Von einem Übersetzer: Der Originalartikel wurde von Alexander Shaporod für den Blog seiner Firma Django Stars geschrieben. Sie entwickeln mobile Anwendungen und teilen ihre Erfahrungen mit den Lesern.
Das Outsourcing in der IT hat mehrere Vorteile: So können Sie beispielsweise Geld sparen und bei Bedarf Experten aus verschiedenen Bereichen hinzuziehen. Trotzdem gibt es Probleme, Risiken, die, wenn überhaupt möglich, nur sehr schwer zu vermeiden sind. Wenn Sie jedoch über sie Bescheid wissen, können Sie ihre Auswirkungen erheblich reduzieren. Wie? Wir werden darüber reden.
Skillbox empfiehlt: Praktikum „Digitales Projektmanagement“ .
Wir erinnern Sie daran: Für alle Leser von „Habr“ - ein Rabatt von 10.000 Rubel bei der Anmeldung für einen Skillbox-Kurs mit dem Promo-Code „Habr“.
Bedrohung 1. Der Partner verfügt nicht über genügend Kraft oder Erfahrung, um Ihr Projekt abzuschließen

Wenn ein Drittunternehmen oder ein Spezialist an dem Projekt beteiligt ist und die Entwicklung fast vollständig ausgelagert ist, stellt sich die Frage: „Können diese Personen das Projekt abschließen?“ Die meisten Experten sprechen überall und überall über ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, aber tatsächlich treten häufig Probleme damit auf.
Wie können Sie sicherstellen, dass Sie ein wirklich starkes Team oder einen wirklich starken Spezialisten eingestellt haben und keinen Müll?
LösungEs ist notwendig, den potenziellen Partner zu erkunden. Hier sind einige Dinge zu beachten:
- Reife des Unternehmens oder Spezialisten: Wie lange arbeiten sie auf ihrem Gebiet, welche Projekte wurden umgesetzt, wie viele Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt.
- Die Anzahl der Großprojekte und bedeutenden Kunden im Verhältnis zu ihrer Gesamtzahl.
- Unternehmenswebsite. Oft geben Unternehmen auf der Website die grundlegenden Fakten über sich selbst an, und es ist einfach, sie zu überprüfen.
- Soziale Aktivität in den Medien. Führungskräfte auf ihrem Gebiet teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen häufig in Artikeln für verschiedene Medien.
- Das Niveau der Spezialisten im Unternehmen sowie das „Kräfteverhältnis“: Wird das Unternehmen über genügend Mitarbeiter und Möglichkeiten verfügen, um Ihren Auftrag zu erfüllen (z. B. um ein Handyspiel zu erstellen)?
- Bewertungen über das Unternehmen im Netzwerk.
- Wenn möglich, sollten Sie mit aktuellen oder ehemaligen Kunden dieses Unternehmens chatten.
- Wenn möglich, sprechen Sie persönlich mit verantwortlichen Spezialisten: Auf diese Weise verstehen Sie, ob Sie eine Kommunikation herstellen können, was bei der Übertragung von Projekten auf das Outsourcing äußerst wichtig ist.
- Bitten Sie darum, einen Testcode zu schreiben, um Ihr Projekt zu implementieren.
Bedrohung 2. Kontrollverlust

Es besteht kein Zweifel, dass Unternehmen in einigen Fällen die Kontrolle über ihre Projekte verlieren, wenn sie auslagern. Mangelnde Kommunikation und sichtbare Ergebnisse sind die ersten Anzeichen eines Problems.
Lösung- Bevor Sie beginnen, besprechen Sie, wie Sie interagieren und welche Methoden bei der Implementierung des Projekts verwendet werden.
- Finden Sie heraus, welche Arbeitsmethoden der Partner zuvor angewendet hat. Was sind ihre Vor- und Nachteile, die erreicht werden durften?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Partner in verschiedenen Situationen die richtigen Lösungen (für Sie) anbieten kann.
- Wenn Sie andere Methoden zur Lösung von Arbeitsaufgaben bevorzugen, aber beispielsweise weniger Erfahrung haben, lassen Sie Ihren Partner arbeiten: In diesem Fall zu stören bedeutet, den normalen Projektverlauf zu stören.
- Fordern Sie vollständige Transparenz des Prozesses, einschließlich der Einhaltung der Planpunkte und der Einhaltung der Fristen. Als Kunde müssen Sie Zugriff auf Ihre Workflow-Materialien haben.
Bedrohung 3. Bindung an den Lieferanten (Lieferantenbindung)

Der Punkt ist, dass Ihr Partner einige proprietäre Tools verwendet, um das Projekt zu implementieren, die in Zukunft nicht ersetzt werden können. Analogie: Im Dorf gibt es den einzigen Internetprovider, der sehr schlecht funktioniert, der aber nicht geändert werden kann, da es keine Alternative gibt (diese Situation ist in South Park gut dargestellt).
Lösung- Prüfen Sie die Möglichkeit, das Projekt nach seiner Fertigstellung allein oder durch andere Partner in einwandfreiem Zustand zu halten. Die meisten „weißen“ Unternehmen werden keine proprietären Lösungen auf Basis von Python, Ruby, .Net oder Java erstellen - sie arbeiten mit gängigen Systemen, Frameworks und Anwendungen. Marktforschung betreiben: Gibt es eine Alternative zum derzeitigen Partner?
- Stellen Sie sicher, dass der von den Spezialisten des Partners geschriebene Code für die Verarbeitung durch andere Spezialisten bereit ist.
- Behalten Sie das Eigentum an allen Ergebnissen der Arbeit des Partners und stellen Sie sicher, dass Ihnen jederzeit alle Projektkomponenten zur Verfügung stehen.
- Dokumentieren Sie alle Prozesse und fragen Sie nach demselben Partner.
Bedrohung 4. Versteckte Kosten

Manchmal kommt es vor, dass die Kosten der im Vertrag vorgeschriebenen Arbeiten letztendlich den ursprünglich geplanten Betrag übersteigen. Dies geschieht, wenn Sie nicht alle wichtigen Punkte vorhergesehen haben.
Lösung- Bitte beachten Sie, wie das Unternehmen die verschiedenen Phasen des Projekts und vor allem die Kosten der einzelnen Arbeiten sowie des gesamten Projekts bewertet.
- Welche Arten von Verträgen akzeptiert das Outsourcing-Unternehmen: Fixkosten, Fixkosten mit einem Abonnement zur weiteren Unterstützung des Projekts oder etwas anderes?
- Überprüfen Sie Punkte wie Mehrwertsteuer und andere versteckte Gebühren. Es ist besser, dies mit einem professionellen Buchhalter / Ökonomen zu tun.
- Definieren Sie Ihre eigenen Anforderungen für das Projekt und machen Sie diese für den Partner so klar wie möglich. Auf diese Weise können Sie das Budget berechnen, ohne zu drohen, nach dessen Fertigstellung zusätzliche Ausgabenposten zu erhalten.
Bedrohung 5. Informationssicherheit

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Rechte an den Ergebnissen des ausgelagerten Unternehmens aufrechtzuerhalten. Dies ist Ihr geistiges Eigentum und sollte es auch bleiben.
Lösung- Unterschreiben Sie bei NDA-Partnern?
- Hat das Partnerunternehmen Erfahrung im Umgang mit wichtigen Kundendaten?
- Das Vorhandensein erfolgreich abgeschlossener Partnerprojekte für große Unternehmen oder den öffentlichen Sektor ist ein großes Plus.
Bedrohung 6. Wo befindet sich das Büro des Partners?

Outsourcing ist gut, wenn Sie und Ihr Partner sich in derselben Zeitzone befinden. Andernfalls kann das Geschäft mit einem anderen Unternehmen eine entmutigende Aufgabe sein.
Lösung- Die Zeitzone und die Betriebsart des Partners müssen mit Ihrer übereinstimmen.
- Entfernung und Erreichbarkeit: Können Sie bei Bedarf und ohne Probleme das Büro des Partners besuchen?
- Mit welcher Bank arbeitet Ihr Partner, wo ist er registriert?
- Welche Zahlungsmethoden verwendet der Partner?
- Wo ist das Unternehmen, mit dem Sie arbeiten, registriert?
- Ist die politische und wirtschaftliche Situation im Registrierungsland des Partners stabil?
In der Tat gibt es wirklich viele wichtige Punkte bei der Arbeit mit einem Unternehmen oder einzelnen ausgelagerten Spezialisten. Wir haben die wichtigsten aufgelistet. Wenn Sie sich also an den Plan halten und unter Berücksichtigung aller oben genannten Punkte arbeiten, sollte es keine Probleme geben.
Skillbox empfiehlt: