Laut ARM-eigenen Tests entspricht der Cortex-A76-Prozessor in seiner Leistung bereits in etwa dem übertakteten Core i5-7300U-Prozessor, während er weniger als 5 Watt (TDP) verbraucht, verglichen mit 15 Watt beim Intel-ChipARM-Prozessoren werden traditionell in Smartphones und Tablets verwendet. In jüngster Zeit haben PC-Hersteller wie Asus und HP jedoch entschieden, dass die Leistung und der geringe Stromverbrauch dieser „Steine“ für Laptops gut geeignet sind. Angesichts dieses Zustands hat ARM selbst
Prozessorarchitekturen angekündigt, die speziell für den Wettbewerb mit Intel und AMD auf Laptops und Desktop-Computern im Zeitraum 2019-2020 entwickelt wurden. Laut ARM können die neuen Chips Intel-Prozessoren in Bezug auf Single-Threaded-Leistung durchaus vergleichen und sogar übertreffen.
ARM kündigte zwei neue Mikroarchitekturen an:
- Deimos, 7 nm, 2019
- Herkules, 7 und 5 nm, 2020

Alle diese Prozessoren werden die neue
DynamiQ- Technologie verwenden, die
big.LITTLE ersetzen wird.
Es ist schwer im Voraus zu sagen, wie sich echte ARM-Systeme in ihrer Leistung mit herkömmlichen x86-Maschinen vergleichen lassen. Jeder versteht, dass die meiste Software für x86 geschrieben und optimiert ist, und für ARM funktioniert sie durch Emulation, was x86 sofort einen Vorsprung in der Leistung verschafft. Sie können beispielsweise die
tatsächlichen Benchmarks herkömmlicher
PCMark 8 Work 3.0- Prozessoren im Vergleich zu ARM betrachten. Benchmarks wurden in der nativen Auflösung jedes Tablets / Laptops durchgeführt.

Wie Sie sehen können, verliert der leistungsstarke moderne Snapdragon 835 ARM-Prozessor (Hersteller: Qualcomm) selbst gegenüber einem Celeron N3450-System erheblich an Leistung. Der Verlust ist auf zwei Gründe zurückzuführen: Zusätzlich zu dem oben erwähnten erzwungenen Emulationsmodus ist dies auch eine geringere Anzahl von Kernen in ARM-Prozessoren im Vergleich zu Vertretern der Core-Familie.
ARM wird dieses lästige Missverständnis in zukünftigen Prozessorarchitekturen beseitigen, in denen Mikroschaltungen mit 7- und 5-nm-Herstellungsverfahren hergestellt werden. Bis 2019-2020 beabsichtigt das Unternehmen, die vorhandenen Prozessoren Core i5-4300U, Core i5-6300U und Core i5-7300U einzuholen und zu übertreffen, und der Entwicklungspfad von ARM-Prozessoren wird das Gesetz von Moore übertreffen. Nach Angaben des Unternehmens hat ARM vor der Veröffentlichung des Cortex-A76 in den letzten Jahren bereits eine durchschnittliche jährliche Steigerung der Prozessorleistung von etwa 20% erzielt, und nach dem Cortex-A76 wird die jährliche Steigerung weiter zunehmen. Von 2016 bis 2020 wird die Leistung seiner Chips um das 2,5-fache steigen, dh Prozessoren, die auf der Hercules-Architektur basieren, werden 2,5-mal schneller sein als der Cortex-A73. Der Löwenanteil dieses Leistungssprungs ist auf den Übergang von der 16-nm- zur 5-nm-Prozesstechnologie zurückzuführen, teilweise jedoch auf systemische Verbesserungen, da ARM im Vergleich zum Rest der Prozessorindustrie deutlich mehr Fortschritte zeigt (oder verspricht, dies zu demonstrieren).

Aber der Unterschied wird allmählich ausgeglichen. Laut ARMs eigenen Benchmarks entspricht der Cortex-A76-Prozessor bereits in etwa der Leistung des Core i5-7300U-Prozessors und verbraucht weniger als 5 Watt (TDP), verglichen mit 15 Watt beim Intel-Chip.
Laptops wie das Asus NovaGo verlieren an Leistung und gewinnen bereits an Stromverbrauch, dh in der Zeit, in der sie ohne Aufladen arbeiten. Dieser Vorteil wird wahrscheinlich auch in Zukunft bestehen bleiben, wenn die Leistung von ARM-Prozessoren stark zunimmt.
ARM erwartet wahrscheinlich, dass Prozessoren, die auf seiner Architektur basieren, auf Laptops genauso beliebt werden wie auf Smartphones und Tablets. Dies ist eine vollständig gezielte und logische Erweiterung. Wie Tablets werden auch Laptops überwiegend im "mobilen" Modus betrieben, dh ohne direkten Anschluss an die Stromversorgung, und in diesem Modus können Laptops auf ARM mehrere Tage lang arbeiten. Darüber hinaus ist Qualcomm ein führender Hersteller von ARM-Prozessoren. Höchstwahrscheinlich wird es der größte Hersteller von 5G-Modems sein. Dies bietet einen zusätzlichen Vorteil für ARM-Laptops, die künftig in einer dauerhaften Verbindung zu einem 5G-Netzwerk betrieben werden sollen.