Ich habe angefangen, Python3 mit Dokumentation auf der offiziellen Website zu lernen. Ich mochte die Codebeispiele, aber leider waren sie dort nicht interaktiv. Ich wollte versuchen, den Code selbst mit verschiedenen Eingabedaten auszuführen und die Ausgabe zu betrachten. Es fällt mir persönlich auch leichter, mich an Sprachkonstrukte zu erinnern, wenn ich sie mehrmals manuell eingegeben habe. Die Python-Konsole ist dafür perfekt geeignet, aber ich wollte auch eine Art Spickzettel, der beim zukünftigen Schreiben von Programmen zurückgegeben werden kann, wenn beispielsweise die Frage auftaucht, wie eine for
Schleife in Python usw. geschrieben werden soll. Und der letzte Strohhalm war der Wunsch, den Schreibstil des Codes automatisch gemäß den bestehenden Standards zu überprüfen. Es war zu faul, sie zu lesen und zu vertiefen, deshalb wollte ich, dass der Code automatisch überprüft wird, und schlug vor, welche Fehler ich machte und wie ich sie beheben konnte.
Infolgedessen habe ich alle meine Experimente auf GitHub gegossen .

Das Repository ist eine Sammlung von kategorisierten Python-Skripten . Jedes Skript enthält Codebeispiele mit Kommentaren und Anwendungsbeispielen sowie Links zum weiteren Lesen und Studieren der einzelnen Themen.
Infolgedessen stellte sich heraus, dass das Repository eine Sandbox war, da Benutzer die Möglichkeit haben, Code zu ändern oder hinzuzufügen, die Funktionsweise zu überprüfen und anhand der Tests die Richtigkeit zu überprüfen (anhand von assertion
. Es kann auch überprüft werden, ob der Code den modernen Standards entspricht . Alles in allem sollte dies hilfreich sein Benutzer lernen die Sprache interaktiver und von Anfang an, um eine gute Code-Sauberkeit zu gewährleisten.
Das Repository ist meiner Meinung nach auch ein Spickzettel in dem Sinne, dass Sie darauf zurückgreifen und sich an die grundlegenden Konstruktionen der Sprache , Methoden von Objekten und dergleichen erinnern können. Aufgrund der Tatsache, dass der Code mit assertion
überfüllt ist, können Benutzer das erwartete Ergebnis der Ausführung von Funktionen überprüfen, ohne sie zu starten.
Verwendung dieses Repositorys
Jedes Python-Skript im Repository hat die folgende Struktur:
"""Lists <--- # @see: https://www.learnpython.org/en/Lists <-- , ( - Lists). """ def test_list_type(): """ - ( " " " "). ... """
Daher kann der Prozess der Verwendung des Repositorys wie folgt aussehen:
Repository-Abschnitte
- Erste Schritte
- Betreiber
- Arithmetische Operatoren (
+
, -
, *
, /
, //
, %
, **
) - Bitweise Operatoren (
&
, |
, ^
, >>
, <<
, ~
) - Zuweisungsoperatoren (
=
, +=
, -=
, /=
, //=
usw.) - Vergleichsoperator (
==
!=
, >
, <
, >=
, <=
) - Logische Operatoren (
and
or
not
) - Identitätsoperatoren (
is
, is not
) - Mitgliederbetreiber (
in
, not in
)
- Datentypen
- Kontrollfluss
- Funktionen
- Klassen
- Module
- Fehler und Ausnahmen
- Dateien
- Ergänzungen
- Kurzer Rundgang durch die Standardbibliotheken
Ich hoffe, Sie finden dieses Repository nützlich.