Bunker für das Datum: Wie ich im RUVDS-Rechenzentrum auf dem Territorium der Raumfahrtanlage herumlaufen durfte

Jemand geht gern ins Kino, jemand geht gern in Clubs, jemand geht gern in Museen - und ich habe lange davon geträumt, in Rechenzentren zu gehen, alles mit eigenen Augen zu sehen und mit denen zu sprechen, die dort arbeiten. Aber all dies zu organisieren schien unrealistisch. Glücklicherweise hat die gewisse Anerkennung, die poiskvps.ru im Laufe der Jahre verdient hat und die mich jetzt manchmal überrascht, das Schwierigste vereinfacht: die Bekanntschaft. In den letzten zwei Monaten habe ich bereits zwei Rechenzentren besucht. Welche interessanten Dinge ich in St. Petersburg gesehen habe, habe ich noch vor, später zu schreiben. Und heute erzähle ich Ihnen, wie ich das RUVDS- Rechenzentrum in der Nähe von Moskau in der Stadt Korolyov gesehen habe - ihrer „kleinen Heimat“, in der sie von den ersten Server-Racks im Luftschutzbunker auf dem Territorium der Raketenanlage aus gestartet sind. Ja, es klingt nicht nur cool, es sieht auch so aus. Sie sehen sich nur diese unter Druck stehenden Türen an:

Bild

Ende 2015 begann hier die Geschichte von RUVDS. Zuerst kollidierten sie einfach mit einer anderen Firma, die in diesem DC Racks gemietet hatte. Sie hielten jedoch nicht dort an und zogen bald in einen separaten Raum im Luftschutzbunker, um hinter den luxuriösen Türen ein eigenes Rechenzentrum zu errichten.

Nikita Tsaplin, geschäftsführender Gesellschafter von RUVDS, erklärte, dass dies für den Antragsteller für die Rolle eines wichtigen Marktteilnehmers ein strategischer Schritt sei:

- Der eigene Unterbringungsort und die Kapazitäten ermöglichen es Ihnen, alles unter Ihrer Kontrolle zu organisieren, ohne die Auftragnehmer aufzugeben, und Lizenzen vom FSB und FSTEC zu erhalten, um alle Informationsschutzanforderungen zu erfüllen.

Die Hauptarbeit wurde von Mitarbeitern von MTW.RU geleistet, das auch ein überlegener Kommunikationsanbieter und Rechenzentrumsbetreiber ist. Da es sich um ein Gebäude handelte, das vor Dutzenden von Jahren gebaut wurde, beschloss ich sofort, nicht auf die Zugehörigkeit spezialisierter DCs mit ihren ideal verlegten verdrillten Drähten zu warten.



Die Geschichte der Composite- Anlage, auf deren Territorium sich der Luftschutzbunker befindet, der wuchs und zu einem Rechenzentrum wurde, begann 1947 zusammen mit der sowjetischen Raketenindustrie mit der Einrichtung der Abteilung für Materialwissenschaften für die heimische Raketenwissenschaft im Zentrallabor der Anlage Nr. 88. 1975 "wuchs" die Abteilung zum Central Scientific Research Institute of Materials, das 1986 in NGO (heute - JSC) Composite umbenannt wurde. Die Ummantelung von Korolev schützte fast alle Raumstationen von Saljutow bis zur ISS auf den Raketen Buran und Proton, Mir, Energia-Buran, Vega, Phobos und ISS.

In der Tat mussten sie einen stromführenden Faden annähen: Sie bohrten Löcher in die Wände zur Belüftung, bauten ein Feuerlöschsystem, installierten Dieselgeneratoren und unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme - aber wir mussten uns mit der Anordnung und Höhe der Decken abfinden, die sich von anderen Rechenzentren unterschieden. Aber bereits Anfang 2016 hatte RUVDS seine Racks im Rechenzentrum.

Keine Beweise gegen diese Wahl, tatsächlich habe ich nicht gesehen. Das Ergebnis war genauso langweilig wie erforderlich: "Für Kunden funktioniert einfach alles stabil."



MTW.RU wurde die Wartung ihres RUVDS DC übergeben, sodass die Mitarbeiter des Hosters häufig nicht vom Pushkinskaya-Büro zu ihrem Rechenzentrum fahren müssen. Das Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeiter.

Die erste technische Supportlinie wurde ebenfalls an ein Callcenter eines Drittanbieters ausgelagert. Telefonischer Support an sich ist für das Hosting ziemlich selten, aber Tsaplin sagt, dass die Möglichkeit, im Falle von Problemen mit einer lebenden Person zu sprechen, es ihnen ermöglicht, kundenorientierter zu werden. In etwa der Hälfte der Fälle reicht dies aus. Nur jede zweite Frage muss an die zweite technische Supportleitung weitergeleitet werden.

Ein weiterer Einsparungsfaktor: Der Host stellt keine IPv6-Adressen zur Verfügung, und dies ist in naher Zukunft nicht geplant. Tsaplin verteidigt auch diese Entscheidung:

- Es ist kitschig, dass niemand solche Adressen braucht. Während der ganzen Zeit war niemand an diesem Thema interessiert, und die Kosten für die Implementierung sind nicht Null. Es macht also keinen Sinn, Geld für das auszugeben, was nicht benötigt wird.

Offensichtlich ist das Sparen durch Delegieren von Prozessen an das Outsourcing und Reduzieren nicht optimaler Personalkosten wirklich gut: Der billigste virtuelle Server bei RuVDS kann für 130 Rubel ausgeliehen werden - der Preis ist ziemlich niedrig und der Preis fällt auf der ersten oder zweiten Seite der Suche nach IPNs.

Das Rechenzentrum verfügt über 3 unabhängige Internet-Eingänge mit jeweils 10 Gbit / s, die für die Anforderungen des RUVDS-Rechenzentrums und seines überlegenen Anbieters völlig ausreichend sind. Es stimmt, als alle drei von Baggern von einer Baustelle im benachbarten Gebäudeblock getötet wurden. Das Internet wurde natürlich durch die Schweißoptik schnell wiederhergestellt. Und bald versprechen sie, die vierte abzuschließen und die Bandbreite auf 40 Gbit / s zu bringen.

Strom ist ebenfalls reserviert: 2 unabhängige Umspannwerke und ein Dieselgenerator, der alle 2-3 Monate mit einer vollständigen Simulation des Stromverlusts aus der Stadt überprüft wird, es gab keine Fehlfunktionen und es gibt nichts zu beanstanden, was den Strom im Rechenzentrum betrifft.



Das Feuerlöschen erfolgt auf klassische Weise: Sensoren, Kältemittelflaschen und gelbe Rohre. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 wurde bisher nichts verbrannt - und ich hoffe, es wird so sein.





Der Hoster mietet IP-Adressen - daher stellt sich heraus, dass es aufgrund geringerer Kopfschmerzen viel rentabler ist, IP-Adressblöcke zu kaufen. Sie sind also billiger und es ist kein Problem, sie zu erhalten, während beim Kauf von Adressen die Kosten viel teurer sein können , auch wenn über einen langen Zeitraum gerechnet wird. Zusätzlich zu allem ist es sehr schwierig, die richtige Anzahl von IP-Adressen zu kaufen. In einer Hand geben sie meistens nicht mehr als 1000 Adressen gleichzeitig an. Derzeit verwendet der Hoster nur in Korolyov etwa 15.000 IP-Adressen.

Seit 2016 verwendet RUVDS nur noch Huawei-Server.



Diese Server schienen mir insofern interessant zu sein, als Sie im Falle eines Fehlers auf der Vorderseite den Fehlercode sehen und schnell verstehen können, welches Element nicht funktioniert.



Alle Discs sind signiert, sodass Sie in diesem Fall schnell die richtige finden können.



Solche Server können so viel wie möglich entweder 8 2,5-Zoll-Festplatten oder 4 3,5-Zoll-Festplatten aufnehmen.

Auf Servern verwendet der Hoster die Hyper-V-Virtualisierung, sodass der Client sowohl Linux als auch Windows und Windows auf der virtuellen Maschine installieren kann, da der Hoster über eine Lizenz für die Prozessoren verfügt. Kunden, die einen virtuellen Server mit einer Windows-Lizenz kaufen möchten, werden dies tun Es ist sehr vorteilhaft, diesen Hoster zu kontaktieren: Auf jedem Server ist die Lizenz bereits im Preis enthalten, während für andere Hoster die Kosten einer solchen Lizenz die Kosten des virtuellen Servers selbst übersteigen und bei 500 Rubel pro Monat beginnen können.

Viele Kunden bringen ihnen einen Blog über Habré (ich erinnerte mich an ihn in dem Artikel über nützliche Tricks bei der Arbeit an der Linux-Befehlszeile ).

Es gibt natürlich ein Partnerprogramm, an dem PoiskVPS von Anfang an teilnimmt, um diesen Hoster in den Katalog aufzunehmen, und die Partnerprämien steigen jeden Monat.

Wo ich noch nicht angekommen bin


Neben dem DC in Korolev verfügt RUVDS über einen weiteren Standort in Moskau bei MMTS-9 und seit Januar 2017 auch in der Schweiz im Rechenzentrum Deltalis, das auf dem Gelände der ehemaligen Kommandozentrale der Schweizer Luftwaffe (NATO) tief unter den Alpen eröffnet wurde.

Und im Juli dieses Jahres, ungefähr an den gleichen Tagen, als ich in ihrem Rechenzentrum in der Nähe von Moskau herumlief, hatten RUVDS-Server eine britische Adresse für die Registrierung.

Diesmal würde man so etwas wie das Bletchley Park-Herrenhaus erwarten: Alan Turing hackte Enigma an der Station X, die es im Second World Secret Center der britischen Geheimdienststation X besetzte. Aber auch das hochmoderne Londoner Rechenzentrum Equinix LD8, einer der Hauptpunkte des Verkehrsaustauschs in Europa, ist nichts - Turing würde es gutheißen.

Sie können RUVDS- Tarife auf ihrer Website oder in einer praktischen Form in meinen Katalogen anzeigen :
Suchen Sie nach VPS und VPS.today

Source: https://habr.com/ru/post/de420045/


All Articles