Warum brauche ich einen 3D-Drucker?

Von der ersten Erwähnung von 3D-Druckern an habe ich mich für dieses Thema interessiert und in meinem Kopf die Frage überwunden: „Ich werde zusammenbauen und drucken!“. Wenig später wurde die Idee in "Kaufen" und noch wenig später in "Was zum Teufel ist für mich" umgewandelt. Aber ich habe mich nicht für die Technologie der Ruhe interessiert, und jetzt, nachdem ich den Urlaub geplant hatte, bekam ich immer noch ein Wunder der chinesischen Industrie, den 3D-Drucker Anicubic Kossel.

Ich habe es gekauft, weil es eines der billigsten war (15 t.r.), aber gleichzeitig war es laut Beschreibung ziemlich stark. In der gängigsten Überprüfung wird es in Form eines Satzes von Teilen für die Montage geliefert, und laut Überprüfungen ist die Kalibrierung die größte Schwierigkeit, da dieser Druckertyp zu Delta-Druckern mit scheinbar ungewöhnlicher Mechanik gehört.

Der Verkäufer hatte mehrere Möglichkeiten:

  1. Auf Rollen - In diesem Fall ist die Rolle der Führungen ein Aluminiumprofil, und Wagen mit Kunststoffrollen rollen darauf.
  2. Auf den Schienen befinden sich Stahlschienen (industrielle Linearführungen) und Stahlwagen mit zirkulierenden Stahlkugeln.
  3. Optionen 1 und 2 mit Heiztisch.

Ich bestellte eine Option auf Schienen mit einem Tisch.

Ein acht Kilo schweres Paket kam in einer Woche per Kurier an. Wie sich herausstellte, stehen die Chinesen nicht still und tun mehr für den Mann - der Drucker kam fast zusammengebaut, es blieb nur, um alles miteinander zu verbinden.

Oberes und unteres Dreieck mit montiertem Motherboard:



Schienen und vertikale Gestelle, Schienen separat aus dichtem Polyethylen mit Kieselgel:



Tisch, Bedienfeld, Netzteil, Feeder (Bowden), alle auch in verschiedenen Abteilungen der Schaumstoffbox:



Hotend (der zweite Teil des Extruders) mit Stangenanordnung - es wird auch als Spinne bezeichnet:



Anleitung mit Bildern, alle Seiten sind nummeriert:



Die gleiche Nummer nummerierte Taschen mit Verschlüssen:



Jede Tasche enthält genau einen Satz Befestigungselemente mehr als erforderlich.

Und ein Bonus ist das Lineal, die Seitenschneider, das Spachtel, das Fettrohr und die Gummihandschuhe:



Als Ergebnis wird nach ein paar Stunden Vergnügen ein vollständiges Design erhalten:



Der Riemen wird komplett mit einem Stück geliefert, abgeschnitten, so dass ein paar Zentimeter zum Auftanken in Wagen übrig bleiben - ich befürchtete, dass es nicht ausreichen würde, so dass etwa 10 Zentimeter unnötig blieben. Alles wird mit Inbusschlüsseln zusammengebaut, aber die im Kit enthaltenen können einfach nicht zusammengebaut werden - das Metall ist roh, am Ende wurde es mit seinem alten Schraubendreher mit Bits zusammengebaut. Der Elektriker geht zum Bild in der Anleitung, und auf allen Drähten befinden sich Aufkleber mit Beschriftungen, die den Beschriftungen auf der Tafel entsprechen. Der Hersteller dachte auch über die Kalibrierung nach und führte eine automatische Kalibrierung durch: Ein Magnetende wird auf das heiße Ende gelegt und ein spezieller Menüpunkt wird gestartet.

Zu Beginn der Kalibrierung steigt der Kopf bis zu den Endschaltern an, sinkt dann auf den Tisch, berührt den Tisch ein paar Dutzend Mal und ruht auf dem Z!? Neustart - wieder gleich, alle Verbindungen erneut überprüft - wieder gleich. Unter Verwendung der mathematischen Abzugsmethode stellte ich fest, dass die Anweisung ungenau ist: Es gibt 6 Anschlüsse für die X + -, Y + -, Z + -, X-, Y-, Z- -Anschlüsse auf der Platine, und es gibt nur drei Anschlüsse, und anstelle von Anschlüssen mit einem + -Zeichen müssen einige Anschlüsse mit den Anschlüssen mit " - " Nach dem erneuten Anschließen war die Kalibrierung erfolgreich.

Ebenfalls enthalten sind eine Speicherkarte mit dem Cura-Programm und Testfälle. Alle Testfälle sind im STL-Format, dh zuerst müssen Sie einen Slicer (Cura) installieren und das Modell im Gcode-Format speichern. Anschließend können Sie ein Flash-Laufwerk in den Drucker einlegen und mit dem Drucken beginnen. Das erste derartige Modell war nicht sehr gedruckt und nicht erhalten.

Als nächstes musste die Frage beantwortet werden: Warum brauche ich einen Drucker? Installierte die Home-Version von Compass und für ein paar Abende konnte ich einige einfache Modelle zeichnen.

Mitsubisi Lancer Ölmessstabgriff:



ohne Unterstützung gedruckt

Eine Reihe von Details für ein langes Projekt:



Teilemontage:







Noch ein paar Details:



Ich habe die gesamte PLA gedruckt, deren Spule im Lieferumfang des Druckers enthalten war (1 kg). Eine Achse mit einem Durchmesser von 3,5 mm und einer Höhe von 110 mm wurde mit einer kaum wahrnehmbaren vertikalen Naht bedruckt, ich konnte mir zum Beispiel mit einem Griff für einen Ölmessstab die Hände nicht brechen. Natürlich ist nicht alles so einfach, wie ich es zuerst gesehen habe: Sie müssen die Temperatur und die Druckgeschwindigkeit abhängig von der Konfiguration und der Druckgröße auswählen, manchmal müssen Sie sogar die Geschwindigkeit abhängig von der Druckhöhe ändern und Details aufgrund von Fehlern mehrmals nachdrucken.

Aber am Ende bin ich mit dem Ergebnis zufrieden - eine sehr nützliche Sache für kleine Heim-Hobby-Projekte.

Source: https://habr.com/ru/post/de420875/


All Articles