
Hallo Habr!
Nach der Veröffentlichung von ReactOS Version 0.4.9 ist bereits einige Zeit vergangen. Wir können Ihnen nur das Feedback mitteilen, das wir erhalten haben. Zum Beispiel hat einer der Fans von Laptops unter der Marke Thinkpad ein so schönes Video aufgenommen:
Wie bereits erwähnt, kommt ReactOS im Gegensatz zu populären Gerüchten ziemlich gut mit der Arbeit an echter Hardware zurecht.
Hier ist ein weiteres Experiment mit einem echten Laptop, diesmal dem 
Dell Lattitude D630 :
Dem Autor gelang es nicht nur, das Betriebssystem zu installieren, sondern sogar das Wi-Fi-Modul zu verwenden.
Ein 
Forummitglied mit dem Spitznamen 
Illen ging noch weiter und startete WiFi über das 
TP-Link T4U V1- Modul mit USB-Schnittstelle.

Dies ist natürlich nur bei Versuchsanordnungen mit einem aktualisierten USB-Stack möglich, wie 
Vadim Galyant versucht hat .
Und ein anderes „anonymes“ Community-Mitglied hat gerade ein so frisches 
experimentelles Bild mit USB-Unterstützung aus 0.4.9-Release-Dateien gesammelt.

Wer Virtualochki mit einem 
Handbuch von 
Maiami verdrehen möchte, hilft bei der Installation von ReactOS in Hyper-V.
Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren, bis bald beim 
ReactOS Hackfest !
PS Die Pläne für Version 0.4.10 beinhalten die Unterstützung für die sofortige Installation auf BTRFS, das Abrufen von Informationen zu Geräten über die SMBIOS-Schnittstelle, signifikante Verbesserungen bei der Skalierung und Berücksichtigung der Proportionen von Schriftarten und Symbolen in verschiedenen Anwendungen sowie Korrekturen zur Verbesserung der Stabilität des Betriebssystems.