
Hallo! Sprechen Sie über die neuesten 3D-Drucker von Sinterit.
Synterite hat seinen berühmten
Sinterit Lisa- Drucker aktualisiert und das nächste Modell,
Sinterit Lisa 2 Pro , auf den
Markt gebracht .
Dies sind Modelle von SLS-Druckern, die mit Polymerpulver drucken und ihre Schichten mit einem Laserstrahl sintern. Die Produkte sind glatt, mit einer hochwertigen glatten Oberfläche und sehr langlebig, aber das ist noch nicht alles. Lesen Sie mehr über diese und andere Funktionen von SLS-Druck- und Sinterit-Druckern.
Über den Drucker
Eigenschaften der aktualisierten Sinterit Lisa
- Die Gesamtgröße der Kamera, mm: 150x200x150;
- max. Teilegröße für PA 12: 90x (110) 120x130;
- max. Teilegröße für Flexa Black: 110x (130) 160x150;
(in Klammern - die Größe in der vorherigen Version vor dem Update);
- Schichtdicke, mm: 0,075-0,175;
- Außenabmessungen des Druckers, mm: 620 x 400 x 460;
- Gewicht, kg: 41;
- Leistung, V: 100-130 / 220-240;
- Laserdiode, IR. Leistung, W: 5;
- Dateien zum Drucken: STL, OBJ, 3DS, FBX, DAE, 3MF;
- Verbindung: Wi-Fi;
- Verwaltung: 10 cm Touchscreen;
- Temperatur in der Kammer bis ° C: 190
- Zusätzliche Funktionen: Eingebaute Kamera zur Überwachung des Druckvorgangs.
Was ist neu bei Sinterit Lisa?
1. Der Druckbereich wird entlang der Y-Achse vergrößert.
2. Verbesserte Temperaturregelung, beheizte Plattform und Druckkammer.
Im Bild unten: links - Stahl bietet eine bessere Wärmeisolierung, vereinfacht die Wartung und verlängert dank besserem Schutz die Lebensdauer der Dichtungen; rechts - die Aussparungen (in der vorherigen Version gab es kleine Löcher) geben den Pyrometern die Möglichkeit einer genaueren Temperaturbestimmung.
3. Erhöhte Zuverlässigkeit.
Links: Laserschutzglas in einem versiegelten Rahmen, leicht zu montieren und auszutauschen. Rechts: Das neue Schließsystem reduziert den Wärmeverlust.
4. Vereinfachter Service.
Einfacher Zugang zu Heizelementen. Das Laserschutzglas wird ohne zusätzliches Werkzeug ausgetauscht.
Links: Die neu gestaltete Frontplatte erleichtert die Reinigung unter dem Baubereich und der Druckerbaugruppe während des Transports. 3D-gedruckte Riegel machen die Montage schnell und intuitiv. Rechts: Der Abstand zum Kehren von verschüttetem Polymer erleichtert die Wartung des Druckers.
5. Externe Verbesserungen.
- Neues Schloss und Scharniere für sichereren Gebrauch
- Ein / Aus-Taste an der Seite - bequemer.
- Preisgünstigerer Standort des Stromanschlusses.
- Die angeschraubten Beine mit Gummibändern - von lässigen Bewegungen.
Darüber hinaus wird die Kapazität der Überlaufwanne um 10% erhöht.
Allgemeine Beschreibung
Sinterit Lisa ist ein 3D-Drucker der polnischen Firma Sinterit, der volumetrische Teile mit SLS-Technologie druckt. Dies bedeutet, dass Objekte in Schichten gebildet werden, indem das Polymerpulver mit einem Laserstrahl gesintert wird.
Da das das entstehende Modell umgebende Pulver als Träger dient, sind keine speziellen Träger und Jumper zwischen den Elementen des Druckteils erforderlich.
Aus diesem Grund kann die Form der Teile beliebig sein, einschließlich der Teile ineinander und der beweglichen Gelenke, und ihre Anzahl in der Arbeitskammer des Druckers ist nur durch die Abmessungen dieser Kammer begrenzt.
Eigenschaften Sinterit Lisa 2 Pro
Der Drucker wird vom Hersteller fertiggestellt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können sich die technischen Daten ändern.Mindestwandstärke mm: 0,4
Minimale Lochgröße, mm: 0,5
Detail, mm: 0,1
Genauigkeit XY, mm: 0,05
Schichtdicke, mm: 0,075 - 0,175
Baufläche, mm: 150 x 200 x 260
Diagonale Teilegröße, mm, bis: 316
Abmessungen des Achsendrucks:
- Beim Drucken von Flexa, mm, bis zu: 110 x 160 x 250
- Beim Drucken von PA, mm, bis zu: 90 x 120 x 230
Festigkeit von Teilen bis zu MPa: 41
Der Abstand zwischen den beweglichen Teilen des Drucks, mm, von: 0,2
Materialien: PA 12 Smooth, PA 11, Flexa Black, Flexa Grey + Der Hersteller bereitet neue Materialien vor
Software: Sinterit Studio 2018
Verbindung: Wi-Fi, USB
Integrierte Kamera
Farb-Touchscreen: 17,78 cm
Dateien: STL, OBJ, 3DS, FBX, DAE, 3MF
Außengröße mm: 690 x 500 x 880
Gewicht, kg: 90
Stromverbrauch, W: 900-1800
Laser: IR, Diode, 5 W, 808 nm
Eingebaute Stickstoffkammer
Stickstoffverbrauch, Kubikmeter pro Stunde: 0,15
Kammertemperatur, ° C: 200
Stromversorgung: 220-240 V, 50/60 Hz, 7 A und 100-130 V, 50/60 Hz, 15 A.
Materialeinsparung
Durch das Sieben bleiben bis zu 70% des nach dem Drucken in der Kammer verbleibenden Pulvers geeignet. Der Drucker kann gesiebtes Pulver mit neuem Pulver in einem Anteil von bis zu 50% mischen und dabei die Druckqualität beibehalten. Wenn der Anteil an wiederverwendetem Material überschritten wird, kann die Oberflächenqualität abnehmen.
Der Pulversieb, die Sandstrahlmaschine und die 6-kg-Pulverbehälter werden separat geliefert und können beim Drucker bestellt werden.
Material
PA-Materialien basieren auf Polyamid, ein besonderer Fall ist das bekannte Nylon. Flexa-Materialien basieren auf thermoplastischem Polyurethan.
PA 11: Das gebräuchlichste Polymer für SLS hat eine kleine Partikelgröße, wodurch die Oberflächen glatter werden.
PA 12: Hochfestes Polyamid mit Belastungen von bis zu 41 Megapascal und einer Bruchdehnung von 13%.
Flexa: Material mit erhöhter Weichheit und Elastizität. In der folgenden Beschreibung finden Sie ein interessantes Anwendungsbeispiel.
Die Partikelgröße des Pulvers, Nanometer:
- PA11: 15-76, Durchschnitt - 40
- PA12 glatt: 20-100, mittel - 38
- Flexa Black und Flexa Grey: 20-105
Fall
Ein interessantes Beispiel für den Einsatz des SLS-3D-Drucks ist die Erstellung einer Badekollektion „Afrocentric Beauty“ durch Bambshell für die Teilnehmer des Wettbewerbs „Miss South Africa“.
Die Inhaberin des Unternehmens, Melinda Bam, die diesen Wettbewerb 2011 gewann und dann in die Top Ten der Miss Universe-Finalisten eintrat, beschloss daher, ihren Anhängern zu gefallen und gleichzeitig für ihre Badebekleidungsmarke zu werben.
Jeder 3D-Druck auf den Badeanzügen der Kollektion spiegelt den Einfluss traditioneller, ethnischer und Stammes- sowie moderner Motive wider.
Volumenelemente sind elegant in die Konturen von Badeanzügen eingeschrieben.
Farben, die mit einem Sinterit Lisa-Drucker unter Verwendung der SLS-Technologie von Flexa Black gedruckt wurden, die auf thermoplastischem Polyurethan basiert, sind weich und angenehm zu tragen, haben eine glatte Oberfläche und verursachen keine Reizungen.
Für diese Eigenschaften wurde dieses Material ausgewählt.
Unsere Fotodrucke von Sinterit Lisa
Wo und wie viel
Sie können den neuen
Sinterit Lisa und den professionellen
Sinterit Lisa 2 Pro im
Top 3D Shop vorbestellen: Sobald die neuen „Lizas“ zum Verkauf angeboten werden, werden Sie von unseren Mitarbeitern über den Erhalt der Drucker informiert, der aktuelle Preis für Russland angegeben und die Bestellung angenommen.
Der erwartete Preis für die aktualisierte Sinterit Lisa beträgt ab 12555 Euro in Rubel zum Wechselkurs am Tag der Zahlung und ab 17400 Euro für die Sinterit Lisa 2 Pro. Aktuelle Rubelpreise finden Sie auf der
Website .
In Russland wird die aktualisierte Sinterit Lisa ungefähr in ein paar Monaten verfügbar sein, und wir werden separat über die Veröffentlichung von Sinterit Lisa 2 Pro informieren.
Wählen Sie einen professionellen 3D-Drucker? Wenden Sie sich an den
Top 3D Shop : Wir finden für jedes Projekt den richtigen Drucker.
Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?
Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:


Abonniere unseren
YouTube-Kanal , um interessante Videos nicht zu verpassen.