SJ-Meetup-Funktionsmodellierung mithilfe von Anwendungsfällen

In der Regel ist der Löwenanteil der Anforderungen an ein IT-Produkt das Verhalten und die Interaktion des Systems mit der Umgebung. Am 18. Juli sprachen unsere Systemanalysten bei einem Treffen in SuperJob über funktionale Modellierung mit Schwerpunkt auf der Use-Case-Technik. Der kanonische Ansatz, der nicht-kanonische Ansatz, wurde im Vergleich zu anderen Praktiken der funktionalen Modellierung diskutiert.

Das Treffen wurde von Ekaterina Evstifeeva , einer Systemanalytikerin bei Superjob, mit dem Thema „Verwenden eines Falls in der Praxis“ eröffnet .

Programm:

  1. Definition von UC, seine Vorteile und Platz in der Klassifizierung von Anforderungen.
  2. UC-Formen und ihre Zusammensetzung
  3. Ebenen von Anwendungsfällen und Regeln für deren Gruppierung.
  4. Regeln zum Schreiben eines guten Anwendungsfalls.
  5. Praktische Übungen.


Präsentation

Sergey Nuzhnenko darkboatman , ein führender Systemanalytiker bei Superjob, sprach über die Grundlagen der Funktionsmodellierung anhand von Anwendungsfällen .

Programm:

  1. Das System, seine Struktur und Funktionen. Arten von IT-Systemen.
  2. Überblick über die grundlegenden Techniken der Funktionsmodellierung von IT-Systemen.
  3. Anwendungsfälle - Nutzen und Anwendbarkeit.
  4. Anwendungsfälle und Strukturanalyse.
  5. Anwendungsfälle für Modellierungsaktivitäten.
  6. Anwendungsfälle zum Definieren von Systemgrenzen und -umfang.
  7. Anwendungsfälle für die detaillierte Verhaltensmodellierung.
  8. Andere funktionale Modellierungspraktiken im Vergleich zu Anwendungsfällen.


Präsentation

Ksenia Lyutova , Systemanalytikerin bei Superjob, sprach zum Thema „Was passiert, wenn Sie versuchen, ein Fahrrad zu entwickeln (eine Geschichte über Anwendungsfälle, die auf realen Ereignissen basieren) .

Programm:

  1. Wie wir gelernt haben, das Verhalten des Systems zu beschreiben: von Nachrichten über Skype bis zu Dokumenten mit 600 Blatt.
  2. Der Kunde versteht die Anforderungen nicht: Wer ist schuld und was zu tun?
  3. Warum sprachen die Entwickler lieber mit mir als meine Dokumente zu lesen?
  4. Schlussfolgerungen und Empfehlungen (wie es geht und wie nicht).


Präsentation

Source: https://habr.com/ru/post/de420157/


All Articles