Es gibt viele Texteditoren sowie Entwicklungswerkzeuge, und es ist schwierig, das erforderliche aus ihnen auszuwählen. Ich schlage vor, die besten Vertreter dieser Programmklasse unter denen kennenzulernen, die für Linux-Betriebssysteme verfügbar und Open Source sind.

Die Eröffnung der Saison bzw. der Jahreszeiten ist Atom, aufgrund der unglaublichen Kombination aus modernem Design, Flexibilität und Erweiterungen. Bei der Verfolgung von Funktionen haben die Entwickler jedoch ein kleines, aber wichtiges Detail übersehen, aufgrund dessen es viele Unannehmlichkeiten gibt.
Installation
Irgendwie haben sie auf Habré im Zusammenhang mit dem Vergleich von Texteditoren und Entwicklungstools für Windows über ihn geschrieben, aber seitdem ist viel Wasser geflossen und Benutzer des Linux-Betriebssystems werden nicht überrascht sein, dass ein guter Editor auch kostenlos ist.
Die Installation des Editors unterscheidet sich nicht von der Installation eines anderen Pakets aus den Repositorys, hat sich jedoch für Gentoo Atom noch nicht stabilisiert.
(2:53)$ eix -e atom * app-editors/atom : (0) ~1.23.3 (beta) [M]~1.24.0_beta3 {test PYTHON_TARGETS="python2_7"} : https://atom.io : A hackable text editor for the 21st Century
Sie können eine instabile Option durch Voraufzeichnung installieren
app-editors/atom ~amd64
in die Datei /etc/portage/package.accept_keywords
. Auf diese Weise können Sie jedoch nur die alte Version installieren.
(2:56)$ sudo emerge -av app-editors/atom These are the packages that would be merged, in order: Calculating dependencies... done! ... < > app-editors/atom-1.23.3::gentoo
Deshalb schlage ich ein wenig Ecken vor. Laden Sie die neueste Deb-Datei herunter und installieren Sie den Befehl dpkg
, der auch in Gentoo verfügbar ist.
(2:62)$ sudo dpkg --no-force-depends -i atom-amd64.deb
Das Team gibt eine Wolke von Warnungen aus, der Editor wird jedoch stillschweigend installiert.
Merkmale des Atomprojekts
Die kurze Zeile des Projekts ist der Slogan eines hackbaren Texteditors für das 21. Jahrhundert . Dies kann als leicht umprogrammierbarer Texteditor für das 21. Jahrhundert übersetzt werden .
Dies ist genau sein Merkmal, das wahrscheinlich der Schlüssel ist. Atom verfügt nicht nur über leistungsstarke Tools für die Anforderungen eines technischen Redakteurs und Entwicklers, sondern kann auch alles ändern und anpassen.
Sie können sogar das Erscheinungsbild des Editors ändern, wenn Sie JavaScript kennen. Für einen erheblichen Teil der Habré-Leser ist dies keine Frage, die anhand der Tag-Cloud beurteilt wird. In der Tat ist alles ein bisschen anders.
Fast alle Einstellungen werden in CSON- Dateien gespeichert und sehen ungefähr so aus:
"*": core: telemetryConsent: "limited" themes: [ "one-dark-ui" "base16-tomorrow-light-theme" ] "exception-reporting": userId: "b5dd74b8-b105-47ef-b89b-4e0f21b8d946"

Wenn dies Sie an JSON erinnert, dann sind Sie nicht so weit von der Wahrheit entfernt, es ist sozusagen sein Cousin. Vielleicht CSON nicht so vyrviglazny besser lesbar aufgrund der Tatsache, dass es weniger Klammern hat, ist es nicht nötig, alles zu zitieren und zu entkommen. Zum Vergleich das gleiche Objekt in zwei Dialekten.
JSON-Objekt { "greatDocumentaries": [ "earthlings.com", "forksoverknives.com", "cowspiracy.com" ], "importantFacts": { "emissions": "Livestock and their byproducts account for at least 32,000 million tons of carbon dioxide (CO2) per year, or 51% of all worldwide greenhouse gas emissions.\nGoodland, R Anhang, J. “Livestock and Climate Change: What if the key actors in climate change were pigs, chickens and cows?”\nWorldWatch, November/December 2009. Worldwatch Institute, Washington, DC, USA. Pp. 10–19.\nhttp://www.worldwatch.org/node/6294", "milk": "1,000 gallons of water are required to produce 1 gallon of milk.\n“Water trivia facts.” United States Environmental Protection Agency.\nhttp://water.epa.gov/learn/kids/drinkingwater/water_trivia_facts.cfm#_edn11", "more": "http://cowspiracy.com/facts" } }
Und das Gleiche in CSON.
CSON-Objekt # !!! # ! greatDocumentaries: [ 'earthlings.com' 'forksoverknives.com' 'cowspiracy.com' ] # ! importantFacts: # ! ! emissions: ''' Livestock and their byproducts account for at least 32,000 million tons of carbon dioxide (CO2) per year, or 51% of all worldwide greenhouse gas emissions. Goodland, R Anhang, J. “Livestock and Climate Change: What if the key actors in climate change were pigs, chickens and cows?” WorldWatch, November/December 2009. Worldwatch Institute, Washington, DC, USA. Pp. 10–19. http://www.worldwatch.org/node/6294 ''' milk: ''' 1,000 gallons of water are required to produce 1 gallon of milk. “Water trivia facts.” United States Environmental Protection Agency. http://water.epa.gov/learn/kids/drinkingwater/water_trivia_facts.cfm#_edn11 ''' more: 'http://cowspiracy.com/facts'
Stile werden durch Änderungen an *.less
Dateien bearbeitet. Um beispielsweise das Erscheinungsbild des Status einer Leiste zu ändern, muss ~/.atom/styles.less
in der Datei registriert werden.
.status-bar { color: white; background-color: black; }

Übrigens, warum *.less
statt *.css
? Weniger ist ein CSS-Präprozessor. Sie können jedoch gewöhnliche CSS-Stile mit *.less
soul in *.less
Dateien *.less
. Der Handler nimmt beide Optionen gleichermaßen wahr.
Tastenkombinationen werden auch durch Bearbeiten der CSON-Datei bearbeitet. Die Einstellungen werden in der Datei ~./atom/keymap.cson
'atom-text-editor': 'enter': 'editor:newline' 'atom-text-editor[mini] input': 'enter': 'core:confirm'
Dadurch wird die Einstellung für zwei verschiedene Kontexte der Enter
: im Bearbeitungsmodus und im Auswahlmodus aus mehreren Eingabeaufforderungsoptionen.
Globale Einstellungen werden in der Datei ~./atom/config.cson

Darüber hinaus können Sie die Einstellungen für jeden PL oder jede Auszeichnungssprache aus derselben Datei ~./atom/config.cson
. Über die grafische Oberfläche kann etwas konfiguriert werden.

Im Gegensatz zu globalen Einstellungen und Punkteinstellungen ist das Initialisierungsskript ~./atom/init.coffee
in CoffeeScript geschrieben . In den Screenshots 2-4 sehen Sie, wo Sie das Skript aufrufen können: Edit ⇒ Init Script
. Der Code im Initialisierungsskript hat vollen Zugriff auf die Atom-API . Er kann auch in einfachem JavaScript geschrieben werden und heißt ~./atom/init.js
Pakete und Modularität
Kein Editor ist perfekt, aber wenn er eine klare API für Erweiterungen hat, kann er dem Ideal ausreichend angenähert werden. Mir fehlten Erweiterungen zum Bearbeiten von technischen Texten:
- asciidoc-vorschau
- Wortanzahl
und sie fliegen auch ohne Neustart des Programms ein.

Atom- Erweiterungen sind nicht nur zum Konsumieren, sondern auch zum Erstellen praktisch. Hierfür gibt es einen package-generator
, den Sie im Menü unter Packages ⇒ Package Generator
aufrufen können. Das Aufrufen des Dienstprogramms des Erweiterungsassistenten führt zur Erstellung der Skelettstruktur eines neuen Projekts in ~/.atom/packages
.
my-package/ ├─ grammars/ ├─ keymaps/ ├─ lib/ ├─ menus/ ├─ spec/ ├─ snippets/ ├─ styles/ ├─ index.js └─ package.json
Github
Ein weiteres Highlight des Herausgebers ist der Autor Sägen nicht irgendjemand auf GitHub, sondern GitHub selbst. Aus diesem Grund wird Atom zunächst über die gleichnamige Erweiterung in GItHub integriert.

Die Liste der git
Funktionen, die über die Registerkarte Git verfügbar sind:
- Initialisieren
- Klon
- Zweig
- Bühne
- Verwerfen
- Festschreiben
- Ändern
- Drücken Sie
- Ziehen
- Konflikte lösen
- Pull-Anfragen anzeigen
Durch Schlüsselbindung stehen die gleichen Funktionen zur Verfügung.
Der Editor selbst
Das Bearbeiten von Code oder technischem Text in Atom ist sehr praktisch, mit Ausnahme eines Missverständnisses, über das ich in der Überschrift einer Fliege in der Salbe sprechen werde. Es gibt alle notwendigen Werkzeuge: automatisches Hinzufügen und Ersetzen, Snippets, Syntaxprüfung.

Für die notwendigen Habr-Autoren bietet Markdown eine Vorschau, Syntaxhervorhebung und die Erstellung von Tabellen, die durch table+tab
fliegen.
| Header One | Header Two | | :------------- | :------------- | | Item One | Item Two |
Nachteile
Das wichtigste von ihnen ist die unordentliche Rechtschreibprüfung, leider kann dies nicht anders genannt werden. Die Rechtschreibprüfung ist eine vollständige Naht, wenn es nicht um YP, sondern um gewöhnliche Sprache geht. Aus irgendeinem Grund verstehe ich nicht, dass die Rechtschreibprüfung für die russische Sprache für Texte wie Markdown, Asciidoc und andere Dateitypen nicht funktioniert. Es scheint ein kleiner Nachteil zu sein, aber aus diesem Grund können Sie den Editor nicht normal verwenden.
Es gibt auch einen Mangel an R- Unterstützung, Vim selbst hat nicht die aufgeführten Nachteile, obwohl es kein „Editor des 21. Jahrhunderts“ ist.
Im Allgemeinen halte ich Atom für einen geeigneten und nützlichen Editor, der auf die richtige Stufe reift und, wenn nicht ein Ersatz für Vim, zumindest sein leitender Assistent werden kann.