilft nicht, die englische Sprache nach Gehör zu verstehen. Um zu lernen, die Bedeutung des Gesagten zu verstehen, müssen Sie zuhören, zuhören und noch einmal die englische Sprache hören. Aus diesem Grund haben wir Ende 2017 ein neues Produkt veröffentlicht - Synchronisierungs-
Podcasts - Schulungsvideos mit Video, Audio und synchronisiertem Text.
Mit synchronen Podcasts können Sie gleichzeitig englische Sprache hören (der Text wird sehr gut lesbar und langsam gelesen), die relevanten Ereignisse auf dem Bildschirm anzeigen und die Übersetzung des aktuellen Sprachfragments lesen.
Das Erstellen von Synchronisierungs-Podcasts ist ein komplexer Prozess. Aufgrund der Tatsache, dass das Material die übliche Bildungsform (typische Töne, klare Artikulation, Aussprache, nahe an der Referenz) erfüllen muss, kann hier die automatisierte Übersetzungstechnologie angewendet werden. Für diejenigen, die sich nicht auskennen: Automatisierte Übersetzung und maschinelle Übersetzung sind nicht dasselbe. Der Begriff "maschinelle Übersetzung" bezieht sich auf die Aktion, wenn der Text mit einer speziellen Software von einer natürlichen Sprache in eine andere übersetzt wird. Die automatisierte Übersetzung zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Übersetzungsprozess von einer Person ausgeführt wird. Der Computer hilft ihr nur dabei, den fertigen Text entweder in kürzerer Zeit oder in besserer Qualität zu erstellen.
Welche CAT-Systeme haben wir bei der Auswahl analysiert?
Mit der Erstellung von Synchronisierungs-Podcasts haben wir natürlich ein breites Arsenal an CAT-Systemen überprüft. Wenn Sie versuchen, in Google oder Yandex nach solchen Programmen zu suchen, ist das Deja Vu CAT-System eines der ersten in der Liste.
Deja Vu. Dies ist ein sehr einfaches Programm ohne Haufen und unnötige Funktionen, das von der spanischen Firma Atril Language Engineering entwickelt wurde und auf die Entwicklung von Computersystemen zur Automatisierung der Arbeit von Übersetzern und Übersetzungsbüros spezialisiert ist. Aber sie hat nicht viele Möglichkeiten. Würde - nimmt wenig Platz auf dem Computer ein.
Deja Vu X kann Projekte erstellen und mit Microsoft Word, Rich-Text-Format, Windows-Hilfe, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Access, OpenOffice / StarOffice, Adobe FrameMaker MIF, Adobe InDesign, mit Adobe PageMaker-Tags versehenem Text, QuarkXPress XTG und Interleaf ASCII arbeiten , HTML, ASP / ASP.NET, PHP, JavaScript, VBScript, HTML-Hilfe, SGML, XML, RC, C / C ++ / Java, Java-Eigenschaften, nicht übersetzte IBM TM -Segmente, Trados WorkBench-Dokumente, TradosTag TTX, Trados TagEditor BIF, Trados TagEditor TMX-, GNU PO- und POT-Dateien sowie Dateien in ASCII-Codes.
Die Version
Deja Vu X Standard wurde für freiberufliche Übersetzer entwickelt, die ein einfaches und bequemes Werkzeug für die Arbeit benötigen. Sie können damit vollwertige Projekte erstellen, es fehlen jedoch einige der automatisierten Funktionen, die in der Professional-Version enthalten sind.
Die Zielgruppe der professionellen Version sind dieselben freiberuflichen Übersetzer. Déjà Vu Professional verfügt jedoch bereits über automatisierte Funktionen wie Vorübersetzung, automatische Suche nach Datenbanken, automatische Ersetzung von Übersetzungen für alle ähnlichen Segmente im Projekt, automatische Vervollständigung von Datenbanken sowie automatische Zusammenstellung von Übersetzungen aus in Datenbanken gespeicherten Fragmenten. Mit den Funktionen des Lexikons können Sie Glossare basierend auf übersetzten Projekten erstellen, die Häufigkeit der Verwendung von Begriffen bestimmen und die resultierenden Glossare zur Qualitätskontrolle verwenden.
Eine Version der
Deja Vu Workgroup wurde für Agenturen und Übersetzungsabteilungen veröffentlicht. Dies ist ein ziemlich leistungsfähiges Tool, das alle Funktionen der Professional-Version enthält und durch Funktionen zum Organisieren von Teamarbeit, Projektmanagement und Integration ergänzt wird.
Deja Vu X TeaM Server - ein noch fortschrittlicheres System, mit dem Benutzer der Deja Vu X2-Arbeitsgruppe Echtzeitdatenbanken auf der ganzen Welt gemeinsam nutzen können. Bietet Einheitlichkeit und Produktivität, reduziert die Projektkosten. Verschiedene Lizenzierungsschemata können die manuelle Verwaltung von Projekten reduzieren oder vollständig eliminieren.
MemoQ ist ein weiteres weit verbreitetes CAT-System. Lokalisierer lieben es, weil es im Gegensatz zu anderen mit Excel-Dateien kompatibel ist. Verschiedene Arten von Dateien können in MemoQ geladen werden, und es ist nicht wählerisch in Bezug auf Größe und Inhalt. Es verfügt jedoch über ungewöhnliche Funktionen, und viele Benutzer, die bereits Erfahrung mit anderen Systemen haben, haben Schwierigkeiten beim Einrichten.
MultiTerm - ein Programm, mit dem Übersetzer eine Übersetzungsdatenbank erstellen, ist in hochspezialisierten Communities beliebt, die Texte zu bestimmten Themen übersetzen. Einer der Vorteile von MultiTerm ist die Möglichkeit, Glossare zur Verwendung in CAT-Systemen zu erstellen, die später manuell mit automatisierten Systemen verbunden werden können. Es gibt aber auch Nachteile. Das Programm hat keine benutzerfreundliche Oberfläche und für Anfänger ist es ziemlich schwierig, die Einstellungen zu verstehen.
Across ist auch ein ziemlich beliebtes System mit einer einfachen Oberfläche. Aber die Einstellung zu ihr ist nicht eindeutig. Alles dreht sich um „Transparenz“: Designdaten sind gemeinfrei. Ein solches System kann verwendet werden, wenn das Thema Datenschutz nicht relevant ist.
XTM ist ein komplexes System, das von großen Unternehmen für industrielle Zwecke verwendet wird. Entwickelt für Großprojekte und große Datenmengen. Die Hauptsache ist, es richtig konfigurieren zu können. Dann ist es für Benutzer bequem, damit zu arbeiten, sie sparen viel Zeit. Für Übersetzer ist es jedoch unwahrscheinlich, dass dieses Programm funktioniert.
TRADOS. Alle oben aufgeführten Systeme sind in gewisser Hinsicht dem Spitzenreiter unter den kommerziellen Systemen - Trados - unterlegen. Dieses Produkt wurde von der deutschen Firma Trados GmbH entwickelt und ist einer der Weltmarktführer in dieser Klasse. Das System hat eine Vielzahl von Vorteilen. Unter den wichtigsten - derzeit unterstützt Trados 93 Sprachen (mehr als alle anderen Systeme). Und in Bezug auf das Volumen des Translation Memory ist es besser als alle uns bekannten Systeme. Von den Mängeln kann eine bestimmte Schnittstelle festgestellt werden. Die Bequemlichkeit der Benutzeroberfläche ist jedoch eine Frage des Geschmacks und der Gewohnheit. Es gibt Probleme mit der Unterstützung einiger Formate. Es ist wählerisch in Bezug auf das Volumen und den Dateityp (z. B. MemoQ in diesem Parameter unterlegen). Und Trados weiß nicht, wie man Text aus Bildern extrahiert.
Smartcat. Dies ist eine kostenlose Cloud-basierte Browserumgebung, die die Zusammenarbeit eines ganzen Teams von Übersetzern ermöglicht. Natürlich ist SmartCAT nicht der erste seiner Klasse. Aber in vielerlei Hinsicht ist es den bezahlten und kostenlosen Analoga voraus. Warum dies passiert ist, wird klar, wenn wir uns für den Ursprung dieses Systems interessieren. Anfänglich war der Entwickler von SmartCAT ABBYY, und es war das, was in der produktweiten Funktionalität lag. Heute ist Smartcat ein unabhängiges Unternehmen.
Warum haben wir uns für SmartCAT entschieden?
Betrachten Sie die Funktionalität des Systems genauer. Sein Haupttrumpf sind zahlreiche sprachliche Ressourcen, die die Arbeit von Übersetzern mit ähnlichen Texten erleichtern, die Standardphrasen und -sätze enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um allgemein anerkannte Begriffe - technische, rechtliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche usw., Beschreibungen von Waren und Dienstleistungen, Geschäftsdokumentation und vieles mehr. Hier spielen Translation Memory-Datenbanken - Translation Memory-Datenbanken - die Schlüsselrolle. Sie speichern einmal übersetzte Texte. Es ist klar, dass diese Datenbanken ständig mit neuen Übersetzungen aktualisiert werden.
Eine weitere wichtige Ressource sind Glossare, die Begriffe und Konzepte enthalten, die in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Unternehmen verwendet werden. Mit SmartCAT können Sie Unternehmensglossare sammeln und auf dem neuesten Stand halten und den Darstellern die richtigen Daten liefern. Automatische Überprüfungen garantieren die Qualitätskontrolle der Übersetzung, das Erkennen von Abweichungen in Bezug auf Begriffe und Daten sowie das Feststellen von Rechtschreibung, Zeichensetzung und anderen Fehlern.
Natürlich kann SmartCAT auch maschinell übersetzen.
Diese Systemressourcen erleichtern die Arbeit einer Person, die CAT verwendet. Das System bietet Übersetzungsoptionen für einzelne Fragmente, basierend auf vorhandenen Texten aus den Translation Memory-Datenbanken und Glossaren mit Unternehmensterminologie. Der Übersetzer kann die vorgeschlagene Option einfach nutzen oder bearbeiten oder im Extremfall den Text nach Belieben übersetzen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den vom SmartCAT-System unterstützten Dateiformaten gewidmet werden. Ihre Liste ist sehr beeindruckend:
bmp, dcx, pcx, png, jp2, jpc, jpg, jpeg, jfif, tif, tiff, gif, pdf, djvu, djv, jb2, docx, doc, txt, rtf, odt, xlsx, xls , ppt, pptx, potx, pps, ppsx, odp, ttx, sdlxliff, xlf, xliff, srt . Es ist bemerkenswert, dass es in der obigen Liste viele Grafikformate gibt. Dies ist ein angenehmes ABBYY-Erbe. Oft müssen Übersetzer mit Dokumenten nicht in Form von Text, sondern in Form von Bildern arbeiten. Um Text zu extrahieren, müssen Sie ihn zuerst erkennen. SmartCAT ist in die ABBYY OCR-Technologien integriert: Laden Sie einfach eine Grafikdatei und das System extrahiert den Text zur Übersetzung. Wenn Sie beim Betrachten eines Bildes jemals manuell Text eingeben mussten, werden Sie den Reiz der Verwendung der OCR-Technologie zu schätzen wissen.
Ein weiteres Kompliment von ABBYY ist die Möglichkeit, Lingvo-Wörterbücher zu verwenden. Klein, aber dennoch praktisch, wenn Sie alles, was Sie für die Übersetzung benötigen, immer zur Hand haben.
Wenn in der Beschreibung des Systems die Worte „Cloud-Umgebung“ erscheinen, belasten viele potenzielle Benutzer reflexartig: „Und was ist mit Sicherheit? Werden meine Daten gestohlen? " Wir werden ehrlich antworten: Sie können alles hacken. Allein die Zweckmäßigkeit des Hackens wird durch das Verhältnis von Zeit- und Arbeitsaufwand und das Ergebnis bestimmt. Im SmartCAT-System werden Daten in einem Rechenzentrum der Stufe 4 gespeichert und über sichere Kanäle übertragen, und der Zugriff auf Materialien wird mithilfe eines Rechteverteilungssystems geregelt.
Abschließend die kurze Beschreibung von SmartCAT hinzufügen, dass die Benutzeroberfläche des Systems für jeden intuitiv ist, der jemals mit CAT-Tools gearbeitet hat: Sie sehen den Originaltext und die Übersetzung, ein Fenster mit Übereinstimmungen mit dem Translation Memory und dem Glossar an der üblichen Stelle. Es gibt ein separates Fenster für die Suche im Speicher, in Glossaren und Wörterbüchern sowie ein weiteres Fenster für die Ergebnisse der Qualitätskontrolle, den Verlauf der Änderungen in einem Textfragment und Kommentare.
Nun, ein paar weitere Funktionen und Features, die nicht ignoriert werden können
- Über das Projektmanagement-Panel können Sie jederzeit aktuelle Projekte, Termine, Übertragungsvolumina und ernannte Künstler überwachen. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Projekte oder Volumes von Translation Memory-Datenbanken und Glossaren im System. Daher können wir eine unbegrenzte Anzahl von Darstellern mit Projekten verbinden.
- Implementierung in Unternehmenssysteme implementiert. Sie können Materialien zur Übersetzung senden und fertige Texte direkt auf Unternehmensportalen oder in im Unternehmen implementierten Informationsmanagementsystemen empfangen.
- Chat-Funktion. Projektübersetzer, Redakteure und Manager können aktuelle Themen schnell diskutieren. Nachrichten werden im Kommentarfenster angezeigt.
- Die Verwendung der Cloud bietet Unabhängigkeit vom vom Übersetzer verwendeten Betriebssystem.
- Das System wird in zwei Versionen vorgestellt: für Unternehmensanwender und für freiberufliche Übersetzer. Die Freelancer-Version ist kostenlos: Um loszulegen, registrieren Sie sich einfach auf ru.smartcat.ai .
Insgesamt
Nachdem wir das gesamte Arsenal an bemerkenswerten CAT-Systemen gründlich analysiert hatten, wählten wir im Finale aus zwei: Trados und SmartCAT. Ein Vergleich ihrer Funktionalität ergab, dass ungefähr 95% (dies ist eine subjektive Einschätzung des Autors) diese Systeme identisch sind. Einerseits gibt es mehr unterstützte Sprachen und einen größeren Trados-Übersetzungsspeicher, andererseits eine benutzerfreundliche Oberfläche, Unterstützung für Grafikformate und die Möglichkeit, Text aus Bildern zu extrahieren, weniger Anforderungen an die Dateigröße, viele nützliche Zusatzfunktionen und kostenloses SmartCAT.
Am Ende haben wir uns für SmartCAT entschieden. Und obwohl das britische Trados (heute gehört das System der britischen Firma SDL International) ebenfalls in Mode ist, übertrifft das russische CAT-System sein ausländisches Gegenstück in einer Reihe von Parametern und ist einfach zu bedienen, bequem und nicht launisch.
Konstantin Gerashchenko, Herausgeber der Online-Bildungsressource Puzzle English