In Russland wird ein Neuro-Headset für Menschen mit Sprach- und Motorikstörungen entwickelt



Kürzlich wurde bekannt, dass die Entwickler des Unternehmens Neurotrend zusammen mit Partnern im November dieses Jahres einen Hardware-Software-Komplex mit einem Neuro-Headset für ein Smart Home präsentieren werden. Das System wurde ursprünglich für Personen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten entwickelt, z. B. Patienten nach Schlaganfall, Personen mit Militär- oder Arbeitsunfällen. Laut den Autoren können Menschen, die infolge solcher Verletzungen unter Sprach- und Motorikstörungen leiden, mit anderen kommunizieren, Arbeiten ausführen, die im aktuellen Zustand für sich selbst machbar sind, und Smart-Home-Systeme verwalten.

Die neuronalen Schnittstellen selbst sind nicht neu, sie sind in den meisten Fällen für die direkte Kommunikation zwischen einem Computer und einer Person vorgesehen. Während des Denkprozesses werden Gehirnsignale mit Elektroden aufgezeichnet. Die Registrierung erfolgt mittels Elektroenzephalogramm, Magnetenzephalogramm, funktioneller Magnetresonanztomographie oder funktioneller Spektroskopie im nahen Infrarotbereich. Danach werden die Signale in Befehle umgewandelt, die für das Computersystem verständlich sind.

Das betreffende neuronale System arbeitet mit dem Elektroenzephalogramm des Gehirns und hebt den darin enthaltenen P300-Impuls hervor. Wissenschaftler wissen, dass ein solcher Impuls ungefähr 300 ms nach dem Auftreten eines bestimmten Ereignisses als Reaktion des Körpers auf den Reiz gebildet wird. Es kann eine Rede, ein Licht oder ein Tonsignal sein. Wenn eine Person beispielsweise mehrere Bilder gleichzeitig betrachtet, wird der P300-Puls im Gehirn erst gebildet, nachdem die Person das Bild gesehen hat, das ihr vor den Tests gezeigt wurde.

„Neurochat“ besteht aus einem Neuro-Headset, das am Kopf getragen wird, sowie Software (es ist auf jedem Desktop-PC oder Laptop installiert). Grundfunktionen - Erkennung bestimmter Buchstaben auf der Tastatur, die auf den Bildschirm projiziert werden. Wenn Sie eine solche Tastatur verwenden, kann der Patient nach dem Training mit Wörtern und Phrasen mit der Außenwelt kommunizieren. Um die Aufgabe des Patienten zu erleichtern, wird die T9-Korrektur verwendet.



Das erste Training des Systems dauert nur etwa 12 Minuten. Danach kann das System Buchstaben auf der Tastatur sowie andere Objekte erkennen, die den Headset-Benutzer interessieren. Die Genauigkeit des Headsets ist nicht perfekt, aber gut genug - 75%. Zusätzlich zu Briefen können Sie Netzwerkdienste wie YouTube, Suchmaschinen und Medienressourcen damit verbinden. In Zukunft werden Entwickler die Steuerungsfunktionen eines Smart Homes und eines Elektrorollstuhls hinzufügen.

Das Headset funktioniert in Verbindung mit einem Heim-PC, auf dem alle Datenverarbeitungsvorgänge ausgeführt werden. Die Kommunikation erfolgt über WLAN. Wenn andere Geräte, die die Fernsteuerung unterstützen, mit dem Netzwerk verbunden sind, kann der Headset-Benutzer mit ihnen arbeiten. Nach Angaben der Entwickler werden Patienten nach Abschluss des Projekts im Rahmen des staatlichen Zuschusses 500 Exemplare des Headsets kostenlos zur Verfügung gestellt.

2019 wird das Unternehmen das Projekt auf eine kommerzielle Grundlage stellen. Headsets werden auf zwei Arten implementiert - Vermietung und Direktverkauf. Leider sind die Kosten des Systems noch unbekannt. In einigen Fällen ist die Miete für den Patienten von Vorteil, da Patienten nach einem Schlaganfall sie nach der Genesung nicht mehr benötigen.

Source: https://habr.com/ru/post/de421197/


All Articles