Indischer Premierminister Narendra Modi: Wir werden die Flagge des Landes 2022 an Bord der Gaganyan ins All schicken


Foto eines fertig montierten GSLV-F08-Trägers in einem vertikalen Montagegebäude, Shriharikot. Fotoquelle: PTI-Datei Foto

Heute sagte der indische Premierminister Narendra Modi während einer Rede am indischen Unabhängigkeitstag, dass 2022 zu Ehren des 75. Jahrestages der Unabhängigkeit das Raumschiff Gaganyaan ("Gaganyan", "Himmelsschiff") an Bord gehen wird .

Narendra Modi: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen Mann in den Weltraum schicken wollen - es ist noch unbekannt, Mann oder Frau - und dieser Mann wird sicherlich unsere nationale Trikolore in der Hand halten. Dies wird höchstwahrscheinlich im Jahr 2022 anlässlich des 75. Jahrestages der Unabhängigkeit Indiens geschehen, und vielleicht etwas früher. “

So kann Indien nach der UdSSR, den USA und China die vierte Macht sein, die eine Person unabhängig in den Weltraum geschickt hat (im Jahr 2022 will Dänemark übrigens seinen ersten Kosmonauten starten).

Die indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) hat vor etwa zehn Jahren ein bemanntes Raumfahrtprogramm namens Vyom ("Vyom", "Himmel") angekündigt. höchstwahrscheinlich wird es sich um einen Flug in eine niedrige Referenzbahn auf einem Dreisitzer handeln, der von der Mark GSLV III-Trägerrakete aus eigener Produktion gestartet wird.

Die ISRO-Pläne sehen zwei unbemannte Missionen und eine von der NOU pilotierte Mission vor, die fünf bis sieben Tage dauert. Die Entwicklung und das Design des Raumfahrzeugs sind bereits in vollem Gange.

Wie Sie wissen, führte Indien 2007 ein Experiment zur Rückgabe eines 550-Kilogramm-Orbitalfahrzeugs durch, das nach 12 Tagen im Weltraum sicher zur Erde zurückkehrte. Dies zeigt die Verfügbarkeit von Technologien zur Herstellung von Materialien, die zum Schutz vor thermischer Erwärmung in der Atmosphäre geeignet sind. und im Juli dieses Jahres testete ISRO im Satish Dhawan Space Center das Notfallrettungssystem der Besatzung - eines der kritischsten Systeme für Notfälle mit einem bemannten Raumschiff.

Darüber hinaus hat Indien Missionen zum Mond und zum Mars erfolgreich abgeschlossen.

Die erste indische Mondsonde Chandrayan-1 ging im Oktober 2008 an ihren Bestimmungsort und arbeitete bis August 2009. Der Start der zweiten, Chandrayaan-2, ist für Januar 2019 geplant; Während dieser Mission sollte das Abstiegsfahrzeug in der Nähe des Südpols des Mondes gepflanzt werden.

Und Mangalyaan ("Mangalyan, wörtlich" der Marsapparat ") oder Mars Orbiter Mission (MOM) - die erste indische interplanetare Station - wurde am 5. November 2013 von ISRO gestartet. Seit dem 24. September 2014 befindet es sich immer noch in der Umlaufbahn des Mars.

Source: https://habr.com/ru/post/de420301/


All Articles