3D-Druck komplexer Teile aus ABS und PLA mit viel UnterstĂŒtzung

Guten Tag, 3Dtool ! Oft gibt es Situationen, in denen es erforderlich ist, ein geometrisch komplexes Teil auf einem 3D-Drucker mit einem Extruder zu drucken, z. B. Hercules Strong . Dies ist ohne Druck und ohne TrĂ€ger nicht möglich. Option - in StĂŒcke schneiden und im Rahmen dieses Beitrags kleben wird nicht berĂŒcksichtigt.

Einer unserer Kunden hatte Schwierigkeiten beim Vorbereiten, Drucken und Nachbearbeiten von Teilen (siehe unten). Oben im Bild ist die Vorderseite, die Innenseite (zweites Bild) ist mit StĂŒtzen bedruckt.



Die KomplexitĂ€t des 3D-Drucks liegt in der Tatsache, dass es fast unmöglich ist, den TrĂ€ger von der rauen Seite des Teils zu entfernen. Sie werden entweder mit Teilen des Teils gelöscht oder die ersten Schichten des Teils hĂ€ngen ĂŒber den TrĂ€gern und werden nicht gleichmĂ€ĂŸig gedruckt.

Laden eines Teils in Slic3r.



Wir positionieren das Teil so, dass die Oberseite der Platte in guter QualitĂ€t ist. Die QualitĂ€t der seitlichen AußenwĂ€nde ist uns ebenfalls wichtig. Das Innere des Panels ist ein Entwurf, daher bauen wir UnterstĂŒtzung im Inneren auf.

Gehen Sie zu Druckeinstellungen → Supportmaterialien und aktivieren Sie den Support.





Es stellt sich heraus, dass alle Details auf den StĂŒtzen ruhen und es sehr schwierig sein wird, sie zu entfernen. Das Foto zeigt das Druckergebnis unseres Kunden. Er hat uns diese interessante Aufgabe gestellt. Druckzeit 4,5 Stunden.





Wir haben es geschafft, die StĂŒtze mit großen Schwierigkeiten mit einer Zange zu trennen. Die innere OberflĂ€che ist von sehr schlechter QualitĂ€t, es ist unmöglich, sie zu verarbeiten.

Die Standardeinstellungen haben in diesem Fall die Aufgabe nicht bewÀltigt. Daher werden wir Slic3r manuell konfigurieren.

Damit die Halterung leicht entfernt werden kann und die Innenseite des Panels eine akzeptable QualitĂ€t aufweist, mĂŒssen einige Parameter geĂ€ndert werden:

Gehen Sie zum Abschnitt Supportmaterial

1. Reduzieren Sie die Extrusionsbreite auf den TrĂ€gern. Das TrĂ€gergitter wird in dĂŒnnen, netzartigen Filamenten gedruckt. Sie lassen sich leicht von Hand entfernen und gleichzeitig reicht ihre StĂ€rke aus, um die ersten Schichten des Teils zu halten.

Ändern Sie die Einstellungen unter Erweitert → Extrusionsbreite → TrĂ€germaterial - 0,35 mm.

2. Damit die Gewinde der ersten Schicht des Teils ĂŒber den TrĂ€ger gedruckt werden und nicht durchhĂ€ngen, muss das TrĂ€gergitter dicht sein, dh die Steigung muss mindestens 1 mm betragen. Dieser Parameter wird als Musterabstand bezeichnet. Dies ist der Abstand in Millimetern zwischen den StĂŒtzgewinden. Wenn wir dort eine kurze Entfernung angeben, dauert das Drucken der UnterstĂŒtzung sehr lange. Daher werden wir dies tun: Wir werden den TrĂ€ger in Schritten von 3 mm drucken und die letzten 2 Schichten des TrĂ€gers mit der gewĂŒnschten Teilung von 1 mm drucken. Diese Schichten werden die ersten Schichten des Teils stĂŒtzen und der Schritt von 1 mm verhindert, dass die Gewinde durchhĂ€ngen. Dies spart viel Zeit. Ändern Sie die Einstellungen:

Musterabstand –3 mm - DruckunterstĂŒtzung in Schritten von 3 mm
Schnittstellenebenen –2, Schnittstellenmusterabstand - 1 mm - Legen Sie die beiden Ebenen zwischen dem Teil und dem TrĂ€ger fest, um Linien in Schritten von 1 mm zu drucken.

3. Kontakt Z Abstand, geben Sie 0 an. Die erste Schicht des Teils wird in der NĂ€he des TrĂ€gers gedruckt, damit es glatter wird. Durch Verringern der Extrusionsbreite können wir die UnterstĂŒtzung leicht von der OberflĂ€che des Teils entfernen.



4. Gehen Sie zum Abschnitt Geschwindigkeit. Um zu verhindern, dass die StĂŒtzgewinde aufgrund einer verringerten Extrusion brechen, reduzieren wir die Geschwindigkeit fĂŒr StĂŒtzmaterial auf 40 mm / s und fĂŒr SchnittstellenstĂŒtzmaterial auf 30 mm / s.

Die Geschwindigkeit fĂŒr Endlosschichten, die auch auf den TrĂ€ger gedruckt werden, wird auf 50% reduziert. Wir tun dies, damit die Schichten auf dem TrĂ€ger gleichmĂ€ĂŸiger liegen und der Faden nicht reißt.

Geschwindigkeit → Feste FĂŒllung - 50%

Speichern Sie den G-Code und drucken Sie.



Wir schauen uns das Ergebnis an.

GrĂŒner PLA Esun und cremiger ABS Esun. Es wurde auf Hercules Strong mit einer DĂŒse von 0,5 mm und einer Schichthöhe von 0,2 mm gedruckt. Druckzeit 6,5 Stunden PLA und fast 7 Stunden ABS.





Der Hauptteil des TrĂ€gers war leicht von Hand zu trennen. Wir entfernten die FĂ€den von zwei Schichten zwischen dem Teil und dem TrĂ€ger mit einem Schreibmesser und einem dĂŒnnen flachen Schraubendreher. Die OberflĂ€chen ĂŒber den StĂŒtzen fielen glatt aus, ohne BrĂŒche oder durchhĂ€ngende FĂ€den.

Mit dieser Methode können Sie komplexe Teile mit viel UnterstĂŒtzung drucken. Die Druckzeit erhöht sich abhĂ€ngig von den Einstellungen von Slic3r, was wiederum von der KomplexitĂ€t des Teils, der Art des Kunststoffs und dem gewĂŒnschten Ergebnis abhĂ€ngt. In unserem Fall hat sich die Druckzeit um fast 40% erhöht.

Wie Experimente gezeigt haben, kann die Extrusionsbreite auf dem TrĂ€ger auf 40% des DĂŒsendurchmessers reduziert werden. Je kleiner dieser Wert ist, desto einfacher ist es, den TrĂ€ger zu trennen, aber desto wahrscheinlicher ist es, dass die Extrusion bricht und die ersten Schichten des Teils ungleichmĂ€ĂŸig fallen oder nicht. Vergessen Sie auch nicht die physikalischen Eigenschaften von Kunststoff: Bei ABS-Kunststoff haben wir die Druckgeschwindigkeit des TrĂ€gers auf 30 mm / s reduziert, da sonst die Extrusion fehlschlug. PLA-Kunststoff dehnt sich im Gegensatz zu ABS gut und wurde mit einer Geschwindigkeit von 40 mm / s ohne Pannen gedruckt. Daher können alle aufgefĂŒhrten Parameter jeweils variieren.

3D-Druckerkatalog

Vergiss nicht, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren (jede Woche werden neue Videos veröffentlicht).

Source: https://habr.com/ru/post/de420153/


All Articles