Valve möchte sicherstellen, dass alle Windows-Spiele unter Linux ausgeführt werden

Valve stellte das Proton-Projekt vor - das Starten von Windows-Spielen unter Linux.

Bild
Illustration von wccftech.com

Valve beschloss, die Veröffentlichung von SteamOS, seiner Gaming-Version von Linux, nicht einzustellen, und kündigte die Veröffentlichung einer Beta-Version des Steam Play-Dienstes mit einer modifizierten Version von Wine mit dem Codenamen Proton an. Mit der neuen Version der Software können Sie Windows-Spiele unter Linux direkt unter Steam ausführen. Im Allgemeinen hat das Proton-Projekt ein sehr ehrgeiziges Ziel - die Möglichkeit zu bieten, alle Windows-Spiele des Steam-Verzeichnisses unter Linux auszuführen, was als "out of the box" bezeichnet wird.



Derzeit werden 26 Spiele vollständig unterstützt. Darüber hinaus können Enthusiasten versuchen, jedes Spiel zu starten, indem sie in den Einstellungen die Option Steam Play für alle Titel aktivieren verwenden. Alle Ergebnisse von Versuchen, Spiele zu starten, werden in einer Google-Tabelle aufgezeichnet.



Bild

  • Spiele unter Windows ohne eine verfügbare Version für Linux können jetzt heruntergeladen und direkt vom Steam-Client unter Linux ausgeführt werden, der bereits Steamworks und OpenVR unterstützt.
  • DirectX 11 und 12 basieren jetzt auf Vulkan, was die Spielekompatibilität verbessert und die Leistung beeinträchtigt.
  • Die Unterstützung für den Vollbildmodus wurde verbessert: Spiele werden perfekt auf den Bildschirm der gewünschten Größe ausgedehnt, während die integrierte Auflösung des Monitors nicht verzerrt wird und die Verwendung eines virtuellen Desktops nicht erforderlich ist.
  • Verbesserte Unterstützung für Gamecontroller: Spiele erkennen automatisch alle von Steam unterstützten Controller. Im Vergleich zur Originalversion des Spiels wird eine noch größere Kompatibilität mit Standard-Controllern erwartet.
  • Die Leistung von Multithread-Spielen hat sich gegenüber dem Standard-Wein erheblich verbessert.


Um Proton auszuführen, installieren Sie einfach die neueste Beta-Version von Steam Client für Linux.
Damit die Beta-Version ordnungsgemäß funktioniert, muss das System über neue Treiber für die NVIDIA-Grafikkartenversion von mindestens 396.51 oder Intel / AMD aus dem Mesa 18.2.0-Paket verfügen. Außerdem muss die Anzahl der offenen Dateideskriptoren erhöht werden. Für Ubuntu 18.04 können neue Versionen des NVIDIA- und Mesa-Treibers aus PPA-Repositorys ( NVIDIA , Mesa ) installiert werden.



Die Erfolge des Projekts werden auf GitHub mit einer BSD-Quellcodelizenz veröffentlicht. Die Entwicklung wird seit mehr als zwei Jahren unter direkter Beteiligung des Wine HQ-Teams fortgesetzt, und viele Änderungen werden bereits auf das ursprüngliche Wine-Projekt und verwandte Projekte wie DXVK und vk3d übertragen.

Im Jahr 2010 kündigte Valve die Veröffentlichung des Steam Play-Dienstes an, der nach dem Kauf eines Spiels in einer der drei gängigen Betriebssystemfamilien installiert wird: Windows, MacOS und Linux. In den 8 Jahren seit dieser Zeit sind mehr als 3.000 Spiele im Steam-Katalog für Linux-Follower verfügbar geworden, und die Einführung der Unterstützung für neue Spiele hat nicht aufgehört.

Zusammen mit den Versuchen, die Spielebibliothek auf einer Plattform zu erweitern, beschloss Valve jedoch, ältere Systeme auf einer anderen Plattform nicht mehr zu unterstützen. Im Juni 2018 gab das Unternehmen den Abschluss der Unterstützung für Windows XP und Vista bekannt.

PS Ich schlage vor, meine Erfahrungen mit dem Ausführen von Spielen unter Linux in den Kommentaren mitzuteilen

Source: https://habr.com/ru/post/de421341/


All Articles