
Die endgültige Version von Android 9.0 namens Pie wurde am 6. August 2018 für Google Pixel- und Essential Phone-Smartphones veröffentlicht. Von diesem Moment an gaben die Hersteller Veröffentlichungstermine für das neue Betriebssystem für ihre Geräte bekannt. Sony sagte, dass sechs Flaggschiffe der Modellreihe 2017-2018 in die erste Welle von Smartphones fallen werden, für die Android 9.0 Pie veröffentlicht wird:
Sony Xperia XZ2 Premium
Sony Xperia XZ Premium
Sony Xperia XZ2
Sony Xperia XZ1
Sony Xperia XZ2 Compact
Sony Xperia XZ1 Compact
Für Geräte aus dieser Liste ist Android 9.0 Pie von September bis November 2018 verfügbar. Eine neue Version der Software kann „drahtlos“ über das integrierte OTA-Update-System oder mithilfe der Xperia Companion-Anwendung für Windows und MacOS heruntergeladen und installiert werden.
Später wird eine auf Android 9.0 Pie basierende Firmware für einige Xperia XA-Smartphones veröffentlicht. Bisher wurde offiziell bekannt gegeben, dass das Update Anfang 2019 für Smartphones verfügbar sein wird:
Sony Xperia XA2
Sony Xperia XA2 Plus
Sony Xperia XA2 Ultra

Seit 2017 hat Google das Prinzip der Aktualisierung von Android geändert, und Geräte, die auf Android 8.0 Oreo veröffentlicht wurden, verfügen über eine „Modularität“ der Software - das Project Treble-System, das den Prozess der Veröffentlichung von Updates vereinfacht und beschleunigt, indem der Basisteil des Betriebssystems von den Add-Ons des Herstellers getrennt wird. Dank dessen kann Android 9.0 Pie in Bezug auf die Verbreitung ein Champion unter allen Android-Versionen werden.

Das Betriebssystem selbst hat nicht nur in Bezug auf die Architektur, sondern auch in Bezug auf die Benutzeroberfläche und die Nutzungserfahrung erhebliche Änderungen erfahren. Android 9 führte ein neues Navigationssystem mit der Startbildschirmschaltfläche ein. Systemeinstellungen, Benachrichtigungen, Screenshots und Lautstärkeregelung wurden neu gestaltet. Darüber hinaus wurden Tools hinzugefügt, um die Dauer der Arbeit mit Anwendungen zu verfolgen, Zeitlimits für deren Verwendung festzulegen und den Modus „Nicht stören“ für Tag und Nacht zu verbessern. Android 9 hat außerdem viele Funktionen hinzugefügt, die auf maschinellem Lernen und dem Betrieb zusätzlicher Chips für künstliche Intelligenz basieren. Insbesondere wird der Stromverbrauch von Anwendungen in Abhängigkeit von ihren Nutzungsszenarien angepasst und die Bildschirmhelligkeit unter Berücksichtigung der Gewohnheiten und der Umgebung des Benutzers effizienter angepasst.
In der auf Android 9 basierenden Xperia-Benutzeroberfläche wird Sony das Konzept weiterentwickeln, die Benutzererfahrung ähnlich wie bei reinem Android mit der Implementierung eigener Innovationen zu kombinieren, um die Interaktion mit Geräten zu verbessern und die Arbeit mit Smartphones noch effizienter zu gestalten. Dazu gehören insbesondere intelligente Ausdauer-, Battery Care- und Qnovo-Algorithmen zur Verbesserung der Akkulaufzeit und Akkulaufzeit, 3D-Scannen von Objekten und Personen, einzigartige Technologie des dynamischen Vibrationssystems für die taktile Wahrnehmung von Bildschirminhalten, Hi-Res-Audiounterstützung, 4K HDR-Aufnahme und Wiedergabe Video und mehr.