Heute werden wir über eine der Optionen für den Cloud-Speicher sprechen, nämlich einen
virtuellen VDS / VPS-Server mit einer zusätzlichen Festplatte mit großer Kapazität zum Speichern von Daten - bis zu 18 TB, ohne die Kosten für die Organisation von RAID auf einem Array von 24 Festplatten zu berücksichtigen. Gleichzeitig können Sie mit einem solchen virtuellen Server wie mit einem normalen Remote-PC arbeiten und nicht nur mit einem Cloud-Laufwerk. Was soll man also wählen - VPS oder Cloud-Speicher "in seiner reinsten Form"?
Server oder Cloud?
Oft stellen sich Fragen: Was ist zum Speichern von Inhalten vorzuziehen, z. B. Dateisicherungen oder eine große Anzahl von Bildern - VDS oder Cloud-Speicher? Wie kann die Speicherung solcher Daten "nebenbei" so organisiert werden, dass sie zuverlässig, kostengünstig (billiger als Dropbox oder Google Apps for Business) und so vertraulich sind wie das Speichern von Daten auf Ihrem eigenen oder gemieteten Server?
Nehmen Sie ein einfaches Beispiel. Angenommen, es gibt eine Online-Shop-Website mit Zehntausenden von Produkten, von denen jedes bis zu zwei Dutzend Fotos in der Galerie entspricht. Oft befinden sich der Ordner mit den Bildern und die Site selbst zusammen auf demselben Hosting. Ein solcher Ordner belegt jedoch 30 bis 40 GB, und Standardtarife für gemeinsam genutztes Hosting sehen solche Volumes in der Regel nicht vor.
Jeder VPS wird durch drei Hauptparameter bestimmt: Prozessor, RAM und zugewiesener Speicherplatz. Virtuelle Server haben in der Regel eine sehr begrenzte Festplatte von etwa 20 GB (obwohl Sie bis zu 100 GB finden können). Außerdem ist die Plattenkapazität häufig starr an die anderen Eigenschaften des VPS gebunden, d.h. Wenn Sie eine große Festplatte benötigen, müssen Sie einen teuren Tarifplan mit maximalen Eigenschaften auswählen. Sie können dies überprüfen und die Preise mit dem
Online-Rechner vergleichen . Was tun Websites mit großen Archiven von Daten, Dokumenten, Fotos oder Videos, die diese überschüssige Rechenleistung nicht benötigen?
Wenn Sie Bilder in den Cloud-Speicher hochladen, z. B. Amazon S3 oder einen damit kompatiblen russischen Speicher, wird der
Preis nicht nur anhand der Menge der gespeicherten Daten berechnet, sondern auch anhand des Datenverkehrs, je nach Region. Darüber hinaus besteht ein Problem hinsichtlich der Zuverlässigkeit russischer Dienste dieses Typs. Viele empfehlen nicht, sie für kritische Projekte auszuwählen, da "Stabilität alles andere als ideal ist". Ein fester Laden ist nicht mit einer Situation konfrontiert, in der regelmäßig einige Minuten lang etwas herunterfällt.
Echte Terabyte auf einem virtuellen Server
Eine Alternative ist das bewährte VPS / VDS, bei dem Sie jetzt Terabyte-Kapazitäten bestellen können. Gleichzeitig wird für ausgehenden Datenverkehr keine Gebühr erhoben - nur die Bezahlung von Ressourcen, was besonders praktisch ist, wenn sich das gesamte Projekt dort befindet. Im Allgemeinen ist diese Option logischer als das Platzieren der Site Engine auf VDS / VPS und von Bildern auf einem anderen Host, beispielsweise in der Cloud. Es ist am besten, den Speicherplatz auf demselben Shared Hosting zu erweitern.

Für große globale Projekte gibt es jedoch Argumente für die Cloud, beispielsweise die Download-Geschwindigkeit. Aus diesen Gründen werden Bilder und statische Dateien manchmal am besten in einen fremden oder russischen Cloud-Speicher mit angeschlossenem CDN übertragen. In diesem Fall werden diese Dateien schnell auf der ganzen Welt geladen Server befinden sich normalerweise in verschiedenen Regionen, wodurch die Ladegeschwindigkeit der Site verlangsamt wird. Ein weiteres Plus des CDN: Wenn der Server mit statischen Dateien nicht verfügbar ist, werden diese Dateien den Benutzern aus dem CDN-Cache übergeben und sie erhalten sie, kein Fehler.
Das Gegenargument sind die Kosten. Daher bietet
RUDVS den Dienst „Big Disk“ an - einen zusätzlichen virtuellen Server mit hoher Kapazität zu einem Preis von 50 Kopeken pro 1 GB. Das minimal verfügbare Volumen für die Bestellung von 1 Terabyte kostet 500 Rubel. Die restlichen Ressourcen sind zu klassischen Preisen. Für einen solchen virtuellen Server stehen dieselben Betriebssysteme zur Verfügung wie für reguläres VDS. Wir laden den Leser ein
, selbst zu bestimmen, ob und
wie viel er mit den erforderlichen Parametern des virtuellen Servers Geld sparen kann.
Aufgabenbereich
Das obige Beispiel ist natürlich alles andere als erschöpfend. Die Bereiche des "virtuellen Speicherservers" können sehr unterschiedlich sein. Insbesondere interessiert er sich für Kunden, die Sicherungskopien ihrer Daten auf einer Website eines Drittanbieters ablegen oder Remote-Arbeiten mit großen Datenmengen organisieren müssen. Kunden sind in der Regel juristische Personen, die sich Sorgen um die Sicherheit der von ihnen erworbenen Materialien machen und es daher vorziehen, ihre
Backups mithilfe dieses Dienstes sicher aufzubewahren.
Ein solcher Dienst stellte sich als gefragt heraus. Anstatt nach Möglichkeiten zu suchen, Kunden auf aktuelle Geräte in
RUVDS zu setzen , wurde beschlossen, die Richtung in einen separaten Dienst zu unterteilen.
Jetzt basiert der Dienst auf der SuperMicro SSG-6048R-E1CR24N-Plattform. In Zukunft werden auch die Geräte anderer Anbieter beteiligt sein.
Wie bei jedem VDS können Sie jederzeit die erforderliche Festplattenkapazität / RAM / Anzahl der CPU-Kerne ändern und nur für die erforderlichen Ressourcen bezahlen. Für Anwendungen, die Hochgeschwindigkeitsspeichersubsysteme erfordern, können Sie SSDs verwenden.
Zusätzliche Dienste sind ebenfalls verfügbar: Backup, IP-Adressen, DDOS-
Schutz ,
Virenschutz , individuelle
AIG-Versicherung , die Verluste durch Netzwerkausfälle abdecken kann. Auf diese Weise ist es möglich
, ein leicht skalierbares Hosting
für angemessenes Geld zu erhalten , um einen stabilen Betrieb der Website oder eine zuverlässige Sicherung von Informationen, Unternehmensdatenbanken (E-Mail, 1C, Foto- und Videoarchive, Dokumente) sicherzustellen.
Falls erforderlich, wird VPS mit einer großen Datenspeicherkapazität die erhöhte Last oder andere ihm zugewiesene Aufgaben bewältigen, und seine Geschwindigkeit hängt nicht von den Nachbarn ab. Nachdem der virtuelle Server getestet und sichergestellt wurde, dass er dem geschätzten Verkehrsaufkommen standhält, besteht kein Zweifel daran, dass er den geplanten Besucherfluss bewältigen wird. Ein solches VPS funktioniert genauso wie ein physischer Server und bietet alle seine Vorteile und Funktionen.
