
BetterSlack hat
den Rückzug seiner Chrome-Erweiterung
angekündigt , die die Funktionalität der Slack-Webversion verbessert. Dies geschah nur wenige Tage nach der
Ankündigung der ersten Version , und der Grund war ein Brief der Rechtsabteilung von Slack.
Der uruguayische Programmierer Gervasio Marchand veröffentlicht einen Brief der Rechtsabteilung. Es heißt, dass die Erweiterung gegen eine Reihe von Bestimmungen der
Slack Acceptable Use Policy verstößt. Insbesondere verbieten die Regeln "Versuche der Rückentwicklung (Reverse Engineering), Dekompilierung, Hacking, Herunterfahren, Interferenz, Demontage, Änderung, Kopie, Änderung der Funktionalität, Integrität und Reihenfolge der Erbringung von Dienstleistungen" durch Dritte.
"Die Implementierung von JavaScript in Slack über die Chrome-Erweiterung kann die Privatsphäre und Sicherheit unserer Kunden und unseres Produkts beeinträchtigen", wurde mitgeteilt. "Darüber hinaus kann dies zu Zuverlässigkeitsproblemen bei Produktaktualisierungen führen."
Der Brief enthält eine Aufforderung, „das Produkt so zu ändern, dass Sie uns keinen eigenen Code auferlegen“ und einen neuen Namen für das Projekt zu wählen, damit das Wort „Slack“ nicht enthalten ist.
Die Anwälte äußerten die Hoffnung, dass die oben genannten Probleme "in den nächsten sieben Tagen" gelöst werden, und boten dem Entwickler die Hilfe ihrer Berater an.
Der Autor ist der Ansicht, dass alle Anforderungen bis auf eine vollständig realisierbar sind. Er kann das Produkt nicht ändern, um seinen eigenen Code nicht in die Slack-Anwendung einzubetten. Eigentlich war dies die Bedeutung der Erweiterung und ohne diese Funktionalität verliert sie jede Bedeutung. Er weist auch darauf hin, dass andere Webdienste eine völlig andere Einstellung zu Autoren von Erweiterungen haben, die die Funktionalität ihrer Website oder Anwendung ändern: einschließlich
Stack Overflow ,
GitHub und
Atlassian . Sie haben Feedback mit Entwicklern erstellt und
fördern die Entwicklung von Erweiterungen von Drittanbietern. Sie informieren die Autoren dieser Erweiterungen sogar im Voraus über neue Funktionen und Änderungen auf der Website, damit sie sich darauf vorbereiten können. Für GitHub gibt es beispielsweise eine
ZenHub- Erweiterung, die die Funktionalität der Site erheblich verbessert. Nach der Veröffentlichung stellten die GitHub-Entwickler fest, dass es den Benutzern wirklich hilft - und begannen, mit den Autoren der Erweiterung zusammenzuarbeiten, damit einige Änderungen auf der Website die Arbeit von ZenHub nicht beeinträchtigen (selbst eine geringfügige Änderung der Benutzeroberfläche kann die Erweiterung leicht beschädigen).
ZenHub-Erweiterung für GithubWie auch immer, Tausende von Menschen injizieren JS willkürlich über Erweiterungen wie Tampermonkey in Seiten. Hat eine Person wirklich kein Recht, die Seite im Browser ihres Computers nach Belieben zu ändern? Es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist.
So oder so, aber der Programmierer zieht seine Erweiterung zurück. Der Quellcode für die Erweiterung wird
jedoch auf GitHub veröffentlicht und noch nicht aus
dem Chrome Web Store-Verzeichnis entfernt . Er hat bereits viele Gabeln auf GitHub, daher ist es unwahrscheinlich, dass die Rechtsabteilung von Slack die Paste wieder in die Tube geben kann.
Die BetterSlack-Erweiterung ist eine kleine Schaltfläche im Browser, die ein Menü mit mehreren nützlichen Funktionen öffnet:
- bestimmte Benutzer blockieren (verstecken);
- automatische Generierung von Hangout-Links;
- Links durch Markdown einfügen;
- Übertragung von Reaktionen auf den Pfosten auf die rechte Seite, damit sie nicht vertikal Platz beanspruchen;
- Deaktivieren der Vorschau von Google Drive (der Programmierer hat diese Option in den Slack-Einstellungen nicht gefunden);
- Deaktivieren der Linkvorschau;
- Deaktivieren von Emojis in der Statusleiste;
- Zeigen Sie nur Ihre Reaktionen oder Reaktionen auf Ihre Nachrichten an.
Der Autor hat die Erweiterung für sich selbst geschrieben und die Funktionen aufgenommen, die er persönlich benötigte. Er dachte nur, dass BetterSlack auch für jemanden nützlich sein könnte, also veröffentlichte er es öffentlich.
Alternativen zu Slack
Es lohnt sich auch, an die Existenz von
Zulip und anderen Alternativen zu Slack zu erinnern. Dem gleichen Zulip fehlen einige von Slacks Fehlern. Das Thread-System hilft beispielsweise dabei, eine Konversation im asynchronen Modus zu führen, dh, die Gesprächspartner müssen während der Konversation nicht ständig im Chat anwesend sein.
Zulip Thread SystemEin Benutzer kann morgens eine Frage stellen, der zweite beantwortet ihn abends - und dann setzt er das Gespräch normal fort, und die Antwortkette wird als E-Mail-Thread nach Titel gruppiert. In einem kontinuierlichen Stream auf dem Slack-Kanal ist es nicht sehr bequem, ein Gespräch über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.