Musikalische Straßen sind wie Schallplatten. Ihre Oberfläche besteht aus einer Reihe von Grooves, die eine Melodie spielen, wenn Sie sie weitergeben. Das Prinzip ihrer Funktionsweise erinnert an die Schallabsaugung mit einer Vinyl-Player-Nadel. Die Position der Rillen, ihre Tiefe und die Geschwindigkeit, mit der das Auto fährt, beeinflussen das endgültige Geräusch der Straße. Beispiele für Länder, in denen es solche Straßen gibt: Dänemark, Südkorea, Ungarn, Japan, Taiwan, China, Holland und die USA.
In diesem Artikel werden wir über die Funktionen solcher Projekte sprechen.
Unser Mikroformat - Telegrammkanal "Audiomania"
Foto Trevor Cox / CCDie Melodie der Stadt in Dänemark
Die erste derartige Straße wurde Mitte der neunziger Jahre in der dänischen Stadt Gülling nach dem Entwurf von Steen Krarup Jensen und Jakob Freud-Magnus gebaut. Sie wurde Asphaltophon genannt. Auf die Straße wurden runde Reliefmarkierungen und -streifen aufgebracht, ähnlich den „
Bots-Punkten “. Damit die Straße wie vorgesehen klingt, müssen Sie eine Geschwindigkeit von 70 bis 80 km / h erreichen.
Das Lied, "aufgeführt" von den Liebsten, nannten die Schöpfer die "Melodie der Stadt Guilling". Das lokale Fernsehen filmte einen Bericht über die Eröffnung der Straße, der auf YouTube zu sehen war.
Beliebte Lieder in Japan
Shizuo Shinoda, ein Bauingenieur, hatte 2004 die Idee, die Fahrbahn als Musikinstrument zu nutzen. Er
bemerkte, dass die von Traktoren unterbrochenen Straßen interessante Geräuschfolgen erzeugen.
Shinoda entwickelte 2007 seinen ersten musikalischen Weg mit dem Hokkaido-Institut für industrielle Forschung (HNIRI). Sie erschien auf dem Gelände der japanischen Nationalstraße
272 zwischen den Städten Kushiro und Sibetsu. Wenn Sie ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 40 km / h fahren, können Sie die Melodie von
Shiretoko Ryojo hören . Dieses Liebeslied wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts geschrieben und ist immer noch eines der am häufigsten gespielten im japanischen Karaoke.
Kinderlied in Südkorea
68% der Unfälle in Südkorea
werden durch Schlafen und Fahren verursacht, die das Tempolimit nicht einhalten. Um den Autofahrern zu helfen, wachsam zu bleiben, beschlossen die Behörden, eine musikalische Straße zu schaffen.
Die Musikstraße in Südkorea liegt in der Nähe von Seoul. Es wird mit ähnlicher Technologie hergestellt. Fahren Sie durch die Rillen, um die Melodie von
Mary Had a Little Lamb zu hören. Die Aufnahmegeschichte begann mit der Aufnahme dieses Songs von Thomas Edison.
Nationalhymnen von China und den USA
Nicht weit von Peking entfernt, entlang einer malerischen Bergregion, liegt eine musikalische Straße, die die Melodie der
Ode an das Mutterland spielt . Dieses patriotische Lied
gilt als die zweite Hymne des Landes - es vervollständigt einige der chinesischen Radioprogramme. Vielleicht haben Sie sie bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 in Peking gehört.
Eine weitere patriotische Musikstraße befindet sich im US-Bundesstaat New Mexico an der berühmten Route 66. Ein Autofahrer, der durch diese Straße fährt, hört
America the Beautiful . Unter Kennedy wurde dieses beliebte Lied aus den 30er Jahren fast zur US-Nationalhymne.
Musikalische Straßen sind nicht immer beliebt
"Ärgerlichste Werbung" - das ist die Definition, die die Werbekampagne des Honda Civic erhalten hat. Eine Musikstraße wurde speziell für einen Werbespot in Nordkalifornien gebaut. Es heißt Civic Musical Road.
Beim Durchfahren hörte man eine Melodie aus Joachkino Rossinis Symphonie
„William Tell“ . Das Unternehmen behauptete, dass die Straße am besten klingt, wenn Sie sie mit einem neuen Civic-Auto mit einer Geschwindigkeit von 90 km / h fahren.
Bewohner von nahe gelegenen Gebieten schätzten diese Idee nicht. Nach zahlreichen Beschwerden über den hohen Geräuschpegel wurde die Straße von Mehrfamilienhäusern wegbewegt. Aber dort war sie nicht erfolgreich.
Experten zufolge haben die Bauherren die Breite der Rillen falsch berechnet, sodass es sich falsch anhörte. Jeremy Clarkson, der in einer
der Top Gear-
Folgen diese Straße entlangfuhr, verglich ihren Sound mit einer Stimme aus der Hölle.
Russische Straßenoberflächen
Theoretisch sollten musikalische Straßen dazu beitragen, dass die Fahrer Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. In Russland werden praktischere technische Strukturen eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Seit 2012 tauchten auf russischen Straßen neben Warnschildern, Videoaufzeichnungssystemen und Bremsschwellen auch Geräuschbalken auf. Sie fallen bei jedem Wetter und bei jedem Licht auf.
Im Vergleich zum musikalischen Cover ist ihre Anwendung kostengünstig. Sie spielen keine Melodie, sondern erzeugen Geräusche und Vibrationen. Dieser Ansatz ist eine der Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen.
Interessant über den Sound in Mikroformat - in unserem Telegrammkanal :
Musik bei der Arbeit
Klingt aus dem Weltraum
Und die Erzählungen in unserem Blog auf Yandex.Zen:
11 interessante Fakten aus der Geschichte der Marke Marshall
4 berühmte Leute, die Musik liebten