Der PC-Systembus kann in einen Funksignalsender umgewandelt werden. So funktioniert System Bus Radio, das Musik an den AM-Empfänger neben dem Computer
sendet . Wir werden detaillierter darauf eingehen und andere ungewöhnliche Möglichkeiten angeben, um Musik von einem Computer zu „extrahieren“.
Foto Adam Foster / CCSystembus Radio App
System Bus Radio wurde vor einigen Jahren von einem Ingenieur und Spezialisten für Informationssicherheit, William Entriken, eingeführt. Das Programm sendet das Lied Mary Had a Little Lamb an einen nahe gelegenen Empfänger. Die Strahlung wird unter Verwendung von
SSE- Prozessoranweisungen erzeugt, deren Ergebnis an einer bestimmten Adresse im RAM aufgezeichnet wird.
Die Idee der Anwendung kam William in den Sinn, als er den mitgelieferten AM-Empfänger mit einem Laptop in den Raum brachte und Störungen im Ton bemerkte.
Das Programm verwendet eine
rechteckige Modulation , und die Übertragungsqualität hängt von der ausgewählten Frequenz und der verwendeten Ausrüstung ab.
Der Schöpfer des Programms hatte ein 2015 Macbook Air und einen Sony STR-K670P Empfänger. Die Frequenz von 1580 kHz AM funktionierte am besten für dieses Gerät. Entriken gelang es, eine stabile Signalübertragung über eine Entfernung von bis zu zwei Metern zu erreichen (oder einen Meter, wenn die Gipskartonwand den Weg blockiert).
Foto Arul Irudayam / CCDas Experiment von William interessierte Menschen aus verschiedenen Ländern. Jetzt
senden sie dem Autor Testergebnisse des Programms auf anderen Geräten und unter anderen Bedingungen.
Eine kurze Geschichte des Computerradios
1959 wurde der Computer
IBM 1401 in den Handel gebracht. Der Speicher dieser „Maschine“ wurde so programmiert, dass sie elektromagnetische Wellen aussendete. Dieses Signal könnte mit einem Funkgerät "erkannt" werden.
IBM 1401, der Vater des isländischen Komponisten Johan Johannsson (Jóhann Jóhannsson), hat mit Hilfe dieser Funktion mehrere Stücke aufgenommen. Später wurden diese Aufzeichnungen von Johan selbst entdeckt und bildeten die Grundlage für sein 2006er Album mit dem Titel „IBM 1401, A User's Manual“. Zu seiner Musik sogar
einen Tanz setzen.
Die Methode zum Extrahieren von Sound von einem Computer über Hardwarekomponenten ist in Steven Levis
Buch Hackers: Heroes of the Computer Revolution beschrieben.
1976 erstellte Steve Dompier, eines der Mitglieder des
Homebrew Computer Club, eines Computerclubs, ein Programm für den Altair 8800, mit dem Sie Musik schreiben und an ein Radio senden konnten.
Bei einem der Clubtreffen spielte er die Beatles "
Fool on the Hill ". Nach den Erinnerungen von Mitgliedern des Homebrew Computer Club schien ihnen ein erfolgreiches Experiment mit dem Altair 8800 das erste Anzeichen dafür zu sein, dass sie die Geschichte der Computer verändern könnten.
Steve beschrieb diese Erfahrung in seinem
Artikel für das Dr. Magazine. Dobbs Tagebuch , das die Entstehung der Musik anderer inspirierte: Nach der Veröffentlichung erhielt er mehr als vierhundert Anrufe von begeisterten Enthusiasten.
Ein Jahr später, 1977, entwickelte Dompierre das
Target- Spiel für den
Sol-20- Computer. Die Essenz war einfach: Am unteren Rand des Bildschirms befand sich eine Kanone, aus der auf fliegende Monster geschossen werden musste. In diesem Projekt verwendete Dompierre seine früheren Experimente mit Musik. Benutzer können einen AM-Empfänger in der Nähe des Computers aufstellen, ihn auf die gewünschte Frequenz einstellen und die Soundeffekte des Spiels hören.
Bei Altair 8800 und Sol-20 war der Sender der S-100-
Bus . Sie war in anderen Computern dieser Zeit. Daher könnten viele mit „Computer-Sound“ experimentieren. Für diejenigen, die sich eingehender mit diesem Thema befassen wollten, boten einige Unternehmen spezielle Geräte an. Beispielsweise veröffentlichte Newtech
Karten , die
das Signal verstärkten und es ermöglichten, den Computer an ein externes Audiosystem anzuschließen.
Andere "Computer" -Methoden zum Erstellen von Musik
Um Musik mit elektromagnetischer Strahlung abzuspielen, können Sie nicht nur die internen Komponenten des Computers verwenden. Im Jahr 2001 schuf Erik Thiele
das Programm Tempest for Eliza für Linux, das Musik mit der elektromagnetischen Strahlung des Monitors abspielte.
Hierzu wurden spezielle Bilder verwendet, bei denen der Elektronenstrahlstrom der Bildröhre die Form nahe dem niederfrequenten (mehrere zehn MHz) AM-Signal annahm. Ursprünglich wurde diese Methode zum Abfangen von Signalen für CRT-Monitore entwickelt, das Programm
funktioniert jedoch auch mit LCD-Bildschirmen.
Andere Retro-Geräte wie ein Nadeldrucker können ebenfalls in ein
Musikinstrument umgewandelt werden . Sie nehmen Cover berühmter
Songs und
Soundtracks auf . Für sie sind Originalarbeiten
geschrieben .
Musiker und Komponisten fanden auch eine Inspirationsquelle im
Klang von Diskettenlaufwerken. Mit Hilfe dieser Geräte
wurde sogar Musik
vom Filmkomponisten Bear McCreary erstellt: Er verwendete „Disketten“, um den Soundtrack für den
Film „Rebellion“ zu schreiben.
Im Netzwerk
finden Sie Anleitungen zum Erstellen eines Arduino-basierten Systems, das Musik auf Laufwerken für 3,5-Zoll-Disketten wiedergibt. Das Programm zur Verwaltung des resultierenden Tools finden Sie auf
GitHub .
Solche Entscheidungen zeigen, dass die Musik Sie und mich buchstäblich umgibt und Sie sie nur hören müssen.
"Audiomania" im Telegramm - über Sound und Gadgets in Mikroformat:
Kino auf den Tellern
Klänge aus der Welt der Albträume
Eingebaute akustische Anleitung
Wie klang Star Wars?
Musik bei der Arbeit
Markengeschichte: Marshall
Ausgefallene Audio-Gadgets