Es wird angenommen, dass die "Cloud" nur ein Marketingname ist. Es wird oft auf den Ort und nicht auf den Ort hingewiesen, und was unter diesem Konzept verborgen ist, wissen Menschen, die nicht aus dem Geschäft und nicht aus der IT stammen, nicht immer.
Es scheint uns, dass die Fähigkeiten der virtuellen Infrastruktur und ihr Zweck am besten durch spezifische Anwendungsfälle demonstriert werden. In unserem Blog sammeln wir "Cloud" -Fälle unserer Kunden. Für uns ist dies eine Bibliothek mit Beispielen für die praktische Arbeit mit IaaS.
Anhand dieser Geschichten werden wir Ihnen sagen, welche Lösungen der IaaS-Anbieter Unternehmen in ganz unterschiedlichen Bereichen anbieten kann. Beginnen wir heute mit Einzelhandel und Produktion.
/ Foto Nick Harris CCHandelsunternehmen
Im Bereich Handel haben wir es geschafft, sowohl mit dem Groß- als auch mit dem Einzelhandel zusammenzuarbeiten, sowohl mit internationalen Netzwerken als auch mit wichtigen Akteuren aus der GUS. Und jedes Mal haben wir verschiedene Aufgaben gelöst.
Kunde war in diesem Fall die Ideas4retail-Unternehmensgruppe. Hamleys World ist nur eine der Marken in seinem Portfolio. Zum Zeitpunkt des Beginns der Zusammenarbeit mit uns waren rund 80 Geschäfte unter dieser Marke tätig. Und alle mussten in die Cloud.
Wir haben eine virtuelle Infrastruktur aufgebaut, die alle Filialen miteinander verband und es uns ermöglichte, von jedem Geschäft aus auf die für das Unternehmen wichtigen Dienste zuzugreifen. Domäneninfrastruktur, E-Mail-Dienste, Viren- und Spam-Schutz, Telefonie - all dies wurde virtualisiert.
Bei diesem Kunden haben wir auf die komplexe Struktur des Unternehmens und die hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit gewartet. Die zweite Bedingung ist ein absolut grundlegender Punkt, der einer der integralen Punkte unserer SLA ist.
Die erste Bedingung führte zu einer großen Anzahl von Aufgaben, die gelöst werden sollten. DMI Dyatkovo benötigte Tools, um den Verkauf von Möbelprodukten im Händlernetz zu verwalten. Wir haben das System „mit einer Marge“ gebaut - falls erforderlich, könnte es angepasst werden, um die Anzahl der Anfragen (Bestellungen) von Händlern um das Drei- bis Fünffache zu erhöhen.
Dieser Kunde hat ein klares lokales Problem: den ServiceDesk-Service in die Cloud zu bringen. Das damalige Drehbuch wurde ausgearbeitet. Der Benutzer hat seine Anfrage über die Weboberfläche im Support gesendet - beispielsweise eine Nachricht über Probleme mit dem Gerät - der Support-Mitarbeiter hat die Anfrage erhalten und darauf geantwortet.
Die Arbeit wurde getestet, aber das Unternehmen hielt es für unrentabel, eigene Server für diese Aufgabe zu warten, und entschied sich für den Wechsel zu einer virtuellen Infrastruktur. Dies ist ein gutes Beispiel für die schrittweise Übertragung von Geschäftsprozessen in die Cloud und das Outsourcing von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Arbeitsbereichen.
In diesem Fall mussten wir auch mit einem Dienst arbeiten - dem ERP-System des Vertreibers von Fenster- und Türprodukten und -dienstleistungen. Aber es gab auch eine eigene Besonderheit: Der VBH-Konzern hatte bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit eine Cloud-Lösung in Deutschland implementiert. Das Inkrafttreten des Gesetzes über die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Russen auf dem Gebiet der Russischen Föderation stellte das Unternehmen vor die Aufgabe, teilweise in die russische Cloud zu wechseln.
Unser Netzwerk von Rechenzentren befindet sich in Russland und der GUS. Eines der Rechenzentren befindet sich zufällig auch neben dem VBH-Büro. Dies diente als zusätzlicher Vorteil. Gemeinsam mit unseren deutschen Kollegen haben wir eine bequeme Lösung organisiert, die auch den gesetzlichen Anforderungen entspricht und eine moderne Version des ERP-Systems unterstützt.
Mit dem Wachstum von Faberlic steigen auch die Infrastrukturanforderungen des Unternehmens. Im Laufe der Jahre erweiterte sie ihre physischen Kapazitäten und entschied sich irgendwann, die hybride Infrastruktur zu nutzen. Es geht um Skalierung, die für wachsende Unternehmen so notwendig ist.
Faberlic ist überzeugt, dass Sie nur für die genutzte Kapazität bezahlen müssen - dies ist wichtig, wenn Sie mit Aufgaben arbeiten, die in Bezug auf Ressourcen nicht vorhersehbar sind. Diese entstehen bei der Entwicklung neuer IT-Produkte innerhalb des Unternehmens. Faberlic hat ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Qualifikation für technischen Support angefordert. Der IT Grad-Service umfasst sieben Tage die Woche Support rund um die Uhr sowie die Anwesenheit eines persönlichen Managers.
UDK ist im Großhandel tätig und mietet bevorzugt Einzelhandels- und Lagerflächen. Das Unternehmen hat das gleiche Prinzip auf seine Infrastruktur übertragen. Um keine Geräte und individuellen 1C-Lizenzen zu kaufen, entschied sich UDC für eine 1C-Cloud-Plattform, die auf dem SaaS-Modell basiert. Es war für sie billiger als der Kauf von "Hardware", und wir haben uns um die hohe Verfügbarkeit gekümmert.
In einem bestimmten Entwicklungsstadium stand Terra-Auto vor der „klassischen“ Wahl zwischen dem Aufbau einer eigenen Infrastruktur und dem Outsourcing. Die zweite Option erforderte nicht die Bildung einer neuen Abteilung im Staat und Kapitalinvestitionen in „Eisen“ - sie wurde gewählt.
Nach der Migration in die Cloud bewertete das Unternehmen die bereits erwähnten Skalierbarkeitsoptionen - für ein Unternehmen mit einem saisonalen Faktor ist dies immer wichtig.
Dieser Fall ist dadurch gekennzeichnet, dass kurz vor dem Übergang zur virtuellen Infrastruktur mehrere Netzwerkunternehmen fusionierten und das Cloud-Modell dazu beitrug, die Datenbanken auf einer Plattform zu konsolidieren - Unternehmen konnten leichter darauf zugreifen.
Produktionsfirmen
Für produzierende Unternehmen ist das ultimative Geschäftsziel ähnlich wie für den Handel - den Verkauf von Produkten. Sie haben jedoch auch viele komplexe Aufgaben im Zusammenhang mit ihrer Veröffentlichung.
Ein anderes Unternehmen, das zu dieser Zeit das wachsende Händlernetz „zügeln“ sollte, wurde der Hersteller Frammer. Er brauchte einen zentralen Steuerkanal für dieses Netzwerk, und wir als Integrator stellten dem Poolhersteller die dafür erforderlichen Tools zur Verfügung:
- Zugriff auf eine einzelne 1C-Datenbank in der Cloud für alle Punkte;
- ein Cloud-Callcenter in Kombination mit einer 1C-Basis;
- Technischer Support rund um die Uhr.
Yota Devices ist ein High-Tech-Unternehmen, dessen Aufgaben angemessen sind. Der gesamte Komplex komplexer Systeme des Unternehmens selbst zeigt die Fähigkeiten der virtuellen Infrastruktur.
Hier hatten wir es mit einem verteilten Team zu tun. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fülle an internen und externen Dienstleistungen des Unternehmens. Yota-Geräte werden von Hunderten von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Sie alle leben in verschiedenen Städten und Ländern, und ihr Bedarf an qualitativ hochwertigem Service - zeitnahe Software-Updates und die Reaktion auf technische Probleme vereinen sie.
In der Cloud hat das Unternehmen einen FOTA-Server bereitgestellt - von dort aus werden Updates für Geräte verteilt - und einen Fehlerserver. Es ist für die Speicherung von Fehlerprotokollen verantwortlich und ermöglicht es Ihnen, Fehler zu identifizieren und zu beheben. Die Arbeit dieser Dienste wurde durch SaaS-Lösungen unterstützt, an deren Entwicklung auch IT Grad beteiligt war.
/ Foto Bernal Saborio CC BY-SAAnstelle einer Schlussfolgerung
Die Produktion ist schwierig und verantwortungsbewusst. Es gibt aber noch anspruchsvollere Systeme. Zumindest in Bezug auf die Anzahl der Kunden. Wir haben ein Beispiel dafür, wie sie in der Cloud miteinander auskommen.
Es geht um den Flughafen St. Petersburg Pulkovo. Zusammen mit dem IT-Management hat IT Grad vor einigen Jahren
eine Reihe von Projekten umgesetzt . Mithilfe der IaaS-Cloud haben wir eine Sicherungssite für Flughafeneinrichtungen bereitgestellt. Pulkovo hatte bereits drei Rechenzentren, aber unter Berücksichtigung aller Risiken und Verantwortlichkeiten für Millionen von Passagieren war hier ein „Reserveflugplatz“ erforderlich.
Wir haben es bereitgestellt und die virtuelle Infrastruktur zusammen mit den Einrichtungen von Pulkovo zu einem Teil des Hybridsystems gemacht. Die Bereitstellung reicht nicht aus. Es ist wichtig zu überprüfen, ob der Kunde im Notfall sicher sein kann, dass ein Schalter betriebsbereit ist.
Im Jahr 2016 wurde dafür der Ausfall kritischer Flughafendienste simuliert. Die Cloud in diesem Test ergriff die Initiative und die Dienste wurden in der virtuellen Infrastruktur schnell wieder aufgenommen. Dies umfasst unter anderem ein System zur Anzeige von Informationen über Flüge auf einem Passagierbrett und ein System zur Verwaltung aller Flughafenbetriebe.
Im Allgemeinen erhielten in diesem Projekt verschiedene Tests eine besondere Rolle. Die Cloud-Umgebung diente als Plattform für den Betrieb der zukünftigen Infrastruktur von 14 griechischen Flughäfen. Kurz zuvor hat ein Investor Pulkovo sie erworben. Der Serverkern des Flughafens St. Petersburg wurde zum Modell, und die IT-Grad-Cloud wurde zur Testumgebung. Infolgedessen gingen die zur Verlegung dieses Kanals verwendeten Dienste an eine Cloud-Plattform in Griechenland.
Die angegebenen Beispiele bestätigen, dass die virtuelle Infrastruktur der Haupt-, Sicherungs- und Teststandort für Einzelhandelsunternehmen und große Produktionsbetriebe sein kann. Darüber hinaus ist die Cloud nicht nur eine Plattform, sondern auch Dutzende von Diensten.
Sie können die Aufgaben fast aller Unternehmen erfüllen, teurere Lösungen und sogar ganze Abteilungen ersetzen - zum Beispiel Call Center und Support-Services. Im nächsten Artikel beschreiben wir weitere Beispiele dafür, wie IaaS Unternehmen beim Wachstum unterstützt, deren Hauptaktivität sich auf das Internet konzentriert.